Beiträge nach #Tags
Erfolgs- und Karriere-Blog
22.01.2021 | Alina Weise
14 Tipps, um deine Bildschirmzeit unter Kontrolle zu bekommen
(auch wenn du dich während der Pandemie im Homeoffice befindest)

Für diejenigen von uns, die während der COVID-19-Pandemie von zu Hause aus arbeiten, scheint es, als würden wir unser Leben derzeit fast ausschließlich über Bildschirme erleben. Nachdem wir den ganzen Tag auf einen Computer gestarrt haben, um zu arbeiten, haben wir unsere Augen auch nach der Arbeit auf Bildschirme gerichtet, um an einer Zoom-Happy Hour teilnehmen, unsere Lieblingsserie zuschauen oder im Bett unsere
Tags: Arbeit + Arbeitsplatz + CareerGuide24 + Homeoffice + Karrieretipps + Tricks15.01.2021 | Kaiser
Welche Berufserfahrungen sind für deine Bewerbung wichtig?
Und wie listest du sie in deinem Lebenslauf auf?

Wir alle wissen, dass Lebensläufe wichtig sind. Sie geben einen ersten Eindruck bei einer Bewerbung. Auf der Grundlage deines Lebenslaufs erhältst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und hoffentlich auch den Job.
Deine bisherigen Erfahrungen machen den größten Teil deines Lebenslaufs aus und sagen deinen zukünftigen Arbeitgebern, was du bisher gemacht hast und ob du für die ausgeschriebene Stelle qualifiziert bist. Wenn es also
08.01.2021 | Kerstin Adler
6 Dinge, die du über die Jobsuche im Jahr 2021 wissen solltest
und wie die Corona-Pandemie die Jobsuche verändert

Ich weiß, dass jeder es satt hat, die Wörter „beispiellos“ und „2020“ zusammen zu hören. Ich werde also sagen, dass dieses letzte Jahr… äußerst ungewöhnlich war. Und es ist wahrscheinlich sicher, dass viele das Jahr 2020 einfach nur vergessen wollen.
Die Coronavirus-Pandemie hat jeden Aspekt unseres Alltaglebens in Mitleidenschaft gezogen - einschließlich und in einigen Fällen insbesondere der Art und Weise, wie wir arbeiten
18.12.2020 | Tyssen
Wie du nach den Ferien wieder auf Kurs kommst
und produktiv ins neue Jahr startest!

Man kann mit Recht behaupten, dass die Menschen den Jahresanfang genauso sehr hassen wie das Ende des Dezembers. Die Feiertage sind vorbei und es gibt so schnell erstmal nichts mehr, worauf man sich freuen kann – keine Urlaubstage zum Genießen, Firmenfeiern oder gesellschaftliche Zusammenkünfte.
Wir alle können deinen Schmerz verstehen. Auch wenn Weihnachten in diesem Jahr nur in einem sehr kleinen Kreise stattfinden kann, sind ein paar freie
11.12.2020 | Jacqueline Schröder
10 Tipps, um einen Mentor zu finden
und eine funktionierende Beziehung aufzubauen

Mentoren beantworten deine Fragen, geben dir wichtige Ratschläge und helfen dir dabei, dich an deinem Arbeitsplatz zu navigieren. Dank der unschätzbaren Lektionen, die dir deine Mentoren erteilen, kommst du hoch hinaus und wirst dich in ein paar Jahren in einer Spitzenposition befinden.
Wenn du eine Mentoren-Beziehung aufbaust, gewinnst du so viel Vertrauen in eine Reihe von Bereichen, einschließlich der Fähigkeit, mit Menschen zu sprechen und
04.12.2020 | Krühsel
So findest (und bekommst!) du einen Remote-Job, der zu dir passt

Fernarbeit ist für viele die Definition eines Traumjobs. Wenn du auch einer dieser Menschen bist, hast du Glück! Remote-Arbeit ist immer weiter auf dem Vormarsch.
Und das auch aus gutem Grund: Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die remote arbeiten dürfen, weniger gestresst, produktiver und leistungsfähiger sind als Menschen, die jeden Tag in einem Büro arbeiten müssen.
Trotzdem ist es immer noch nicht einfach, den
27.11.2020 | Finn Brinkmann
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um sich mit der Jobsuche zu befassen – mache dir selbst ein Geschenk!

Da die Feiertage schon quasi vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke Folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um dich zu bewerben.
Hier sind die Gründe dafür:
1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst sind. Das
20.11.2020 | Krühsel
Die besten Möglichkeiten, um in einem Lebenslauf, Anschreiben oder Jobinterinterview über deine COVID-19-Entlassung zu sprechen

Während du zurzeit keinen Job hast, kann die Jobsuche große Bedenken mit sich bringen. Wie werden potenzielle Arbeitgeber auf diese Lücke reagieren? Obwohl es unfair und irrational ist, gibt es leider einige Unternehmen, die Arbeitslose bei der Einstellung diskriminieren. Diese Arbeitgeber fragen sich möglicherweise, ob du deinen Job aufgrund schlechter Leistungen verloren hast, ob deine Fähigkeiten veraltet sein könnten, wenn du eine längere
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden + Corona + Jobsuche13.11.2020 | Isabelle Pfister
Hard Skills vs. Soft Skills: Was sind deine Fähigkeiten und wie kannst du sie bei deiner Jobsuche zur Geltung bringen?

Daran führt kein Weg vorbei. Bei deiner Jobsuche sind deine Fähigkeit sehr wichtig. Du teilst deinen potenziellen Arbeitgeber nicht nur mit, was du kannst, sondern auch wie du arbeitest und wer du bist. Alle deine Fähigkeiten können im Allgemeinen in zwei Hauptbereiche unterteilt werden: Hard Skills und Soft Skills. Und du brauchst beide, um deinen nächsten Treffer zu landen. Aber was genau ist der Unterschied?
Tags: Arbeit + Arbeitsplatz + CareerGuide24 + Homeoffice + Karrieretipps + Tricks06.11.2020 | Kerstin Adler
Du fragst dich, wie du durch den Pandemiewinter kommen sollst?

In einer von der Pandemie umgestalteten Welt haben wir alle gelernt, Anpassungen vorzunehmen und neue Routinen zu erstellen, um auf uns selbst aufzupassen und produktiv zu sein. Aber die Dinge werden in der Zukunft wieder etwas schwieriger.
Während wir in unseren ersten Pandemiewinter rutschen, werden viele unserer Anlaufstellen, die für uns eine Erleichterung, Ablenkung und Freude gewesen sind, weniger zugänglich. Sozial distanzierte Treffen, Bewegung im Freien, Essen
30.10.2020 | Antje Bach
Alternativen zu Online-Besprechungen
Es ist erst 14:30 Uhr am Nachmittag, aber ich bin schon bereit für ein langes Nickerchen. Ich hatte vier Einzelgespräche, ein Team-Meeting und zwei Jobinterviews – alle über Zoom. Ich überprüfe meinen Kalender und hoffe, einen leichteren Zeitplan vor mir zu haben. Kein Glück.
Das klingt für dich bekannt? Wenn du nach einem Tag mit Videoanrufen gestresster und müder bist als zuvor nach
23.10.2020 | Krühsel
Wann, wo und wie du Zertifizierungen in deinem Lebenslauf auflistest
Während du deinen Lebenslauf schreibst, haben viele der Punkte, die du einbeziehen musst, einen offensichtlichen Platz: Deine bisherigen Jobs kommen in den Bereich Berufserfahrungen, deine Ausbildung in den Bereich der Bildung und deine Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereich Fähigkeiten. Aber was ist mit deinen Zertifizierungen? Sie fallen weder vollständig unter den Bereich „Ausbildung“ oder „Fähigkeiten“. Aber sie können genauso wichtig – wenn nicht sogar
Tags: Arbeit + Arbeitsplatz + CareerGuide24 + Homeoffice + Karrieretipps + Tricks16.10.2020 | Krühsel
7 schnelle Tipps, um sich in einem Vorstellungsgespräch hervorzuheben
Nachdem du jetzt einige Zeit damit verbracht hast, deinen Lebenslauf aufzupolieren, dein Anschreiben sorgfältig zu erstellen und anschließend Bewerbungen abzusenden, bekommst du endlich die Rückmeldung, die du dir erhofft hast: Du erhältst eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Glückwunsch!
Trotz dieser großartigen Neuigkeiten, schlägt dein gutes Gefühl schnell in Nervosität um. Bevor du dir jedoch zu viele Sorgen machst, solltest du
08.10.2020 | Christopf Henzel
Du hast dein Studium abgeschlossen - was nun?
Du hast dein Studium erfolgreich beendet und deinen Abschluss erhalten - Glückwunsch! Du bist jetzt offiziell ein Hochschulabsolvent und es ist an der Zeit, einen ersten Job für dich zu finden. Auch in der aktuellen Situation aufgrund der COVID-19 verursachten Situation ist es möglich, den zu dir und deinem Studium passenden Arbeitgeber zu finden.
Wenn du aber noch unschlüssig bist, wie dein Karriereweg aussehen soll, hab
02.10.2020 | Alina Weise
4 Schritte zur Beantwortung der Frage "Was erhoffen Sie sich von diesem Job?"
Wann immer einem diese Frage während eines Jobinterviews gestellt wird - und sie wird in den meisten Fällen gestellt -, hat man das Gefühl, sich in einer Falle zu befinden. Wie soll man darauf antworten? Die einzig wahre Antwort darauf kann doch eigentlich nur sein: „Alles, was mir hier in dieser Anstellung geboten wird.“
Jetzt ist es natürlich vom Humor des Personalmanagers abhängig, in welcher Form er
25.09.2020 | Krühsel
3 Strategien zur Beantwortung der Frage „Wie sind Ihre Gehaltserwartungen?“
Wenn du dich in einem Bewerbungsgespräch befindest, kann dich die Frage „Wie sind Ihre Gehaltsvorstellungen?“ schnell in Panik versetzen. Du möchtest nicht zu hoch ansetzen und damit unrealistische Forderungen stellen, jedoch auch nicht zu niedrig und damit riskieren, am Ende nicht so viel bezahlt zu bekommen, wie du es verdient hast.
Diese Bedenken sich durchaus berechtigt. Es kann passieren, dass der Personalchef schlecht über dich urteilt, wenn du
18.09.2020 | Jörg Kopp
Tipps für die erstmalige Jobsuche während der Covid-19-Pandemie
Die Beendigung deines Studiums und die Bewerbung für deinen ersten richtigen Job ist unter allen Umständen stressig. Zurzeit ist es aber besonders entmutigend, da die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Welt im Allgemeinen auf den Kopf gestellt zu sein scheinen.
Die Arbeitslosigkeit steigt rasant an, sodass sich die Absolventen und andere erstmalige Arbeitssuchende möglicherweise fragen, wie sie in diesen unsicheren Arbeitsmarkt einsteigen können. Sicherlich kennst du
11.09.2020 | Krühsel
Unsere Top-Unternehmen im Consulting-Bereich
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden07.09.2020 | Krühsel
So bittest du um Hilfe bei deiner Jobsuche während COVID-19 (E-Mail-Vorlagen enthalten!)
Du hast es mit Sicherheit schon eine Millionen Mal gehört: Wenn du nach einem neuen Job suchst, solltest du auf dein Netzwerk zurückgreifen, um Rat und Unterstützung bei deiner Jobsuche zu erhalten. Aber die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehende Arbeitslosigkeit, hat viele Aspekte der Arbeitssuche auf den Kopf gestellt. Unabhängig davon, ob du gerade arbeitslos, neu auf dem Arbeitsmarkt oder seit Beginn des Ausbruches
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps28.08.2020 | Krühsel
Karrierewechsel während der Corona-Pandemie?
Die Corona-Pandemie zwingt viele Arbeitnehmer dazu, ihre Arbeit im Homeoffice zu erledigen. Andere befinden sich schon seit Wochen in Kurzarbeit. Die freie Zeit regt viele Menschen zum Nachdenken an und lässt sie ihren bisherigen Karriereweg überdenken.
Vielleicht hast auch du schon lange über einen Karrierewechsel nachgedacht oder jedenfalls deine bisherigen Prioritäten und Vorlieben überdacht. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum jemand eine berufliche Veränderung
10.06.2020 | Krühsel
Top Unternehmen im IT- Bereich, die auf deine Bewerbung warten
Diese Unternehmen stellen auch während COVID-19 ein
Die Arbeit während der COVID-19-Pandemie ist derzeit sehr unsicher – insbesondere, wenn du nach deinem Abschluss auf der Jobsuche bist oder gerade entlassen wurdest.
Aber viele Unternehmen stellen während dieser Corona-Krise immer noch ein – und sie müssen mehr denn je wichtige Rollen und Positionen besetzen.
Von IT-Administrator bei der LUFTHANSA GROUP bis zum Webentwickler bei VEACT gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten in
14.05.2020 | Anna Faber
6 Tipps zur Jobsuche für Berufseinsteiger, die ihre Karriere während der Coronavirus-Pandemie beginnen
Coronavirus - Jobsuche
Die Beendigung deines Studiums und die Bewerbung für deinen ersten richtigen Job ist unter allen Umständen stressig. Zurzeit ist es aber besonders entmutigend, da die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Welt im Allgemeinen auf den Kopf gestellt zu sein scheinen.
Die Arbeitslosigkeit steigt rasant an, sodass sich die Absolventen und andere erstmalige Arbeitssuchende möglicherweise fragen, wie sie in diesen unsicheren Arbeitsmarkt einsteigen können. Sicherlich kennst du
16.04.2020 | Mila Rothe
Was bedeutet die Coronavirus-Pandemie für deine Jobsuche?
COVID-19
Viele Unternehmen steigen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie oft auf Homeoffice um und immer mehr Arbeitnehmer müssen entlassen oder beurlaubt werden. Da fragst du dich möglicherweise, ob du dich weiterhin bewerben oder einfach davon ausgehen solltest, dass auf absehbare Zeit niemand eingestellt wird. Auch wenn Wissenschaftler eine Rezession vorhersagen, raten Karriereexperten dazu, sich weiterhin zu vernetzen und zu bewerben. Voraussetzung dafür ist aber, dass du deinen
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps + Corona + Jobsuche08.04.2020 | Krühsel
8 Tipps zur Bekämpfung der Coronavirus-Angst,
wenn du noch jeden Tag deine Arbeit erledigen musst
Die COVID-19-Pandemie hat das Leben und die Arbeit, wie wir sie kennen, verändert. Wenn du deiner Arbeit noch auf gewohnter Weise nachgehen kannst und dein Einkommen gesichert ist, weißt du bereits, wieviel Glück du im Vergleich zu vielen anderen Menschen hast. Viele haben ihren Job verloren oder sind in Kurzarbeit. Dies bedeutet aber nicht, dass es dir leicht fallen muss, deine Arbeit zu erledigen.
Vermutlich
23.03.2020 | Jacqueline Schröder
Teil 2. - Wichtige Tipps für die Arbeit von zuhause aus während der Coronavirus-Pandemie
Homeoffice während der Coronavirus-Pandemie
Hier findest du Teil 1 mit den besten Tipps zum Homeoffice.
4. Halte deine Routine bei
Der morgendliche Verkehr bringt dich nicht nur zur Arbeit, er gibt deinem Gehirn auch Zeit, sich auf die Arbeit vorzubereiten. Nur weil du dich am Morgen nicht auf den üblichen Arbeitsweg begibst, heißt das nicht, dass du dir keine gleichwertigen Routinen erstellen solltest, um deinen Arbeitstag zu erleichtern.
Vielleicht liest du oder hö
18.03.2020 | Jacqueline Schröder
Teil 1. - Wichtige Tipps für die Arbeit von zu Hause aus während der Coronavirus-Pandemie
Homeoffice während der Coronavirus-Pandemie
Inmitten der neuen Coronavirus-Pandemie implementieren viele Unternehmen freiwillige oder obligatorische „Work-from-Home“ Richtlinien. Das bedeutet, dass viele von uns mit einer ungewöhnlichen Herausforderung konfrontiert sind: zum ersten Mal ganztätig von zu Hause aus zu arbeiten.
Selbst wenn du schon einmal im Homeoffice warst, könnte sich jetzt die Arbeit von zu Hause aufgrund des Coronavirus wie eine ganz neue Welt anfühlen. Von den einen auf
27.02.2020 | Christopf Henzel
4 Schritte zur Beantwortung der Frage „Was erhoffen Sie sich von diesem Job?"
Wann immer einem diese Frage während eines Jobinterviews gestellt wird, hat man das Gefühl sich in einer Falle zu befinden. Wie soll man darauf antworten? Die einzig wahre Antwort darauf kann doch eigentlich nur sein: „Alles, was mir hier in dieser Anstellung geboten wird.“
Jetzt ist es natürlich vom Humor des Personalmanagers abhängig, in welcher Form er darauf reagiert, aber im Allgemeinen ist es nicht die
26.11.2019 | Tim Engelke
Das Assessment Center: Was ist das eigentlich – und wie kannst du dich am besten darauf vorbereiten?
Vor gar nicht allzu langer Zeit liefen nahezu alle Bewerbungen stets nach dem gleichen Schema ab: Der Bewerber hat alle relevanten Dokumente für den gewünschten Job an das Unternehmen geschickt und wurde – soweit er oder sie über die notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten verfügte – zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Hier nutzte der Personaler die Zeit, um einige letzte Fragen zu stellen und den Bewerber besser kennenzulernen. Danach gab
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt18.10.2019 | Mila Rothe
3 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du deinen bisherigen Karriereweg in Frage stellst
Du bist nicht vollständig davon überzeugt, dass dein bisheriger Karriereweg auch der für dich Richtige ist. Einen Wechsel vorzunehmen ziehst du jedoch momentan nicht in Betracht, einfach nur weil es entmutigend und schwierig sein kann. Du hast Angst vor dem Unbekannten und wir alle wissen, dass eine Karriereänderung nicht unbedingt positiv verlaufen kann. Wenn du dich also dazu entscheidest, deinen Kurs zu ändern, musst du möglicherweise
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps20.09.2019 | Silvia Fauck
Was tun, wenn ein Einstiegsjob „zwei Jahre Erfahrung“ erfordert?
Du hast alle Jobbörsen nach der perfekten Anstellung im perfekten Unternehmen durchsucht und bist am Ende sogar fündig geworden. Es ist deine absolute Traumanstellung, das Gehalt passt, die Arbeitszeiten sind gut und auch die Aufgaben, die du übernehmen sollst, spiegeln deine bisher erlernten Fähigkeiten wieder.
Das einzige Problem? Die Beschreibung besagt klar und deutlich, dass das Unternehmen nach einem Bewerber mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung sucht.
Auf
13.09.2019 | Paulina Sobczak
Warum die persönliche Entwicklung für deine Karriere von entscheidender Bedeutung ist
Wir alle sind auf der Suche nach Möglichkeiten, uns zu verbessern. Gerade die Selbsthilfeindustrie, besonders in Form von Selbsthilfebüchern, floriert in der heutigen Zeit immer mehr.
Aber so beliebt und verlockend die Prinzipien der persönlichen Entwicklung auch sein mögen, viele von uns haben immer noch nur ein unscharfes Verständnis davon. Vor allem wenn es darum geht, sein persönliches Wachstum in beruflichen Gewinn umzuwandeln.
Dabei
03.09.2019 | Robert Fischer
Find your passion
Es kann sehr frustrierend sein, wenn Leute dir empfehlen einfach deiner Leidenschaft zu folgen. Ja klar, du würdest es gerne machen – wenn du nur wüsstest, was deine Leidenschaft ist.
