| Dr. René M. Schröder
Die innere Einstellung ist Voraussetzung für den Erfolg
Nicht Probleme und Sorgen dürfen das Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.

Glaube versetzt bekanntlich Berge und Probleme sind dafür da, um überwunden zu werden. Hör auf zu jammern und zu behaupten, dass du ständig nur vom Pech verfolgt bist und das Schicksal es immer schlecht mit dir meint. Das stimmt alles nicht! Lediglich deine innere Einstellung sorgt für diesen Eindruck. Lass nicht Probleme und Sorgen dein Leben bestimmen, sondern Vertrauen und Zuversicht.
Deine innere Einstellung ist die Grundvoraussetzung dafür, dass du es schaffst, dein Studium erfolgreich abzuschließen oder deinen zu dir passenden Arbeitgeber und Traumjob zu finden. Glaube fest an deine Ziele und du wirst sie realisieren. Akzeptiere niemals den Gedanken daran, dass du es nicht schaffen kannst. Diese negativen Gedanken werden dir sonst alle deine Hoffnungen nehmen.
Ich höre immer wieder von vielen, dass das Studium viel zu schwierig und zu viel Stoff zu lernen sei und bei Prüfungen zu viel abverlangt werden würde, so dass es vielen beinahe unmöglich erscheint, in der kurzen Zeit ihr Studium erfolgreich umzusetzen und abzuschließen. Bei der Karriere ist wiederum der Arbeitsmarkt hart umkämpft, es gibt zu wenig Stellen und zu viele Mitbewerber etc. Es ist folglich unmöglich, erfolgreich im Studium oder der Karriere zu sein. Das ist vollkommener Unsinn! Vergiss alle möglichen Gründe für dein Versagen und konzentriere dich ausschließlich auf deinen Erfolg. Wenn du im Leben versagst, ist das nicht die Schuld der anderen, sondern immer nur deine eigene. Du entscheidest selbst über Erfolg oder Misserfolg. Wenn du dein Studium verbockst oder deinen Traumjob nicht bekommst, liegt es einzig und allein daran, dass deine innere Einstellung nicht stimmt und du nicht die nötige Tatkraft an den Tag legst.
Sag dir, dass du dein Studium erfolgreich abschließen und deinen Traumjob finden willst, dass du bereit bist, alles dafür zu tun und jetzt loslegst, um dein Ziel in die Tat umzusetzen. Lass dich durch nichts und niemanden davon abhalten. Glaube an dich und deinen Erfolg und sei immer positiv. Lass nicht Minderwertigkeitsgefühle deine Tatkraft einschränken. Vertraue in deine Fähigkeiten und habe Selbstvertrauen.
Wenn andere etwas erreichen können, dann kannst du es auch! Von daher glaube immer an dich und an das Gelingen deiner Vorhaben. Lass es nicht zu, dass negative Gedanken deine Vorhaben überschatten. Sobald dies passieren sollte, erinnere dich sofort daran, dass andere es auch schon geschafft haben und du es auch schaffen wirst. Du musst negative Gedanken immer und sofort im Keim ersticken. Durch das Vertrauen in dich selbst und die erfolgreiche Umsetzung von Teilzielen wirst du sehen, wie deine Zuversicht und dein Selbstvertrauen von Tag zu Tag zunehmen.
Falls du Fragen haben solltest, kannst du mir jederzeit gerne eine E-Mail schreiben. Bitte sende deine E-Mail an RMS@CareerGuide24.com. Viele Fragen werden zukünftig auch in diesem Blog beantwortet. Deshalb schau bitte regelmäßig vorbei oder abonniere ihn am besten gleich, damit du immer, überall und zu jeder Zeit über alle Neuigkeiten und Tipps informiert bist.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn über die obigen Links mit deinen Freunden teilen würdest.
Dein
Dr. René M. Schröder
Auch interessant
22.02.2019 | Mila Rothe
Das Montagsgefühl
Wieder ins Reine kommen mit dem ersten Tag der Woche
„Wenn jeder Tag ein Geschenk ist, kann mir dann bitte einer mal sagen, wo ich die Montage umtauschen kann?“
„Wenn Montage Schuhe wären, wären sie Crocs.“
Warte, warte, einen hab‘ ich noch:
