Beiträge nach #Tags
#Karrierebibel
Erfolgs- und Karriere-Blog
16.04.2021 | Krühsel
Ist das Praktikum das Richtige für mich?
10 Fragen, die du in deinem nächsten Bewerbungsgespräch stellen musst

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft! Du wurdest zu einem Jobinterview für dein Traumpraktikum eingeladen. Da du noch nicht viel Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt hast, ist ein Praktikum eine großartige Gelegenheit, um Berufserfahrung zu sammeln und herauszufinden, was dir an einer bestimmten Branche oder an einem bestimmten Job gefällt. Zudem helfen dir Praktika dabei, dir ein professionelles Netzwerk aufzubauen.
Du wirst dich auf das Jobinterview vorbereiten ...
09.04.2021 | Kaiser
6 Tipps für ein erfolgreiches Networking
- auch während der Pandemie

Erfolgreiches Networking kann dir viele Türen für Mentoring, berufliche Entwicklung, Freundschaften und für dein Karrierewachstum öffnen.
Natürlich ist es während der Pandemie nicht einfach, erfolgreich persönliche Verbindungen aufzubauen. Viele von uns arbeiten von zu Hause aus, professionelle und branchenbezogene Veranstaltungen aller Größenordnungen wurden abgesagt oder auf Online-Formate umgestellt. Die Veränderungen machen zufällige und persönliche Kontakte zu interessanten Menschen unmöglich.
Dies bedeutet jedoch nicht, ...
19.03.2021 | Krühsel
Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz?
5 Tipps, um sich von der Masse abzuheben!

So wie sich Unternehmen und Organisationen in den letzten Monaten auf die Fernarbeit und Neueinstellungen eingestellt haben, mussten sie auch ihre Praktikumsprogramme überdenken. Aber wie wirkt sich diese neue Normalität auf deine Praktikumssuche aus und was musst du als Kandidat machen?
Für den Anfang wird der gesamte Einstellungsprozess wahrscheinlich virtuell ablaufen, was bedeutet, dass du nicht die Möglichkeit hast, die Personalchefs persönlich zu beeindrucken. Du kannst ...
12.03.2021 | cornehl
Die Unternehmenskultur während eines Einstellungsprozess aus der Ferne bewerten?
- Hier erfährst du, wie das geht!

Wenn du beurteilst, ob ein Job gut zu dir passt oder nicht, gibt es eine Reihe von Dingen, die du berücksichtigen musst. Du benötigst ein passendes Gehalt, das deinen Erwartungen entspricht, Verantwortlichkeiten, die dich reizen, und einen Vorgesetzten, mit dem du deiner Meinung nach gut zusammenarbeiten kannst. Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Faktor, der viel Gewicht hat: Die Unternehmenskultur. Das Arbeitsumfeld hat einen großen Einfluss auf deine Arbeitsweise ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps05.03.2021 | Tim Engelke
Die besten Tipps und Tricks, um die schlimmsten Fehler im Lebenslauf zu vermeiden

Der Lebenslauf gilt bekanntlich auch heutzutage noch als das mit Abstand wichtigste Dokument in einer rundum gelungenen Bewerbung. Der Grund dafür ist relativ einfach, denn hier kann der Recruiter schon auf den ersten Blick alles Wissenswerte über den Bewerber in Erfahrung bringen, ohne sich erst durch diverse Unterlagen kämpfen zu müssen. Daher sollte die Vita nach Möglichkeit auch nicht nur gut aussehen und vollständig, sondern vor allen Dingen auch absolut ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps26.02.2021 | Anna Faber
Das Starten eines neuen Jobs Remote kann beängstigend sein –
hier erfährst du, wie du alle direkt ab der ersten Sekunde beeindruckst!

Als ob der Start in einen neuen Job nicht schon entmutigend genug wäre, stehst du jetzt möglicherweise vor der Herausforderung, die neue Anstellung aus der Ferne beginnen zu müssen – ohne deine Kollegen jemals persönlich zu treffen. Aber hey – wenn du während einer globalen Gesundheitskrise eingestellt wurdest, kannst du dankbar sein.
Wenn du neu in der Remote-Arbeit bist, kann die Aussicht auf eine virtuelle erste ...
19.02.2021 | Kaiser
8 Anzeichen dafür, dass du im Vorstellungsgespräch überzeugt hast
und 4 Anzeichen dafür, dass du es nicht getan hast

Du hast gerade ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle abgeschlossen, auf die du dich wirklich freust. Du bist dir sicher, dass es gut gelaufen ist. Aber warte – ist es das wirklich?
