| Mila Rothe
Was du tun solltest bevor du einen neuen Job anfängst
So bereitest du dich am Vorabend auf den Tag vor

Der erste Tag im neuen Job ist ein wenig wie der erste Schultag nach den Sommerferien. Du hast ein Outfit geplant, deine Tasche gepackt und dir im Kopf einen Plan zurecht gelegt, um möglichst schnell deinen Klassenraum zu finden.
Einen neuen Job anfangen ist in vielerlei Hinsicht ähnlich. Die morgendlichen Vorbereitungen vor dem ersten Arbeitstag können stressig sein, deswegen tust du dir selbst einen Gefallen, wenn du schon am Abend vorher Vorbereitungen triffst. So kannst du eine ruhige Nacht genießen und am nächsten Morgen erholt in den ersten Arbeitstag starten.
Hier kommen die Dos and Don'ts für die Vorbereitung auf den ersten Tag im neuen Job.
Do: Lege dir ein Outfit zurecht
Natürlich will man am ersten Tag des neuen Jobs einen guten Eindruck machen, aber extra einen neuen Anzug oder ein neues Paar Pumps zu kaufen ist meistens der falsche Weg.Du wirst mit genug neuen Dingen zu tun haben, also ist Kleidung, in der du dich immer wohl gefühlt hast, eine gute Option. Mit den neuen Schuhen könntest du dir auch Blasen holen oder der neuer Pullover könnte kratzen. Suche ein einfaches Outfit raus, indem du dich professionell und selbstbewusst fühlst. Leg es dir einfach einen Abend vorher zurecht, so dass du am nächsten Morgen eine Sorge weniger hast.
Don't: Mittagessen einpacken
Vielleicht bist du es gewohnt, dein Mittagessen mitzunehmen. Auch wenn du vorhast, regelmäßig dein Mittagessen zur Arbeit mitzunehmen, siehe am ersten Tag davon ab. Wahrscheinlich wird die Mittagspause am ersten Tag dafür genutzt, die neuen Kollegen kennenzulernen. Es ist auch nicht ganz ungewöhnlich, dass der Vorgesetzte dich am ersten Tag zum Essen in der Mittagspause einlädt, um deinen ersten Arbeitstag zu feiern.Was machst du aber, wenn alle anderen im Büro ihr Mittagessen mitbringen und nur du keins dabei hast? Das ist eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und zu sagen „Hey. Ich hab mein Mittagessen vergessen. Möchtest du deins vielleicht für Morgen aufbewahren und heute mit mir auswärts essen? Ich lade dich ein!“
Du solltest allerdings trotzdem einen Snack einpacken: einen Apfel, ein paar Mandeln oder einen Müsliriegel dabeizuhaben schadet schließlich nie. Nichts ist schlimmer als ständiges Magenknurren am ersten Tag.
Do: Bereite dich auf Smalltalk vor
Es lässt sich gar nicht vermeiden, neue Menschen kennenzulernen an deinem ersten Arbeitstag. Es nicht gerade angenehm, auf neue Menschen zu treffen und nicht mehr sagen zu können als "Schön Sie kennenzulernen."Also bereite dich schon einmal darauf vor, dass du Smalltalk führen musst. Hoffentlich läuft die Unterhaltung von allein, aber falls sie nicht gleich ins Rollen kommt solltest du dich nicht davor scheuen, selbst das Steuer in die Hand zu nehmen. Denk dir schon mal im Vorfeld ein paar gute Gesprächsöffner aus. Der Vorteil an guten Fragen ist, dass du selber umso weniger reden musst.
Do: Erinnere dich daran, warum du den Job überhaupt angenommen hast
Bevor du am Vorabend zu Bett gehst, nimm dir ein wenig Zeit, um dich zu erinnern, warum du diesen Job angenommen hast. Vielleicht ist es dein Traumjob und du bist überglücklich, diese Chance bekommen zu haben. Oder vielleicht ist es dein erster Job nach der Uni und du willst Erfahrungen sammeln. Egal was genau deine Motivation ist, schreibe diese auf und du wirst dich besser daran erinnern wenn du dann gestresst bist.Also, sorge für eine gute Portion Schlaf und starte in den ersten Arbeitstag! Viel Glück!
Auch interessant
23.06.2023 | Alina Weise
Ist dein Job vor Robotern und Künstlicher Intelligenz sicher?
