Beiträge nach #Tags
#Studium
Erfolgs- und Karriere-Blog
27.11.2020 | Finn Brinkmann
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um sich mit der Jobsuche zu befassen – mache dir selbst ein Geschenk!

Da die Feiertage schon quasi vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke Folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um dich zu bewerben.
Hier sind die Gründe dafür:
1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst ...
08.10.2020 | Christopf Henzel
Du hast dein Studium abgeschlossen - was nun?

Du hast dein Studium erfolgreich beendet und deinen Abschluss erhalten - Glückwunsch! Du bist jetzt offiziell ein Hochschulabsolvent und es ist an der Zeit, einen ersten Job für dich zu finden. Auch in der aktuellen Situation aufgrund der COVID-19 verursachten Situation ist es möglich, den zu dir und deinem Studium passenden Arbeitgeber zu finden.
Wenn du aber noch unschlüssig bist, wie dein Karriereweg aussehen soll, ...
06.06.2017 | Finn Brinkmann
Schritt für Schritt: Wie du Feedback in einer E-Mail freundlich verpackst
Missverständnisse einfach vermeiden

Du kennst das sicherlich auch: E-Mails an Freunde oder Familie sind meistens keine große Sache, da ihr auf einer Wellenlinie liegt und wisst, wie die Gegenseite das Geschriebene meint. Und dennoch kommt es auch hier hin und wieder zu Missverständnissen. Kniffeliger sieht es aus, wenn du dir nicht sicher bist, wie deine E-Mail aufgefasst wird.
Die Fallstricke in der digitalen Kommunikation sind zahlreich, insbesondere wenn du dein Gegenüber noch ...
31.03.2017 | Jacqueline Schröder
Kann man ein Startup neben dem Beruf gründen?
Bestsellerautor Felix Plötz im Interview

Was genau ist ein 4-Stunden-Startup?Ein 4-Stunden-Startup ist ein unternehmerisches Nebenprojekt, das man neben dem normalen Job umsetzt oder neben dem Studium. Das kann vom Zeitaufwand her deutlich geringer sein kann als ein reguläres Startup, weil es ein zweites Standbein sein kann. Er erwächst ganz häufig aus einem Hobby, bei dem man dann merkt "Oh, damit kann ich aber Geld verdienen!"
Es in den seltensten Fällen das nächste Facebook oder ...
21.03.2017 | Mila Rothe
Interessiert Personaler wirklich, was du studiert hast?
Spoiler: Nicht wirklich

Ob du nun ein karrierefokussierter Student bist oder schon erste Erfahrungen im Berufsleben gesammelt hast, früher oder später stellt man sich die Frage, ob das eigene Studienfach die Karriere entscheidend beeinflusst. Verschließt dir ein Abschluss in den Geisteswissenschaften automatisch gewisse Türen? Bedeutet ein Abschluss in den Wirtschaftswissenschaften, dass man bessere Karrierechancen hat? Interessiert es Personaler überhaupt, was genau man studiert hat?
Nein, tut es nicht.
28.02.2017 | Tekla Birnbacher
Gründung eines Startups nach dem Studium
Die großen Vorteile der Selbstständigkeit

Nach Beendigung des Studiums stellen sich viele Uni-Absolventen die Frage, welchen beruflichen Weg sie nun einschlagen: Festanstellung oder eigenes Unternehmen gründen? Nachfolgend erläutern wir dir, was du bei einer Geschäftsgründung beachten musst.
Welche Eigenschaften muss ein Gründer mit sich bringen?Wenn du dich selbständig machen möchtest, dann musst du eigenständig arbeiten können, einen Sinn für geschäftliche Abläufe haben, motiviert, fachlich qualifiziert und erfolgsorientiert sein. Du verfügst über kaufmännisches Know-how, deine ...
07.02.2017 | Marie Saifert
12 Dinge, die erfolgreiche Menschen nie tun
Erfolg ist Einstellungssache

Erfolg im Leben stellt sich dann ein, wenn man die richtigen Dinge tut. Es fängt schon damit an, dass man die richtigen Entscheidungen trifft. Dabei sollte man sich immer auf seine Intuition verlassen können. Realistische Zielsetzungen und Fleiß sind natürlich ebenso wichtig. Es gibt dennoch einige Gemeinsamkeiten, die erfolgreiche Menschen in ihrer Einstellung zum Leben teilen. Das Leben zu leben, welches du dir erträumt hast, ist durchaus möglich, allerdings musst ...
Tags: Studium + Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Jobsuche + Arbeitsplatz31.01.2017 | Lukas Kayser
Diese Tricks werden deine Leistung in allen Bereichen verbessern
Es ist alles Einstellungssache

Was unterscheidet diejenigen, die großartige Dinge erreichen, von denen, die es nicht schaffen, ihre eigenen Ambitionen umzusetzen? Man ist geneigt an Intelligenz, Risikohunger oder sogar Kreativität zu denken. Diese Faktoren leuchten ein, aber es nicht, was uns die Wissenschaft nahelegt.
Forscher der Stanford University, allen voran Carol Dweck, behaupten, dass der Erfolg im Leben nicht von den oben genannten Kriterien abhängt. Es ist tatsächlich nur abhängig von der ...
17.05.2016 | Dr. René M. Schröder
Die innere Einstellung ist Voraussetzung für den Erfolg
Nicht Probleme und Sorgen dürfen das Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.

Glaube versetzt bekanntlich Berge und Probleme sind dafür da, um überwunden zu werden. Hör auf zu jammern und zu behaupten, dass du ständig nur vom Pech verfolgt bist und das Schicksal es immer schlecht mit dir meint. Das stimmt alles nicht! Lediglich deine innere Einstellung sorgt für diesen Eindruck. Lass nicht Probleme und Sorgen dein Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.
Deine innere Einstellung ist die Grundvoraussetzung ...
22.04.2016 | Dr. René M. Schröder
Endlich ein Blog für Karriere und Erfolg
Bei CareerGuide24 gibt es nun einen langersehnten Blog für Studierende und Absolventen, der sich ausschließlich dem Thema Karriere und Erfolg widmet.

In diesem Blog erfährst du zukünftig alles, was du benötigst, um deine Karriere erfolgreich zu gestalten und deinen Traumjob zu bekommen. Ich erkläre dir genau, wie alles funktioniert und wie auch du alles erreichen kannst, was du dir vornimmst oder erträumst. Träume können wahr werden, wenn du an das Gelingen deiner Vorhaben fest glaubst, niemals aufgibst und bereit bist, alles dafür zu tun, um sie wahr werden zu lassen. Gemeinsam ...
Tags: Karriere + Erfolg + Studium + Traumjob + Karrieretipps