Jetzt, nachdem du etwas Zeit hattest, um Luft zu holen und über dein Gespräch nachzudenken, werden vielleicht Verwirrung und Selbstzweifel Einzug halten. Du kaust an deinen Nägeln und analysierst jede Antwort, jede Bemerkung und jeden Gesichtsausdruck ...
12.02.2021 | Krühsel
Was können Sie in das Unternehmen einbringen?
Was Interviewer wirklich hören möchten

"Was können Sie in das Unternehmen einbringen?" ist eine Interviewfrage, die den Kern deiner Arbeit in einem Vorstellungsgespräch auf den Punkt bringt. Das Ziel ist einfach: Überzeuge deinen Interviewer so sehr, dass er dich unbedingt einstellen möchte. Und warum möchte ein Arbeitgeber, dass du für ihn arbeitest? Manager und Interviewer interessieren sich vor allem für eines: Kannst du dem Unternehmen einen Mehrwert verleihen?
Während eines Vorstellungsgespräches ist ...
05.02.2021 | Vanessa Brumm
Solltest du während der Pandemie einen Job in einem Start-up annehmen?
Diese fünf Tipps helfen dir bei deiner Entscheidung

Die Annahme eines Jobangebots bei einem Start-up wurde schon immer als riskanter angesehen als die Arbeit für ein Unternehmen, welches schon eine Weile besteht, eine Erfolgsgeschichte vorweisen kann und schon ein oder zwei Krisen überstanden hat. Wenn deine Haltung gegenüber Start-ups schon vorher eher kritisch war, hat die Pandemie deine Bedenken jetzt vermutlich bestärkt. Wie stabil kann ein relativ junges Unternehmen sein, wenn alles ungewiss ist? Kann ein Start-up jetzt ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps15.01.2021 | Kaiser
Welche Berufserfahrungen sind für deine Bewerbung wichtig?
Und wie listest du sie in deinem Lebenslauf auf?

Wir alle wissen, dass Lebensläufe wichtig sind. Sie geben einen ersten Eindruck bei einer Bewerbung. Auf der Grundlage deines Lebenslaufs erhältst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und hoffentlich auch den Job.
Deine bisherigen Erfahrungen machen den größten Teil deines Lebenslaufs aus und sagen deinen zukünftigen Arbeitgebern, was du bisher gemacht hast und ob du für die ausgeschriebene Stelle qualifiziert bist. Wenn es also an der Zeit ...
08.01.2021 | Kerstin Adler
6 Dinge, die du über die Jobsuche im Jahr 2021 wissen solltest
und wie die Corona-Pandemie die Jobsuche verändert
Ich weiß, dass jeder es satt hat, die Wörter „beispiellos“ und „2020“ zusammen zu hören. Ich werde also sagen, dass dieses letzte Jahr… äußerst ungewöhnlich war. Und es ist wahrscheinlich sicher, dass viele das Jahr 2020 einfach nur vergessen wollen.
Die Coronavirus-Pandemie hat jeden Aspekt unseres Alltaglebens in Mitleidenschaft gezogen - einschließlich und in einigen Fällen insbesondere der Art und Weise, wie wir arbeiten und wie ...
18.12.2020 | Tyssen
Wie du nach den Ferien wieder auf Kurs kommst
und produktiv ins neue Jahr startest!
Man kann mit Recht behaupten, dass die Menschen den Jahresanfang genauso sehr hassen wie das Ende des Dezembers. Die Feiertage sind vorbei und es gibt so schnell erstmal nichts mehr, worauf man sich freuen kann – keine Urlaubstage zum Genießen, Firmenfeiern oder gesellschaftliche Zusammenkünfte.
Wir alle können deinen Schmerz verstehen. Auch wenn Weihnachten in diesem Jahr nur in einem sehr kleinen Kreise stattfinden kann, sind ein paar freie ...
16.10.2020 | Krühsel
7 schnelle Tipps, um sich in einem Vorstellungsgespräch hervorzuheben
Nachdem du jetzt einige Zeit damit verbracht hast, deinen Lebenslauf aufzupolieren, dein Anschreiben sorgfältig zu erstellen und anschließend Bewerbungen abzusenden, bekommst du endlich die Rückmeldung, die du dir erhofft hast: Du erhältst eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Glückwunsch!
Trotz dieser großartigen Neuigkeiten, schlägt dein gutes Gefühl schnell in Nervosität um. Bevor du dir jedoch zu viele Sorgen machst, solltest du daran denken, dass eine Einladung zu einem ...
07.09.2020 | Krühsel
So bittest du um Hilfe bei deiner Jobsuche während COVID-19 (E-Mail-Vorlagen enthalten!)