Besteht die Gefahr, dass du deinen Job durch die Automatisierung verlierst? Laut einer Studie des Beratungsunternehmens McKinsey & Company könnte bis 2030 etwa jeder dritte Arbeitnehmer in den USA einen Teil seiner Aufgaben oder seinen gesamten Arbeitsplatz an Roboter und andere künstliche Intelligenz abgeben.
Es wird erwartet, dass sich Arbeitgeber zunehmend auf Computer verlassen, um Aufgaben zu erledigen, die heute von Menschen ausgeführt werden. Etwa die Hälfte ...
04.03.2022 | Bernd Sauer
Die Auswahlkriterien und Arbeitsabläufe der Personaler
Das solltest du wissen, bevor du dich bewirbst!
Egal, ob es sich um deine allererste Bewerbung handelt oder ob du in der Vergangenheit bereits unzählige Bewerbungsunterlagen verschickt hast – am Anfang eines jeden neuen Bewerbungsprozesses solltest dich einmal intensiv damit auseinandersetzen, welche Qualifikationen du mitbringst und wohin dein zukünftiger Karriereweg dich führen soll.
Aber hast du dir auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie die Empfänger deiner Bewerbung überhaupt vorgehen, welche Auswahlkriterien sie an ...
03.12.2021 | Silvia Fauck
So antwortest du auf ein Jobangebot per E-Mail
- mit Beispielen!
Wenn das Jobangebot, das du gerade per E-Mail erhalten hast, ein glückliches Ende deiner Jobsuche signalisiert, möchtest du vielleicht direkt deiner Familie und allen deinen Freunden davon berichten, eine Sektflasche öffnen und die imaginäre Blaskapelle zum Spielen bringen, um die schiere Größe dieses Moments zu markieren. Vielleicht möchtest du aber auch den Job nicht annehmen und deinen restlichen Tag weiter ungestört verbringen. Oder vielleicht liegt deine Reaktion auch irgendwo dazwischen. ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps05.02.2021 | Vanessa Brumm
Solltest du während der Pandemie einen Job in einem Start-up annehmen?
Diese fünf Tipps helfen dir bei deiner Entscheidung
Die Annahme eines Jobangebots bei einem Start-up wurde schon immer als riskanter angesehen als die Arbeit für ein Unternehmen, welches schon eine Weile besteht, eine Erfolgsgeschichte vorweisen kann und schon ein oder zwei Krisen überstanden hat. Wenn deine Haltung gegenüber Start-ups schon vorher eher kritisch war, hat die Pandemie deine Bedenken jetzt vermutlich bestärkt. Wie stabil kann ein relativ junges Unternehmen sein, wenn alles ungewiss ist? Kann ein Start-up jetzt ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps18.03.2020 | Jacqueline Schröder
Teil 1. - Wichtige Tipps für die Arbeit von zu Hause aus während der Coronavirus-Pandemie
Homeoffice während der Coronavirus-Pandemie
Inmitten der neuen Coronavirus-Pandemie implementieren viele Unternehmen freiwillige oder obligatorische „Work-from-Home“ Richtlinien. Das bedeutet, dass viele von uns mit einer ungewöhnlichen Herausforderung konfrontiert sind: zum ersten Mal ganztätig von zu Hause aus zu arbeiten.
Selbst wenn du schon einmal im Homeoffice warst, könnte sich jetzt die Arbeit von zu Hause aufgrund des Coronavirus wie eine ganz neue Welt anfühlen. Von den einen auf den anderen Tag musst du ...
13.04.2018 | Elias Merle Nagel
So erledigst du in weniger Zeit mehr von deiner Arbeit
Es geht leichter als du glaubst
Wenn ich morgens zur Arbeit kam und auf meine To-Do-Liste schaute, war ich meist zuversichtlich, sie am Ende des Tages abgearbeitet zu haben und pünktlich nach Hause zu kommen (denn da wartete schon meine private To-Do-Liste auf mich). Abends, wenn ich feststellte, dass ich bereits eine halbe Stunde länger an meinem Schreibtisch saß als gedacht und noch nicht alle Punkte erledigt hatte, setzte ich mich auf mein Fahrrad und radelte ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Karriere + TraumjobBeliebte Arbeitgeber

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...