| Marie Saifert
12 Dinge, die erfolgreiche Menschen nie tun
Erfolg ist Einstellungssache

- 1. Sich einschränken lassen von fremden Definitionen von Erfolg
- 2. Seine Ziele aus den Augen verlieren
- 3. Sich der Langeweile hingeben
- 4. Sich nicht um sich selbst kümmern
- 5. Denken, man könnte alles schaffen
- 6. Grenzen ignorieren
- 7. Sich unnötigem Drama widmen
- 8. Bestätigung suchen
- 9. In der Vergangenheit leben
- 10. Sich an Details aufhalten
- 11. Auf den perfekten Zeitpunkt warten
- 12. Nur an sich denken
Erfolg im Leben stellt sich dann ein, wenn man die richtigen Dinge tut. Es fängt schon damit an, dass man die richtigen Entscheidungen trifft. Dabei sollte man sich immer auf seine Intuition verlassen können. Realistische Zielsetzungen und Fleiß sind natürlich ebenso wichtig. Es gibt dennoch einige Gemeinsamkeiten, die erfolgreiche Menschen in ihrer Einstellung zum Leben teilen. Das Leben zu leben, welches du dir erträumt hast, ist durchaus möglich, allerdings musst du dazu gewisse Muster vermeiden. Hier sind 12 Dinge, die dynamische, fokussierte Personen nie tun würden.
1. Sich einschränken lassen von fremden Definitionen von Erfolg
Für viele Menschen ist Erfolg gleichbedeutend mit Geld, Ruhm, einem eigenen Büro und einem schicken Wagen. Personen, die wirklich in ihren Aufgaben aufgehen, definieren Erfolg für sich ganz anders, nämlich durch ihre ganz eigene Mischung aus den folgenden Elementen: die Befriedigung, etwas Sinnvolles getan zu haben, das Erfüllen lang gehegter Wünsche, seinen eigenen Weg gehen oder eine wichtige Beziehung zu pflegen.2. Seine Ziele aus den Augen verlieren
Echte Führungspersönlichkeiten haben sich voll und ganz ihrer Passion verschrieben und lassen die Erwartungen und Meinungen anderer nicht Einfluss nehmen auf ihre Zielsetzungen. Sie haben verstanden, dass man es nicht jedem recht machen kann, also verschwenden sie auch keine Zeit darauf, es überhaupt zu versuchen.3. Sich der Langeweile hingeben
Erfolgreiche Menschen sind interessiert an der Welt. Sie geben sich nicht zufrieden sondern suchen ständig neue Wege, um sich selbst herauszufordern und zu verbessern. Sie suchen aktiv nach neuen Herausforderungen, nach frischen Ideen und sie sind offen für neue Vorgehensweisen. Sie lernen ständig Neues, egal wie alt sie sind oder welche Position sie schon innehaben.4. Sich nicht um sich selbst kümmern
Die erfolgreichsten Personen setzen immer einen großen Fokus auf ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen. Sie essen gesund, treiben Sport und sorgen für ausreichend Schlaf, weil sie verinnerlicht haben, dass diese Dinge wichtig sind, um auf einem hohen Leven agieren zu können. Sie begehen nicht den Fehler, ihr eignes Wohlergehen ans Ende der Prioritätenliste zu setzen.5. Denken, man könnte alles schaffen
Sie kennen ihre Stärken und Schwächen. Sie spielen ihre Stärken aus und umgeben sich mit Personen, die in der Lage sind, ihre jeweiligen Schwächen auszugleichen. Beispielsweise würde eine erfolgreiche Person, die gut im Small Talk und Networking ist, aber Probleme damit hat, sich schriftlich gut auszudrücken, wahrscheinlich jemanden anstellen, der sich um die Korrespondenz kümmert.6. Grenzen ignorieren
Sie haben einen starken Sinn für Prioritäten und lassen sich nicht leicht vom Kurs abbringen. Gleichzeitig respektieren sie aber auch die Grenzen anderer Personen und stellen realistische Erwartungen an andere ebenso wie an sich selbst.7. Sich unnötigem Drama widmen
Ob es nun Klatsch und Tratsch, Gerüchte oder Spekulationen sind, erfolgreiche Menschen mischen sich nicht in solche Belange ein. Sie kennen den Unterschied zwischen einer Situation, in der sie jemandem helfen können und einer Situation, in der nur über Dritte gesprochen wird, ohne jegliche Intention der betreffenden Person zu helfen.8. Bestätigung suchen
Erfolgreiche Menschen befassen sich nicht mit Eigenwerbung. Sie scheuen sich nicht davor unbequeme Entscheidungen zu treffen. Ihnen ist es egal, was andere über sie denken.Sie beziehen viele Informationsquellen in ihre Entscheidungen ein, aber letzten Endes lassen sie sich doch von ihrem inneren Kompass und ihrer Intention führen.