Du hast es mit Sicherheit schon eine Millionen Mal gehört: Wenn du nach einem neuen Job suchst, solltest du auf dein Netzwerk zurückgreifen, um Rat und Unterstützung bei deiner Jobsuche zu erhalten. Aber die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehende Arbeitslosigkeit, hat viele Aspekte der Arbeitssuche auf den Kopf gestellt. Unabhängig davon, ob du gerade arbeitslos, neu auf dem Arbeitsmarkt oder seit Beginn des Ausbruches auf Jobsuche bist, bist du dir ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps28.08.2020 | Krühsel
Karrierewechsel während der Corona-Pandemie?
Die Corona-Pandemie zwingt viele Arbeitnehmer dazu, ihre Arbeit im Homeoffice zu erledigen. Andere befinden sich schon seit Wochen in Kurzarbeit. Die freie Zeit regt viele Menschen zum Nachdenken an und lässt sie ihren bisherigen Karriereweg überdenken.
Vielleicht hast auch du schon lange über einen Karrierewechsel nachgedacht oder jedenfalls deine bisherigen Prioritäten und Vorlieben überdacht. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum jemand eine berufliche Veränderung wünscht. Besonders ...
10.06.2020 | Krühsel
Top Unternehmen im IT- Bereich, die auf deine Bewerbung warten
Diese Unternehmen stellen auch während COVID-19 ein
Die Arbeit während der COVID-19-Pandemie ist derzeit sehr unsicher – insbesondere, wenn du nach deinem Abschluss auf der Jobsuche bist oder gerade entlassen wurdest.
Aber viele Unternehmen stellen während dieser Corona-Krise immer noch ein – und sie müssen mehr denn je wichtige Rollen und Positionen besetzen.
Von IT-Administrator bei der LUFTHANSA GROUP bis zum Webentwickler bei VEACT gibt es eine Vielzahl von ...
14.05.2020 | Anna Faber
6 Tipps zur Jobsuche für Berufseinsteiger, die ihre Karriere während der Coronavirus-Pandemie beginnen
Coronavirus - Jobsuche
Die Beendigung deines Studiums und die Bewerbung für deinen ersten richtigen Job ist unter allen Umständen stressig. Zurzeit ist es aber besonders entmutigend, da die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Welt im Allgemeinen auf den Kopf gestellt zu sein scheinen.
Die Arbeitslosigkeit steigt rasant an, sodass sich die Absolventen und andere erstmalige Arbeitssuchende möglicherweise fragen, wie sie in diesen unsicheren Arbeitsmarkt einsteigen können. Sicherlich kennst du die ...
16.04.2020 | Mila Rothe
Was bedeutet die Coronavirus-Pandemie für deine Jobsuche?
COVID-19
Viele Unternehmen steigen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie oft auf Homeoffice um und immer mehr Arbeitnehmer müssen entlassen oder beurlaubt werden. Da fragst du dich möglicherweise, ob du dich weiterhin bewerben oder einfach davon ausgehen solltest, dass auf absehbare Zeit niemand eingestellt wird. Auch wenn Wissenschaftler eine Rezession vorhersagen, raten Karriereexperten dazu, sich weiterhin zu vernetzen und zu bewerben. Voraussetzung dafür ist aber, dass du deinen Ansatz ein wenig änderst.
18.10.2019 | Mila Rothe
3 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du deinen bisherigen Karriereweg in Frage stellst
Du bist nicht vollständig davon überzeugt, dass dein bisheriger Karriereweg auch der für dich Richtige ist. Einen Wechsel vorzunehmen ziehst du jedoch momentan nicht in Betracht, einfach nur weil es entmutigend und schwierig sein kann. Du hast Angst vor dem Unbekannten und wir alle wissen, dass eine Karriereänderung nicht unbedingt positiv verlaufen kann. Wenn du dich also dazu entscheidest, deinen Kurs zu ändern, musst du möglicherweise erst einen Schritt zurücktreten, ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps20.08.2019 | Bernd Sauer
Wie du dich selbst bei der Arbeit motivieren kannst
Wir alle haben mal Tage im Büro, in denen wir uns einfach nicht motivieren können. Freie Tage sind für jeden etwas Besonderes, umso schwieriger fällt es uns an normalen Arbeitstagen ständig die beste Arbeit zu leisten. Es gibt immer Zeiten, in denen wir prokrastinieren, unkonzentriert sind oder Schwierigkeiten haben, mit einem Projekt zu beginnen.
Vermutlich wirst du in so einer Situation an dir selbst zweifeln und dich ...
