| Dr. René M. Schröder
Glaube an Dich
Bevor Du andere von Dir überzeugen kannst, musst Du lernen, von Dir selbst überzeugt zu sein.

Wir sind alle Vertriebler! Den Job, den die meisten Menschen hassen, ist genau der Job, den wir jeden Tag ausüben, ohne darüber nachzudenken. Von dem Tag an, an dem wir das Licht der Welt erblicken bis zu unserem letzten Atemzug, sind wir ständig vertrieblich unterwegs. Wir versuchen laufend, andere dazu zu bewegen, das zu tun, was wir von ihnen wollen - das ist nichts anderes, als eine Art Vertrieb. Als du geboren wurdest und nicht sprechen konntest, hast du lautstark geschrien, um beispielsweise Milch zu bekommen, später als Kind hast du deine Eltern dann dazu gebracht, das zu tun, zu kaufen und zu erlauben, was du wolltest. In der Schule hast du die Lehrer und im Studium die Professoren dazu gebracht, dir beispielsweise zu sagen, was in der Klausur vorkommt, oder dir bessere Noten zu geben. Wenn du einen Partner suchst, den du von dir überzeugen möchtest, ist das Vertrieb. Umso wichtiger ist es, jetzt sofort wieder zu erlernen, ein guter Vertriebler zu sein, um dich selbst optimal zu vermarkten. Als du geboren wurdest, hast du instinktiv perfekte Vertriebstechniken angewandt, um deinen Willen durchzusetzen. Über die Jahre wurde es dir aber von deinen Eltern und in der Schule nach mehreren Versuchen ausgetrieben und so sind deine vertrieblichen Fähigkeiten heute meist verkümmert. Dein Selbstwertgefühl liegt am Boden, da deine Vertriebserfolge in Folge dessen zu wünschen übrig lassen.
Bevor du nun anfangen kannst, dich, deine Ideen, deine Fähigkeiten, deine Produkte, deine Dienste etc. bei anderen stets erfolgreich zu vermarkten, musst du 100% von dir selbst überzeugt sein. Du musst an dich glauben, selbstbewusst sein und dir über deinen Selbstwert klar sein. Alles fängt damit an, was du über dich selbst denkst. Du bist, was du glaubst und denkst, zu sein.
Mache dir bewusst, dass es niemand anderen auf der Welt gibt, der so ist wie du – dich gibt es nur einmal! Niemand auf diesem Planeten gleicht dir und deiner Persönlichkeit – du bist einmalig und einzigartig. Du bist ein Unikat! Jetzt, wo dir dies klar geworden ist, verfestige diese Tatsache jeden Tag mehr und mehr in deinem Bewusstsein und Unterbewusstsein. Du bist die Nummer eins und die Nummer eins in deinem Leben. Wenn du nicht daran glaubst, die Nummer eins zu sein, warum sollen andere es dann von dir glauben? Sei immer positiv und sage stets zu dir selbst, dass du der/die Größte bist. Wenn du alleine bist, sprich immer wieder laut aus: „Ich bin der/die Größte!“ Fange jetzt damit an und unterbrich dein Lesen an dieser Stelle - spreche es laut aus! Na, dass ist doch ein gutes Gefühl oder? Wiederhole dieses Mantra mehrmals am Tag, morgens nach dem Aufstehen, im Laufe des Tages, wann immer du allein bist und bevor du schlafen gehst.
Personen, die sich anderen gut verkaufen können, glauben als erstes an sich selbst und respektieren sich selbst. Respektiere dich selbst, in dem du niemals etwas machst, wofür du dich später schämen könntest. Klopfe dir hin und wieder selber auf die Schulter und lebe so, dass du immer stolz darauf bist, dich selbst als Freund zu haben.
Glaube an dich selbst, dem groß- und einzigartigsten Menschen auf diesem Planeten, einem Individuum, von dem es kein Duplikat gibt. Du bist die Nummer eins!
Falls du Fragen haben solltest, kannst du mir jederzeit gerne eine E-Mail schreiben. Bitte sende deine E-Mail an RMS@CareerGuide24.com. Viele Fragen werden zukünftig auch in diesem Blog beantwortet. Deshalb schau bitte regelmäßig vorbei oder abonniere ihn am besten gleich, damit du immer, überall und zu jeder Zeit über alle Neuigkeiten und Tipps informiert bist.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn über die obigen Links mit deinen Freunden teilen würdest.
Dein
Dr. René M. Schröder
Auch interessant