Wahrscheinlich arbeitest du hart und bist engagiert und beharrlich. Wenn du nun auch noch wüsstest, was du möchtest, kann dich nichts mehr aufhalten. Falls du dir wirklich nicht sicher bist, findest du hier sechs Möglichkeiten, um
30.08.2019 | Maria Adler
So wendest du deine Qualifikationen in einer anderen Branche an
Du hast dich dazu entschieden, eine berufliche Veränderung vorzunehmen. Und nicht nur dass du dich von deinem alten Job verabschiedest, du möchtest auch in einer völlig neuen Branche Fuß fassen. Besonders wichtig bei dieser Bewerbung ist, wie bei allen anderen auch, ein perfekt gestalteter Lebenslauf, der deine Qualitäten entsprechend präsentiert.
Aber einen einwandfreien Lebenslauf zu erstellen ist gar nicht so einfach und hat für
20.08.2019 | Bernd Sauer
Wie du dich selbst bei der Arbeit motivieren kannst
Wir alle haben mal Tage im Büro, in denen wir uns einfach nicht motivieren können. Freie Tage sind für jeden etwas Besonderes, umso schwieriger fällt es uns an normalen Arbeitstagen ständig die beste Arbeit zu leisten. Es gibt immer Zeiten, in denen wir prokrastinieren, unkonzentriert sind oder Schwierigkeiten haben, mit einem Projekt zu beginnen.
Vermutlich wirst du in so einer Situation an dir selbst zweifeln
13.08.2019 | Herbert Schreib
Der richtige Umgang mit konstruktiver Kritik
Ich habe schon immer Leute beneidet, die konstruktive Kritik gut aufnehmen können.
Es ist nicht einfach negatives Feedback zu akzeptieren, auch wenn es gerechtfertigt ist. Viele Menschen reagieren in einer solchen Situation mit einer Abwehrreaktion und Wut oder – noch schlimmer - mit einem Angriff auf die jeweilige Person. Die Wahrheit ist jedoch, dass wir darüber hinwegkommen müssen. Eigentlich wissen wir, dass konstruktive Kritik von großem Mehrwert sein
09.08.2019 | Mila Rothe
„Erzählen Sie etwas über sich“
Tags: Karriere + Vorstellungsgespräch + Karrieretipps + Karrierebibel + Karriere machen +06.08.2019 | Robert Fischer
Wann können Sie anfangen?
Ich kann mich noch genau an das erste „Wann können Sie anfangen?“ während eines Bewerbungsgesprächs erinnern. Ich habe endliche eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch erhalten und habe vorher Stunden damit verbracht mich bestens darauf vorzubereiten.
Als der Personaler mich dann aber darauf ansprach, wann ich anfangen könne, traf er mich total unvorbereitet. Total in Panik und überfordert antwortete ich: „Morgen!“
Der Personaler hat
30.07.2019 | Theodora Olberding
4 Referenzen, auf die du dich verlassen kannst – auch ohne große Erfahrung
Du hast den perfekten Lebenslauf geschrieben und auch dein Anschreiben für die Stellenanzeige stellt jedes anderen in den Schatten. Dein LinkedIn Profil ist vollständig und deine Social Media Konten sind bereinigt und ansehbar. Du hast dich bereits im Voraus gründlich über ein mögliches Bewerbungsgespräch informiert.
Was du allerdings nicht vorweisen kannst, sind genügend Referenzen. Das liegt nicht daran, dass mit dir irgendwas nicht stimmt,
26.07.2019 | Mila Rothe
Was du über die Arbeitssuche im Sommer wissen musst
Am Strand faulenzen. Eis verschlingen. Sich einen Cocktail genehmigen. Abkühlung neben einer Klimaanlage finden. - Und was macht die Jobsuche?
Der Sommer ist eine tolle Zeit, um sich zu entspannen und natürlich hast du dir auch einen ausgiebigen Urlaub verdient – aber denkst du dabei auch an deine Karriere?
Was erwartet Menschen, die sich trotz des heißen Wetters und der allgemeinen Sommerstimmung auf die Jobsuche begeben? Finde es heraus:
Der Sommer ist der Budget Checkpoint eines Unternehmens
Um ein wenig Kontext zu vermitteln: Ist es wichtig zu verstehen, was
23.07.2019 | Alina Weise
Want to Change Career Paths?
Viele von uns beginnen nach ihrem Studium einen neuen Job und denken, dass sie ihn für den Rest ihres Lebens ausführen werden. Aber manchmal ist es an der Zeit, aus seiner Komfortzone zu treten und sich einen neuen Job zu suchen. Einen neuen Weg in einer anderen Branche einzuschlagen, stellt für viele ein großes Risiko dar, das nicht eingegangen werden soll. Sieht man für sich
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt16.07.2019 | Lukas Kayser
Wie du in deinem neuen Job das richtige Feedback erhältst
Die ersten Monate in einem neuen Job sind sehr wichtig und setzen den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige Karriere. Hier kannst du die Versprechen, die du in deinem Bewerbungsgespräch eingegangen bist, einhalten und dein Können unter Beweis stellen. In dieser Anfangszeit schaffst du die Voraussetzung dafür, wie du von den Menschen im Unternehmen wahrgenommen wirst.
Deshalb ist es so wichtig, um ein Feedback zu bitten.
09.07.2019 | Krühsel
Wie spreche ich in einem Jobinterview über meine Stärken und Schwächen?
In einem Vorstellungsgespräch redest du bekanntermaßen viel über dich selbst. Besonders stressig wird es für die meisten Bewerber, wenn sie vom Personaler oder dem Chef gebeten werden, über ihre Schwächen und Stärken zu reden. Mit großer Sicherheit werden sie Sätze wie „Was würden Sie als ihre größte Schwäche bezeichnen?“ oder „Was ist Ihre größte Stärke?“ zu hören
Tags: Bewerbung + Erfolg + Karriere + Stärken + Schwächen + Bewerbungsgespräch05.07.2019 | Krühsel
6 Dinge, die du bei einer Bewerbung beachten solltest
Du hast den ganzen Tag damit verbracht deinen Lebenslauf zu versenden und Bewerbungen auszufüllen. Gerade klappst du deinen Laptop zu und willst dich entspannen, da springt es dir ins Auge.
Genau da, in der Mitte deines Lebenslaufs entdeckst du ein falsch geschriebenes Wort. Auf deine Bewerbung wird sich vermutlich keiner der Personalvermittler oder Personalchefs melden. Hättest du dir nur ein paar Minuten mehr Zeit genommen, deine Bewerbung genau
02.07.2019 | Krühsel
Der richtige Weg zur erfolgreichen Bewerbung
Ist es besser sich über die eigene Unternehmenswebsite zu bewerben als über eine Stellenbörse?
Heute ist der Tag, an dem du dich für diesen einen Job bewerben möchtest. Deine Materialien liegen einsatzbereit. Wenn du aber noch einmal genau nachschaust, wirst du eines schnell bemerken: Der Job, für den du dich interessierst, ist nicht nur auf der Karriereseite des Unternehmens, sondern auch auf verschiedenen Stellenbörsen ausgeschrieben.
„Okay…“ denkst du dir jetzt und versuchst verzweifelt, den für dich besten Weg zu
11.06.2019 | Alina Weise
Team-Building
Das A und O im Büro
Den Begriff des Team-Buildings hast du bestimmt schon vor längerer Zeit gehört. Wie zum Beispiel in der Grundschule, als du mit deiner Klasse ein Puzzle gemeinsam lösen solltest. Oder im Zeltlager, wo man als Gruppe etwas lösen sollte. Aber auch am Arbeitsplatz hast du bestimmt schon ein paar Team-Building-Aktivitäten mitgemacht. Es gibt zwar Team-Building-Events, die vielleicht etwas langweilig sind – aber
Tags: Team-Building29.05.2019 | Sebastian Albrecht
„Wann könnten Sie anfangen?“
Eine Frage mit vielen Antworten
Ein Vorstellungsgespräch ist immer eine ganz besondere Situation, in der man angespannt ist. Du rechnest mit vielen Fragen und hast dir viele passende Antworten eingeprägt. Aber dann kommt die eine Frage, auf die du nicht vorbereitet bist: „Wann können Sie mit der Arbeit anfangen?“ In all dem Stress zu sagen, dass du direkt morgen anfangen könntest, ist nicht die beste Wahl. Mit der Zeit realisiert man,
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden23.05.2019 | Tekla Birnbacher
Den Job mit anderen Augen sehen
Der Jobeinstieg mit Sehbehinderung
Der Jobeinstieg ist für jeden ein einschneidendes Ereignis. Man ging zur Schule und danach zur Uni und hat zwischendurch ein Praktikum absolviert. Der Einstieg ins Berufsleben ist da schon eine ganz andere Sache. Bei einigen verläuft die Jobsuche so schnell, dass der Wechsel zwischen der Uni und der Arbeit wie im Fluge vergeht. Bei anderen dauert diese Zeit länger.
Ich bin von Geburt an sehbehindert und habe
03.05.2019 | Käthe Helen Becker
Ein bisschen wie Liebeskummer
Wenn Lieblingskollegen das Unternehmen verlassen
Als ich klein war, so in etwa sechs Jahre alt würde ich schätzen, zog ein nettes Paar in das Haus, das direkt neben dem meiner Eltern stand. Zu dem Mann gehörte noch ein Sohn in meinem Alter, der seinen Vater jedes Wochenende besuchte – Timm. Eigentlich lebte er in einer anderen Stadt – war es Hannover? Ich weiß es nicht mehr. Wenn ich freitags aus der Schule kam, deutlich
Tags: Arbeitsplatz + Traumjob + Karrieretipps24.04.2019 | Leon Hillebrand
Du schaffst das!
Wie du dich von der Angst, bei einem neuen Job zu scheitern, befreien kannst
Hin und wieder ist es an der Zeit, etwas im Leben zu verändern und neue Wege einzuschlagen! Die Gründe dafür sind für jeden Menschen anders, aber für mich persönlich geht es auch darum, sich selbst treu und vor allem glücklich zu bleiben! Ganz nach dem Motto: „Lass los, was dich runterzieht!“ Das können kleinere und größere Veränderungen sein, die mehrere
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Traumjob + Karriere19.03.2019 | Antje Bach
Selbstführung leicht gemacht
Drei Schritte, wie du lernst, dich selbst zu führen
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Traumjob + Karriere15.03.2019 | Mila Rothe
Aber Frau Rothe, das haben wir hier doch schon immer so gemacht
Fünf effektive Tipps für kreative Köpfe in eingefahrenen Unternehmensstrukturen
Mein Gott, wie sehr ich es hasse. Diese eingefahren Betriebe in denen alles unter dieser Prämisse läuft. Aber das haben wir doch schon immer so gemacht. Der Satz tritt häufig in Unternehmen auf, in denen auch „der war schon immer so, lassen Sie ihn doch“ als legitime Begründung dafür gilt, Kollegen nicht auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen. Jedes Mal steht man da (zumindest erging es immer
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karrieretipps12.03.2019 | Leon Hillebrand
Where do you see yourself in five years?
Vier Tipps, um ideal auf beliebte Fragen im Vorstellungsgespräch zu reagieren
Bis zum Einstieg in das Berufsleben verläuft das Leben – jedenfalls vom Karriereverlauf aus betrachtet – in der Regel ziemlich geradlinig. Schule, Abschluss, Ausbildung oder Studium… Doch irgendwann kommt er, der Moment, in dem man die geliebte oder gehasste Struktur hinter sich lässt und in das Arbeitsleben einsteigen möchte. Verstehe mich nicht falsch, sich weiterzuentwickeln ist etwas Gutes und Aufregendes, aber viele befassen sich an dieser Stelle zum ersten
Tags: Vorstellungsgespräche + Traumjob + Karriere + Erfolg + Jobsuche07.03.2019 | Käthe Helen Becker
Everybody’s Darling
Fünf Tipps, die dich die Herzen deiner Kollegen gewinnen lassen
Weißt du noch, damals? Dieser Moment am Ende der Sommerferien. Dieser Moment, in dem man sich nach sechs Wochen eingestehen musste, dass man sich im tiefsten Inneren seines Herzens freut, dass die Ferien vorbei sind. Der Moment, in dem man weiß, dass man morgen Juan wieder sieht, den spanischen Austausch-Schüler aus der Parallelklasse, in den man schon seit dem letzten Schuljahr verliebt ist. Dass man morgen die
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Traumjob + Tricks05.03.2019 | Lukas Kayser
Nein. Ist ein vollständiger Satz.
Wie du trotzdem ablehnen kannst, ohne das Wort „nein“ zu benutzen
Tags: Karrieretipps + Karriere machen + Erfolg + Arbeitsplatz + Traumjob01.03.2019 | Elias Merle Nagel
change it, leave it or learn to love it
Warum Erfolg nicht ohne Glück auskommt
Ganz ehrlich, verbindest du Glück mit Arbeit? Glück im Sinne von glücklich sein, nicht im Sinne von Glück gehabt, meine ich. Ich habe die leichte Befürchtung, dass du meine Eingangsfrage mit einem zögerlichen „glaube nicht“ beantworten könntest. Vielleicht sogar mit einem spöttischen „ähm nein“. Daran müssen wir arbeiten! Du verbringst wahrscheinlich genau wie ich fünfzig Prozent deines Wachzustandes auf dem
Tags: Erfolg + Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere26.02.2019 | Tekla Birnbacher
Feierabend: Schluss mit Gedanken an die Arbeit
Wie du aufhören kannst an die Arbeit zu denken, wenn du nicht mehr dort bist
Tags: Erfolg + Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere + Tricks22.02.2019 | Mila Rothe
Das Montagsgefühl
Wieder ins Reine kommen mit dem ersten Tag der Woche
Tags: Erfolg + Traumjob + Arbeitsplatz22.01.2019 | Leon Hillebrand
In a nutshell...
Fünf Punkte, die du sofort aus deinem Lebenslauf streichen solltest
Neulich rief mich ein guter Freund an, bat mich vorbei zu kommen, um mir seinen Lebenslauf anzusehen. Als ich ankam, ich hatte mir noch nicht einmal die Jacke ausgezogen, sagte er: „Sorry, ich weiß, das geht besser, aber ich habe bestimmt seit sieben Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben!“ Kein Ding. Das kriegen wir schon hin. Auf den ersten Blick: gar nicht so schlecht. Alles enthalten, was Siri dir auf die
Tags: Traumjob + Karriere + Erfolg + Jobsuche07.12.2018 | Lukas Kayser
Den Stolz überwinden
Fünf gute Gründe, nach einer Absage um ein Feedback zu bitten
Die Stellenausschreibung passte super, deine gute Bewerbung reichte für die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und dann das: Absage. Immer erst einmal unangenehm – auch dann, wenn man sich vielleicht selbst anders entschieden hätte. Ich persönlich mache folgendes: Ich verschiebe erst einmal die E-Mail der Schande in den Papierkorb. Punkt. Nach Feedback fragen: Bitte nicht. Das ist ja so, als würde man nach einem erhaltenen Korb
Tags: Erfolg + Traumjob + Jobsuche + Vorstellungsgespräch23.11.2018 | Mila Rothe
Unzufrieden am Arbeitsplatz
Soll ich meinem Chef sagen, dass mich meine Arbeit unglücklich macht?
Fast jeder berufstätige Mensch wird früher oder später an einen Punkt gelangen, an dem er merkt, dass es so wie es ist, nicht mehr gut ist. So beruflich meine ich. Ob unter- oder überfordert, gelangweilt von der tagtäglichen Routine oder aus der wiederum geliebten Routine gerissen – irgendwas ist immer! Und wer behauptet noch nie unglücklich im Job gewesen zu sein – ich kann es ja nicht
Tags: Karriere + Erfolg + Arbeitsplatz06.11.2018 | Tekla Birnbacher
Erzählen Sie doch mal…
Die passende Antwort auf eine fiese Frage im Vorstellungsgespräch
Ausnahmesituation Vorstellungsgespräch. Die Nervosität steigt mit jedem Schluck Wasser im Warteraum. Beim Aufrufen werden die Knie weich und dann geht es los. Die Situation ist schwierig genug – insbesondere wenn die Liste der bisher absolvierten Vorstellungsgespräche noch nicht besonders lang ist. Gerade, wenn man dann meint, man hätte sich mit guten Antworten aus den fiesen Fragen der Personaler gewunden, zieht dem einen oder anderen die Frage nach
Tags: Erfolg + Karriere + Jobsuche + Traumjob12.10.2018 | Leon Hillebrand
Die Qual der Wahl
Wie du in deinem Job glücklich wirst, obwohl du 1000 weitere Interessen hast
Wisst ihr, ich bewundere diese Leute. Ich bewundere diese Leute, die sagen können, das mach‘ ich jetzt und dann machen sie es tatsächlich auch und das nicht nur für fünf Minuten sondern für Jahre. Für Jahre! Ich bin nicht so, leider.
Ich war noch nie so. Keineswegs bin ich schwer zu beeindrucken, es beeindruckt mich nur nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Es gibt
28.09.2018 | Herbert Schreib
Hallo, Wunschberuf!
Wie du den Job von morgen erfindest, der perfekt zu dir passt
Traumberuf, Wunschjob, Karriereziel – das klingt nach ganz schön viel Träumerei und Theorie. Die Realität, die viele Berufsanfänger erleben, ist eine andere: Eng umrissene Stellenangebote, detaillierte Tätigkeitsbereiche und exakt vorgegebene Profilanforderungen lassen wenig Raum für den Traum vom idealen Job, für Entfaltung und Chancen … oder?
Ich musste schmunzeln, als ich vor Kurzem einen LinkedIn-Beitrag von Ali Mahlodji gelesen habe. Ali hat die Plattform
20.09.2018 | Mila Rothe
Sorry Seems to be the Hardest Word
Vier miserable Wege sich zu entschuldigen
Hallo, ich bin Mila und ich habe eine Schwäche: Manchmal liege ich falsch. Das ist zwar nicht oft der Fall, aber es passiert. Ja ich weiß, ich weiß, das ist bestürzend, aber vielleicht erging es dir in deinem bisherigen Leben ja auch schon einmal so. Das wäre ja auch alles nicht so schlimm, jeder macht Fehler. Im Idealfall entschuldigt man sich, zieht seine Schlüsse daraus und
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Karriere Tricks07.09.2018 | Lukas Kayser
Danke, aber nein danke!
Drei professionelle Antworten auf eine abgelehnte Idee
Hin und wieder, wenn ich gerade ein neues Projekt in Aussicht habe, wache ich nachts plötzlich auf und habe eine Idee. Nicht nur eine Idee, (vermeintlich) die Idee. Ich schrecke auf, nehme Stift und Papier zur Hand und schreibe drauf los. In der Regel, traurig, aber wahr, merke ich dann schon am nächsten Morgen beim Überfliegen meiner nächtlichen Notizen, dass die Idee doch kein Geniestreich war. Doch
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Karriere Tricks30.08.2018 | Elias Merle Nagel
Schluss mit dem ewigen Ja-Sagen!
Vier Ratschläge für alle, denen die eigene Hilfsbereitschaft ständig ein Bein stellt
Kennst du den Film „The Yes Man“? Eine mittelmäßige Komödie mit Jim Carrey, die vor einiger Zeit mal im Free-TV lief. Es geht um einen relativ durchschnittlichen Mann und sein relativ durchschnittliches Leben, in dem er kürzlich ein wenig mehr Pech hatte als normalerweise. Durch einige merkwürdige Verstrickungen, die unteranderem mit einer Art Sekte zu tun haben, kommt der Protagonist zu einer neuen Lebenseinstellung – Er
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob23.08.2018 | Mila Rothe
Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Fünf Anzeichen dafür, dass du gerade einen miesen Ratschlag erhalten hast
Wenn es an etwas nicht mangelt in diesen Tagen, dann ist es Beratung. Vom Podcast, bis zum Ratgeber, vom Guru bis zum Kollegen, der „in dieser Situation schon tausend Mal steckte. Glaub‘ mir Mila, ich weiß genau wie du dich fühlst und mir hat damals folgendes geholfen, hör‘ zu….“. Für egal welches Problem: Youtube, die örtliche Bücherei oder Werbeunterbrechungen deiner Lieblingsserie wissen sicherlich Abhilfe zu schaffen.