13.08.2019 | Herbert Schreib
Der richtige Umgang mit konstruktiver Kritik
Ich habe schon immer Leute beneidet, die konstruktive Kritik gut aufnehmen können.
Es ist nicht einfach negatives Feedback zu akzeptieren, auch wenn es gerechtfertigt ist. Viele Menschen reagieren in einer solchen Situation mit einer Abwehrreaktion und Wut oder – noch schlimmer - mit einem Angriff auf die jeweilige Person. Die Wahrheit ist jedoch, dass wir darüber hinwegkommen müssen. Eigentlich wissen wir, dass konstruktive Kritik von großem ...
09.08.2019 | Mila Rothe
„Erzählen Sie etwas über sich“
„Erzählen Sie etwas über sich“ ist oft die erste Frage, die in einem Bewerbungsgespräch gestellt wird. Egal ob bei einem kurzen Vorgespräch am Telefon, persönlich oder bereits in der finalen Runde des Bewerbungsprozesses, die Frage scheint einfach zu sein, schließlich weißt du doch alles über dich selbst.
Die Frage nach sich selbst ist die am häufigsten Gestellte. Im Rahmen eines Vorstellungsgespräches auf diese Aufforderung zu antworten, ...
06.08.2019 | Robert Fischer
Wann können Sie anfangen?
Ich kann mich noch genau an das erste „Wann können Sie anfangen?“ während eines Bewerbungsgesprächs erinnern. Ich habe endliche eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch erhalten und habe vorher Stunden damit verbracht mich bestens darauf vorzubereiten.
Als der Personaler mich dann aber darauf ansprach, wann ich anfangen könne, traf er mich total unvorbereitet. Total in Panik und überfordert antwortete ich: „Morgen!“
Der Personaler ...
26.07.2019 | Mila Rothe
Was du über die Arbeitssuche im Sommer wissen musst
Am Strand faulenzen. Eis verschlingen. Sich einen Cocktail genehmigen. Abkühlung neben einer Klimaanlage finden. - Und was macht die Jobsuche?
Der Sommer ist eine tolle Zeit, um sich zu entspannen und natürlich hast du dir auch einen ausgiebigen Urlaub verdient – aber denkst du dabei auch an deine Karriere?
Was erwartet Menschen, die sich trotz des heißen Wetters und der allgemeinen Sommerstimmung auf die Jobsuche begeben? Finde es heraus:
Der Sommer ist der Budget Checkpoint eines Unternehmens
...
16.07.2019 | Lukas Kayser
Wie du in deinem neuen Job das richtige Feedback erhältst
Die ersten Monate in einem neuen Job sind sehr wichtig und setzen den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige Karriere. Hier kannst du die Versprechen, die du in deinem Bewerbungsgespräch eingegangen bist, einhalten und dein Können unter Beweis stellen. In dieser Anfangszeit schaffst du die Voraussetzung dafür, wie du von den Menschen im Unternehmen wahrgenommen wirst.
Deshalb ist es so wichtig, um ein Feedback zu bitten. ...
15.08.2018 | Elias Merle Nagel
Die Geschichte vom gebrauchten Tag
Drei Fragen, die du dir nach einem schlechten Tag stellen solltest
Heute möchte ich über etwas schreiben, dass – da bin ich mir sicher – absolut jeder Mensch auf dieser Welt kennt: Schlechte Tage. Am liebsten würde man sie einfach zurückspulen, ganz genau bis zu dem Moment, als man aufgestanden ist. Doch keine Chance: Man kann sie nicht umgehen und sie kommen allzu oft ohne, dass wir die Möglichkeit hatten, uns auf sie vorzubereiten.
Schlecht geschlafen, zu lange ...
02.08.2018 | Mila Rothe
Ein Fehler ist nicht das Ende der Welt
Vier Gründe, warum du Angst und Perfektionismus-Gedanken ablegen solltest
Millionen von Menschen streben nach Perfektion. Danach, jedem noch so kleinen Detail nachzujagen und dieses perfekt auszuarbeiten, eine Aufgabe nicht eher abzuschließen, bevor sie perfekt ist. Doch wie können im Berufsalltag wichtige Entscheidungen getroffen werden, ohne zu viel kostbare Arbeitszeit mit der Analyse dessen zu verschwenden?
Bitte nicht falsch verstehen. Das hier ist kein Plädoyer, Dinge schleifen zu lassen oder nur halb zu erledigen, sie nur oberflächlich ...
