img
Glaube versetzt bekanntlich Berge und Probleme sind dafür da, um überwunden zu werden. Hör auf zu jammern und zu behaupten, dass du ständig nur vom Pech verfolgt bist und das Schicksal es immer schlecht mit dir meint. Das stimmt alles nicht! Lediglich deine innere Einstellung sorgt für diesen Eindruck. Lass nicht Probleme und Sorgen dein Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.

Deine innere Einstellung ist die Grundvoraussetzung dafür, dass du es schaffst, dein Studium erfolgreich abzuschließen oder deinen zu dir passenden Arbeitgeber und Traumjob zu finden. Glaube fest an deine Ziele und du wirst sie realisieren. Akzeptiere niemals den Gedanken daran, dass du es nicht schaffen kannst. Diese negativen Gedanken werden dir sonst alle deine Hoffnungen nehmen.

Ich höre immer wieder von vielen, dass das Studium viel zu schwierig und zu viel Stoff zu lernen sei und bei Prüfungen zu viel abverlangt werden würde, so dass es vielen beinahe unmöglich erscheint, in der kurzen Zeit ihr Studium erfolgreich umzusetzen und abzuschließen. Bei der Karriere ist wiederum der Arbeitsmarkt hart umkämpft, es gibt zu wenig Stellen und zu viele Mitbewerber etc. Es ist folglich unmöglich, erfolgreich im Studium oder der Karriere zu sein. Das ist vollkommener Unsinn! Vergiss alle möglichen Gründe für dein Versagen und konzentriere dich ausschließlich auf deinen Erfolg. Wenn du im Leben versagst, ist das nicht die Schuld der anderen, sondern immer nur deine eigene. Du entscheidest selbst über Erfolg oder Misserfolg. Wenn du dein Studium verbockst oder deinen Traumjob nicht bekommst, liegt es einzig und allein daran, dass deine innere Einstellung nicht stimmt und du nicht die nötige Tatkraft an den Tag legst.

Sag dir, dass du dein Studium erfolgreich abschließen und deinen Traumjob finden willst, dass du bereit bist, alles dafür zu tun und jetzt loslegst, um dein Ziel in die Tat umzusetzen. Lass dich durch nichts und niemanden davon abhalten. Glaube an dich und deinen Erfolg und sei immer positiv. Lass nicht Minderwertigkeitsgefühle deine Tatkraft einschränken. Vertraue in deine Fähigkeiten und habe Selbstvertrauen.

Wenn andere etwas erreichen können, dann kannst du es auch! Von daher glaube immer an dich und an das Gelingen deiner Vorhaben. Lass es nicht zu, dass negative Gedanken deine Vorhaben überschatten. Sobald dies passieren sollte, erinnere dich sofort daran, dass andere es auch schon geschafft haben und du es auch schaffen wirst. Du musst negative Gedanken immer und sofort im Keim ersticken. Durch das Vertrauen in dich selbst und die erfolgreiche Umsetzung von Teilzielen wirst du sehen, wie deine Zuversicht und dein Selbstvertrauen von Tag zu Tag zunehmen.

Falls du Fragen haben solltest, kannst du mir jederzeit gerne eine E-Mail schreiben. Bitte sende deine E-Mail an RMS@CareerGuide24.com. Viele Fragen werden zukünftig auch in diesem Blog beantwortet. Deshalb schau bitte regelmäßig vorbei oder abonniere ihn am besten gleich, damit du immer, überall und zu jeder Zeit über alle Neuigkeiten und Tipps informiert bist.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn über die obigen Links mit deinen Freunden teilen würdest.

Dein

Dr. René M. Schröder

Empfohlen

Wähle aus 202 internationalen Top-Unternehmen.