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob15.08.2018 | Elias Merle Nagel
Die Geschichte vom gebrauchten Tag
Drei Fragen, die du dir nach einem schlechten Tag stellen solltest
Heute möchte ich über etwas schreiben, dass – da bin ich mir sicher – absolut jeder Mensch auf dieser Welt kennt: Schlechte Tage. Am liebsten würde man sie einfach zurückspulen, ganz genau bis zu dem Moment, als man aufgestanden ist. Doch keine Chance: Man kann sie nicht umgehen und sie kommen allzu oft ohne, dass wir die Möglichkeit hatten, uns auf sie vorzubereiten.
Schlecht geschlafen, zu lange im
09.08.2018 | Lukas Kayser
Endlich Freitag
Warum es hin und wieder okay ist, für das Wochenende zu leben
Wie heißt es doch so schön: Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten. Schon mal gehört?
Ja, ich weiß, Optimismus ist wichtig – gerade am Arbeitsplatz. Aber seien wir doch mal realistisch: Wenn wir die Wahl hätten, zwischen einem Montagvormittag und einem Freitagnachmittag, welche Situation würde uns wohl glücklicher stimmen? Die Aussicht auf ein Feierabendbier und die Freiheit
02.08.2018 | Mila Rothe
Ein Fehler ist nicht das Ende der Welt
Vier Gründe, warum du Angst und Perfektionismus-Gedanken ablegen solltest
Millionen von Menschen streben nach Perfektion. Danach, jedem noch so kleinen Detail nachzujagen und dieses perfekt auszuarbeiten, eine Aufgabe nicht eher abzuschließen, bevor sie perfekt ist. Doch wie können im Berufsalltag wichtige Entscheidungen getroffen werden, ohne zu viel kostbare Arbeitszeit mit der Analyse dessen zu verschwenden?
Bitte nicht falsch verstehen. Das hier ist kein Plädoyer, Dinge schleifen zu lassen oder nur halb zu erledigen, sie nur oberflä
29.06.2018 | Lukas Kayser
Lieber Spezialist oder doch eher Generalist?
Diese 6 Fragen solltest du dir unbedingt stellen, um zu schauen, welche Rolle zu dir passt
Für alle in unserer Redaktion ist das Schreiben ein wichtiger Faktor im Leben, doch die Wege, die uns in hierhin geführt haben, können nicht unterschiedlicher sein. Die einen wollten schon als Kinder nichts anderes, die anderen sind über viele, viele Ecken dazu gekommen. Während die einen hauptberuflich Texte aller Art verfassen, machen die anderen das nebenbei. Die einen schreiben über jedes Thema, das ihnen in die
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob26.06.2018 | Leon Hillebrand
Was du tun solltest, wenn du feststellst, dass du in deinem Job nichts mehr lernst
So erkennst du, woran es liegt
In den ersten Jahren nach deinem Studium lernst du idealerweise viel in deinem Job und gewinnst so an Berufserfahrung, die dir dabei hilft, die Vorstellungen von deiner Karriere auch in die Tat umzusetzen. Doch obwohl häufig der Eindruck entstehen kann, ist Lernen nicht nur etwas, das der Jugend vorbeihalten bleibt und im Alter aufhört. Statt dich die letzten Jahre noch irgendwie in die Rente zu retten, kannst du
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob22.06.2018 | Elias Merle Nagel
4 Phrasen, die du nicht aus dem Mund deines Vorgesetzen hören möchtest
Und was er stattdessen sagen kann
Zeiten ändern sich, was beispielsweise bedeutet, dass du, im Gegensatz zu deinen Großeltern, in der Schule nicht mehr mit dem Rohrstock gezüchtigt worden bist. Und auch in der Arbeitswelt ist ein Fortschritt festzustellen. Der Typus Chef, der wie ein machtbesoffener römischer Imperator auf seinem Chefsessel thront und seinen Angestellten, diesem einfachen Fußvolk, Befehle entgegenbrüllt, die unverzüglich umzusetzen sind, ist immer mehr auf dem Rü
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob12.06.2018 | Tekla Birnbacher
Woran du beim Berufseinstieg denken musst
In den verschiedenen Phasen sind unterschiedliche Dinge wichtig
Manche Dinge macht man nur einmal im Leben. Zu diesen Dingen gehört auf jeden Fall auch der Berufseinstieg. Es liegt in der Natur der Sache, dass man nur einen ersten Job nach dem Studium haben kann. Sei es nun im Rahmen eines Direkteinstiegs, eines Traineeships oder eines Volontariats, einige Dinge sollte man schon beim Berufseinstieg nicht außer Acht lassen.
1. Die VorbereitungenBevor es zur Vertragsunterzeichnung kommt, geht es
08.06.2018 | Anna Faber
Wie du auf der Arbeit Fleißkärtchen verdienen kannst
Good News: Du musst dein Privatleben nicht dafür opfern
Alles muss im Überfluss vorhanden sein – dieser exzessive Anspruch gilt heutzutage nicht nur bloß für materielles Gut, sondern auch für die immateriellen. Jede Sekunde des Lebens muss produktiv gefüllt sein, mit Erlebnissen, Erfahrungen, Abenteuern und instagram-würdigen Momenten mit den Freunden. Fünf Minuten auf jemanden zu warten, ohne nebenbei noch eine neue Sprache zu lernen, oder den Sonntag auf der Couch zu gammeln und dabei
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere + Karriere machen + Traumjob05.06.2018 | Finn Brinkmann
Wie du deine Präsentation sinnvoll kürzt
Wenn dir weniger Zeit zur Verfügung steht, als dir gedacht
Da ein ganzes Semester schwer mit Inhalt zu füllen ist, selbst wenn es sich um ein komplexes und spannendes Thema handelt, kam die Vereinigung für freizeitphile ProfessorInnen und DozentInnen vor vielen Jahrzehnten auf die geniale Idee, einen Teil der ihrer Arbeit auf ihre Studenten abzuwälzen. Wozu den Stoff selbst aufbereiten, wenn Studenten auch Referate halten können? Nicht wenige dieser Referate waren bestenfalls Durchschnitt. Bestimmt kannst du
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Traumjob + Karriere01.06.2018 | Anna Faber
Warum du deine Ideen teilen solltest
Teamwork schlägt Eigenbrödlertum
Kreativität – viele sehen sie als wichtigste Ressource und Währung der Zukunft. Innovativ muss ein Unternehmen sein, sonst sinkt es schneller als die Titanic. Und doch ranken sich weiterhin viele Missverständnisse um dieses kostbare Gut. Beispielsweise die Ansicht, kreative Prozesse seien ruckzuck in fünf Minuten erledigt. Ob du nun Texte schreibst, Websites gestaltest oder als Grafiker arbeitest, sicherlich hast du das fehlende Verständnis, dass ein Auftrag
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob + Karrieretipps29.05.2018 | Elias Merle Nagel
4 einfache Möglichkeiten, viel aus deinem Netzwerk zu holen
Egal, ob du ein großes oder kleines Netzwerk hast
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob25.05.2018 | Lukas Kayser
Diese drei Phrasen solltest du aus deinem Wortschatz streichen
Wenn du deiner konstruktiven Kritik nicht sofort den Wind aus den Segeln nehmen möchtest
Ob dein Praktikant, deine Chefin oder du selbst – kein Mensch ist davor gefeit, einen Fehler zu machen oder auf eine Idee zu kommen, die jeden anderen sofort die Hand vor den Kopf schlagen lässt, sobald er sie hört. Sicher, es gibt Situationen, in denen du deine eigenen Erfahrungen und in denen du mit Karacho den Fehler machen musst, um aus ihm einen Lerneffekt zu ziehen. Aber nicht immer
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Karriere + Traumjob22.05.2018 | Bernd Sauer
Beim Personaler überzeugen
Mit dem richtigen Bewerbungsoutfit
Die erste Bewerbung ist ein Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben. Im Laufe des Lebens folgen sicher weitere Bewerbungen, sei es aufgrund eines Wohnortswechsels oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Ein gelungenes Bewerberoutfit ist somit eine sinnvolle Investition. Doch das richtige Outfit für die eine Bewerbung ist nicht auch gleichzeitig ein gutes Outfit für eine andere Stellenausschreibung: Um einen positiven Eindruck beim Personaler hinterlassen zu können,
Tags: Erfolg + Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Bewerbung + Karriere18.05.2018 | Alina Weise
Eigeninitiative gefordert! So bringst du deine Ideen im Job ein
Tom Hill und Karlheinz Venter im Interview
Die wertvollste Ressource für eine Organisation sind die Mitarbeiter. Welche Vorteile hat es für den Arbeitgeber, wenn seine Mitarbeiter mitdenken?Karlheinz Venter: Viele Entscheidungen, die Unternehmen heute treffen müssen, sind sehr komplex. Da ist es ganz klar, dass Unternehmer nicht mehr alle Faktoren alleine überblicken können. Daher ist es absolut notwendig, Mitarbeiter auf Augenhöhe in die Entscheidungen einzubeziehen, um bessere Lösungen zu finden. Darü
Tags: Erfolg + Interview + Karriere + Karrieretipps + Arbeitsplatz15.05.2018 | Mila Rothe
4 Anzeichen, dass du zu hart mit dir ins Gericht gehst
Sei nicht zu schonungslos zu dir selbst
Das Vorstellungsgespräch hast du eindeutig in den Sand gesetzt. Konsequent war nur, dass du auf Fragen entweder mit Gestammel oder uninspirierten Phrasen geantwortet hast. Und auf den Punkt bist du auch kein einziges Mal gekommen. Stattdessen hast du dir bestimmt im dreistelligen Bereich durch das Gesicht gewischt und bist auf deinem Stuhl hin und her gewippt, als hättest du gerade einen ganz üblen Trip. Deine Frisur und dein
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob11.05.2018 | Leon Hillebrand
Was du tun solltest, wenn du einen Fehler in deiner Bewerbung bemerkst
Nachdem du sie bereits abgeschickt hast
Die Bewerbung ist gerade frisch abgeschickt und du bist im Begriff, die Datei auf deinem Computer zu schließen, da springt dir plötzlich ein Fehler ins Auge. Ein Satz, der keinen Sinn ergibt, veraltete Kontaktdaten, ein Problem mit der Formatierung oder der falsch geschriebene Name deines Ansprechpartners – potenzielle Fehlerquellen gibt es zu Hauf. Ärgerlich, schließlich hast du deine Unterlagen bestimmt hundert Mal überprüft und zur Sicherheit dann
Tags: Erfolg + Bewerbung + Jobsuche + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben08.05.2018 | Finn Brinkmann
Ein unschlagbares Team
So werden deine Kollegen und du eine perfekte Einheit
Die Zeiten, in denen Chefs der Überzeugung waren, ihre Angestellten leisteten nur dann produktive Arbeit, wenn sie jeden ihrer Arbeitsschritte kontrollieren, ständig Druck ausüben, alles kritisieren, ihnen jeden Freiraum und jede Möglichkeit eigener Entscheidungen nehmen und ihnen so viel Arbeit reindrücken, dass sie unter einem Berg an Aufgaben fast begraben werden und keine Zeit für eigene Ideen haben, sind langsam dabei zu verblassen. Ein guter
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob + Karriere04.05.2018 | Theodora Olberding
Wie du am liebsten mit negativer Kritik umgehen möchtest
Und wie du damit stattdessen umgehen solltest
Es ist selten angenehm, negatives Feedback zu bekommen und häufig fühlt es sich an, als bekämst du aus dem Nichts (verbal) die volle Breitseite. Ob nun angemessen oder unberechtigt, im ersten Moment neigen wir dazu, eine Verteidigungshaltung anzunehmen. Ob wir uns für die defensive Variante entscheiden und am liebsten davonrennen oder uns in einem Erdloch verstecken wollen, oder ob wir es eher mit dem Sprichwort "Angriff
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob27.04.2018 | Marie Saifert
Nervosität in Vorstellungsgespräch
Deine nervösen Marotten sind nicht so entscheidend, wie du denkst
Für manche Menschen bedeutet eine Prüfungssituation Aufregung im kaum wahrnehmbaren Promillebereich: Mit dem Ruhepol eines Sportlers halten sie eine Präsentation vor einer großen Gruppe an Menschen, sitzen vor einer Klausur oder in einem Vorstellungsgespräch und meistern die Situation, ohne mit der Wimper zu zucken. Ziemlich bemerkenswert, aber eher nicht der Normalfall. Die meisten von ihnen verspüren in diesen Momenten einen Anflug von Nervosität,
Tags: Vorstellungsgespräch + Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen24.04.2018 | Anna Faber
3 Überzeugungen, von denen du dich freimachen solltest
Nur so wirst du in deiner Karriere glücklich werden
Als der Frühling vor einigen Tagen auch in Norddeutschland Einzug hielt, die Sonne wie an den wolkenlosen blauen Himmel gepinselt herabschien und für bestes T-Shirt-Wetter sorgte, kam einer unserer Kollegen ins Büro, Sonnenbrille und breites Grinsen im Gesicht und rezitierte zur Begrüßung Hoffmann von Fallersleben:
Seht, wie sich die Lerchen schwingen
In das blaue Himmelszelt!
Wie sie schwirren, wie sie singen
Über uns herab
20.04.2018 | Lukas Kayser
Wie verkaufst du deinem Chef und deinen Kollegen deine Ideen?
Wir nennen dir 6 Schritte, mit denen es dir gelingt
Es wäre so schön: Du hast auf der Arbeit eine famose Idee, erzählst deinen Kollegen und deinem Chef davon und alle sind restlos begeistert. Lobende Worte, anerkennendes Schulterklopfen und mit Tränen der Rührung in den Augen verkündet dein Chef gleich deine Spontanbeförderung. Saubere Sache, auf dich ist eben Verlass. So einfach ist es in den meisten Fällen leider nicht. Stattdessen ist die
Tags: Karriere + Arbeitsplatz + Erfolg + Karrieretipps + Karriere machen17.04.2018 | Mila Rothe
5 simple Angewohnheiten, Beziehungen aufzubauen …
… die langfristig halten
Vielleicht hattest du die Erkenntnis schon an der Uni oder in der Schule, spätestens im Berufsleben setzt sie sich dann aber durch: Es ist nicht immer Anstrengung, Können und Talent, die im Leben zum Erfolg führen, weder beruflichen noch privaten. Wir alle kennen diese eine Person, die wir nicht einmal damit betrauen würden, die Pflanzen im Büro zu gießen, aber aus irgendeinem Grund sind
Tags: Traumjob + Karriere machen + Erfolg + Karriere + Jobsuche13.04.2018 | Elias Merle Nagel
So erledigst du in weniger Zeit mehr von deiner Arbeit
Es geht leichter als du glaubst
Wenn ich morgens zur Arbeit kam und auf meine To-Do-Liste schaute, war ich meist zuversichtlich, sie am Ende des Tages abgearbeitet zu haben und pünktlich nach Hause zu kommen (denn da wartete schon meine private To-Do-Liste auf mich). Abends, wenn ich feststellte, dass ich bereits eine halbe Stunde länger an meinem Schreibtisch saß als gedacht und noch nicht alle Punkte erledigt hatte, setzte ich
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Karriere + Traumjob10.04.2018 | Anna Faber
Fünf Zeichen, anhand derer du erkennst, dass du glücklich bist
Egal, welche Arbeit du am Ende hast
In unserer Redaktion haben wir einige Fans von Guns N‘ Roses, eine Hard-Rock-Band, die Ende der 1980er/Anfang der 1990er mit Hits wie "Welcome to the Jungle", "Sweet Child O' Mine", "Don't Cry" und der Bob-Dylan-Coverversion "Knockin' On Heaven's Door" große Erfolge feierte. Der vielleicht größte Wurf gelang der Band mit der Rock-Ballade "November Rain", die 1992 mit einem aufwendig produzierten
Tags: Karriere + Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere machen + Erfolg06.04.2018 | Heiko van Eckert
Beim Pokern UND Verhandeln gelten andere Regeln!
Vier Regeln, wie du endlich mehr aus deinen Deals herausholst – mit dem Lieferanten, dem Kunden, dem Chef
Einen guten Deal mit dem neuen Lieferanten abschließen, dem Chef Budget für einen Prototypen aus den Rippen leiern, einem Kunden das eigene Produkt zum bestmöglichen Preis verkaufen – dir begegnen im Job jeden Tag zig kleine und große Verhandlungen. Diese zu deinen Gunsten abschließen? Gar nicht so einfach. Da bin ich anderer Meinung. Denn Verhandeln ist wie Pokern – kein Glücksspiel, sondern lernbar.
Wenn du also
03.04.2018 | Marie Saifert
6 Dinge, die du bei Probearbeiten, die du beim Vorstellungsgespräch bekommen hast, falsch machen kannst
Und die durchaus vermeidbar sind
Noch immer verlaufen die meisten Vorstellungsgespräche in Deutschland nach einem bestimmten Muster: Kurze Begrüßung; Gespräch über dich und deinen Werdegang; eine kleine Vorstellung des Unternehmens durch deinen potenziellen Arbeitgeber; Fragen nach deiner Motivation bzw. was gerade dich für diese Stelle qualifiziert; Organisationsteil; deine Fragen; Verabschiedung. Je nachdem, was ihr im Vorstellungsgespräch besprochen habt, musst du nun noch einige Tage oder Wochen auf eine Rückmeldung
Tags: Karriere machen + Karrieretipps + Vorstellungsgespräch + Erfolg + Traumjob27.03.2018 | Finn Brinkmann
Wie bekommst du das richtige Feedback in deinem neuen Job?
Ein kleiner Guide
Ein neuer Job bringt viel Aufregung mit sich: Eine neue Umgebung, neue Kolleginnen und Kollegen, die es kennenzulernen gilt, ein neuer Anfahrtsweg und neue Aufgaben, in die du dich reinfinden musst. In den ersten Tagen wirst du dir noch alles genau anschauen, um herauszufinden, wie der Hase läuft, bis du dich in den Job eingefunden hast. Es ist eine Phase des gegenseitigen Beschnupperns, in der sowohl du als auch
Tags: Traumjob + Arbeitgeber + Karriere + Karrieretipps + Erfolg23.03.2018 | Lukas Kayser
3 praktische Tipps, bevor du mit deiner Jobsuche startest
So kommst du schnell in die Erfolgsspur
Um deinen Traumjob zu finden, willst du keine Zeit verlieren und am besten gleich damit loslegen, verschiedene Jobbörsen nach Stellenanzeigen zu durchforsten, Bewerbungen zu schreiben und deinen Lebenslauf zu frisieren. Doch bevor du dich an deinen Schreibtisch setzt und dich daran machst, deinen potenziellen Arbeitgeber zu finden, solltest du dir die Zeit nehmen, dich richtig auf deine Jobsuche vorzubereiten, damit sie nicht planlos wird.
Obwohl es für die
20.03.2018 | Mila Rothe
Wie du deine Leidenschaft in deine Karriere umwandelst
4 Tipps, um dabei nicht auf die Nase zu fallen
Für viele ein Traum: Die eigene Leidenschaft mit der Karriere verbinden. Dein Hobby, das, was du am liebsten und mit vollster Hingabe tust, zu deinem Beruf machen. Ein Arbeitsplatz ist heutzutage für viele mehr als bloßer Broterwerb. Nur: Weil du etwas richtig gerne machst und auch richtig gut kannst, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass du damit einen Job bekommst und davon leben kannst. Denn noch immer
Tags: Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere machen + Karriere + Erfolg16.03.2018 | Elias Merle Nagel
Wie du konstruktive Kritik wie ein Zen-Meister aufnimmst
Es ist einfacher, als du denkst
Während meines Studiums machte ich für ein halbes Jahr ein Praktikum in der Redaktion einer mittelgroßen Zeitung, das eine wertvolle Erfahrung für mich war und ich glaube, ich nahm aus dieser Zeit mehr mit als aus allen Seminaren und Vorlesungen an der Uni (was weniger etwas über die Qualität meiner Uni aussagt als über die der fabelhaften Redaktion, deren Teil ich sein durfte). Was mir
Tags: Erfolg + Karriere + Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere machen13.03.2018 | Leon Hillebrand
Sind Arbeit und Spaß unvereinbar?