19.05.2017 | Leon Hillebrand
Der erste Arbeitstag
Die Anleitung zum guten ersten Eindruck
Ein Bewerbungsgespräch kann durchaus nervenaufreibend sein. Der erste Arbeitstag im neuen Job schließt sich da direkt an. Du lernst viele neue Menschen kennen, musst dich in neuen Räumlichkeiten zurecht finden und allen beweisen, dass du den Job rocken kannst – und das Ganze während du unter Beobachtung stehst.
Klar, das kann schon stressig sein, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Es kann sogar Spaß machen. Mit ...
16.05.2017 | Mila Rothe
Vier Dinge, die du hinter dir lassen musst, wenn du erfolgreich sein willst
Brauchst du das wirklich alles?
Woran denkt man zuerst, wenn man sich weiterentwickeln möchte? Genau. Man denkt all die Dinge, die man neu lernen möchte. Vielleicht denkt man auch daran, sein Netzwerk auszubauen oder eine Nebenbeschäftigung aufzunehmen.
Das ist ja auch alles schön und gut. Mit diesen Maßnahmen liegt man keinesfalls daneben. Allerdings ist es ebenso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, die Dinge hinter sich zu lassen, die einen ausbremsen und nur ein ...
25.04.2017 | Mila Rothe
So stellst du deine Kontakte einander vor
Und vermeidest dabei sämtliche Fettnäpfchen
Sobald du anfängst, ein Netzwerk in der Arbeitswelt aufzubauen, wirst du feststellen, dass sich immer häufiger Situationen ergeben, in denen du Verknüpfungen und Verbindungen herstellen kannst. Vielleicht ist einer deiner Freunde auf der Suche nach einem neuen Marketing Manager und du kennst die richtige Person für den Job oder einer deiner neuen Kontakte würde gerne einen deiner ehemaligen Kollegen oder Mentoren kennenlernen.
Das ist toll! Es ist eine ...
11.04.2017 | Silvia Fauck
Man denkt Knigge ist eigentlich völlig aus der Mode
aber Business Knigge ist wichtiger denn je im Job
Es gibt viele brauchbare Knigge Regeln die für Berufseinsteiger, Auszubildende und Wiedereinsteiger, enorm wichtig sind. Vergessen Sie nie: Der erste Eindruck ist immer prägend.
Hier nur ein paar Ausschnitte des Knigge Themas.
Üben Sie die Grundlagen einer modernen Business-Etikette ein!Was ist heutzutage unabdingbar für eine erfolgreiche Karriere in der Arbeitswelt?
Immer häufiger ist festzustellen, dass dazu nicht nur eine hervorragende und fundierte Ausbildung gehört. ...
07.04.2017 | Marie Saifert
Wie man professionell auf unfreundliche Emails antwortet
Keep calm and carry on
Wir alle kennen dieses Phänomen: plötzlich taucht eine E-Mail im Postfach auf, die alles andere als freundlich ist. Der Absender ist eindeutig verärgert. Du möchtest vielleicht lieber gar nicht antworten, aber das ist im professionellen Umfeld keine Option. Was sollst du also tun?
Chats und interne Kurzmitteillungen sind zwar stark im Kommen, Emails sind aber trotzdem immer noch ein extrem wichtiger Kommunikationskanal im Berufsalltag – deine Fähigkeit ...
07.03.2017 | Leon Hillebrand
3 Dinge, die man als jüngster Kollege lernt
Nicht alle alten Kollegen gehören zum alten Eisen
Wenn man einen neuen Job annimmt, gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Man freut sich auf die neuen Herausforderungen, möchte den Boss beeindrucken und neue Menschen kennenlernen.
Womit man mitunter gar nicht rechnet, ist der Altersunterschied zu den Kollegen. Gerade als Jobeinsteiger kann es vorkommen, dass man mit Kollegen konfrontiert ist, die doppelt so alt sind wie man selbst.
Zuerst kann das einschüchternd wirken, aber ...
23.02.2017 | Dr. med. Adel Abdel-Latif, MBA
Erfolg ist verhandelbar
7 goldene Tipps für Ihre bevorstehende Gehaltsverhandlung
Zugegeben - es ist ein heikles Thema. Nicht nur beim Vorstellungsgespräch, sondern auch bei jahrelanger Mitarbeit in einer Unternehmung scheuen sich Arbeitnehmer häufig davor, um mehr Geld zu fragen. Damit Ihr flaues Gefühl im Magen künftig verschwindet und Sie Ihr Gehalt gezielt erhöhen können, werde ich Ihnen hier meine persönlichen Tricks für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung verraten.
Schreiben Sie Ihre Grenzen auf!Bevor Sie in ein Gehaltsgespräch gehen, ist eine Vorbereitung ...