„Am 3. August 1998 wurde der Fiat Multipla zum ersten Mal vorgestellt. Es war ein Montag.“
Wirklich überraschend, wie viel Humor im Internet rund um diesen einen Tag ...
29.05.2018 | Elias Merle Nagel
4 einfache Möglichkeiten, viel aus deinem Netzwerk zu holen
Egal, ob du ein großes oder kleines Netzwerk hast
"Ohne Vitamin B läuft im Arbeitsleben sowieso nichts", ein Satz, der in Gesprächen über Job und Karriere immer wieder fällt. Wer hoch hinauswill, braucht ein Geflecht von Beziehungen, deren Pflege, so kommt es einem hin und wieder vor, mehr Zeit benötigt als der eigentliche Job oder das Level-up deiner Fähigkeiten und Skills. Aber auch wenn Beziehungen natürlich nicht alles sind und Begabung und Qualifikation durchaus eine Rolle dabei spielen, deinen ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob15.05.2018 | Mila Rothe
4 Anzeichen, dass du zu hart mit dir ins Gericht gehst
Sei nicht zu schonungslos zu dir selbst
Das Vorstellungsgespräch hast du eindeutig in den Sand gesetzt. Konsequent war nur, dass du auf Fragen entweder mit Gestammel oder uninspirierten Phrasen geantwortet hast. Und auf den Punkt bist du auch kein einziges Mal gekommen. Stattdessen hast du dir bestimmt im dreistelligen Bereich durch das Gesicht gewischt und bist auf deinem Stuhl hin und her gewippt, als hättest du gerade einen ganz üblen Trip. Deine Frisur und dein Outfit hatten ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob27.04.2018 | Marie Saifert
Nervosität in Vorstellungsgespräch
Deine nervösen Marotten sind nicht so entscheidend, wie du denkst
Für manche Menschen bedeutet eine Prüfungssituation Aufregung im kaum wahrnehmbaren Promillebereich: Mit dem Ruhepol eines Sportlers halten sie eine Präsentation vor einer großen Gruppe an Menschen, sitzen vor einer Klausur oder in einem Vorstellungsgespräch und meistern die Situation, ohne mit der Wimper zu zucken. Ziemlich bemerkenswert, aber eher nicht der Normalfall. Die meisten von ihnen verspüren in diesen Momenten einen Anflug von Nervosität, während sie sich daran machen, ihre Klausur ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen10.11.2017 | Elias Merle Nagel
Vier Schritte, wie du deinen Vorgesetzten von einem Problem erzählst …
… das du eigenständig gelöst hast
Auch wenn es natürlich schöner wäre, liefe im Job immer alles ganz reibungslos und ohne Komplikationen ab, sieht die Realität in der Regel anders aus und es tauchen immer wieder Probleme in deinem Arbeitsalltag auf, die zu lösen es gilt. Viele sind eher vom geringen Ausmaße und schnell erledigt, doch manche sind so komplex und gewichtig, dass sie dich überfordern können und die Hilfe von deinen Vorgesetzten oder deiner Chefin ...
Tags: Karriere + Erfolg + Arbeitgeber + Arbeitsplatz + Karrieretipps31.01.2017 | Lukas Kayser
Diese Tricks werden deine Leistung in allen Bereichen verbessern
Es ist alles Einstellungssache
Was unterscheidet diejenigen, die großartige Dinge erreichen, von denen, die es nicht schaffen, ihre eigenen Ambitionen umzusetzen? Man ist geneigt an Intelligenz, Risikohunger oder sogar Kreativität zu denken. Diese Faktoren leuchten ein, aber es nicht, was uns die Wissenschaft nahelegt.
Forscher der Stanford University, allen voran Carol Dweck, behaupten, dass der Erfolg im Leben nicht von den oben genannten Kriterien abhängt. Es ist tatsächlich nur abhängig von der ...
Beliebte Arbeitgeber

Fleurop AG
So kannst du bei uns anfangen: Du hast dein Studium oder deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder schon erste Berufserfahrung und möchtest...

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt....

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....