| Mila Rothe
4 Eigenschaften von Praktikanten, die wir uns alle aneignen sollten
Egal auf welcher Stufe der Karriereleiter wir uns befinden

Erinnerst du dich noch daran, wie es dir damals (oder auch vielleicht vor nicht allzu langer Zeit) ging als du neu in deiner Branche warst? Alles war spannend, jeder mit dem du gearbeitet hast, hatte neue Perspektiven und konnte dir etwas beibringen.
Je mehr Erfahrungen man sammelt, desto mehr verliert man diese frische Sicht auf das Arbeitsleben. Natürlich vermisst niemand die unangenehmen Seiten des Praktikantendaseins, wie zum Beispiel das stundenlange Kopieren. Allerdings gibt es doch einige Aspekte der Praktikantenrolle, die wir uns alle wieder aneignen sollten.
Wenn du dein Umfeld durch die Augen des "Neuen" siehst, dann bist du viel eher bereit, Fragen zu stellen, neue Kontakte zu knüpfen oder Probleme anzugehen, die bisher von anderen Kollegen unangetastet blieben.
Wie kannst du diese Mentalität beibehalten? Beherzige diese vier Tipps Ratschläge, um den unvoreingenommenen Blick auf die Arbeit nicht zu verlieren.
1. Lernbereitschaft
Wenn du die Art von Mensch bist, die gerne Fragen stellt, viele Notizen macht und andere Menschen immer so behandelt als könntest du etwas von ihnen lernen, dann denkst du wie ein Praktikant. Für viele Führungskräfte ist es eine positive Eigenschaft, wenn ein Mitarbeiter sich nicht davor scheut, um Hilfe zu bitten. Manchmal passiert einfach viel auf einmal, aber der eigene Stolz hält einen dann doch davon ab, um Hilfe zu bitten. Man möchte ab einem gewissen Punkt in der Karriere ja auch suggerieren, dass man keine Hilfe mehr benötigt. Dies ist aber ein ganz falscher Ansatz. Es ist keine Schande, Unterstützung zu benötigen. Wenn du dazu stehst, dass du (noch) nicht perfekt bist, dann ist es viel leichter Hilfe anzunehmen und du kommst so auch viel schneller voran.2. Hilfsbereitschaft
Wie viele Leute in deinem Büro fühlen sich nicht für Aufgaben zuständig, die nicht haargenau in ihren Aufgabenbereich gehören? Wie oft hört man Das gehört nicht zu meinen Aufgaben.?Praktikanten hingegen sind meistens bereit, überall einzuspringen, wo sie gebraucht werden.
In fast jedem Unternehmen gehen einige Aufgaben unter, weil sich niemand zuständig fühlt. Praktikanten haben da eine andere Herangehensweise und wollen überall helfen. Gerade wenn ein Projekt sie besonders interessiert, nehmen sie sich dessen an und stecken viel Herzblut herein.
Klar, man kann nicht immer länger bleiben und sich neuen Projekten widmen, die nicht zum eigenen Verantwortungsbereich gehören. Allerdings sollten wir alle uns daran erinnern, anderen Kollegen auch mal zu helfen. Wenn du merkst, dass ein Kollege überfordert ist, dann biete deine Hilfe an. Vielleicht kannst du mit einer anderen Perspektive auf seine Arbeit ein großes Problem lösen. Das könnte dann auch deinen Vorgesetzten auffallen.
3.Einfallsreichtum
Nach einer Weile entwickelt man in jedem Job Routine. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Als Neuling betrachtet man jeden Arbeitsablauf anders als der alte Hase im Geschäft. Ein neuer Kopf bringt frische Ideen mit sich und öffnet anderen die Augen dafür, dass ihre Routine vielleicht gar nicht so gut war. Es ist nicht unüblich, dass Praktikanten einen Stein ins Rollen bringen. Oft reicht es schon, dass sie neue Ideen mitbringen, auf die nie jemand zuvor gekommen ist, weil allgemeine Betriebsblindheit besteht.Genau diese Eigenschaft sollte man versuchen beizubehalten und nicht einfach Dinge hinnehmen, wie sie sind sondern alles hinterfragen und so unvoreingenommen wie möglich betrachten.
4.Kontaktfreudigkeit
Das Unternehmen als Ganzes zu verstehen, ist unbezahlbar. Aber seien wir ehrlich: Wie viele Kollegen aus anderen Abteilungen kennst du eigentlich? Kontakte zu Kollegen außerhalb des eigenen Teams aufzubauen kann schwierig sein, aber gerade das beweist deinen Willen, zur Unternehmenskultur beizutragen. Es drückt aus, dass du nicht nur hier bist, weil du dafür bezahlt wirst.Egal, wie weit oben du dich schon auf der Karriereleiter befindest, es kann wirklich nicht schaden deine Beziehungen innerhalb des Unternehmens zu stärken. Da Praktikanten oft in verschiedene Bereiche des Unternehmens schnuppern, lernen sie auch viele neue Menschen kennen und ziehen so viel Nutzen aus ihrem Praktikum. Warum sollte das anders sein für Festangestellte?