21.02.2017 | Leon Hillebrand
5 Klischees in Bewerbungsschreiben, die man unbedingt vermeiden sollte
Verstecke deine Persönlichkeit nicht hinter Floskeln
Oft hört man, dass Bewerbungsschreiben sowieso nicht gelesen werden, da der Lebenslauf viel entscheidender ist als das Anschreiben. Das stimmt so nicht. Bewerbungsschreiben werden gelesen. Es ist nur so, dass 08/15 Bewerbungsschreiben, die aussehen wie jedes andere, sofort wieder vergessen werden. Es ist so ähnlich wie mit schlechten Anmachsprüchen. Die funktionieren nämlich genauso wenig wie Standardfloskeln in Bewerbungsschreiben. Deswegen solltest du die folgenden fünf klischeehaften Standardsätze um jeden Preis vermeiden.
27.01.2017 | Mila Rothe
Sag einfach Danke
Warum Komplimente annehmen förderlich für deine Karriere ist
Wir alle mögen es, Anerkennung für unsere Leistungen zu erhalten. Von daher sollte man eigentlich meinen, dass es leicht fallen sollte, ein Kompliment anzunehmen. Eigentlich sollte es ganz einfach sein: Jemand sagt etwas Nettes. Du sagst Danke. Ende der Geschichte.
In Wirklichkeit verhält es sich oft ganz anders. Viele haben das Gefühl arrogant oder eitel zu erscheinen, sobald sie mal ein Kompliment annehmen. Schnell geht man dazu ...
17.01.2017 | Mila Rothe
Wie man vorgeht, wenn man einen neuen Job annehmen will
Obwohl man noch keine Kündigung eingereicht hat
Wenn man sich für ein neues Jobangebot entscheidet, obwohl man sich noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet, steht man vor einer besonderen Herausforderung. Wie bringt man seinem Chef und den Kollegen bei, dass man kündigen wird? Die Ankündigung der Kündigung ist ein unbequemes Thema, aber wenn du das ganze respektvoll und wohlüberlegt angehst, musst du dir keine Sorgen machen. Du solltest die folgenden Schritte einhalten, wenn du dich dazu entscheidest ...
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Jobsuche + Arbeitsplatz13.01.2017 | Tekla Birnbacher
Ein Unternehmensberater plaudert aus dem Nähkästchen
Ein Überblick des Karriereratgebers mit Strategien für angehende Unternehmensberater
Was wird von Berufseinsteigern in der Unternehmensberatung erwartet? Welche Strategien bieten sich an, Vorgesetzte und Kunden gleichermaßen zu überzeugen? Und was um alles in der Welt ist ein Teflon-Anzug?
Diesen und weiteren Fragen geht Managementberater Moritz Dressel in seinem englischsprachigen Buch "The Aspiring Advisor: Strategies & Tools for a Successful Consulting Career" auf den Grund.
Das Buch ist eine Art „Survival-Guide“ für Berufseinsteiger. Die Reise mit dem Autor ...
10.01.2017 | Lukas Kayser
3 Dinge, an die du dich erinnern solltest, wenn du dich bei der Arbeit unterqualifiziert fühlst
Spoiler: Es liegt wahrscheinlich an dir selbst
Wie oft bist du schon zur Arbeit gegangen und hast dich gefragt, wieso alle um dich herum so klug sind? Wie oft hast du dich dann gefragt, wieso du selbst nicht so klug bist wie deine Kollegen? Vielleicht denkst du, es geht nur dir so, aber ich kann dir versichern, dass du kein Einzelfall bist. Selbst erfolgreiche Geschäftsleute fühlen sich manchmal unterlegen und - nun ja - blöd. Vielleicht ist ...
Tags: Erfolg + Karrieretipps + Arbeitsplatz + Karrierebibel + Karriere20.12.2016 | Lukas Kayser
5 Tipps, die Small Talk etwas weniger anstrengend machen
Für manche ein echtes Angstthema
Ob es einem nun gefällt oder nicht – Small Talk ist in vielen Situationen an der Tagesordnung. Gerade im Berufsleben kann man sich nicht immer davor drücken. Ob nun mit Vorgesetzten, Kollegen oder Geschäftspartnern - Small Talk ist oft eine Notwendigkeit des Berufsalltags. Gerade zum Beginn der Karriere muss man beim Thema Small Talk oft über seinen eigenen Schatten springen. Trotzdem scheuen sich viele Leute davor, weil ihnen diese belanglosen, ...