Warum es nicht stimmt, dass deine Arbeit eine freudlose Angelegenheit sein muss
Wohin du auch schaust, die Ratgeber sind voll mit Optimierungstipps und weisen Sprüchen zu deinem Traumjob, die dir raten, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ziel ist es nicht, einen Job zu finden, sondern den einen perfekten Traumjob, den du liebst und für den du brennst wie ein Haufen Gartenabfälle nach einer langen Dürreperiode. Eine schöne Idealvorstellung, nur: Hält sie auch in der Realitä
Tags: Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Arbeitplatz09.03.2018 | Anna Faber
5 Karriere-Sackgassen, in die jeder einmal gerät
Und wie du wieder rauskommst
Es ist wohl die Idealvorstellung, die Karriereleiter nicht bloß emporzuklettern, sondern fast schon wie auf Wolken hinauf zu schweben. Traumjob, Traumgehalt, viele Urlaubstage, die Karriereziele werden mühelos erreicht und sogar übertroffen. Deine Karriere ist eine stetige Vorwärtsbewegung, kein Stillstand, kein Rückschritt, nicht einmal ein Blick zurück. Nur läuft es in der Realität meist nie so – selbst ein Lottogewinn ist wahrscheinlicher als nicht irgendwann einmal
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Traumjob + Karriere + Karrieretipps06.03.2018 | Finn Brinkmann
4 kleine alltägliche Angewohnheiten
Sie werden einen großen Einfluss auf Ihre Karriere haben
Bereits in der Grundschule hatten viele von uns einen Traumjob. Die meisten Kinder hatten wie aus der Pistole geschossen eine Antwort auf die Frage, was sie später einmal werden wollen: Rennfahrer, Ärztin, Polizist, Prinzessin, Tierpfleger, Astronautin. Nicht alles davon ist zwangsläufig realistisch und bei vielen kam es dann doch anders, schließlich handelte es sich bei dem Ausruf nicht um einen unumstößlichen Wunsch mit detaillierter Karriereplanung, dem
Tags: Karriere + Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere machen + Erfolg02.03.2018 | Jörg Kopp
… und täglich grüßen die Überstunden
Warum sich die Schinderei nicht lohnt
Den Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" kennt wohl jeder. Die vermeintlich allgemeingültige Annahme dahinter lautet: Berufseinsteiger müssen richtig ranklotzen! Doch das ist eine Fehleinschätzung, denn: Gute Arbeit gelingt auch ganz ohne Plackerei.
Überstunden, Wochenenden am Schreibtisch, Leistungsdruck – und das Privatleben muss schön zurückstecken. Für viele Berufsanfänger steht im Vordergrund, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Ganz nach dem Motto: Wer als Erster kommt und
27.02.2018 | Marie Saifert
6 Tipps für deine Jobsuche
Viele vergessen sie, obwohl sie zu den Basics gehören
Die Jobsuche ist eine Wissenschaft für sich. Wie schreibst du ein knalliges Anschreiben, wie hat der Lebenslauf auszusehen, worauf musst du im Vorstellungsgespräch achten und natürlich die Königsfrage: Was kommt danach? Ratschläge gibt es wie Sand am Meer, ob von Freunden, Verwandten, in Form von Ratgebern oder im Internet. Egal, welche besondere Thematik dich gerade beschäftigt, über welches Problem du auch immer gerade brü
Tags: Karriere machen + Erfolg + Traumjob + Arbeitsplatz + Karriere23.02.2018 | Elias Merle Nagel
Wie du herausfindest, ob deine Karriere erfolgreich ist
Diese 6 Fragen helfen dir dabei
Ein Studium durchzuziehen, weil es dir Spaß macht und dich die Richtung, für die du dich entschieden hast, bereits seit Jahren brennend interessiert, ist ein großartiges Gefühl. Natürlich hättest du auch den sicheren Weg nehmen und ein Studium wählen können, das dir finanzielle Sicherheit und einen sehr wahrscheinlichen schnellen und reibungslosen Eintritt in die Arbeitswelt verspricht. Manche Studiengänge sind auf dem Arbeitsmarkt
Tags: Erfolg + Karriere + Traumjob + Karrieretipps + Arbeitsplatz16.02.2018 | Lukas Kayser
Warum sich dein Traumjob trotzdem nach Arbeit anfühlen kann
Nur weil du für deine Passion bezahlt wirst, bedeutet das nicht, dass jeder Tag ein Selbstläufer ist
Jeder von uns hat wahrscheinlich eine Verwandte oder einen Verwandten, der total auf diese Kalender steht, die einen täglich mit einem kleinen Spruch versorgen. Irritierenderweise befinden diese Kalender sich ganz häufig im Badezimmer, so dass du fast schon genötigt fühlst, sie kurz durchzublättern und die Zeit damit herumzubringen, ein paar dieser Sprüche zu lesen: "Lebe jeden Tag, als ob es der letzte wäre."
Tags: Karriere + Erfolg + Arbeitsplatz + Traumjob + Karriere machen13.02.2018 | Anna Faber
Wie du deine Karriereziele noch vor Ende des Jahres erreichst
Gebrochene Vorsätze ade
Die guten Vorsätze gehören für viele zum neuen Jahr genauso dazu wie eine zünftige Silvesterparty oder ein buntes Feuerwerk. Schließlich soll das neue Jahr noch besser als das letzte werden. Dieses Jahr startest du so richtig durch! Doch zu diesem Neujahrsritual gehört es nicht nur, sich ein paar gute Vorsätze vorzunehmen und sie in den ersten Tagen fast schon penibel umzusetzen, auch wenn
Tags: Karriere + Traumjob + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Erfolg09.02.2018 | Mila Rothe
Wie du dich richtig vorstellst
So bleibst du deinen Gesprächspartnern positiv im Gedächtnis
Sitzt du in einem Vorstellungsgespräch und wirst aufgefordert, ein wenig von dir zu erzählen, hast du einen roten Faden, dem du folgen kannst. Du kannst bei deinem aktuellen bzw. letzten Arbeitgeber beginnen oder mit deinem Studium, du kannst davon erzählen, wie dein Interesse für das Berufsfeld, für das du dich beworben hast, entstanden ist. Deine Gesprächspartner interessieren sich im Regelfall nicht dafür, wie
Tags: Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Arbeitplatz06.02.2018 | Finn Brinkmann
5 einfache Angewohnheiten, wie du deinen Kopf auf Trab hältst
So bleibst du leistungsfähig
Sicher kennst du auch diese Tage auf der Arbeit, an denen du das Gefühl hast, du hättest eher einen undefinierbaren Brei in deinem Schädel als einen biologischen Hochleistungscomputer. Du hast einen dumpfen Druck hinter der Stirn und so sehr du dich auch bemühst, gelingt es dir nicht, dich auf deine Aufgaben zu fokussieren. Nur zu Arbeitsschritten, die du bereits völlig verinnerlicht hast und die vollautomatisch
Tags: Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Traumjob + Arbeitsplatz30.01.2018 | Marie Saifert
"Was soll ich bloß mit meinem Leben anstellen?"
Sieben Wege, wie du eine Antwort auf diese Frage findest
Die Karriereplanungen mancher Menschen sehen aus, als hätten die besten Drehbuchautorenteams Hollywoods drangesessen und ihnen einen roten Faden verpasst. Nie wollten sie etwas anderes werden, als sie geworden sind. Sie haben ihren Traumjob gefunden, von dem sie bereits im Jugendalter träumten – sie sind ihrem Weg unbeirrt gefolgt, schnurstracks, ohne dabei auch nur einmal einen Fuß über den Wegrand hinaus gesetzt oder gar einen Umweg genommen zu haben. Der
Tags: Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Arbeitplatz26.01.2018 | Maria Adler
Bücher können auf dem Weg nach oben so manche Tür öffnen
Auch im digitalen Zeitalter bleibt das Buch Qualitätsmedium
Auch im digitalen Zeitalter bietet es auf dem Karriereweg eine der wichtigsten Hilfen: Das Buch bereitet Wissen mit einem hohen Qualitätsanspruch auf. Gerade auf dem Karriereweg kann man von seinem Wissen auf besondere Weise profitieren. Aber wieso ist das so? Was zeichnet den Qualitätsanspruch dieses Mediums aus und wie lässt er sich gezielt nutzen?
Anspruch eines besonderen QualitätsmediumsEine gute Veröffentlichung versammelt dabei das Wissen eines
23.01.2018 | Lukas Kayser
Bring deine Jobsuche an nur einem Nachmittag ins Rollen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt Phasen, in denen du das Gefühl hast, es ist nicht bloß zu wenig Freizeit in der Woche da, nein, es kommt dir so vor, als befände sich die Zeit, die du für Hobbys, Freunde, Familie und dich selbst hast, sogar im Minusbereich. Du hast viel um die Ohren, ein wichtiges Projekt im Job oder deine Studienabschlussarbeit stehen an und du bist froh, wenn du am
Tags: Jobsuche + Bewerbung + Erfolg + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben19.01.2018 | Elias Merle Nagel
Finde heraus, ob ein Unternehmen zu dir passt
Eine kleine Anleitung für eine gründliche Recherche
Wahrscheinlich kennst du das: Du wolltest nur schnell bei Facebook vorbeischauen, um einer Freundin zu schreiben oder um zu sehen, ob es Neuigkeiten von deinem Verein oder deiner Lieblingsband gibt, höchstens fünf Minuten und dann klappst du den Laptop wieder zu, bereit dich etwas anderem zuzuwenden. Eine Stunde später schaust du dir irgendwelche Fotos an, guckst ein Youtube-Video oder liest bereits den zehnten spannenden Artikel, ohne
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere + Arbeitgeber + Traumjob16.01.2018 | Anna Faber
Wie du deine E-Mails richtig kürzt
Damit sie auch gelesen werden
Wenn du eine E-Mail (oder einen Brief) von einer guten Freundin, von der du schon länger nichts mehr gehört hast, bekommst, kann die Mail (oder der Brief) nicht ausufernd genug sein, schließlich möchtest du alle Neuigkeiten hören, was sie so macht, wie es ihr geht, was sie gerade beschäftigt und was ihre Pläne sind. Im Arbeitsleben sieht es in der Regel anders
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Arbeitgeber12.01.2018 | Finn Brinkmann
Wie du deinem Boss von einem Problem erzählst
Ohne dabei hilflos rüberzukommen
Arbeit könnte so schön sein: Du kommst morgens zu deinem Arbeitsplatz, verlässt ihn gegen Mittag, um eine Pause zu machen und etwas zu essen, kommst dann mit neuem Elan wieder und gehst dann am frühen Abend nach Hause. Dazwischen: Das eine oder andere nette Gespräch mit deinen Arbeitskollegen und selbstverständlich viele Aufgaben und Projekte, die du erledigt oder zumindest vorangetrieben hast. Und je lä
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Arbeitgeber + Karrieretipps05.01.2018 | Marie Saifert
Was Recruiter wirklich denken …
… wenn sie im Vorstellungsgesprächen Standardphrasen vorgesetzt bekommen
Es mag um einiges schlecht bestellt sein in der Welt, gut gemeinte Ratschläge gehören jedenfalls nicht dazu, sie gibt es im Überfluss. In einem Raum mit fünf Leuten kannst du fast sicher sein, sechs gut gemeinte Ratschläge zu bekommen, mindestens. Und du musst nicht einmal nach ihnen gefragt haben, du bekommst sie auch so, ungefragt und gänzlich kostenlos. Was sich im ersten Moment vielleicht ganz
Tags: Erfolg + Karriere + Bewerbung + Jobsuche02.01.2018 | Anna Faber
Fünf Fragen, die du dir nach einem großen Fehler stellen solltest
Um daraus die richtigen Lehren zu ziehen
Niemand macht gerne Fehler und doch passieren sie jedem einmal, mal mehr, mal weniger, mal schwerwiegender, mal nicht so gravierend. Wenn du an dein Studium und an deine Schulzeit denkst, werden dir bestimmt einige Fehler einfallen, die du gemacht hast. Aber auch durch dein Privatleben bist du ganz sicher nicht fehlerlos gestapft. Manchmal gibt dir ein Fehler sogar das Gefühl, dich völlig aus den Latschen zu hauen und
Tags: Erfolg + Traumjob + Karriere + Arbeitsplatz + Karrieretipps22.12.2017 | Lukas Kayser
Drei Dinge, die du bei der Jobsuche nicht beeinflussen kannst
Und drei Dinge, über die du sehr wohl Kontrolle hast
Eine Jobabsage ist immer eine ärgerliche Sache, besonders aber, wenn du genau diese Stelle unbedingt haben wolltest, dich richtig umfassend auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet hast und mit einem richtig guten Gefühl aus dem Gespräch gegangen bist. Und am Ende bekommst du dennoch eine Absage, meist als standardisierte E-Mail, in der dir das Bedauern ausgedrückt wird, dass "wir uns leider für einen anderen Kandidaten entschieden
Tags: Karriere + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Vorstellungsgespräch19.12.2017 | Elias Merle Nagel
Über das Praktikum zu deinem Traumjob
Diese fünf Dinge kannst du tun, um einen ausgezeichneten Eindruck zu hinterlassen
Der Traumjob fliegt einem nicht immer wie von selbst zu – genaugenommen tut er das in den seltensten Fällen. Häufig bedarf es einiger Bewerbungen, manchmal auch des einen oder anderen Umwegs, um ihn zu finden. Und bis du ihn hast, ist es manchmal ein steiniger Weg. Doch wenn du alles daran setzt, dann wirst du deinen Traumjob auch finden! Aber glücklicherweise gibt es nicht nur einen, sondern mehrere
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Arbeitsplatz + Traumjob12.12.2017 | Leon Hillebrand
Wie du dir kinderleicht neue Fähigkeiten im Job aneignest
Und so dein Profil schärfst
Ob du bereits in Lohn und Brot stehst und eine berufliche Veränderung bei einem neuen Arbeitgeber anstrebst oder ob du dich noch auf der Zielgraden zu deiner Abschlussarbeit befindest und schon schaust, was für dich danach kommt, es ist nie verkehrt, deinem Lebenslauf ein paar neue Qualifikationen hinzuzufügen. Deinem Profil etwas Neues hinzuzufügen kann dir Türen öffnen, die bisher geschlossen oder zumindest angelehnt waren.
Generell
08.12.2017 | Marie Saifert
Sechs Fragen, die du bei einem Vorstellungsgespräch stellen kannst
So wirst du nie wieder auf dem kalten Fuß erwischt
Die Vorstellungsgespräche, in denen ich nicht gefragt wurde, ob es von meiner Seite noch Fragen gebe, kann ich an einer Hand abzählen. Es dürften vielleicht zwei gewesen sein, wenn es hochkommt, waren es drei Vorstellungsgespräche. Ansonsten kommt diese Frage jedes Mal so verlässlich wie ein verregneter Herbsttag in Hamburg und auch wenn viele der Fragen, die du stellen wolltest, schon im Gespräch beantwortet wurden,
Tags: Karrieretipps + Erfolg + Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Karriere05.12.2017 | Finn Brinkmann
Drei Dinge, über die du dir an deinem neuen Arbeitsplatz unnötig den Kopf zerbrichst
Und drei, die du zu sehr vernachlässigst
Einen neuen Job zu beginnen ist immer wieder aufregend, das geht nicht nur dir am Anfang deiner Karriere so, sondern auch vielen, die schon einige Jahre auf ihrem Karriereweg geschritten sind und bereits den einen oder anderen Wechsel des Arbeitgebers hinter sich gebracht haben. So spannend es aber auch sein mag – neue Projekte und Herausforderungen, neue Umgebung, neue Kollegen, der morgendliche Kaffee schmeckt anders, all das –, zur Aufregung gesellt sich
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Traumjob01.12.2017 | Paulina Sobczak
Von diesen 3 Dingen solltest du dich lösen
Wenn du Erfolg ernten möchtest
Eine der vielen Weisheiten, die mir mein Opa immer mit auf dem Weg gab, war: "Paulina, auf der Welt gibt es nichts umsonst. Nicht mal der Tod ist umsonst, denn der kostet das Leben." Obwohl meine Mama ihm immer sagte, er solle mich nicht mit solchen negativen Weisheiten ängstigen, denn ich war damals noch klein und noch nicht eingeschult, gab er mir jedes Mal, wenn wir meine Großeltern besuchten,
Tags: Erfolg + Traumjob + Karrieretipps + Karriere machen28.11.2017 | Mila Rothe
Was du tun solltest, wenn du auf eine Rückmeldung nach einem Vorstellungsgespräch wartest
Und was lieber nicht
Du hast die verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses hinter dich gebracht: Du bist die Stellenanzeigen durchgegangen, hast Ausschreibungen gefunden, die zu dir und deiner Karriereplanung passen, hast Bewerbungen geschrieben und wurdest zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, die du gut vorbereitet absolviert hast und die, deiner Meinung nach, auch gar nicht so schlecht verliefen. Und weil du weißt, dass mit dem Ende des Vorstellungsgespräches der Bewerbungsprozess noch nicht zu Ende ist,
Tags: Erfolg + Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Traumjob + Karriere machen24.11.2017 | Elias Merle Nagel
Fünf Dinge, über die dein Chef sich freut …
… und um die er dich nie von selbst bäte
Geheimnisvoll und manchmal etwas unheimlich linst er zwischen den Jalousien seines Büros hervor, dabei aus seiner Kaffeetasse nippend, und wenn er die Jalousien hochgezogen hat, kannst du ihn an seinem Schreibtisch sitzen und ab und an lachen sehen. Telefoniert er mit jemanden, der gerade einen Witz gemacht hat? Oder schaut er lustige Youtube-Videos? Zuweilen wandert er in einer Mischung aus Schleichen und Flanieren durchs Büro. Er fragt
Tags: Erfolg + Arbeitgeber + Arbeitsplatz + Karrieretipps21.11.2017 | Finn Brinkmann
Was du tun kannst, wenn die Deadline näher rückt …
… aber die Resultate noch auf sich warten lassen
Du kennst es sicherlich aus dem Studium: Plötzlich steht die Deadline für eine Klausur, ein Referat oder eine Hausarbeit vor der Tür und du fragst dich, wie es dazu kommen konnte, dass aus einer wochenlangen Frist mit einem Schlag eine Handvoll Tage wurde. Wenn du das Lernen oder Ausarbeiten deiner Arbeit aufgeschoben und stattdessen mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen trinken warst oder Nachmittage am Badesee verbracht hast,
Tags: Erfolg + Karrieretipps + Arbeitgeber + Arbeitsplatz17.11.2017 | Anna Faber
Vier Fragen, die du deinen Kollegen stellen kannst
Wenn du die erste Woche an deinem neuen Arbeitsplatz bist
Wenn du in einen neuen Job startest, fühlt es sich manchmal wieder an, wie der erste Tag in der Schule, oder mehr noch: Wie dein erster Tag an einer neuen Schule, nachdem deine Familie gerade umgezogen ist. Die anderen Kinder haben dir gegenüber einen Vorteil, weil sie sich bereits kennen, in der Klasse eingelebt und Freundschaften geschlossen haben, während du dich noch zurechtfinden musst und dir die
Tags: Arbeitsplatz + Traumjob + Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps10.11.2017 | Elias Merle Nagel
Vier Schritte, wie du deinen Vorgesetzten von einem Problem erzählst …
… das du eigenständig gelöst hast
Auch wenn es natürlich schöner wäre, liefe im Job immer alles ganz reibungslos und ohne Komplikationen ab, sieht die Realität in der Regel anders aus und es tauchen immer wieder Probleme in deinem Arbeitsalltag auf, die zu lösen es gilt. Viele sind eher vom geringen Ausmaße und schnell erledigt, doch manche sind so komplex und gewichtig, dass sie dich überfordern können und die
Tags: Karriere + Erfolg + Arbeitgeber + Arbeitsplatz + Karrieretipps07.11.2017 | Isabelle Pfister
Wie du deinen Traumjob findest...