Ist das Praktikum der aufregendste Teil der Karriere? Wahrscheinlich nicht, aber das ist das Tolle an dieser Zeit. Der Karriereanfang ist die beste Möglichkeit, Tugenden für die spätere Karriere zu entwickeln und zu festigen. Egal, wie weit du in deiner Karriere schon fortgeschritten bist, bewahre dir deine Praktikantenattitüde so gut du kannst.
Auch interessant
15.09.2022 | Anna Faber
Wie du mehr Geld verdienen kannst
(ohne Gehaltsverhandlungen)
Das Gehalt sollte von jedem Arbeitnehmer verhandelt werden. Forschungen zufolge ist es wahrscheinlicher, dass Personen, die nach mehr Geld fragen, dieses auch erhalten, während diejenigen, die nicht danach fragen, im Laufe ihrer Karriere Hunderttausende von Euro verlieren können.
Selbst wenn du der Meinung bist, dass du mehr Geld verdienen solltest, zögerst du vielleicht, es zu verlangen. Das ist verständlich; laut einer Umfrage gaben 28 % der Befragten, ...
03.05.2019 | Käthe Helen Becker
Ein bisschen wie Liebeskummer
Wenn Lieblingskollegen das Unternehmen verlassen
Als ich klein war, so in etwa sechs Jahre alt würde ich schätzen, zog ein nettes Paar in das Haus, das direkt neben dem meiner Eltern stand. Zu dem Mann gehörte noch ein Sohn in meinem Alter, der seinen Vater jedes Wochenende besuchte – Timm. Eigentlich lebte er in einer anderen Stadt – war es Hannover? Ich weiß es nicht mehr. Wenn ich freitags aus der Schule kam, deutlich eiliger ...
Tags: Arbeitsplatz + Traumjob + Karrieretipps12.03.2019 | Leon Hillebrand
Where do you see yourself in five years?
Vier Tipps, um ideal auf beliebte Fragen im Vorstellungsgespräch zu reagieren
Bis zum Einstieg in das Berufsleben verläuft das Leben – jedenfalls vom Karriereverlauf aus betrachtet – in der Regel ziemlich geradlinig. Schule, Abschluss, Ausbildung oder Studium… Doch irgendwann kommt er, der Moment, in dem man die geliebte oder gehasste Struktur hinter sich lässt und in das Arbeitsleben einsteigen möchte. Verstehe mich nicht falsch, sich weiterzuentwickeln ist etwas Gutes und Aufregendes, aber viele befassen sich an dieser Stelle zum ersten Mal ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Traumjob + Karriere + Erfolg + Jobsuche03.11.2017 | Marie Saifert
Wann es eine gute Idee ist, ein Vorstellungsgespräch zu einem Job anzunehmen, den du eigentlich gar nicht willst
Und wann doch eher nicht
Bei der Jobsuche brauchst du manchmal Geduld – besonders wenn all deine Kommilitoninnen und Kommilitonen scheinbar mühe- und nahtlos vom Studium in die Arbeitswelt überwechseln und du plötzlich der einzige in deinem Umfeld bist, der nach zwei, drei Monaten noch zu Hause am Schreibtisch sitzt und Bewerbungen schreibt, ist Geduld eine wichtige Eigenschaft, um deine Karriereplanung nicht ungewollt zu torpedieren. Denn obwohl es dir in den Fingern juckt und du ...
Tags: Karriere + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Vorstellungsgespräch05.09.2017 | Anna Faber
Fünf Dinge, die wir zu Beginn unserer Karriere anders machen würden
Wenn wir unsere Karriere neustarten könnten
Besonders im Norden ließ der Sommer dieses Jahr auf sich warten und dennoch – oder gerade deswegen – verschwanden in den Sommerferienmonaten wieder viele Menschen in den Urlaub, was sich auch bei uns im Büro bemerkbar machte. Die Abwesenheits-Mails häuften sich im Postfach, am Telefon wurden wir ebenfalls vertröstet, unsere Ansprechpartner hätten die nächsten zwei, drei Wochen frei. Kurz: Es war nicht so viel los und in dieser Leerlaufzeit, wie ...
Tags: Karriere + Karriere machen + Erfolg + Traumjob23.06.2017 | Finn Brinkmann
7 Dinge, mit denen du noch heute beginnen solltest
Dann bist du schon morgen erfolgreich
Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn du etwas erreichen möchtest, musst du etwas tun. Und dann ist es doch wieder nicht so einfach: Nicht immer führt das, was du tust, zu dem Ergebnis, das du dir erhofft hast. Denn es geht nicht bloß darum, dass du einfach irgendetwas tust – das ist selten zielführend. Aber es ist nicht immer leicht, genau das zu tun, was dich am Ende auch dahin ...
Tags: Erfolg + Karriere + Karriere machen + KarrieretippsBeliebte Arbeitgeber

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...

MINDEIGHT GmbH
Sie wollen unseren Klienten sowohl in agilen als auch klassischen IT Managementberatungsprojekten den richtigen Weg zeigen und sich dabei selbst weiterentwickeln?...