Tags: Karrierebibel + Karrieretipps + Arbeitsplatz09.12.2016 | Mila Rothe
Flecken, zu spät, krank - Bewerbungsgesprächsalpträume
und wie man sie vermeiden kann
Durch deine Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch - Recherche, früh aufstehen, ein gutes Outfit - fühlst du dich am Tag des Gesprächs wahrscheinlich unschlagbar. Aber was passiert, wenn doch noch etwas schief läuft?
Ein unvorhergesehenes Ereignis, wie Stau oder ein überschwappender Kaffeebecher, können dich schnell aus dem Konzept bringen. Anstatt in Panik zu verfallen, solltest du dich an folgende Tipps und Tricks erinnern, damit dein Bewerbungsgespräch nicht den Bach runter ...
02.12.2016 | Marie Saifert
Klischees, die dir tatsächlich bei der Jobsuche helfen werden
Auch wenn sie abgedroschen sind
Man neigt dazu, Phrasen, die so klingen, als würde die eigene Oma sie benutzen, sofort abzutun. Aber bedeutet die Tatsache, dass etwas zum Klischee geworden ist nicht auch, dass ein gewisser Wahrheitsgehalt vorhanden sein muss?
Lass mich dir zeigen, wie diese acht Klischees dir helfen können, bevor du sie mit einem Schulterzucken abtust.1. Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer etwas süßer Kennst du auch jemanden, der scheinbar eine ...
29.11.2016 | Lukas Kayser
7 Gründe, warum du den Job nicht bekommen hast
So kannst du es beim nächsten Mal besser machen
Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden.
Diesen Satz hasst jeder Jobsuchende. Wenn sich die Tage nach dem Bewerbungsgespräch wie Kaugummi ziehen, beginnt man sich zu fragen "Was habe ich falsch gemacht?" Klar, wir alle kennen gute Tipps für erfolgreiche Bewerbungen: Gib dir Mühe beim Bewerbungsschreiben, sei pünktlich zum Vorstellungsgespräch und so weiter.
Aber welche Stolperfallen gibt es noch im Bewerbungsprozess? Wie man ab und ...
25.11.2016 | Mila Rothe
Ja, nein, vielleicht: Business Casual Dresscode entschlüsselt
So kannst du im neuen Büro das richtige Outfit finden
Gerade noch beim Vorstellungsgespräch und jetzt schon neu im Job. Für das Vorstellungsgespräch hat man sich natürlich besonders Mühe gegeben, um sich passend zu kleiden und zu stylen, aber der Berufsalltag sieht dann doch etwas anders aus. Wenn dir zu Ohren kommt, dass der Dresscode an deinem neuen Arbeitsplatz Business Casual lautet, gehen dir sicher viele Fragen durch den Kopf. Der Begriff Business Casual war nämlich schon immer eher vage ...
Tags: Karrieretipps + Karriere + Karrierebibel + Arbeitsplatz22.11.2016 | Marie Saifert
5 wichtige Verhandlungsfähigkeiten, die du lernen solltest
Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung ist die halbe Miete
Es ist nie eine gute Idee. unvorbereitet zu einem Verhandlungsgespräch zu gehen. Du wirst wahrscheinlich unglücklich und frustriert daraus hinausgehen. Verhandeln zu können ist eine wichtige Kompetenz, die dich in deiner Karriere weiter bringen wird und das nicht nur, wenn es um Gehaltsverhandlungen geht.
Hier sind fünf Dinge, an die du denken musst:
