| Mila Rothe
4 Eigenschaften von Praktikanten, die wir uns alle aneignen sollten
Egal auf welcher Stufe der Karriereleiter wir uns befinden

Erinnerst du dich noch daran, wie es dir damals (oder auch vielleicht vor nicht allzu langer Zeit) ging als du neu in deiner Branche warst? Alles war spannend, jeder mit dem du gearbeitet hast, hatte neue Perspektiven und konnte dir etwas beibringen.
Je mehr Erfahrungen man sammelt, desto mehr verliert man diese frische Sicht auf das Arbeitsleben. Natürlich vermisst niemand die unangenehmen Seiten des Praktikantendaseins, wie zum Beispiel das stundenlange Kopieren. Allerdings gibt es doch einige Aspekte der Praktikantenrolle, die wir uns alle wieder aneignen sollten.
Wenn du dein Umfeld durch die Augen des "Neuen" siehst, dann bist du viel eher bereit, Fragen zu stellen, neue Kontakte zu knüpfen oder Probleme anzugehen, die bisher von anderen Kollegen unangetastet blieben.
Wie kannst du diese Mentalität beibehalten? Beherzige diese vier Tipps Ratschläge, um den unvoreingenommenen Blick auf die Arbeit nicht zu verlieren.
1. Lernbereitschaft
Wenn du die Art von Mensch bist, die gerne Fragen stellt, viele Notizen macht und andere Menschen immer so behandelt als könntest du etwas von ihnen lernen, dann denkst du wie ein Praktikant. Für viele Führungskräfte ist es eine positive Eigenschaft, wenn ein Mitarbeiter sich nicht davor scheut, um Hilfe zu bitten. Manchmal passiert einfach viel auf einmal, aber der eigene Stolz hält einen dann doch davon ab, um Hilfe zu bitten. Man möchte ab einem gewissen Punkt in der Karriere ja auch suggerieren, dass man keine Hilfe mehr benötigt. Dies ist aber ein ganz falscher Ansatz. Es ist keine Schande, Unterstützung zu benötigen. Wenn du dazu stehst, dass du (noch) nicht perfekt bist, dann ist es viel leichter Hilfe anzunehmen und du kommst so auch viel schneller voran.2. Hilfsbereitschaft
Wie viele Leute in deinem Büro fühlen sich nicht für Aufgaben zuständig, die nicht haargenau in ihren Aufgabenbereich gehören? Wie oft hört man Das gehört nicht zu meinen Aufgaben.?Praktikanten hingegen sind meistens bereit, überall einzuspringen, wo sie gebraucht werden.
In fast jedem Unternehmen gehen einige Aufgaben unter, weil sich niemand zuständig fühlt. Praktikanten haben da eine andere Herangehensweise und wollen überall helfen. Gerade wenn ein Projekt sie besonders interessiert, nehmen sie sich dessen an und stecken viel Herzblut herein.
Klar, man kann nicht immer länger bleiben und sich neuen Projekten widmen, die nicht zum eigenen Verantwortungsbereich gehören. Allerdings sollten wir alle uns daran erinnern, anderen Kollegen auch mal zu helfen. Wenn du merkst, dass ein Kollege überfordert ist, dann biete deine Hilfe an. Vielleicht kannst du mit einer anderen Perspektive auf seine Arbeit ein großes Problem lösen. Das könnte dann auch deinen Vorgesetzten auffallen.
3.Einfallsreichtum
Nach einer Weile entwickelt man in jedem Job Routine. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Als Neuling betrachtet man jeden Arbeitsablauf anders als der alte Hase im Geschäft. Ein neuer Kopf bringt frische Ideen mit sich und öffnet anderen die Augen dafür, dass ihre Routine vielleicht gar nicht so gut war. Es ist nicht unüblich, dass Praktikanten einen Stein ins Rollen bringen. Oft reicht es schon, dass sie neue Ideen mitbringen, auf die nie jemand zuvor gekommen ist, weil allgemeine Betriebsblindheit besteht.Genau diese Eigenschaft sollte man versuchen beizubehalten und nicht einfach Dinge hinnehmen, wie sie sind sondern alles hinterfragen und so unvoreingenommen wie möglich betrachten.
4.Kontaktfreudigkeit
Das Unternehmen als Ganzes zu verstehen, ist unbezahlbar. Aber seien wir ehrlich: Wie viele Kollegen aus anderen Abteilungen kennst du eigentlich? Kontakte zu Kollegen außerhalb des eigenen Teams aufzubauen kann schwierig sein, aber gerade das beweist deinen Willen, zur Unternehmenskultur beizutragen. Es drückt aus, dass du nicht nur hier bist, weil du dafür bezahlt wirst.Egal, wie weit oben du dich schon auf der Karriereleiter befindest, es kann wirklich nicht schaden deine Beziehungen innerhalb des Unternehmens zu stärken. Da Praktikanten oft in verschiedene Bereiche des Unternehmens schnuppern, lernen sie auch viele neue Menschen kennen und ziehen so viel Nutzen aus ihrem Praktikum. Warum sollte das anders sein für Festangestellte?