...und was das mit Selbstmanagement zu tun hat
Wer will das nicht: Den einen Job, der uns erfüllt und uns Spaß macht, bei dem von den Arbeitszeiten bis zu den Kollegen einfach alles passt? Der uns motiviert und den wir definitiv länger machen wollen als ein Praktikum? Zugegeben: Den zu finden ist gar nicht so leicht - vor allem, weil die Parameter eines "Traumjobs" individuell sehr verschieden sein können. Es ist eben nicht nur das Gehalt,
Tags: Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Karriere03.11.2017 | Marie Saifert
Wann es eine gute Idee ist, ein Vorstellungsgespräch zu einem Job anzunehmen, den du eigentlich gar nicht willst
Und wann doch eher nicht
Bei der Jobsuche brauchst du manchmal Geduld – besonders wenn all deine Kommilitoninnen und Kommilitonen scheinbar mühe- und nahtlos vom Studium in die Arbeitswelt überwechseln und du plötzlich der einzige in deinem Umfeld bist, der nach zwei, drei Monaten noch zu Hause am Schreibtisch sitzt und Bewerbungen schreibt, ist Geduld eine wichtige Eigenschaft, um deine Karriereplanung nicht ungewollt zu torpedieren. Denn obwohl es dir in den Fingern juckt und
Tags: Karriere + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Vorstellungsgespräch27.10.2017 | Leon Hillebrand
Warum ein Schritt nach vorn in deinem Job einen Schritt zurück in deiner Karriere bedeuten kann
Wir nennen dir vier Momente, in denen es so ist
Der Blick zurück kann wichtig sein, um den richtigen Umgang mit Fehlern zu finden oder die Vorstellungen der eigenen Karriere neu zu justieren. Wer sich jedoch zu lange mit dem Vergangenen beschäftigt, läuft Gefahr, nicht vom Fleck zu kommen. Und es scheint ja auch ziemlich einfach: Wer in seiner Karriere vorankommen möchte, muss nach vorne blicken. Wenn dein Job dir die Möglichkeit gibt, einen Schritt
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Traumjob + Karriere20.10.2017 | Elias Merle Nagel
Vier Gedanken, mit denen sich jeder verrückt macht
Wenn er einen neuen Job anfängt
Du hast dein Studium abgeschlossen, dich hinter den Schreibtisch geklemmt und Bewerbungen geschrieben, du bist zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden und hast schließlich ein Jobangebot bekommen, das zu gut war, um es abzulehnen. Jetzt bist du aufgeregt wie ein Schnitzel, was verständlich ist, immerhin ist es dein erster richtiger Job, den du antreten wirst. Und obwohl du die härteste Phase bereits hinter dir und die Stelle in
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere + Arbeitgeber + Traumjob17.10.2017 | Anna Faber
Drei Erkenntnisse, die du mitnehmen kannst, wenn du zu etwas “Ja” sagst …
… von dem du eigentlich keinen Plan hast
Die Komfortzone ist etwas Schönes: Du weißt, was dich erwartet, du weißt, dass du die Aufgaben meistern wirst, die dir gestellt werden und du weißt, dass du funktionierende Lösungswege für Hindernisse und Probleme hast, die vielleicht auftauchen könnten. Unangenehme Überraschungen sind nahezu ausgeschlossen. Dein Tagesablauf hat eine angenehme, harmlose Routine. Das führt allerdings dazu, dass sich viele deiner Abläufe gleichen. Das
Tags: Erfolg + Karriere machen + Traumjob + Karrieretipps13.10.2017 | Finn Brinkmann
Was du nach einem Vorstellungsgespräch tun solltest
Eine kleine Liste deiner nächsten Schritte
Hast du das (finale) Vorstellungsgespräch hinter dich gebracht, hast du das größte Hindernis gemeistert, allerdings noch nicht den gesamten Bewerbungsprozess. Sicherlich kannst du dich nun zurücklehnen und darauf warten, dass sich das Unternehmen bei dir meldet und dir den gewünschten Job anbietet. Es mag dir vielleicht nicht so wichtig vorkommen, im Nachhinein noch weiter Zeit zu investieren, schließlich kommt es ja vor allem darauf an,
Tags: Erfolg + Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Traumjob + Karriere machen10.10.2017 | Paulina Sobczak
Warum du manchmal an deinen Fähigkeiten zweifelst
Etwas gut zu können, bedeutet nicht, dass es dir immer leicht fällt
Solange ich mich erinnern kann, begeistern mich Geschichten jeder Art. Wahrscheinlich war ich das einzige Kind, was sich im Kindergarten mehr darauf freute, eine Geschichte vorgelesen zu bekommen als mit den anderen Kindern draußen zu spielen – und ich freute mich schon immer riesig auf das Spielen mit meinen Freundinnen und Freunden. Aber Geschichten waren etwas anderes, etwas Faszinierenderes. Ohne Gutenachtgeschichte weigerte ich mich ins Bett zu gehen und mein
Tags: Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Karrieretipps06.10.2017 | Mila Rothe
Drei Möglichkeiten, auf eine Jobabsage zu reagieren
Und drei Wege, wie du lieber nicht reagieren solltest
Es passiert den besten, aber natürlich ist es nicht schön. Du hast viel Zeit in deine Bewerbung gesteckt, die größten Fettnäpfchen im Vorstellungsgespräch umschifft und dich eigentlich ganz gut präsentiert. Doch am Ende erhältst du lediglich eine E-Mail, in der dir das Unternehmen mitteilt, dass sie sich für eine andere Bewerberin oder einen anderen Bewerber entschieden haben, dies aber nicht als "
Tags: Erfolg + Karriere machen + Vorstellungsgespräch + Traumjob + Bewerbung29.09.2017 | Elias Merle Nagel
Die Karriere finden, die du liebst?
Wir zeigen dir drei Schritte, die dir dabei helfen
Manchmal kann es einem fast so vorkommen, als seien sie in der Überzahl: Menschen, die keinen Spaß an ihrem Job haben, die unzufrieden mit ihm sind, ihn möglicherweise sogar hassen und ihn lediglich mit Widerwillen und mürrisch erledigen. Und vielleicht ist es nicht bloß ein Gefühl und die meisten sind wirklich nicht glücklich mit ihrem Arbeitsplatz, wer weiß. Und doch bleiben diese Menschen in ihrem Job,
Tags: Karriere machen + Erfolg + Arbeitsplatz + Traumjob26.09.2017 | Marie Saifert
Drei große Schnitzer in Vorstellungsgesprächen
Du solltest sie vermeiden, wenn du dir nicht selbst ein Bein stellen möchtest
Ein Vorstellungsgespräch ist meistens kein Zuckerschlecken. Es ist eher wie die Vorbereitung darauf. Um die leckere Schokoladentorte zu schlemmen, musst du sie zuerst backen und das kann manchmal eine kleine Schweinerei und sehr nervenaufreibend sein. Klar, nicht allen missfällt der Akt des Backens an sich, aufs Schlemmen freut sich definitiv aber jeder. Weil das Endprodukt aber von der Zubereitung abhängt, ist es verständlich, wenn du etwas
Tags: Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Karrieretipps + Erfolg22.09.2017 | Anna Faber
Stell dir nicht ständig die Frage nach deiner Passion
Das sind die Fragen, die du dir stattdessen stellen solltest
Wie mit vielen anderen guten Dingen, ist es auch mit der Frage nach deiner Passion: Stellst du sie dir zu oft, nutzt sie sich irgendwann ab oder schlimmer, schlägt dir auf den Magen. Denn häufig stellst du dir die Frage ja nicht bloß aus einer Laune heraus, sondern aus einem bestimmten Grund, weil du beispielsweise auf der Suche nach einem neuen Job bist oder nach dem Studium überlegst,
Tags: Karriere + Arbeitsplatz + Erfolg + Karrieretipps19.09.2017 | Lukas Kayser
Wie du für ein Vorstellungsgespräch übst
Damit du für den Ernstfall vorbereitet bist
Trudelt die Zusage zu einem Vorstellungsgespräch bei dir ein, ist das ein grandioser Moment, denn einerseits bietet sich dir so eine Chance, deinen Traumjob zu ergattern, auf der anderen Seite zeigt es, dass du bereits einiges richtig gemacht hast. Das reicht leider aber noch nicht, um in deinen Traumjob einsteigen zu können. Es ist lediglich der erste Schritt – es gilt, das Wichtigste zu bestehen: Das Vorstellungsgespräch. Fü
Tags: Erfolg + Vorstellungsgespräch + Körpersprache + Karriere machen + Traumjob15.09.2017 | Finn Brinkmann
Intelligente Menschen machen häufiger Fehler auf der Arbeit
Wir erklären dir, warum das eine gute Sache ist
Niemand spricht gerne über seine Fehler. Wir nicht, du nicht, dein Chef oder deine Professorin nicht, deine Eltern nicht, auch der nette Kassierer im Supermarkt nicht. Ein Fehler wird als ein Mangel, als ein Makel angesehen und schon früh von Kindesbeinen an werden wir darauf geeicht, Fehler als etwas Falsches anzusehen, das auf Biegen und Brechen zu vermeiden ist. Fehler sind schlecht und wer Fehler macht, beherrscht sein Handwerk
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Karriere machen12.09.2017 | Paulina Sobczak
Nicht qualifiziert genug für deinen Traumjob?
Wir nennen dir drei Anzeichen, warum du es vielleicht doch bist
Es ist ein Wechselbad der Gefühle: Erst ist es die Begeisterung, die dich packt, wenn du auf die für dich perfekte Stellenausschreibung stößt, auf deinen absoluten Traumjob. Ein Job, den zu bekommen der Jackpot, die drei aufgehenden Sonnen in der Spielothek wäre. Kurz darauf folgt die Ernüchterung, wenn du dich durch das Anforderungsprofil liest. Du bist nicht qualifiziert genug für die Stelle, deine Fä
Tags: Traumjob + Erfolg + Karriere + Jobsuche + Bewerbung08.09.2017 | Mila Rothe
Vier Schritte, um beim Vorstellungsgespräch die Frage nach deinen Misserfolgen zu beantworten
Keine Sorge, die Frage klingt gemeiner, als sie eigentlich ist
Du sitzt in einem Vorstellungsgespräch und alles läuft gut. Du hast richtig Lust auf den Job und auch deine Gesprächspartner sind von dir überzeugt, denn du hast dich top vorbereitet und wirkst überzeugend. Du glänzt mit deinen Stärken und passt von deinen Fähigkeiten und auch von deinem Charakter her gut in das Unternehmen. Du meisterst die Hürden galant und souverän. Doch manchmal
Tags: Vorstellungsgespräch + Erfolg + Karrieretipps + Jobsuche05.09.2017 | Anna Faber
Fünf Dinge, die wir zu Beginn unserer Karriere anders machen würden
Wenn wir unsere Karriere neustarten könnten
Besonders im Norden ließ der Sommer dieses Jahr auf sich warten und dennoch – oder gerade deswegen – verschwanden in den Sommerferienmonaten wieder viele Menschen in den Urlaub, was sich auch bei uns im Büro bemerkbar machte. Die Abwesenheits-Mails häuften sich im Postfach, am Telefon wurden wir ebenfalls vertröstet, unsere Ansprechpartner hätten die nächsten zwei, drei Wochen frei. Kurz: Es war nicht so viel los und
Tags: Karriere + Karriere machen + Erfolg + Traumjob01.09.2017 | Elias Merle Nagel
Vier Fragen, die sich erfolgreiche Menschen stellen
Am Ende eines jeden Arbeitstages aufs Neue
Noch am Morgen, als du positiv gestimmt ins Büro kommst, sieht deine Aufgabeliste machbar aus und es gibt für dich keinen Zweifel daran, sie abarbeiten zu können. Die eine oder andere kleine Aufgabe flattert dir zwischendurch noch auf deinen Schreibtisch, eine E-Mail hier, ein kurzer Telefonanruf dort, aber nichts, was dich wirklich aus deinen Zeitplan werfen könnte. Das nächste Mal, als du auf die
Tags: Erfolg + Karriere + Karriere machen + Arbeitsplatz29.08.2017 | Leon Hillebrand
Wie du sicher gehst, dass ein Unternehmen zu dir passt
Damit du keine böse Überraschung erlebst
Auch wenn du schon auf glühenden Kohlen sitzt, du dir ausgemalt hast, so schnell wie möglich mit deiner Karriere durchzustarten, solltest du dich in Geduld üben und ein bisschen warten, bevor du den nächstbesten Job annimmst, der dir angeboten wird, um nicht Gefahr zu laufen, deinen Enthusiasmus, mit dem du dich in die Arbeitswelt stürzt, zu trüben. Sicherlich, du noch viel Zeit, um deine Karriere
Tags: Erfolg + Karriere + Traumberuf + Arbeitgeber + Vorstellungsgespräch25.08.2017 | Elias Merle Nagel
9 Fehler, die du während deines ersten Jobs begehen kannst
Keine Sorge, jeder von uns hat sie wahrscheinlich schon gemacht
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, erfolgreiche Menschen seien erfolgreich, weil sie keine Fehler machen. Im Gegenteil, erfolgreiche Menschen sind erfolgreich, weil sie Fehler machen. Denn jeder, wirklich jeder Mensch macht Fehler. Ausnahmslos. Es geht für dich also gar nicht darum, möglichst nie einen Fehler zu machen, ob nun im Job oder im Privatleben, es ist vielmehr die Frage, wie du mit ihnen umgehst. Denn aus Fehlern lernen ist
Tags: Erfolg + Arbeitgeber + Arbeitsplatz + Karriere machen22.08.2017 | Sebastian Albrecht
Das große Fragezeichen Motivation
Biyon Kattilathu im Interview
Was fasziniert dich so am Thema Motivation? Was hat dich dazu gebracht, dich hauptberuflich damit auseinanderzusetzen?Was fasziniert mich so am Thema Motivation? Motivation ist das Leben. Motivation ist der Grund, warum man morgens aufsteht, Motivation ist der Grund, warum man zur Arbeit geht, Motivation spielt in jedem Sektor des Lebens eine Rolle. In dem Wort Motivation steckt auch das Wort Motiv. Es ist – anders gesagt – das Warum. Das Warum
Tags: Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Karriere machen + Traumjob + Interview18.08.2017 | Marie Saifert
Der Traum von einer großartigen Karriere
Meist bist du es selbst, der ihm im Wege steht
Wenn du versuchst, den Moment, in dem deine Träume in kleine Scherben zersplitterten, rückblickend festzumachen, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass du deine Schwierigkeiten damit hast. Selten malst du dir an einem Tag deine zukünftige Karriere in den buntesten Bildern aus, um am nächsten Morgen aufzuwachen und zu registrieren, dass aus deinen Träumen nichts geworden ist und deine Karriere im besten Fall so vor sich hin
Tags: Erfolg + Karriere + Traumjob + Karriere machen15.08.2017 | Lukas Kayser
Drei Dinge, über die du dir zu viele Gedanken machst, wenn du Stellenangebote liest
Und drei Dinge, über die du zu wenig nachdenkst
Es gibt ihn vielleicht, diesen Moment, kurz bevor du dein Studium abschließt, in dem dir die Bewerbungsphase Spaß machst, in dem du gerne an deinem Anschreiben schreibst, an deinem Lebenslauf feilst und dir überlegst, wie du in dem Unternehmen deiner Träume am besten punkten kannst. Aber viele Menschen empfinden diese Phase als stressig. Sie tun es, weil es eben getan werden muss. Nicht wenige Leute bleiben in ihrem
Tags: Karriere + Karrieretipps + Traumjob + Karriere machen + Bewerbung11.08.2017 | Kerstin Adler
Mit einfachen Techniken die Kunst der professionellen Präsentation erlernen
Du musst kein Naturtalent sein, um eine gute Präsentation zu halten
Die Kunst, Präsentationen hochwertig, informativ und unterhaltsam zu gestalten, beherrschen nicht viele Menschen. Nicht jeder ist der geborene Redner und Organisator. Allerdings können auch Anfänger ihre Präsentationen auf ein professionelles Level heben, wenn sie sich einige Techniken aneignen und wissen, wie man sich richtig darauf vorbereitet.
Der Lernvorgang für selbstbewusstes AuftretenUm eine Präsentation glaubwürdig zu gestalten, musst du lernen, selbstbewusst aufzutreten. Wenn du
08.08.2017 | Finn Brinkmann
Sechs Karriere-Lektionen, die du unbedingt lernen solltest
Damit du langfristigen Erfolg hast
Du hast dein Leben in deiner Hand und sorgst am Ende dafür, ob du erfolgreich bist oder nicht. Aber natürlich läuft nicht immer alles wie geplant und du bist auch nicht der einzige Mensch auf der Welt und so kollidieren manchmal deine Ziele mit denen deiner Mitmenschen. Wenn beispielsweise eine deiner Kolleginnen und du dich auf eine interne, höhere Stelle bewerben, werdet ihr sie nicht beide
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Karriere04.08.2017 | Elias Merle Nagel
Wie du dich in den ersten zehn Jahren deiner Karriere erfolgreich fühlen kannst
Mit Hilfe von drei einfachen Tipps
Etwas zum ersten Mal zu machen, wohnt häufig ein besonderer Zauber inne. Erinnere dich nur an deinen ersten Schultag, dieses großartige Gefühl und die Aufmerksamkeit, die dir und diesem Tag zuteilwurde. Und natürlich an die Schultüte, die so riesig war, dass sie dich fast überragte. Oder den ersten Urlaub alleine mit Freunden, ganz ohne Eltern, die ein enggeschnürtes Sightseeing- und Museenprogramm vorbereitet hatten, durch
Tags: Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Karriere machen + Traumjob01.08.2017 | Anna Faber
Drei Fehler, die du in der finalen Gesprächsrunde deines Vorstellungsgespräches machst
Und vielleicht nicht einmal merkst
Auf dem Weg vom Vorstellungsgespräch zurück nach Hause spielst du das Gespräch noch einmal in deinem Kopf ab. Es war die letzte Gesprächsrunde und nachdem du im vorigen Gespräch – oder den Gesprächen – bereits überzeugt hast, lief es auch dieses Mal eigentlich ganz gut. Und vielleicht ist auch das noch untertrieben – du bist dir sicher, dein Bewerbungsgespräch ziemlich gerockt zu haben. Du warst gut
Tags: Karrieretipps + Bewerbung + Vorstellungsgespräch + Erfolg28.07.2017 | Lukas Kayser
Wie du deine Persönlichkeit in dein Anschreiben packst ...
... und damit punktest
Es ist sicher nicht das erste Mal für dich, dass du eine Bewerbung schreibst und dafür ein Anschreiben verfassen musst. Wahrscheinlich hast du in der Schule ein Schülerpraktikum gemacht und auch während des Studiums ist das eine oder andere Praktikum angefallen. Vielleicht hattest du auch einen Nebenjob, um dir ein wenig dazuzuverdienen. Und doch ist der Einstieg ins Berufsleben noch einmal ein anderer Schritt – du gehst
Tags: Jobsuche + Bewerbung + Erfolg + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben25.07.2017 | Marie Saifert
Vier Zeichen, dass du eine kurze Pause von der Arbeit brauchst
Und sie dir auch nehmen solltest
Natürlich gibt es diese Tage, die nur aus Leerlauf bestehen und die du damit verbringst, stundenlange Gespräche mit den Kollegen in der Küche zu führen, dein E-Mailpostfach aufzuräumen, ein System in die Ordnerstruktur auf deinem Computer zu bringen oder gedankenversunken aus dem Fenster zu starren und nur darauf zu warten, endlich Feierabend machen und so noch einige Sonnenstrahlen dieses wunderschönen Sommertages erhaschen zu
Tags: Karriere + Arbeitsplatz + Erfolg + Karrieretipps21.07.2017 | Isabel García
Präsentieren ohne Schnarch-Effekt
Wie Sie eine Präsentation halten, die Ihre Zuhörer erreicht und nicht einschläfert
Sie haben alle schon langweiligen Präsentationen gelauscht. Sich vielleicht hier und da verstohlen ein kleines Schlaf-Sabber-Fädchen weggewischt, auf das Handy geschielt, das Wetter vor dem Meetingraum betrachtet oder sich innerlich ganz weit weg geträumt. Wir kennen alle schnarchige Präsentationen. Ich verrate Ihnen, wie sie solche vermeiden und Ihre Zuhörer stattdessen packen.
Warum reden Sie überhaupt?Das ist die erste und wichtigste Frage, die
18.07.2017 | Elias Merle Nagel
Entscheidungen, die dich ausbremsen
Und warum du dennoch an ihnen festhältst
Vielleicht geht es dir ähnlich: Du arbeitest viele, viele Stunden am Tag, bist morgens regelmäßig einer der ersten im Büro und wenn die anderen bereits in den wohlverdienten Feierabend gehen, fängst du gerade eine neue Aufgabe an. Mittagspause machst du nur, wenn du etwas Dringendes zu erledigen hast. Wenn du dich dann endlich von deinem Arbeitsplatz losgerissen hast, geht es weiter: Der Kühlschrank ist leer, du
Tags: Erfolg + Traumjob + Karriere + Arbeitsplatz14.07.2017 | Finn Brinkmann
Sieben Gründe, warum organisiertes Chaos zu großartigen Ergebnissen führen kann
Und es dich nebenbei auch selbst voranbringt
Mit der voranschreitenden Digitalisierung und dem damit verbundenen Aufstieg verschiedener junger Start-Ups hat sich seit Beginn des neuen Jahrtausends auch ein Wandel in der Unternehmensführung feststellen lassen. Bei deiner Jobsuche bist du wahrscheinlich auch des Öfteren über Stellenangebote mit folgendem Satz gestolpert: "Wir bieten flache Hierarchien". Vom familiären Duzen der Kolleginnen und Kollegen inklusive der Chefetage bis hin zu großen Projekten in Eigenregie kann das unterschiedliche
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere + Traumberuf11.07.2017 | Mila Rothe
Überarbeitung des Lebenslaufs in der Schnellvision
Wie du kleine, aber ärgerliche Fehler in nur fünf Minuten ausmerzt
Obwohl die Bewerbungsphase in der Regel Aufbruch oder neu eingeschlagene Pfade bedeutet, kann sie manchmal sehr schlauchend sein. Du findest nicht den einen besonderen Satz, der dein Bewerbungsschreiben außergewöhnlich werden lässt und es deinem potenziellen neuen Arbeitgeber praktisch unmöglich macht, dich nicht einzuladen, oder es kamen seit geraumer Zeit nur Absagen auf deine Bemühungen zurück. Es können aber auch Kleinigkeiten sein, die dich
Tags: Traumjob + Erfolg + Karrieretipps + Jobsuche + Bewerbung + Bewerbungsschreiben04.07.2017 | Anna Faber
Wie du auch zwischenmenschlich auf der Arbeit überzeugst
Fünf einfache Tipps, die dein Arbeitsleben auf ein nächstes Level heben
Deine Arbeitskollegen wünschen dir einen "Guten Morgen", wenn du zur Arbeit kommst, und wenn sie eine Frage haben, kommen sie auch mal zu dir an den Schreibtisch oder ins Büro. Sie gehen dir nicht aus dem Weg und du hast nicht unbedingt einen Grund, dich zu beklagen, schließlich grummeln sie dir das "Guten Morgen" nicht entgegen, aber die Person, mit der zu sprechen sich alle reißen,
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Körpersprache30.06.2017 | Finn Brinkmann
4 Dinge, die du versuchen kannst, wenn du keine Antwort auf deine E-Mails bekommst
Sofern du denn eine Antwort möchtest natürlich
Im Arbeitsleben gibt es viele Dinge, die sehr irritierend für dich sein können. Bei manchen lernst du schnell, ihnen mit einem Schulterzucken zu begegnen und weiter deine Projekte voranzutreiben. Doch an einige Dinge gewöhnst du dich nicht so schnell. Eines der größten Ärgernisse im Büroalltag: Das Schweigen im Mail-Postfach. Du bekommst einfach keine Antwort auf deine E-Mails und du weißt auch nicht
Tags: Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Arbeitsplatz27.06.2017 | Mila Rothe
4 Arten von Fragen am Ende eines Vorstellungsgespräches, die du unbedingt fragen solltest
Und dessen Antwort dein Gegenüber garantiert noch nicht vorweggenommen hat
Wenn du gerade in der Jobfindungsphase steckst, gibt es häufig einen bestimmten Teil der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, der nicht nur dich zum Schwitzen bringt. Zu dem Unternehmen hast du ausgiebig recherchiert, auf die am häufigsten gestellten Fragen hast du dir eine Antwort überlegt, du weißt, was deine Stärken und du weißt, was deine Schwächen sind. Du hast dir die Projekte aus deinem
Tags: Jobsuche + Vorstellungsgespräch + Traumberuf + Traumjob + Bewerbung23.06.2017 | Finn Brinkmann
7 Dinge, mit denen du noch heute beginnen solltest
Dann bist du schon morgen erfolgreich
Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn du etwas erreichen möchtest, musst du etwas tun. Und dann ist es doch wieder nicht so einfach: Nicht immer führt das, was du tust, zu dem Ergebnis, das du dir erhofft hast. Denn es geht nicht bloß darum, dass du einfach irgendetwas tust – das ist selten zielführend. Aber es ist nicht immer leicht, genau das zu tun, was dich am Ende
Tags: Erfolg + Karriere + Karriere machen + Karrieretipps20.06.2017 | Elias Merle Nagel
Wie du deine famosen Ideen auf der Arbeit mitteilst …
… ohne bei den anderen als Besserwisser anzukommen
Wenn du morgens gut gelaunt aus dem Bett steigst und ins Bad gehst, weil du dich auf den Arbeitstag freust und dein Job für dich nicht nur eine lästige Pflicht ist, ist das ein gutes Gefühl. Du hast bei deiner Berufswahl ziemlich viel richtig gemacht. Und vielleicht gehst du sogar einen Schritt weiter und würdest sagen, dass du dich nicht nur auf die Arbeit freust, sondern
Tags: Verhandlung + Karriere + Erfolg + Arbeitsplatz + Karrieretipps16.06.2017 | Leon Hillebrand
Die eine Frage, die du dir stellen solltest …
… wenn eine Aufgabe dir unlösbar erscheint
Du hast dein Studium erfolgreich abgeschlossen und die Welt liegt offen vor dir. Vielleicht nicht zu deinen Füßen, aber die Möglichkeiten, die sie dir bietet, sind vielfältig und du hast allen Grund, mit Schwung in deinen neuen Lebensabschnitt zu starten. Nach der Schule hast du dich für ein Studium entschieden, das deinen Interessen und deinen Fähigkeiten entspricht und so kannst du nun mit Recht und
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Karriere + Karrieretipps13.06.2017 | Marie Saifert
4 unkomplizierte Tricks, um den Arbeitstag mit guter Laune zu beenden
Damit du die Arbeit nicht mit nach Hause nimmst
Der Arbeits-PC ist längst heruntergefahren, der oberste Knopf der Bluse oder des Hemdes geöffnet und du sitzt mit einer guten Freundin oder einem guten Freund zusammen und irgendwann, es wird schon spät, stellt ihr fest, es gab wieder einmal nur das eine Thema: die Arbeit. Nicht über Musik redet ihr, nicht über Beziehungen, nicht über Sport oder Gott und die Welt, sondern die Arbeit. Und vielleicht
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Traumjob09.06.2017 | Mila Rothe
11 Dinge, die du am Abend vor dem Vorstellungsgespräch erledigen solltest
Gut vorbereitet ins Bewerbungsgespräch
Wenn eine Einladung zum Bewerbungsgespräch im E-Mail-Postfach oder im Briefkasten eintrudelt, ist das immer ein schöner Moment. Deine Mühen haben sich gelohnt und dein potenzieller neuer Arbeitgeber ist davon überzeugt, dass du für ihn mit deinen Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit eine Bereicherung darstellen könntest. Der erste Schritt ist getan und du kannst dich freuen: Du gehörst zu den Auserwählten,
Tags: Karriere + Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Karrieretipps06.06.2017 | Finn Brinkmann
Schritt für Schritt: Wie du Feedback in einer E-Mail freundlich verpackst
Missverständnisse einfach vermeiden
Du kennst das sicherlich auch: E-Mails an Freunde oder Familie sind meistens keine große Sache, da ihr auf einer Wellenlinie liegt und wisst, wie die Gegenseite das Geschriebene meint. Und dennoch kommt es auch hier hin und wieder zu Missverständnissen. Kniffeliger sieht es aus, wenn du dir nicht sicher bist, wie deine E-Mail aufgefasst wird.
Die Fallstricke in der digitalen Kommunikation sind zahlreich, insbesondere wenn du
02.06.2017 | Oksana Klippenstein
Wie wichtig ist Change?
Ijla Grzeskowitz im Interview
Warum ist das Thema Veränderung in der heutigen Zeit so wichtig?Ganz einfach, weil die Welt sich so schnell und intensiv wandelt wie noch nie zuvor in der Geschichte. Wir wissen aus ganz, ganz vielen Studien, dass sich in den letzten zehn Jahren mehr verändert hat als in den letzten 150 – 200 Jahren davor und die Taktung wird immer schneller. Der Verlauf ist nicht mehr linear, so wie
Tags: Karriere + Karrieretipps + Interview + Erfolg30.05.2017 | Dr. Gabriele Bensberg
Souverän ins Vorstellungsgespräch
So gelingt die Vorbereitung
Ein Vorstellungsgespräch gliedert sich in folgende Phasen: Vor dem Vorestellungsgespräch Während des Vorstellungsgesprächs Nach dem Vorstellungsgespräch Vor dem Vorstellungsgespräch Eine Woche vorher...
Zur Vorbereitung eines in Kürze anstehenden Vorstellungsgesprächs gehören eine sachliche und eine persönliche Vorbereitung. Die sachliche Vorbereitung bedeutet u.a. die Erstellung einer To-do-Liste: Was muss ich noch abklären bzw. organisieren (z.B. Zugverbindungen eruieren,
23.05.2017 | Mila Rothe
3 einleuchtende Gründe, warum du dich gut mit deinen Kollegen stellen solltest
Wir haben alle ein Leben außerhalb des Büros
Du weißt natürlich, dass jeder einzelne deiner Kollegen ein Leben außerhalb der Arbeit hat. Einige teilen Details aus ihrem Leben freigiebiger als andere, aber niemand ist nur die Person, die man im Büro sieht.
Viele Menschen sehen vielleicht gar keinen Grund, warum sie erzählen sollten, was ihr Partner beruflich macht, dass ihr Kind eingeschult wurde oder dass ein Umzug ansteht.
Dabei ist seine Kollegen besser
19.05.2017 | Leon Hillebrand
Der erste Arbeitstag
Die Anleitung zum guten ersten Eindruck
Ein Bewerbungsgespräch kann durchaus nervenaufreibend sein. Der erste Arbeitstag im neuen Job schließt sich da direkt an. Du lernst viele neue Menschen kennen, musst dich in neuen Räumlichkeiten zurecht finden und allen beweisen, dass du den Job rocken kannst – und das Ganze während du unter Beobachtung stehst.
Klar, das kann schon stressig sein, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Es kann sogar Spaß machen.
16.05.2017 | Mila Rothe
Vier Dinge, die du hinter dir lassen musst, wenn du erfolgreich sein willst
Brauchst du das wirklich alles?
Woran denkt man zuerst, wenn man sich weiterentwickeln möchte? Genau. Man denkt all die Dinge, die man neu lernen möchte. Vielleicht denkt man auch daran, sein Netzwerk auszubauen oder eine Nebenbeschäftigung aufzunehmen.
Das ist ja auch alles schön und gut. Mit diesen Maßnahmen liegt man keinesfalls daneben. Allerdings ist es ebenso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger, die Dinge hinter sich zu lassen, die einen
12.05.2017 | Marie Saifert
5 Fehler in Bewerbungsgesprächen, die dir passieren, wenn du zu gut vorbereitet bist
Man kann es auch übertreiben
Juhu! Eine Einladung zum Bewerbungsgespräch! Das heißt schon mal, dass du die fachliche Eignung für den Job mitbringst. Selbstverständlich willst du dein Bestes geben, also bereitest du dich logischerweise auch auf das Gespräch vor. Manchmal muss man sich aber eben auch ermahnen, gewisse Dinge nicht zu tun. Selbst den besten Kandidaten unterlaufen diese Fehler am großen Tag.
Vermeide daher folgende Fehler, die dir vielleicht
09.05.2017 | Mila Rothe
5 Dinge, die du bedenken musst, bevor du einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibst
Setze den neuen Vertrag auf den Prüfstand
Du hast Tage damit verbracht, dein Bewerbungsschreiben zu perfektionieren, wochenlang auf eine Antwort gewartet und jede Antwort im Vorstellungsgespräch ganz genau vorbereitet, nur um endlich das erlösende Jobangebot zu bekommen.
Sobald du das Angebot bekommst, gibt es natürlich kein Halten mehr. Warum sollte man überhaupt zögern? Auf diesen Moment hast du lange hingearbeitet und ihn herbeigesehnt. Endlich hast du den Job in der Tasche.
Im Laufe
05.05.2017 | Lukas Kayser
Beginne bei null
Diese Schritte musst du einleiten, wenn deine Bewerbungen auf keinerlei Resonanz stoßen
Es mag vielleicht schwer zu schlucken sein, gerade wenn du schon lange auf Jobsuche bist, aber die Wahrheit ist, dass du wahrscheinlich ein ganz neues Anschreiben aufsetzen solltest, wenn du einfach keine positiven Resonanzen erhältst.
Ja, das heißt wirklich, dass du bei null anfangen musst.
Klar, wir haben alle unsere Standardfloskeln und gewissen Bausteine, die wir in verschiedenen Anschreiben immer und immer wieder recyceln, allerdings bedeutet die geringe
02.05.2017 | Marie Saifert
Was ist deine Superpower?
Sich selbst zu kennen ist der Schlüssel zum Erfolg
Es ist nicht zu leugnen, dass es gewisse Gemeinsamkeiten zwischen erfolgreichen Menschen gibt. Sie zeichnen sich alle durch gewisse Denkmuster, Talente, Qualitäten oder eben auch durch Dinge, die sie nie tun würden, aus.
Eine Sache, über die wirklich jede erfolgreiche Person sich selbst im Klaren ist, ist ihre ganz eigene Komposition aus Stärken und Schwächen, aus Vorzügen und Talenten.
Ein klares Selbstbild ist enorm wichtig,
28.04.2017 | Leon Hillebrand
5 Führungsqualitäten, die du im Traineeprogramm lernst
Je früher du diese Dinge lernst, desto besser
Während des Studiums scheinen die Zukunftsaussichten oft unüberschaubar.
Was, wenn ich gar keinen Job nach der Uni finde?
Was, wenn ich einen finde und diesen dann hasse?
Wie um alles in der Welt findet man eine Karriere, die man liebt?
Man lässt sich leicht dazu hinreißen, sich zu viele Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. Dabei ist es gerade als Absolvent viel besser, sich darü
25.04.2017 | Mila Rothe
So stellst du deine Kontakte einander vor
Und vermeidest dabei sämtliche Fettnäpfchen
Sobald du anfängst, ein Netzwerk in der Arbeitswelt aufzubauen, wirst du feststellen, dass sich immer häufiger Situationen ergeben, in denen du Verknüpfungen und Verbindungen herstellen kannst. Vielleicht ist einer deiner Freunde auf der Suche nach einem neuen Marketing Manager und du kennst die richtige Person für den Job oder einer deiner neuen Kontakte würde gerne einen deiner ehemaligen Kollegen oder Mentoren kennenlernen.
Das ist toll!
21.04.2017 | Dieter L. Schmich
In Rekordzeit den Berufseinstieg finden
Zehn Empfehlungen für den schnellen Bewerbungserfolg
Das Gros der Unternehmen hat in den letzten Jahren Personal reduziert und Betriebsabläufe rationalisiert. Beschäftigte haben heute mehr Arbeitsaufgaben zu bewältigen, als noch vor Jahren. Um diese Herausforderung zu meistern, gehen Mitarbeiter effizienter und zielorientierter ans Werk. Zudem werden schnelle Kommunikationswege genutzt und auf umständliche oder zeitraubende Arbeitsabläufe verzichtet. Als Resultat dieser Entwicklung ist eine beschleunigte Arbeitswelt entstanden. Dieser Tatsache haben auch Bewerbungsstrategien Rechnung zu
Tags: Bewerbung + Jobsuche + Erfolg + Jobsuche + Karriere + Karrieretipps18.04.2017 | Isabel García
Hilfe! Ein Bewerbungsgespräch!
Drei einfache Tipps für ein überzeugendes Auftreten
Viele haben Respekt vor einem Bewerbungsgespräch. Entweder, weil sie den perfekten ersten Job ergattern wollen oder einen guten Praktikumsplatz oder sogar die Möglichkeit haben, intern aufzusteigen. Dann taucht die Frage "Wie präsentiere ich mich überzeugend?" im Kopf auf und richtet sich dort wohnlich ein. Keine Bange. Mit ein paar Tipps schaffen Sie es locker.
Der beste Tipp gegen LampenfieberKonzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die Ausatmung, wenn
11.04.2017 | Silvia Fauck
Man denkt Knigge ist eigentlich völlig aus der Mode
aber Business Knigge ist wichtiger denn je im Job
Es gibt viele brauchbare Knigge Regeln die für Berufseinsteiger, Auszubildende und Wiedereinsteiger, enorm wichtig sind. Vergessen Sie nie: Der erste Eindruck ist immer prägend.
Hier nur ein paar Ausschnitte des Knigge Themas.
Üben Sie die Grundlagen einer modernen Business-Etikette ein!Was ist heutzutage unabdingbar für eine erfolgreiche Karriere in der Arbeitswelt?
Immer häufiger ist festzustellen, dass dazu nicht nur eine hervorragende und fundierte Ausbildung gehö
07.04.2017 | Marie Saifert
Wie man professionell auf unfreundliche Emails antwortet
Keep calm and carry on
Wir alle kennen dieses Phänomen: plötzlich taucht eine E-Mail im Postfach auf, die alles andere als freundlich ist. Der Absender ist eindeutig verärgert. Du möchtest vielleicht lieber gar nicht antworten, aber das ist im professionellen Umfeld keine Option. Was sollst du also tun?
Chats und interne Kurzmitteillungen sind zwar stark im Kommen, Emails sind aber trotzdem immer noch ein extrem wichtiger Kommunikationskanal im Berufsalltag – deine
04.04.2017 | Lukas Kayser
Zeige deine Starqualitäten im Bewerbungsgespräch
7 Dinge, die Personalchefs lieben
Wenn du auf Jobsuche bist, stichst du mit sieben besonderen Eigenschaften positiv aus der breiten Masse hervor.
Dein Lebenslauf sorgt vielleicht für eine Einladung zum Bewerbungsgespräch, aber diese Eigenschaften sorgen dafür, dass du auch wirklich eingestellt wirst.