1. Recherche Es ist wichtig, alle Informationen zu haben, um erfolgreich verhandeln ...
14.11.2016 | Lukas Kayser
5 No Gos bei Vorstellungsgesprächen
Bei diesen Anzeichen sollten deine Alarmglocken schrillen
Die Jobsuche kann beängstigend sein. Egal, ob du nun deine jetzige Position verlässt, ob du schon länger arbeitssuchend bist oder ob du gerade deinen Hochschulabschluss in der Tasche hast. Kaum etwas ist so nervenaufreibend wie die Jobsuche. Manchmal fühlt es sich beinahe an wie ein Hürdenlauf, in dem du beweisen musst, dass du gut genug bist für den Job. Das Bewerbungsgespräch fühlt sich vielleicht so an als würdest du ins ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Karriere + Karrieretipps + Karrierebibel04.11.2016 | Marie Saifert
5 Wörter, die du im Vorstellungsgespräch nicht benutzen solltest, um dich selbst zu beschreiben
Einige Dinge willst du zeigen und nicht aussprechen
Personaler haben oft ihre ganz persönlichen Lieblingsfragen. Zum Beispiel fragen viele gerne „Wie würden Ihre Kollegen Sie beschreiben?“ oder „Beschreiben Sie sich selbst in drei Worten.“ Egal wie die Frage nun formuliert ist, im Grunde wird deine Antwort in dieselbe Richtung gehen. Du musst allerdings darauf achten, welche Wörter du letztendlich wirklich benutzt. Es gibt viele sympathisch bezeichnen. Außerdem ist es schwer, diese Behauptung zu untermauern ohne verzweifelt zu klingen. ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Karrierebibel + Jobsuche11.10.2016 | Dr. René M. Schröder
Diese 5 Anfänge machen dein Bewerbungsschreiben unbrauchbar
Folgendes solltest du vermeiden
Bewerbungsschreiben haben den unschuldigen Ruf heutzutage nur noch reine Formsache zu sein. So wie „Gesundheit“ zu sagen, wenn jemand niest oder ans Ende einer Email „Grüße“ zu schreiben. Manche Bewerber verfassen ihr Bewerbungsschreiben nur für den Fall, dass der Personalverantwortliche doch das Bedürfnis verspüren sollte, sich das Schreiben einmal anzuschauen. Das ist allerdings die falsche Herangehensweise, denn das Bewerbungsschreiben entscheidet meist über Erfolg oder Misserfolg der Bewerbung.
Du ...
07.10.2016 | Robert Fischer
Körpersprache in Bewerbungsgesprächen
Darauf solltest du achten
Wie man im Bewerbungsgespräch nonverbal kommunizieren sollte
Eine Kommunikation beginnt nicht erst, wenn das erste Wort gesprochen worden ist. Sie beginnt bereits, wenn die Gesprächspartner aufeinander treffen. Denn Gestik, Mimik und Körperhaltung erzeugen bereits einen ersten Eindruck und sagen vor allem viel über unsere Gefühle aus. Darüber hinaus sorgt die Körpersprache auch im Gespräch dafür, die Bedeutung der Worte für den Gesprächspartner verständlicher zu machen. Daher solltest du auf ...
04.10.2016 | Marie Saifert
Outfits im Vorstellungsgespräch
Der Ratgeber für männliche Bewerber
Du wurdest zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Super! Bevor du jetzt aber den schwarzen Anzug und die gestreifte Krawatte aus dem Schrank holst, denk darüber nach, wie viele Alternativen es gibt. Man läuft schnell Gefahr over- oder underdressed zu sein. Beides ist nicht gerade wünschenswert. Deswegen haben wir einige wertvolle Tipps zur Kleiderwahl gesammelt, denn dein Outfit ist die erste Chance, um dich als passender Kandidat zu verkaufen.
Zunächst ...
30.09.2016 | Marie Saifert
Der Schlüssel zum perfekten Outfit fürs Bewerbungsgespräch?
Die Social Media Profile des Unternehmens stalken
Eine Zehntelsekunde – so lange dauert es, bis der durchschnittliche Personalchef sich eine Meinung über dich gebildet hat. Deswegen macht man sich im Vorwege häufig jede Menge Gedanken zum Dresscode. Sobald man durch die Tür geht, beginnt der Recruiter abzuwägen, ob man zu dem Unternehmen passt, oder eben nicht. Falls das Outfit dem Dresscode des Unternehmens entspricht, steigen die Chancen auf eine Einstellung enorm und du fühlst dich automatisch selbstbewusster. ...
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Vorstellungsgespräch + Bewerbung28.09.2016 | Lukas Kayser
4 Arten, wie man unangenehme Fragen im Vorstellungsgespräch stellt
Ohne dabei unhöflich zu wirken
Wie viele Bewerber haben Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen?
Wie groß ist Ihr Budget für diese Stelle?
Warum gibt es überhaupt eine Vakanz in Ihrem Team?
Als Arbeitssuchender brennen dir sicher viele Fragen auf den Nägeln, die du aber nicht stellen kannst, ohne das Gefühl zu haben, unhöflich zu erscheinen.
Oder kannst du das doch?
Wenn dir dein ...
13.09.2016 | Lukas Kayser
3 Gründe, warum der schlechteste Rat lautet: „Nimm den erstbesten Job an, den du kriegen kannst“
Ich habe immer noch warme Erinnerungen an meine Abschlussfeier. Das Wetter war perfekt, der Anzug saß wie ne Eins und ich hatte es geschafft, einen Sitzplatz neben meinen Freunden zu ergattern, obwohl die Abschlussklasse riesig war.
Dann kam der Hammer von unserem Professor, der uns erzählte, dass wir aufgrund der schlechten Arbeitsmarktsituation jeden Job annehmen sollen, den wir angeboten bekommen. Vielleicht war es, weil ich nicht für immer bei ...