9. In der Vergangenheit leben
Anstatt sich den Kopf über vergangene Fehler zu zerbrechen, fokussieren erfolgreiche Menschen sich auf die Lektion, die sie aus Fehlern ziehen konnten. Sie beherrschen die Kunst, ihre Gedanken in die Zukunft zu richten und nicht darauf, wieder und wieder dieselben Geschichten zu durchdenken. Wenn sie Fehler machen, entschuldigen sie sich. Danach geben sie ihr Bestes, um zu vermeiden, dass der Fehler wieder geschieht und dann schließen sie mit der Sache ab.10. Sich an Details aufhalten
Sie wissen einfach, dass ihre Zeit und Energie begrenzt sind und gehen entsprechend sparsam damit um. Sie sehen Dinge als großes Ganzes und befassen sich nicht mit Details, um die andere sich kümmern können. Sie sehen langfristige Projekte auch als solche und können Aufgaben entsprechend delegieren.11. Auf den perfekten Zeitpunkt warten
Diese Menschen wissen, dass es so etwas wie einen perfekten Zeitpunkt einfach nicht gibt. Wenn man darauf wartet, dass alles perfekt ist, bevor man eine Sache anpackt, fängt man nie wirklich an. Deswegen sollte man so bald wie möglich mit seinen Projekten anfangen.12. Nur an sich denken
Wirklich erfolgreiche Menschen denken nicht nur an sich selbst. Egal, ob nun im Geschäftsleben oder privat, anderen dienlich zu sein liegt ihnen einfach am Herzen.Sie schaffen Platz für ihre größten Prioritäten. Das kann ein Kindergeburtstag, Date Night oder das Spiel der Lieblingsmannschaft sein. Sie sehen einen wichtigen Zweck in vielen Dingen und nutzen ihre gewonnene Erfahrung, um anderen etwas mit auf den Weg zu geben.
Auch interessant
20.01.2023 | Antje Bach
10 Schritte zum perfekten Lebenslauf: So beeindruckst du deine potenziellen Arbeitgeber (mit Vorlage)
Der Lebenslauf ist das Aushängeschild eines jeden Bewerbers und das erste, was potenzielle Arbeitgeber von dir sehen werden. Ein gut erstellter Lebenslauf kann dazu beitragen, dass du die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf dich ziehst und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhältst. Im Folgenden findest du 10 Schritte, die dir helfen, deinen Lebenslauf perfekt zu gestalten und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
1.Halte es kurz und prägnant
...
06.11.2018 | Tekla Birnbacher
Erzählen Sie doch mal…
Die passende Antwort auf eine fiese Frage im Vorstellungsgespräch
Ausnahmesituation Vorstellungsgespräch. Die Nervosität steigt mit jedem Schluck Wasser im Warteraum. Beim Aufrufen werden die Knie weich und dann geht es los. Die Situation ist schwierig genug – insbesondere wenn die Liste der bisher absolvierten Vorstellungsgespräche noch nicht besonders lang ist. Gerade, wenn man dann meint, man hätte sich mit guten Antworten aus den fiesen Fragen der Personaler gewunden, zieht dem einen oder anderen die Frage nach dem persönlichen Scheitern ...
Tags: Erfolg + Karriere + Jobsuche + Traumjob26.06.2018 | Leon Hillebrand
Was du tun solltest, wenn du feststellst, dass du in deinem Job nichts mehr lernst
So erkennst du, woran es liegt
In den ersten Jahren nach deinem Studium lernst du idealerweise viel in deinem Job und gewinnst so an Berufserfahrung, die dir dabei hilft, die Vorstellungen von deiner Karriere auch in die Tat umzusetzen. Doch obwohl häufig der Eindruck entstehen kann, ist Lernen nicht nur etwas, das der Jugend vorbeihalten bleibt und im Alter aufhört. Statt dich die letzten Jahre noch irgendwie in die Rente zu retten, kannst du auch mit ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob07.03.2017 | Leon Hillebrand
3 Dinge, die man als jüngster Kollege lernt
Nicht alle alten Kollegen gehören zum alten Eisen
Wenn man einen neuen Job annimmt, gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Man freut sich auf die neuen Herausforderungen, möchte den Boss beeindrucken und neue Menschen kennenlernen.
Womit man mitunter gar nicht rechnet, ist der Altersunterschied zu den Kollegen. Gerade als Jobeinsteiger kann es vorkommen, dass man mit Kollegen konfrontiert ist, die doppelt so alt sind wie man selbst.
Zuerst kann das einschüchternd wirken, aber ...
03.02.2017 | Mila Rothe
4 Eigenschaften von Praktikanten, die wir uns alle aneignen sollten
Egal auf welcher Stufe der Karriereleiter wir uns befinden
Erinnerst du dich noch daran, wie es dir damals (oder auch vielleicht vor nicht allzu langer Zeit) ging als du neu in deiner Branche warst? Alles war spannend, jeder mit dem du gearbeitet hast, hatte neue Perspektiven und konnte dir etwas beibringen.
Je mehr Erfahrungen man sammelt, desto mehr verliert man diese frische Sicht auf das Arbeitsleben. Natürlich vermisst niemand die unangenehmen Seiten des Praktikantendaseins, wie zum Beispiel ...
17.01.2017 | Mila Rothe
Wie man vorgeht, wenn man einen neuen Job annehmen will
Obwohl man noch keine Kündigung eingereicht hat
Wenn man sich für ein neues Jobangebot entscheidet, obwohl man sich noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet, steht man vor einer besonderen Herausforderung. Wie bringt man seinem Chef und den Kollegen bei, dass man kündigen wird? Die Ankündigung der Kündigung ist ein unbequemes Thema, aber wenn du das ganze respektvoll und wohlüberlegt angehst, musst du dir keine Sorgen machen. Du solltest die folgenden Schritte einhalten, wenn du dich dazu entscheidest ...
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Jobsuche + ArbeitsplatzBeliebte Arbeitgeber

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...