1. FröhlichkeitNiemand mag schlechte Laune. Pessimismus, unnötige Dramen und Melancholie können das ganze Team runter ziehen. Deine eigene Gemütslage scheint auf den ersten Blick vielleicht nicht
31.03.2017 | Jacqueline Schröder
Kann man ein Startup neben dem Beruf gründen?
Bestsellerautor Felix Plötz im Interview
Was genau ist ein 4-Stunden-Startup?Ein 4-Stunden-Startup ist ein unternehmerisches Nebenprojekt, das man neben dem normalen Job umsetzt oder neben dem Studium. Das kann vom Zeitaufwand her deutlich geringer sein kann als ein reguläres Startup, weil es ein zweites Standbein sein kann. Er erwächst ganz häufig aus einem Hobby, bei dem man dann merkt "Oh, damit kann ich aber Geld verdienen!"
Es in
28.03.2017 | Lukas Kayser
12 Wege, um deine Nerven vor einem Bewerbungsgespräch zu beruhigen
Denn du hast keinen Grund, dich selbst zu sabotieren
Du hast dich auf alle klassischen Vorstellungsgesprächsfragen vorbereitet. Du hast das Unternehmen recherchiert und kennst es in- und auswendig. Du hast dich vorbereitet und bist bereit für deinen großen Auftritt. Oder doch nicht?
Du bist vielleicht furchtbar aufgeregt. Gerade wenn der Termin näher rückt, wird man von Minute zu Minute nervöser. Das muss allerdings nicht so sein. Es gibt 12 einfache Tricks, mit denen
24.03.2017 | Leon Hillebrand
4 eigentlich kluge Dinge, die deine Chancen im Bewerbungsgespräch tatsächlich reduzieren
Nicht jeder gute Tipp ist 1:1 umsetzbar
Du hast ein Vorstellungsgespräch bei einem großartigen Unternehmen und freust dich natürlich. Logischerweise willst du dein Bestes geben, um den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen.
Manchmal können gute Absichten aber auch nach hinten losgehen. Du willst so gut vorbereitet sein wie irgendwie möglich und das kann dazu führen, dass du Fehler machst, die dir sonst nicht unterlaufen würden.
Die gute Nachricht ist, sobald
21.03.2017 | Mila Rothe
Interessiert Personaler wirklich, was du studiert hast?
Spoiler: Nicht wirklich
Ob du nun ein karrierefokussierter Student bist oder schon erste Erfahrungen im Berufsleben gesammelt hast, früher oder später stellt man sich die Frage, ob das eigene Studienfach die Karriere entscheidend beeinflusst. Verschließt dir ein Abschluss in den Geisteswissenschaften automatisch gewisse Türen? Bedeutet ein Abschluss in den Wirtschaftswissenschaften, dass man bessere Karrierechancen hat? Interessiert es Personaler überhaupt, was genau man studiert hat?
Nein, tut es nicht.
Okay,
17.03.2017 | Lukas Kayser
Das interne Vorstellungsgespräch
So rockst du das Bewerbungsgespräch in deinem Unternehmen
Gerade als Berufseinsteiger kommt es schon mal vor, dass man sich auf einen Stelle bewirbt, in einem Unternehmen, in dem man schon ein Praktikum gemacht hat oder vielleicht sogar als Trainee gearbeitet hat. Vielleicht willst du aber auch nur deinen Job intern wechseln, weil du schon lange ein Auge auf eine Position im Marketing geworfen hast. Und jetzt stehst du vor der eigenartigen Situation, dass du ein Bewerbungsgespräch in
Tags: Bewerbung + Vorstellungsgespräch + Karriere14.03.2017 | Marie Saifert
Bewerbungsgespräche per Skype
So überzeugst du auch über Video
Inzwischen ist es keine Seltenheit mehr, dass man ein Bewerbungsgespräch über Skype abhält. Wenn auch du zu einem digitalen Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, solltest du folgendes tun: Suche dir dafür einen ruhigen, sauberen Ort, schalte dein Mikrofon ein und vergiss nicht dir eine Hose anzuziehen.
Immer mehr Unternehmen nutzen Skype oder Google Hangout, um die erste Interviewrunde abzuhalten. Deswegen sollten auch immer mehr Bewerber die Grundlagen dieser
10.03.2017 | Monika Matschnig
Sich selbst gut verkaufen
Körpersprache im Bewerbungsgespräch
Glückwunsch! Ihre Bewerbungsunterlagen haben einen positiven Eindruck hinterlassen, Sie haben die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ergattert. Fachlich sind Sie somit geeignet und nun möchte man auch feststellen, ob Sie als Person ins Unternehmen passen. Und hier kommt die Körpersprache ins Spiel! Sie bestimmt über 80 % den Gesamteindruck, den andere Menschen von uns haben – egal in welcher Situation. Der Grund: Haltung, Gestik, Mimik und Stimme
Tags: Körpersprache + Vorstellungsgespräch + Erfolg + Karrieretipps07.03.2017 | Leon Hillebrand
3 Dinge, die man als jüngster Kollege lernt
Nicht alle alten Kollegen gehören zum alten Eisen
Wenn man einen neuen Job annimmt, gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Man freut sich auf die neuen Herausforderungen, möchte den Boss beeindrucken und neue Menschen kennenlernen.
Womit man mitunter gar nicht rechnet, ist der Altersunterschied zu den Kollegen. Gerade als Jobeinsteiger kann es vorkommen, dass man mit Kollegen konfrontiert ist, die doppelt so alt sind wie man selbst.
Zuerst kann das einschüchternd wirken, aber es hat
03.03.2017 | Benedikt Ahlfeld
Mit der richtigen Einstellung zu mehr Erfolg!
Die Entscheidung liegt bei dir
Grundschule, Abitur oder Lehre, Fachhochschule oder Studium, Jobwechsel oder doch im alten Job verharren? Gerade im Bereich der Karriereplanung bleibt nicht selten die Menschlichkeit auf der Strecke und der Erfolg steht im Fokus. Der Karriereplan verläuft nach einer schier festgelegten Reihenfolge und doch steht jeder Absolvent immer wieder vor großen Entscheidungen. Orientiere ich mich in die eine Richtung, oder lieber in die andere? Schließt sich eine Tü
Tags: Karriere + Erfolg + Karrieretipps28.02.2017 | Tekla Birnbacher
Gründung eines Startups nach dem Studium
Die großen Vorteile der Selbstständigkeit
Nach Beendigung des Studiums stellen sich viele Uni-Absolventen die Frage, welchen beruflichen Weg sie nun einschlagen: Festanstellung oder eigenes Unternehmen gründen? Nachfolgend erläutern wir dir, was du bei einer Geschäftsgründung beachten musst.
Welche Eigenschaften muss ein Gründer mit sich bringen?Wenn du dich selbständig machen möchtest, dann musst du eigenständig arbeiten können, einen Sinn für geschäftliche Abläufe
23.02.2017 | Dr. med. Adel Abdel-Latif, MBA
Erfolg ist verhandelbar
7 goldene Tipps für Ihre bevorstehende Gehaltsverhandlung
Zugegeben - es ist ein heikles Thema. Nicht nur beim Vorstellungsgespräch, sondern auch bei jahrelanger Mitarbeit in einer Unternehmung scheuen sich Arbeitnehmer häufig davor, um mehr Geld zu fragen. Damit Ihr flaues Gefühl im Magen künftig verschwindet und Sie Ihr Gehalt gezielt erhöhen können, werde ich Ihnen hier meine persönlichen Tricks für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung verraten.
Schreiben Sie Ihre Grenzen auf!Bevor Sie
21.02.2017 | Leon Hillebrand
5 Klischees in Bewerbungsschreiben, die man unbedingt vermeiden sollte
Verstecke deine Persönlichkeit nicht hinter Floskeln
Oft hört man, dass Bewerbungsschreiben sowieso nicht gelesen werden, da der Lebenslauf viel entscheidender ist als das Anschreiben. Das stimmt so nicht. Bewerbungsschreiben werden gelesen. Es ist nur so, dass 08/15 Bewerbungsschreiben, die aussehen wie jedes andere, sofort wieder vergessen werden. Es ist so ähnlich wie mit schlechten Anmachsprüchen. Die funktionieren nämlich genauso wenig wie Standardfloskeln in Bewerbungsschreiben. Deswegen solltest du die folgenden fünf klischeehaften
Tags: Erfolg + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Bewerbungsschreiben + Karrieretipps + Karrierebibel17.02.2017 | Mila Rothe
So sprichst du Körpersprache fließend
Von Augenkontakt bis zum soliden Händedruck
Vor einem Vorstellungsgespräch entfällt natürlich ein Großteil der Zeit auf die Vorbereitungen auf den großen Tag. Du druckst deinen Lebenslauf mehrfach aus, du suchst das perfekte Outfit raus und wappnest dich für sämtliche Fragen, die da kommen mögen.
Dabei vergessen viele im Gespräch einen ganz wichtigen Faktor, nämlich die Körpersprache. Vielleicht kreuzt du automatisch die Arme vor der Brust,
14.02.2017 | Lukas Kayser
6 Fragen, die du dir vor einem Vorstellungsgespräch selbst stellen solltest
So kannst du entspannter ins Gespräch gehen
Während du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, zerbrichst du dir wahrscheinlich den Kopf über hunderte Fragen darüber, wie du den bestmöglichen Eindruck hinterlässt. Der größte Teil deiner Vorbereitungen wird wahrscheinlich auf die Zeit entfallen, in der du deinem Gesprächspartner gegenüber sitzt.
Um 100%ig vorbereitet zu sein, solltest du dich aber weiter informieren bevor du dich in Schale wirfst und auf den
10.02.2017 | Matthew Mockridge
4 Methoden, um endlich die eigene Passion zu finden
Plus 4 Bonus Methoden
Ich höre aktuell immer wieder die gleiche Frage: Mir ist klar, was Ich tun muss, um meine Ziele zu erreichen, aber ich weiß gerade gar nicht, was ich überhaupt machen möchte oder was eigentlich meine Passion ist. Wie finde ich meine Passion?
BackstoryIch habe mir und befreundeten Gründern, die ich regelmäßig in meinem Podcast Smart Entrepreneur Radio interviewe, die gleiche Frage gestellt und die Basis der
07.02.2017 | Marie Saifert
12 Dinge, die erfolgreiche Menschen nie tun
Erfolg ist Einstellungssache
Erfolg im Leben stellt sich dann ein, wenn man die richtigen Dinge tut. Es fängt schon damit an, dass man die richtigen Entscheidungen trifft. Dabei sollte man sich immer auf seine Intuition verlassen können. Realistische Zielsetzungen und Fleiß sind natürlich ebenso wichtig. Es gibt dennoch einige Gemeinsamkeiten, die erfolgreiche Menschen in ihrer Einstellung zum Leben teilen. Das Leben zu leben, welches du dir erträumt hast, ist
Tags: Studium + Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Jobsuche + Arbeitsplatz03.02.2017 | Mila Rothe
4 Eigenschaften von Praktikanten, die wir uns alle aneignen sollten
Egal auf welcher Stufe der Karriereleiter wir uns befinden
Erinnerst du dich noch daran, wie es dir damals (oder auch vielleicht vor nicht allzu langer Zeit) ging als du neu in deiner Branche warst? Alles war spannend, jeder mit dem du gearbeitet hast, hatte neue Perspektiven und konnte dir etwas beibringen.
Je mehr Erfahrungen man sammelt, desto mehr verliert man diese frische Sicht auf das Arbeitsleben. Natürlich vermisst niemand die unangenehmen Seiten des Praktikantendaseins, wie zum Beispiel das
31.01.2017 | Lukas Kayser
Diese Tricks werden deine Leistung in allen Bereichen verbessern
Es ist alles Einstellungssache
Was unterscheidet diejenigen, die großartige Dinge erreichen, von denen, die es nicht schaffen, ihre eigenen Ambitionen umzusetzen? Man ist geneigt an Intelligenz, Risikohunger oder sogar Kreativität zu denken. Diese Faktoren leuchten ein, aber es nicht, was uns die Wissenschaft nahelegt.
Forscher der Stanford University, allen voran Carol Dweck, behaupten, dass der Erfolg im Leben nicht von den oben genannten Kriterien abhängt. Es ist tatsächlich nur abhä
27.01.2017 | Mila Rothe
Sag einfach Danke
Warum Komplimente annehmen förderlich für deine Karriere ist
Wir alle mögen es, Anerkennung für unsere Leistungen zu erhalten. Von daher sollte man eigentlich meinen, dass es leicht fallen sollte, ein Kompliment anzunehmen. Eigentlich sollte es ganz einfach sein: Jemand sagt etwas Nettes. Du sagst Danke. Ende der Geschichte.
In Wirklichkeit verhält es sich oft ganz anders. Viele haben das Gefühl arrogant oder eitel zu erscheinen, sobald sie mal ein Kompliment annehmen. Schnell geht man
24.01.2017 | Mila Rothe
Was du tun solltest bevor du einen neuen Job anfängst
So bereitest du dich am Vorabend auf den Tag vor
Der erste Tag im neuen Job ist ein wenig wie der erste Schultag nach den Sommerferien. Du hast ein Outfit geplant, deine Tasche gepackt und dir im Kopf einen Plan zurecht gelegt, um möglichst schnell deinen Klassenraum zu finden.
Einen neuen Job anfangen ist in vielerlei Hinsicht ähnlich. Die morgendlichen Vorbereitungen vor dem ersten Arbeitstag können stressig sein, deswegen tust du dir selbst einen Gefallen, wenn du schon
20.01.2017 | Marie Saifert
Wie man jemandem Komplimente macht, der es wirklich verdient
Ohne über das Ziel hinaus zu schießen
Wenn sie gut gemacht werden, sind Komplimente eine großartige Kommunikationsstrategie, die dazu führt, dass dein Gesprächspartner sich gut fühlt. Schlecht gemachte Komplimente hingegen sorgen nur dafür, dass dein Gegenüber sich unwohl fühlt und vielleicht sogar skeptisch reagiert.
Wie soll man also jemandem ein Kompliment aussprechen, das nicht falsch rüberkommen soll? Halte dich einfach an diese fünf Richtlinien.
Sei authentischEs ist eigentlich
17.01.2017 | Mila Rothe
Wie man vorgeht, wenn man einen neuen Job annehmen will
Obwohl man noch keine Kündigung eingereicht hat
Wenn man sich für ein neues Jobangebot entscheidet, obwohl man sich noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet, steht man vor einer besonderen Herausforderung. Wie bringt man seinem Chef und den Kollegen bei, dass man kündigen wird? Die Ankündigung der Kündigung ist ein unbequemes Thema, aber wenn du das ganze respektvoll und wohlüberlegt angehst, musst du dir keine Sorgen machen. Du solltest die folgenden
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Jobsuche + Arbeitsplatz13.01.2017 | Tekla Birnbacher
Ein Unternehmensberater plaudert aus dem Nähkästchen
Ein Überblick des Karriereratgebers mit Strategien für angehende Unternehmensberater
Was wird von Berufseinsteigern in der Unternehmensberatung erwartet? Welche Strategien bieten sich an, Vorgesetzte und Kunden gleichermaßen zu überzeugen? Und was um alles in der Welt ist ein Teflon-Anzug?
Diesen und weiteren Fragen geht Managementberater Moritz Dressel in seinem englischsprachigen Buch "The Aspiring Advisor: Strategies & Tools for a Successful Consulting Career" auf den Grund.
Das Buch ist eine Art „Survival-Guide“ für Berufseinsteiger. Die Reise mit dem
10.01.2017 | Lukas Kayser
3 Dinge, an die du dich erinnern solltest, wenn du dich bei der Arbeit unterqualifiziert fühlst
Spoiler: Es liegt wahrscheinlich an dir selbst
Wie oft bist du schon zur Arbeit gegangen und hast dich gefragt, wieso alle um dich herum so klug sind? Wie oft hast du dich dann gefragt, wieso du selbst nicht so klug bist wie deine Kollegen? Vielleicht denkst du, es geht nur dir so, aber ich kann dir versichern, dass du kein Einzelfall bist. Selbst erfolgreiche Geschäftsleute fühlen sich manchmal unterlegen und - nun ja - blöd. Vielleicht
Tags: Erfolg + Karrieretipps + Arbeitsplatz + Karrierebibel + Karriere20.12.2016 | Lukas Kayser
5 Tipps, die Small Talk etwas weniger anstrengend machen
Für manche ein echtes Angstthema
Ob es einem nun gefällt oder nicht – Small Talk ist in vielen Situationen an der Tagesordnung. Gerade im Berufsleben kann man sich nicht immer davor drücken. Ob nun mit Vorgesetzten, Kollegen oder Geschäftspartnern - Small Talk ist oft eine Notwendigkeit des Berufsalltags. Gerade zum Beginn der Karriere muss man beim Thema Small Talk oft über seinen eigenen Schatten springen. Trotzdem scheuen sich viele Leute davor, weil ihnen diese
Tags: Karrierebibel + Karrieretipps + Arbeitsplatz15.12.2016 | Mila Rothe
Was du zur Weihnachtsfeier anziehen solltest
Wenn du wirklich nichts zum Anziehen hast
Es gibt viele Dinge, die einen in der Vorweihnachtszeit stressen können: vor Jahresende gibt es noch viel zu tun, du musst dir überlegen, was du verschenken willst und überall lauern Weihnachtssüßigkeiten, die von dir gegessen werden wollen. Egal wie viele Dinge dich gerade stressen, dein Outfit für die Weihnachtsfeier sollte nicht auf dieser Liste sein.
Natürlich kann es schwer sein, sich nicht stressen zu lassen, gerade
13.12.2016 | Marie Saifert
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um Bewerbungen zu schreiben
Mach dir selbst ein Geschenk
Da die Feiertage schon vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um sich zu bewerben. Hier sind vier Gründe warum.1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst sind. Die wenigsten von
Tags: Erfolg + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung09.12.2016 | Mila Rothe
Flecken, zu spät, krank - Bewerbungsgesprächsalpträume
und wie man sie vermeiden kann
Durch deine Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch - Recherche, früh aufstehen, ein gutes Outfit - fühlst du dich am Tag des Gesprächs wahrscheinlich unschlagbar. Aber was passiert, wenn doch noch etwas schief läuft?
Ein unvorhergesehenes Ereignis, wie Stau oder ein überschwappender Kaffeebecher, können dich schnell aus dem Konzept bringen. Anstatt in Panik zu verfallen, solltest du dich an folgende Tipps und Tricks erinnern, damit dein Bewerbungsgespräch
02.12.2016 | Marie Saifert
Klischees, die dir tatsächlich bei der Jobsuche helfen werden
Auch wenn sie abgedroschen sind
Man neigt dazu, Phrasen, die so klingen, als würde die eigene Oma sie benutzen, sofort abzutun. Aber bedeutet die Tatsache, dass etwas zum Klischee geworden ist nicht auch, dass ein gewisser Wahrheitsgehalt vorhanden sein muss?
Lass mich dir zeigen, wie diese acht Klischees dir helfen können, bevor du sie mit einem Schulterzucken abtust.1. Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer etwas süßer Kennst du auch jemanden,
01.12.2016 | Moritz Dressel
3 Grundprinzipien für den erfolgreichen Berufseinstieg
Hauruck-Aktionen greifen zu kurz, stetiges Handeln ist der Schlüssel
Der Karrierestart kann hart und ungerecht sein. In vielen Gesprächen mit Berufseinsteigern kommt häufig eine gewisse Frustration zum Ausdruck. Anders als erhofft (oder vielleicht sogar erwartet), können viele, die frisch von der Uni kommen, nicht vom ersten Tag an signifikant “liefern”. Natürlich sprüht man zu Beginn vor Ideen und ist voller Tatendrang. Das Problem liegt jedoch darin, dass Wahrnehmung und Wirklichkeit hinsichtlich dessen, was man
Tags: Karrieretipps + Arbeitsplatz + Karriere + Traumjob29.11.2016 | Lukas Kayser
7 Gründe, warum du den Job nicht bekommen hast
So kannst du es beim nächsten Mal besser machen
Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden.
