| Anna Faber
Wie du mehr Geld verdienen kannst
(ohne Gehaltsverhandlungen)

Das Gehalt sollte von jedem Arbeitnehmer verhandelt werden. Forschungen zufolge ist es wahrscheinlicher, dass Personen, die nach mehr Geld fragen, dieses auch erhalten, während diejenigen, die nicht danach fragen, im Laufe ihrer Karriere Hunderttausende von Euro verlieren können.
Selbst wenn du der Meinung bist, dass du mehr Geld verdienen solltest, zögerst du vielleicht, es zu verlangen. Das ist verständlich; laut einer Umfrage gaben 28 % der Befragten, die noch nie eine Gehaltserhöhung gefordert hatten, an, dass sie dies taten, weil es ihnen unangenehm war, über ihr Gehalt zu sprechen.
Die gute Nachricht ist, dass die Gehaltsverhandlung nur eine Methode ist, um dein Einkommen zu steigern. Hier erfährst du mehr über einige dieser Methoden:
Einen neuen Job finden
Ein Wechsel der Beschäftigung kann sich lohnen. Stellenwechsler verzeichneten im dritten Quartal 2021 einen Lohnzuwachs von 6,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bei Arbeitnehmern, die auf demselben Arbeitsplatz blieben, stieg das Gehalt dagegen im Jahresvergleich um 4,8 %.
Es ist auch wichtig, die Art des Arbeitgebers zu berücksichtigen. Die Gehälter derjenigen steigerten sich 2021 um 7,5 %, die in ein größeres Unternehmen (1.000 und mehr Beschäftigte) wechselten.
Wichtig: Wenn du eine neue Stelle antrittst, ist es unerlässlich, dein Gehalt zu verhandeln. Die meisten Personalleiter rechnen mit Gegenangeboten und planen dementsprechend. Wenn du dich also für einen Stellenwechsel entscheidest, um mehr Geld zu verdienen, solltest du versuchen, dein Wunschgehalt auszuhandeln.
Die Versetzung in eine andere Abteilung
Du magst deinen Chef, wünschst dir aber mehr Gehalt? Informiere dich über eine Versetzung in eine andere Abteilung innerhalb des Unternehmens. Achte auf Anzeichen dafür, dass andere Teams innerhalb des Unternehmens bessere Aufstiegschancen haben, z.B. wenn Mitarbeiter befördert werden, Prämien erhalten oder in lukrativere Positionen aufsteigen.
Die gefragten Fähigkeiten Lernen
Das Erlernen gefragter Fähigkeiten kann dir zu einer Beförderung, einer besser bezahlten Stelle oder zu mehr Geld verhelfen, ohne dass du etwas ändern musst. Die letzte Möglichkeit besteht darin, dass dein Unternehmen einen besonderen Wert auf bestimmte Fähigkeiten legt und diesen Wert bei der Gehaltsplanung berücksichtigt. Frage deinen Chef, welche Fähigkeiten für deine Position am wichtigsten sind.
Nutze deine Fähigkeiten für einen neuen Job
Glaubst du, dass du beruflich in eine Sackgasse geraten bist? Möglicherweise arbeitest du in einem Berufsfeld mit geringen Aufstiegschancen.
Bei den übertragbaren Fähigkeiten kann es sich um Hard Skills (berufsspezifische Kenntnisse wie Programmiersprachen) oder Soft Skills (soziale Kompetenzen wie Zuhören, Kommunikation oder emotionale Intelligenz) handeln. Diese Fähigkeiten können dir helfen, in mehr als einer beruflichen Funktion oder Branche eingestellt zu werden.
Angenommen, du hast bereits Erfahrungen im Gastgewerbe oder in der Gastronomie gesammelt und möchtest in den Verkauf einsteigen. Du könntest deine bisherigen Erfahrungen und Talente im Bereich Kundenservice nutzen, um die Personalleiter in deinem neuen Beruf zu beeindrucken.
Notiz: Gib nicht auf, wenn dein Beruf an Bedeutung zu verlieren scheint. Viele der Fähigkeiten, die du erworben hast, lassen sich möglicherweise auf einen anderen Sektor mit besseren Zukunftsaussichten übertragen.
Suche nach Jobs bei lohntransparenten Unternehmen
Wurdest du schon mal aufgefordert, dein Einkommen vor deinen Kollegen geheim zu halten? Wenn es sich bei der Person, die dich zum Schweigen aufforderte, um deinen Vorgesetzten oder einen anderen Unternehmensbeamten handelte, gibt es schlechte Nachrichten für diese Person: Der Ratschlag war höchstwahrscheinlich unrechtmäßig. Das Gesetz schützt im Allgemeinen dein Recht, mit deinen Kollegen über dein Gehalt zu sprechen. Das bedeutet, dass du ohne Angst vor Strafe über deinen Verdienst sprechen darfst (zumindest, was das Gesetz betrifft).
Dieses Privileg ist aus einer Vielzahl von Gründen geschützt. Durch die Transparenz des Gehalts wird es für Unternehmen schwieriger, Arbeitnehmer ungerechtfertigt zu entlohnen. Die Offenlegung des Einkommens kann dazu beitragen, das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu verringern und Lohnungerechtigkeit im Laufe der Zeit zu beseitigen.