Ist das Praktikum der aufregendste Teil der Karriere? Wahrscheinlich nicht, aber das ist das Tolle an dieser Zeit. Der Karriereanfang ist die beste Möglichkeit, Tugenden für die spätere Karriere zu entwickeln und zu festigen. Egal, wie weit du in deiner Karriere schon fortgeschritten bist, bewahre dir deine Praktikantenattitüde so gut du kannst.
Auch interessant
26.08.2022 | Alina Weise
Warum Schreibfähigkeiten für jeden Job wichtig sind
– und wie du deine verbessern kannst
Hast du schon einmal eine E-Mail verschickt, die niemand zu verstehen schien und die dazu führte, dass der Zeitplan für ein ganzes Projekt aus der Bahn geworfen wurde? Oder hast du einen Bericht geschrieben, den du dann allen nach dem Lesen mündlich erklären musstest?
Auch wenn du keinen Job hast, in dem das Schreiben eine Kernkomponente deiner beruflichen Pflichten ist, nutzt du deine Schreibfähigkeiten wahrscheinlich trotzdem jeden ...
30.08.2019 | Maria Adler
So wendest du deine Qualifikationen in einer anderen Branche an
Du hast dich dazu entschieden, eine berufliche Veränderung vorzunehmen. Und nicht nur dass du dich von deinem alten Job verabschiedest, du möchtest auch in einer völlig neuen Branche Fuß fassen. Besonders wichtig bei dieser Bewerbung ist, wie bei allen anderen auch, ein perfekt gestalteter Lebenslauf, der deine Qualitäten entsprechend präsentiert.
Aber einen einwandfreien Lebenslauf zu erstellen ist gar nicht so einfach und hat für einen manchen schon ...
20.08.2019 | Bernd Sauer
Wie du dich selbst bei der Arbeit motivieren kannst
Wir alle haben mal Tage im Büro, in denen wir uns einfach nicht motivieren können. Freie Tage sind für jeden etwas Besonderes, umso schwieriger fällt es uns an normalen Arbeitstagen ständig die beste Arbeit zu leisten. Es gibt immer Zeiten, in denen wir prokrastinieren, unkonzentriert sind oder Schwierigkeiten haben, mit einem Projekt zu beginnen.
Vermutlich wirst du in so einer Situation an dir selbst zweifeln und dich ...
26.07.2019 | Mila Rothe
Was du über die Arbeitssuche im Sommer wissen musst
Am Strand faulenzen. Eis verschlingen. Sich einen Cocktail genehmigen. Abkühlung neben einer Klimaanlage finden. - Und was macht die Jobsuche?
Der Sommer ist eine tolle Zeit, um sich zu entspannen und natürlich hast du dir auch einen ausgiebigen Urlaub verdient – aber denkst du dabei auch an deine Karriere?
Was erwartet Menschen, die sich trotz des heißen Wetters und der allgemeinen Sommerstimmung auf die Jobsuche begeben? Finde es heraus:
Der Sommer ist der Budget Checkpoint eines Unternehmens
...
08.05.2018 | Finn Brinkmann
Ein unschlagbares Team
So werden deine Kollegen und du eine perfekte Einheit
Die Zeiten, in denen Chefs der Überzeugung waren, ihre Angestellten leisteten nur dann produktive Arbeit, wenn sie jeden ihrer Arbeitsschritte kontrollieren, ständig Druck ausüben, alles kritisieren, ihnen jeden Freiraum und jede Möglichkeit eigener Entscheidungen nehmen und ihnen so viel Arbeit reindrücken, dass sie unter einem Berg an Aufgaben fast begraben werden und keine Zeit für eigene Ideen haben, sind langsam dabei zu verblassen. Ein guter Vorgesetzter weiß, dass es heute ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob + Karriere29.11.2016 | Lukas Kayser
7 Gründe, warum du den Job nicht bekommen hast
So kannst du es beim nächsten Mal besser machen
Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden.
Diesen Satz hasst jeder Jobsuchende. Wenn sich die Tage nach dem Bewerbungsgespräch wie Kaugummi ziehen, beginnt man sich zu fragen "Was habe ich falsch gemacht?" Klar, wir alle kennen gute Tipps für erfolgreiche Bewerbungen: Gib dir Mühe beim Bewerbungsschreiben, sei pünktlich zum Vorstellungsgespräch und so weiter.
Aber welche Stolperfallen gibt es noch im Bewerbungsprozess? Wie man ab und ...
Beliebte Arbeitgeber

TÜV Rheinland
Mit Ihrer Studienwahl haben Sie bereits wichtige Weichen für Ihre Zukunft gestellt. Was wollen Sie im nächsten Schritt daraus machen? Als großer internationaler...

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...

MINDEIGHT GmbH
Sie wollen unseren Klienten sowohl in agilen als auch klassischen IT Managementberatungsprojekten den richtigen Weg zeigen und sich dabei selbst weiterentwickeln?...