Diesen Satz hasst jeder Jobsuchende. Wenn sich die Tage nach dem Bewerbungsgespräch wie Kaugummi ziehen, beginnt man sich zu fragen "Was habe ich falsch gemacht?" Klar, wir alle kennen gute Tipps für erfolgreiche Bewerbungen: Gib dir Mühe beim Bewerbungsschreiben, sei pünktlich zum Vorstellungsgespräch und so weiter.
Aber welche Stolperfallen gibt es noch im Bewerbungsprozess? Wie man
25.11.2016 | Mila Rothe
Ja, nein, vielleicht: Business Casual Dresscode entschlüsselt
So kannst du im neuen Büro das richtige Outfit finden
Gerade noch beim Vorstellungsgespräch und jetzt schon neu im Job. Für das Vorstellungsgespräch hat man sich natürlich besonders Mühe gegeben, um sich passend zu kleiden und zu stylen, aber der Berufsalltag sieht dann doch etwas anders aus. Wenn dir zu Ohren kommt, dass der Dresscode an deinem neuen Arbeitsplatz Business Casual lautet, gehen dir sicher viele Fragen durch den Kopf. Der Begriff Business Casual war
Tags: Karrieretipps + Karriere + Karrierebibel + Arbeitsplatz22.11.2016 | Marie Saifert
5 wichtige Verhandlungsfähigkeiten, die du lernen solltest
Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung ist die halbe Miete
Es ist nie eine gute Idee. unvorbereitet zu einem Verhandlungsgespräch zu gehen. Du wirst wahrscheinlich unglücklich und frustriert daraus hinausgehen. Verhandeln zu können ist eine wichtige Kompetenz, die dich in deiner Karriere weiter bringen wird und das nicht nur, wenn es um Gehaltsverhandlungen geht.
Hier sind fünf Dinge, an die du denken musst:
1. Recherche Es ist wichtig, alle Informationen zu haben, um erfolgreich verhandeln zu
18.11.2016 | Mila Rothe
Style Guide für Vorstellungsgespräche
Haare, Makeup, Nägel und co.
Wenn du dich auf Jobsuche begibst, wirst du wahrscheinlich früher oder später zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Obwohl man vielleicht gar nicht darüber nachdenkt, ist der dass du lächelst. Die ganze Vorbereitung bringt nichts, wenn du dich nicht darüber freust, beim Vorstellungsgespräch zu sein.
Viel Glück!
14.11.2016 | Lukas Kayser
5 No Gos bei Vorstellungsgesprächen
Bei diesen Anzeichen sollten deine Alarmglocken schrillen
Die Jobsuche kann beängstigend sein. Egal, ob du nun deine jetzige Position verlässt, ob du schon länger arbeitssuchend bist oder ob du gerade deinen Hochschulabschluss in der Tasche hast. Kaum etwas ist so nervenaufreibend wie die Jobsuche. Manchmal fühlt es sich beinahe an wie ein Hürdenlauf, in dem du beweisen musst, dass du gut genug bist für den Job. Das Bewerbungsgespräch fühlt
Tags: Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Karriere + Karrieretipps + Karrierebibel11.11.2016 | Mila Rothe
7 Fehler bei Bewerbungsschreiben, die oft von Berufseinsteigern gemacht werden
Und wie man sie vermeidet
Wenn du zum ersten Mal nach der Uni einen Job suchst, spürst du wahrscheinlich jede Menge Druck, denn du willst so schnell wie möglich etwas Passendes finden. Ganz besonders wichtig ist es, dass du an dieser Stelle dein Bewerbungsschreiben wirklich ernst nimmst. Klar, dein Lebenslauf ist ebenfalls wichtig, aber bedenke Folgendes: Als Berufseinsteiger ähnelt dein Lebenslauf höchstwahrscheinlich dem deiner Mitbewerber. Gerade Stellen, die explizit für Berufseinsteiger
Tags: Bewerbungsschreiben + Bewerbung + Jobsuche + Karrieretipps04.11.2016 | Marie Saifert
5 Wörter, die du im Vorstellungsgespräch nicht benutzen solltest, um dich selbst zu beschreiben
Einige Dinge willst du zeigen und nicht aussprechen
Personaler haben oft ihre ganz persönlichen Lieblingsfragen. Zum Beispiel fragen viele gerne „Wie würden Ihre Kollegen Sie beschreiben?“ oder „Beschreiben Sie sich selbst in drei Worten.“ Egal wie die Frage nun formuliert ist, im Grunde wird deine Antwort in dieselbe Richtung gehen. Du musst allerdings darauf achten, welche Wörter du letztendlich wirklich benutzt. Es gibt viele sympathisch bezeichnen. Außerdem ist es schwer, diese Behauptung zu untermauern
Tags: Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Karrierebibel + Jobsuche04.11.2016 | Lukas Kayser
Zu spät zum Vorstellungsgespräch
So bewahrst du einen kühlen Kopf
Besser spät als nie. Oder ist es doch eher besser nie als spät? Wenn du zu spät zum Bewerbungsgespräch kommst, kannst du gleich wieder nach Hause fahren ohne überhaupt noch zum Gespräch zu gehen? Oder kannst du es irgendwie schaffen, doch noch einen guten Eindruck auf den Recruiter zu machen?
Man kann sich noch so früh auf den Weg zum Bewerbungsgespräch machen, manchmal
01.11.2016 | Marie Saifert
6 Fehler in Nachfassmails
Wenn du diese Fehler machst, ruinierst du den guten ersten Eindruck
Du hast das Vorstellungsgespräch gerockt. Gut gemacht.
Jetzt wartest du natürlich darauf, dass das Unternehmen sich wieder bei dir meldet. Was sollst du jetzt tun (außer alle fünf Minuten deine Emails zu checken)? Du könntest zum Beispiel eine Nachfassemail schicken.
Aber bevor du jetzt loslegst, denk an folgende Tipps. Diese sechs Dinge solltest du vermeiden, wenn du einen ein Bewerbungsschreiben verfasst und im Vorstellungsgespräch
28.10.2016 | Marie Saifert
30 Dinge, die du niemals in einem Bewerbungsgespräch sagen solltest
Fettnäpfchen lauern überall
In einem Vorstellungsgespräch ist es dein Ziel, den Personalchef davon zu überzeugen, dass du – und nur du – der beste Kandidat für die ausgeschriebene Stelle bist. Du hast die richtigen Fähigkeiten, eine tolle Persönlichkeit und die Motivation, die man in dem neuen Job braucht.
Du solltest dich nicht nur auf die Dinge vorbereiten, die du im Vorstellungsgespräch sagen willst, sondern auch die Dinge, die du nicht
25.10.2016 | Lukas Kayser
Haben Sie noch Fragen?
Was man in einem Vorstellungsgespräch fragen sollte
Ein gutes Bewerbungsgespräch ist mehr als kunstvolles Antworten auf Fragen, die dein potentieller Arbeitgeber an dich hat. Du musst auch darauf vorbereitet sein, Fragen zu stellen, sobald du an der Reihe bist.
Wenn der Personaler fragt „Haben Sie noch Fragen?“ dann ist er nicht einfach nur höflich. Er will herausfinden, ob du informiert, interessiert und engagiert bist. Wenn ein Bewerber keine Fragen hat, dann ist das ein rotes
21.10.2016 | Lukas Kayser
3 Gründe warum du dich auf einen Job bewerben solltest, den es noch gar nicht gibt
Initiativbewerbungen sind eine echte Chance
Lange Zeit war ich nicht gerade der Mutigste, wenn es um Bewerbungen ging. Wenn Freunde mir erzählten, dass sie Initiativbewerbungen verschickt haben, rief es in mir meistens peinliche Berührung hervor. Ich dachte lange, dass ein solches Unterfangen ja doch nichts bringen würde.
"Warum machst du sowas überhaupt?" fragte ich meine Freunde regelmäßig. "Du bewirbst dich für einen Job, den es gar nicht gibt!" Nachdem ich
18.10.2016 | Lukas Kayser
So bereitest du dich auf Vorstellungsgespräche vor
Damit nichts schief geht
Du hast ein Vorstellungsgespräch – Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt ist es an der Zeit, sich ernsthaft vorzubereiten. Bewerbungsgespräche können schließlich stressig sein, gerade wenn du mehrere Interviews in kurzer Zeit hast. Deswegen haben wir einen handlichen Vorbereitungsbogen für dich vorbereitet.
Sammle die Informationen, die du wirklich brauchst. Mach dir Notizen dazu, was du sagen und fragen willst. Druck dir den Vorbereitungsbogen aus, füll ihn aus
14.10.2016 | Marie Saifert
8 Wege, um einen guten ersten Eindruck beim Vorstellungsgespräch zu machen
Mit diesen Tipps punktest du bestimmt
Wenn du dich auf für ein Bewerbungsgespräch vorbereitest, dann liegt dein Fokus womöglich auf den schwierigen Fragen, die dich erwarten und wie du am besten darauf antworten kannst. Darum geht es beim Jobinterview ja auch zum größten Teil. Bevor du jedoch überhaupt die Gelegenheit bekommst Dinge über dich auf charmante Art und Weise zu erzählen, ruhen schon alle Augen auf dir. Sobald du durch die
Tags: Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Erfolg + Traumjob11.10.2016 | Dr. René M. Schröder
Diese 5 Anfänge machen dein Bewerbungsschreiben unbrauchbar
Folgendes solltest du vermeiden
Bewerbungsschreiben haben den unschuldigen Ruf heutzutage nur noch reine Formsache zu sein. So wie „Gesundheit“ zu sagen, wenn jemand niest oder ans Ende einer Email „Grüße“ zu schreiben. Manche Bewerber verfassen ihr Bewerbungsschreiben nur für den Fall, dass der Personalverantwortliche doch das Bedürfnis verspüren sollte, sich das Schreiben einmal anzuschauen. Das ist allerdings die falsche Herangehensweise, denn das Bewerbungsschreiben entscheidet meist über Erfolg oder Misserfolg der
Tags: Karrierebibel + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben07.10.2016 | Robert Fischer
Körpersprache in Bewerbungsgesprächen
Darauf solltest du achten
Wie man im Bewerbungsgespräch nonverbal kommunizieren sollte
Eine Kommunikation beginnt nicht erst, wenn das erste Wort gesprochen worden ist. Sie beginnt bereits, wenn die Gesprächspartner aufeinander treffen. Denn Gestik, Mimik und Körperhaltung erzeugen bereits einen ersten Eindruck und sagen vor allem viel über unsere Gefühle aus. Darüber hinaus sorgt die Körpersprache auch im Gespräch dafür, die Bedeutung der Worte für den
04.10.2016 | Marie Saifert
Outfits im Vorstellungsgespräch
Der Ratgeber für männliche Bewerber
Du wurdest zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen? Super! Bevor du jetzt aber den schwarzen Anzug und die gestreifte Krawatte aus dem Schrank holst, denk darüber nach, wie viele Alternativen es gibt. Man läuft schnell Gefahr over- oder underdressed zu sein. Beides ist nicht gerade wünschenswert. Deswegen haben wir einige wertvolle Tipps zur Kleiderwahl gesammelt, denn dein Outfit ist die erste Chance, um dich als passender Kandidat zu
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Vorstellungsgespräch + Bewerbung30.09.2016 | Marie Saifert
Der Schlüssel zum perfekten Outfit fürs Bewerbungsgespräch?
Die Social Media Profile des Unternehmens stalken
Eine Zehntelsekunde – so lange dauert es, bis der durchschnittliche Personalchef sich eine Meinung über dich gebildet hat. Deswegen macht man sich im Vorwege häufig jede Menge Gedanken zum Dresscode. Sobald man durch die Tür geht, beginnt der Recruiter abzuwägen, ob man zu dem Unternehmen passt, oder eben nicht. Falls das Outfit dem Dresscode des Unternehmens entspricht, steigen die Chancen auf eine Einstellung enorm und du fühlst
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Vorstellungsgespräch + Bewerbung28.09.2016 | Lukas Kayser
4 Arten, wie man unangenehme Fragen im Vorstellungsgespräch stellt
Ohne dabei unhöflich zu wirken
Wie viele Bewerber haben Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen?
Wie groß ist Ihr Budget für diese Stelle?
Warum gibt es überhaupt eine Vakanz in Ihrem Team?
Als Arbeitssuchender brennen dir sicher viele Fragen auf den Nägeln, die du aber nicht stellen kannst, ohne das Gefühl zu haben, unhöflich zu erscheinen.
Oder kannst du das doch?
Wenn dir dein Bauchgefühl sagt, dass eine Frage zu direkt
20.09.2016 | Marie Saifert
Wie man sich bei der schwierigen Jobsuche motiviert
Auch wenn einem nach Aufgeben zumute ist
Die Jobsuche ist schwer. Sie ist schwer für (fast) jeden – für mich, für dich, für den Freund eines Freundes deiner Cousine. Ich kann dir nicht sagen, ob deine Erfahrungen bei der Jobsuche besser oder schlechter sind als die Erfahrungen anderer Leute, ich kann dir auch nicht sagen, dass du sofort dort enden wirst, wo du gern sein würdest, aber ich kann dir versichern, du bist
Tags: Jobsuche + Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere16.09.2016 | Dr. René M. Schröder
3 Tipps, den Recruiter von dir zu überzeugen
Es geht nicht um dich, sondern lediglich um die Interessen des Unternehmens
Während des Bewerbungsprozesses solltest du dich immer daran erinnern, dass es in erster Linie nicht um dich als Person geht, sondern darum, wie du dem Unternehmen nützlich sein kannst. Wenn du dich im Laufe des Prozesses auf diesen Gedanken besinnst, bist du den meisten anderen Kandidaten einen großen Schritt voraus.
Ich weiß, was du jetzt denkst: Es sollte doch um mich gehen. Ich bin hier, weil das
13.09.2016 | Lukas Kayser
3 Gründe, warum der schlechteste Rat lautet: „Nimm den erstbesten Job an, den du kriegen kannst“
Ich habe immer noch warme Erinnerungen an meine Abschlussfeier. Das Wetter war perfekt, der Anzug saß wie ne Eins und ich hatte es geschafft, einen Sitzplatz neben meinen Freunden zu ergattern, obwohl die Abschlussklasse riesig war.
Dann kam der Hammer von unserem Professor, der uns erzählte, dass wir aufgrund der schlechten Arbeitsmarktsituation jeden Job annehmen sollen, den wir angeboten bekommen. Vielleicht war es, weil ich nicht für immer
09.09.2016 | Dr. René M. Schröder
5 Fragen, die du dir selbst stellen musst, wenn du eine Jobabsage erhältst
Eine Jobabsage ist nicht gleich das Ende der Welt
Die "Danke, aber nein danke" E-Mail für eine Stelle zu bekommen, an der du sehr interessiert warst, ist eine hart zu schluckende Pille - das kann man schlicht nicht beschönigen.
Wenn du ähnlich wie die meisten Menschen tickst, müsstest du dabei eine Mischung aus Wut, Trauer und eine Spur Hoffnungslosigkeit empfinden. Und während diese Reaktion völlig normal ist (Du darfst dich traurig fühlen - zumindest
02.09.2016 | Tekla Birnbacher
Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Der Weg in die Selbstständigkeit
Dein eigenes Unternehmen ist für dich der perfekte Einstieg ins Berufsleben? Du möchtest aus deinem tollen Produkt nun noch mehr herausholen und ein Unternehmen gründen? Dann gibt es einiges zu beachten. Insbesondere die Kapitalbeschaffung ist nicht immer einfach, selbst bei verhältnismäßig kleinen Summen. Hier erfährst du, welche Faktoren deine Kreditwürdigkeit als Unternehmer beeinflussen und was du beachten kannst, um einen guten Kapitalgeber zu
Tags: Erfolg26.08.2016 | Tekla Birnbacher
Der erste Job: Einstieg ins Berufsleben – und in die Steuerpflicht
Keine Angst vor der Steuererklärung
Das Studium hast du erfolgreich beendet, der erste Job ist in der Tasche: Ein vielversprechendes Szenario, bei dem du jedoch noch mehr beachten musst als die Arbeit an sich. Speziell die Steuer wird sicher nicht dein Lieblingsthema sein. Doch gerade deswegen solltest du dich damit auseinandersetzen.
Steuererklärung für Arbeitnehmer: nicht allzu komplex, aber umfangreich
Das gilt besonders für Direkteinsteiger, die zuvor noch keinen Kontakt zur Arbeitswelt hatten.
27.07.2016 | Tekla Birnbacher
Sorglos und erfolgreich studieren – clevere Finanzplanung macht's möglich
Du weißt, welchen Traumjob du in Zukunft ausüben willst und hast die Zulassung zum dazu nötigen Studium bereits in der Tasche? Perfekt! Der erste wichtige Schritt in die richtige Richtung wäre gemacht! Bevor du im Hörsaal dein Wissen unter Beweis stellen kannst, musst du dich jedoch leider noch um etwas Unangenehmes kümmern: die Finanzierung deines Studiums. Welche Möglichkeiten und Fallstricke gibt es?
Glü
03.06.2016 | Dr. René M. Schröder
Glaube an Dich
Bevor Du andere von Dir überzeugen kannst, musst Du lernen, von Dir selbst überzeugt zu sein.
Wir sind alle Vertriebler! Den Job, den die meisten Menschen hassen, ist genau der Job, den wir jeden Tag ausüben, ohne darüber nachzudenken. Von dem Tag an, an dem wir das Licht der Welt erblicken bis zu unserem letzten Atemzug, sind wir ständig vertrieblich unterwegs. Wir versuchen laufend, andere dazu zu bewegen, das zu tun, was wir von ihnen wollen - das ist nichts anderes, als eine Art
Tags: Erfolg + Karriere24.05.2016 | Dr. René M. Schröder
Übernimm die Kontrolle über alles
Um alles im Leben zu erreichen, musst du die Einsicht gewinnen, dass alles was dir passiert, ein Resultat deines Handelns ist.
Es ist unmöglich etwas zu erreichen, wenn du deine Zeit ständig nur damit verschwendest, Ausreden und Rechtfertigungen für deine Misserfolge zu suchen. So verhalten sich lediglich Jammerlappen und Heulsusen, bei denen grundsätzlich andere die Schuld an ihrem Versagen tragen. Personen, die erfolgreich sind, übernehmen stets die volle Verantwortung für ihr eigenes Handeln. Aber um die Verantwortung für dein Handeln übernehmen zu können, musst
Tags: Erfolg + Karriere17.05.2016 | Dr. René M. Schröder
Die innere Einstellung ist Voraussetzung für den Erfolg
Nicht Probleme und Sorgen dürfen das Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.
Glaube versetzt bekanntlich Berge und Probleme sind dafür da, um überwunden zu werden. Hör auf zu jammern und zu behaupten, dass du ständig nur vom Pech verfolgt bist und das Schicksal es immer schlecht mit dir meint. Das stimmt alles nicht! Lediglich deine innere Einstellung sorgt für diesen Eindruck. Lass nicht Probleme und Sorgen dein Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.
Deine innere Einstellung ist die
22.04.2016 | Dr. René M. Schröder
Endlich ein Blog für Karriere und Erfolg
Bei CareerGuide24 gibt es nun einen langersehnten Blog für Studierende und Absolventen, der sich ausschließlich dem Thema Karriere und Erfolg widmet.
In diesem Blog erfährst du zukünftig alles, was du benötigst, um deine Karriere erfolgreich zu gestalten und deinen Traumjob zu bekommen. Ich erkläre dir genau, wie alles funktioniert und wie auch du alles erreichen kannst, was du dir vornimmst oder erträumst. Träume können wahr werden, wenn du an das Gelingen deiner Vorhaben fest glaubst, niemals aufgibst und bereit bist, alles dafür zu
Tags: Karriere + Erfolg + Studium + Traumjob + Karrieretipps