Zu wissen, dass man das Recht hat, über sein Einkommen zu sprechen, ist nicht dasselbe wie das Gefühl, sich beim Mittagessen wohlzufühlen, wenn man über sein Gehalt spricht. Wenn dir Lohntransparenz wichtig ist, suche nach einem Unternehmen, das deine Ansichten teilt.
Mehrere Unternehmen haben in den letzten Jahren Lohntransparenz eingeführt. In den verschiedenen Unternehmen bedeutet dies unterschiedliche Dinge – einige legen den tatsächlichen Eurobetrag für jede Stelle offen. Andere geben Gehaltsspannen für jede Stelle an und geben Aufschluss darüber, wie Mitarbeiter mehr verdienen können.
Wenn du also auf der Suche nach einem Job bist und genau wissen willst, wie deine Vergütung im Vergleich aussieht, solltest du dich nach Unternehmen umsehen, die ihre Gehälter offenlegen.
Du bist unzufrieden mit deinem Gehalt? Klicke hier und finde deinen Traumarbeitgeber!
Auch interessant
23.04.2021 | Kaiser
7 Tipps zur Bekämpfung der Zoom-Müdigkeit
weil all diese Videotreffen wirklich anstrengend sind
Wenn du längere Zeit remote gearbeitet hast, besteht die Möglichkeit, dass du an einer Art „Zoom-Müdigkeit“ leidest.
Wir müssen es dir wahrscheinlich nicht erklären, aber nur für den Fall: Der Ausdruck „Zoom-Müdigkeit“ bezieht sich auf ein allgemeines Gefühl der Erschöpfung nach einem langen Tag mit verschiedenen Videomeetings. Das Phänomen ist nicht spezifisch nur auf Zoom zurückzuführen. Unabhängig davon, ob es sich um Zoom, Microsoft Teams, Skype ...
02.08.2018 | Mila Rothe
Ein Fehler ist nicht das Ende der Welt
Vier Gründe, warum du Angst und Perfektionismus-Gedanken ablegen solltest
Millionen von Menschen streben nach Perfektion. Danach, jedem noch so kleinen Detail nachzujagen und dieses perfekt auszuarbeiten, eine Aufgabe nicht eher abzuschließen, bevor sie perfekt ist. Doch wie können im Berufsalltag wichtige Entscheidungen getroffen werden, ohne zu viel kostbare Arbeitszeit mit der Analyse dessen zu verschwenden?
Bitte nicht falsch verstehen. Das hier ist kein Plädoyer, Dinge schleifen zu lassen oder nur halb zu erledigen, sie nur oberflächlich ...
05.12.2017 | Finn Brinkmann
Drei Dinge, über die du dir an deinem neuen Arbeitsplatz unnötig den Kopf zerbrichst
Und drei, die du zu sehr vernachlässigst
Einen neuen Job zu beginnen ist immer wieder aufregend, das geht nicht nur dir am Anfang deiner Karriere so, sondern auch vielen, die schon einige Jahre auf ihrem Karriereweg geschritten sind und bereits den einen oder anderen Wechsel des Arbeitgebers hinter sich gebracht haben. So spannend es aber auch sein mag – neue Projekte und Herausforderungen, neue Umgebung, neue Kollegen, der morgendliche Kaffee schmeckt anders, all das –, zur Aufregung ...
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Traumjob08.08.2017 | Finn Brinkmann
Sechs Karriere-Lektionen, die du unbedingt lernen solltest
Damit du langfristigen Erfolg hast
Du hast dein Leben in deiner Hand und sorgst am Ende dafür, ob du erfolgreich bist oder nicht. Aber natürlich läuft nicht immer alles wie geplant und du bist auch nicht der einzige Mensch auf der Welt und so kollidieren manchmal deine Ziele mit denen deiner Mitmenschen. Wenn beispielsweise eine deiner Kolleginnen und du dich auf eine interne, höhere Stelle bewerben, werdet ihr sie nicht beide bekommen können. Und du ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Karriere28.07.2017 | Lukas Kayser
Wie du deine Persönlichkeit in dein Anschreiben packst ...
... und damit punktest
Es ist sicher nicht das erste Mal für dich, dass du eine Bewerbung schreibst und dafür ein Anschreiben verfassen musst. Wahrscheinlich hast du in der Schule ein Schülerpraktikum gemacht und auch während des Studiums ist das eine oder andere Praktikum angefallen. Vielleicht hattest du auch einen Nebenjob, um dir ein wenig dazuzuverdienen. Und doch ist der Einstieg ins Berufsleben noch einmal ein anderer Schritt – du gehst deine Bewerbung ganz ...
Tags: Jobsuche + Bewerbung + Erfolg + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben24.03.2017 | Leon Hillebrand
4 eigentlich kluge Dinge, die deine Chancen im Bewerbungsgespräch tatsächlich reduzieren
Nicht jeder gute Tipp ist 1:1 umsetzbar
Du hast ein Vorstellungsgespräch bei einem großartigen Unternehmen und freust dich natürlich. Logischerweise willst du dein Bestes geben, um den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen.
Manchmal können gute Absichten aber auch nach hinten losgehen. Du willst so gut vorbereitet sein wie irgendwie möglich und das kann dazu führen, dass du Fehler machst, die dir sonst nicht unterlaufen würden.
Die gute Nachricht ist, sobald du dir dieser Gefahren bewusst ...
Beliebte Arbeitgeber

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....