28.05.2021 | Isabelle Pfister
8 Corona-bezogene Interviewfragen
- Die du während (und nach der Pandemie) beantworten können solltest
Die Pandemie hat uns alle auf die eine oder andere Weise getroffen, daher ist es wahrscheinlich unvermeidlich, dass COVID-19 auf unabsehbare Zeit in unseren Gedanken sein wird. Wir verarbeiten immer noch das, was wir durchgemacht haben (und noch durchmachen werden). Es bedeutet, dass du wahrscheinlich erwarten kannst, dass die Pandemie ein Gesprächsthema für alle Arten von sozialen Interaktionen bleiben wird – auch bei der Arbeit und ja, auch während Vorstellungsgesprächen. ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt09.08.2019 | Mila Rothe
„Erzählen Sie etwas über sich“
„Erzählen Sie etwas über sich“ ist oft die erste Frage, die in einem Bewerbungsgespräch gestellt wird. Egal ob bei einem kurzen Vorgespräch am Telefon, persönlich oder bereits in der finalen Runde des Bewerbungsprozesses, die Frage scheint einfach zu sein, schließlich weißt du doch alles über dich selbst.
Die Frage nach sich selbst ist die am häufigsten Gestellte. Im Rahmen eines Vorstellungsgespräches auf diese Aufforderung zu antworten, ...
25.07.2017 | Marie Saifert
Vier Zeichen, dass du eine kurze Pause von der Arbeit brauchst
Und sie dir auch nehmen solltest
Natürlich gibt es diese Tage, die nur aus Leerlauf bestehen und die du damit verbringst, stundenlange Gespräche mit den Kollegen in der Küche zu führen, dein E-Mailpostfach aufzuräumen, ein System in die Ordnerstruktur auf deinem Computer zu bringen oder gedankenversunken aus dem Fenster zu starren und nur darauf zu warten, endlich Feierabend machen und so noch einige Sonnenstrahlen dieses wunderschönen Sommertages erhaschen zu können. Es gibt einfach nichts zu tun, ...
Tags: Karriere + Arbeitsplatz + Erfolg + Karrieretipps02.06.2017 | Oksana Klippenstein
Wie wichtig ist Change?
Ijla Grzeskowitz im Interview
Warum ist das Thema Veränderung in der heutigen Zeit so wichtig?Ganz einfach, weil die Welt sich so schnell und intensiv wandelt wie noch nie zuvor in der Geschichte. Wir wissen aus ganz, ganz vielen Studien, dass sich in den letzten zehn Jahren mehr verändert hat als in den letzten 150 – 200 Jahren davor und die Taktung wird immer schneller. Der Verlauf ist nicht mehr linear, so wie früher, sondern ...
Tags: Karriere + Karrieretipps + Interview + Erfolg31.01.2017 | Lukas Kayser
Diese Tricks werden deine Leistung in allen Bereichen verbessern
Es ist alles Einstellungssache
Was unterscheidet diejenigen, die großartige Dinge erreichen, von denen, die es nicht schaffen, ihre eigenen Ambitionen umzusetzen? Man ist geneigt an Intelligenz, Risikohunger oder sogar Kreativität zu denken. Diese Faktoren leuchten ein, aber es nicht, was uns die Wissenschaft nahelegt.
Forscher der Stanford University, allen voran Carol Dweck, behaupten, dass der Erfolg im Leben nicht von den oben genannten Kriterien abhängt. Es ist tatsächlich nur abhängig von der ...
02.09.2016 | Tekla Birnbacher
Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Der Weg in die Selbstständigkeit
Dein eigenes Unternehmen ist für dich der perfekte Einstieg ins Berufsleben? Du möchtest aus deinem tollen Produkt nun noch mehr herausholen und ein Unternehmen gründen? Dann gibt es einiges zu beachten. Insbesondere die Kapitalbeschaffung ist nicht immer einfach, selbst bei verhältnismäßig kleinen Summen. Hier erfährst du, welche Faktoren deine Kreditwürdigkeit als Unternehmer beeinflussen und was du beachten kannst, um einen guten Kapitalgeber zu finden.
Den Kapitalbedarf berechnen und ...
Beliebte Arbeitgeber

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

Fleurop AG
So kannst du bei uns anfangen: Du hast dein Studium oder deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder schon erste Berufserfahrung und möchtest...

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt....