| Silvia Fauck
Was tun, wenn ein Einstiegsjob „zwei Jahre Erfahrung“ erfordert?

Du hast alle Jobbörsen nach der perfekten Anstellung im perfekten Unternehmen durchsucht und bist am Ende sogar fündig geworden. Es ist deine absolute Traumanstellung, das Gehalt passt, die Arbeitszeiten sind gut und auch die Aufgaben, die du übernehmen sollst, spiegeln deine bisher erlernten Fähigkeiten wieder.
Das einzige Problem? Die Beschreibung besagt klar und deutlich, dass das Unternehmen nach einem Bewerber mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung sucht.
Auf dieses Problem stoßen viele Absolventen Berufseinsteiger bei der Jobsuche. Obwohl sie sich für eine Einstiegsposition bewerben, werden oft mindestens ein paar Jahre Erfahrung in der jeweiligen Branche gefordert.
Aber wie soll das funktionieren? Nicht umsonst bewirbst du dich für eine Einstiegsposition, eine Position ganz unten auf der Karriereleiter, und nicht mal auf der kannst du landen. Wenn du dich explizit für einen Job ohne Vorkenntnisse bewirbst, was werden dann doch so viele verschiedene Anforderungen gestellt? Warum pochen so viele Arbeitgeber auf eine mehrjährige Berufserfahrung? Als Bewerber kann eine solche Situation sehr frustrierend sein, aber leider ist es nicht ganz so sinnlos, wie es manchen erscheinen mag.
Du musst dir in den meisten Fällen die Stellenbeschreibung als Wunschliste des Personalers vorstellen. In der Regel kannst du in der Ausschreibung alle Details darüber finden, was dein potentieller zukünftiger Chef als den idealen Kandidaten ansieht – von Persönlichkeitsmerkmalen und Arbeitsstil bis hin zu spezifischen Kenntnissen oder Fähigkeiten. Und oft wird auch eine gewisse Berufserfahrung gewünscht, aber meistens ist es eher „wünschenswert“ als „dringend erforderlich“.
Die meisten Unternehmen nutzen die Forderung nach Berufserfahrung, um schon im Vorfeld Kandidaten auszusortieren. Insbesondere wenn sie eine große Anzahl an Bewerbungen erhalten, ist dies eine einfache Möglichkeit, den Bewerberpool einzugrenzen. Wenn du jedoch in der Lage bist, dein Wissen so zu vermitteln, dass dein potentieller Arbeitgeber leicht erkennen kann, inwieweit sich deine Fähigkeiten mit den Anforderungen decken, hast du eine sehr gute Chance, den ersten Test zu bestehen.
Grundregel: Wenn du mindestens 80% der genannten Anforderungen erfüllen kannst, solltest du nicht darüber nachdenken – bewerbe dich!
Es ist vollkommen in Ordnung dich in der Sache nicht völlig sicher zu fühlen. Wenn du aber begeistert von dem Jobangebot bist und dir sicher bist, dass du dafür geeignet bist, solltest du es im jedem Fall ausprobieren. Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, kannst du mit einem individuellen Anschreiben und einem passenden Lebenslauf positiv in das Blickfeld des Personalers treten und dich für ein Bewerbungsgespräch qualifizieren.
Du wirst vermutlich überrascht sein, was die Unternehmen unter „Berufserfahrung“ verstehen. Praktika oder Projekte, die du während deines Studiums abgeschlossen hast, oder andere kleine Jobs, in denen du mit ähnlichen Aufgaben betraut warst, zählen qualitativ für deine Erfahrung dazu – insbesondere, wenn du dich für einen Einstiegsberuf bewirbst.
Im Grunde ist es ziemlich einfach: Wenn Erfahrung in einer Stellenausschreibung gewünscht wird und du dieser in irgendeiner Form vorweisen kannst, musst du sicherstellen, dass du es in deinem Lebenslauf angibst. Jedes Praktikum, auch wenn es nur von kurzer Dauer war, und jeder Werkstudentenjob, können in deiner Bewerbung von Bedeutung sein.
Aber woher weißt, ob du nicht doch deine Zeit mit einer Bewerbung verschwendest? Du musst realistisch bleiben. Wenn du keine Anforderungen aus der Stellenausschreibungen erfüllen – auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist – oder als Berufserfahrung weitaus höhere Zahl angegeben wird, als du jemals in deiner Karriere erlebt hast, solltest du dir gut überlegen, ob es wirklich nötig ist, viel Mühe und Zeit in die Bewerbung zu stecken.
Ob du letztendlich qualifiziert bist oder nicht, hängt mehr vom Gesamtpaket ab, das du bietest, als von einer willkürliche Anzahl an erlebten Berufsjahren.
Die meisten Personalchefs werden sich mehr über einen Bewerber freuen, der viel Leidenschaft und Enthusiasmus zeigt, als über jemanden, der im Grunde nur den Anspruch nach Berufserfahrung erfüllt. Lass dich nicht von einer Bewerbung für deinen Traumjob abhalten, nur weil du einige Kriterien nicht erfüllst. Dass ein Bewerber tatsächlich alle Anforderungen einer Stellenausschreibung erfüllt, ist unwahrscheinlich. Bewerbe dich und nutze deine Chance!
Auch interessant
17.01.2023 | Mila Rothe
Wie viele 520 Euro Jobs darf man haben?
Es gibt eine gesetzliche Obergrenze für die Anzahl der 520-Euro-Jobs, die eine Person in Deutschland ausüben darf. Diese Obergrenze wird als "Midijob-Grenze" bezeichnet und ist auf 520 Euro monatliches Arbeitsentgelt festgelegt.
Eine Person darf also maximal zwei 520-Euro-Jobs ausüben, ohne dass diese Jobs als Hauptbeschäftigung gelten und somit als Vollzeitbeschäftigung angesehen werden. Hat eine Person zwei oder mehr 520-Euro-Jobs oder eine Kombination aus 520-Euro-Jobs und anderen Nebenjobs, ...
27.05.2022 | Isabelle Pfister
Übertragbare Fähigkeiten:
Der Schlüssel zu deinem Traumjob
Für viele Menschen mag sich ein Karrierewechsel so anfühlen, als würden sie bei null anfangen. Aber das stimmt nicht: Du hast übertragbare Fähigkeiten. Die meisten Arbeitssuchenden denken, dass die Fähigkeiten, die sie für ihren aktuellen Job verwenden, nur für diese bestimmte Berufsbezeichnung oder Branche gelten, aber die Grundlagen für die Arbeit in den meisten Funktionen sind ziemlich universell. Sobald man das verstanden hat, ist es einfach, diese Fähigkeiten zu nutzen ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden03.05.2019 | Käthe Helen Becker
Ein bisschen wie Liebeskummer
Wenn Lieblingskollegen das Unternehmen verlassen
Als ich klein war, so in etwa sechs Jahre alt würde ich schätzen, zog ein nettes Paar in das Haus, das direkt neben dem meiner Eltern stand. Zu dem Mann gehörte noch ein Sohn in meinem Alter, der seinen Vater jedes Wochenende besuchte – Timm. Eigentlich lebte er in einer anderen Stadt – war es Hannover? Ich weiß es nicht mehr. Wenn ich freitags aus der Schule kam, deutlich eiliger ...
Tags: Arbeitsplatz + Traumjob + Karrieretipps07.03.2019 | Käthe Helen Becker
Everybody’s Darling
Fünf Tipps, die dich die Herzen deiner Kollegen gewinnen lassen
Weißt du noch, damals? Dieser Moment am Ende der Sommerferien. Dieser Moment, in dem man sich nach sechs Wochen eingestehen musste, dass man sich im tiefsten Inneren seines Herzens freut, dass die Ferien vorbei sind. Der Moment, in dem man weiß, dass man morgen Juan wieder sieht, den spanischen Austausch-Schüler aus der Parallelklasse, in den man schon seit dem letzten Schuljahr verliebt ist. Dass man morgen die Zwillinge Bent und ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Traumjob + Tricks16.01.2018 | Anna Faber
Wie du deine E-Mails richtig kürzt
Damit sie auch gelesen werden
Wenn du eine E-Mail (oder einen Brief) von einer guten Freundin, von der du schon länger nichts mehr gehört hast, bekommst, kann die Mail (oder der Brief) nicht ausufernd genug sein, schließlich möchtest du alle Neuigkeiten hören, was sie so macht, wie es ihr geht, was sie gerade beschäftigt und was ihre Pläne sind. Im Arbeitsleben sieht es in der Regel anders aus. Den Tag über ist viel zu tun, ...
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Arbeitgeber24.05.2016 | Dr. René M. Schröder
Übernimm die Kontrolle über alles
Um alles im Leben zu erreichen, musst du die Einsicht gewinnen, dass alles was dir passiert, ein Resultat deines Handelns ist.
Es ist unmöglich etwas zu erreichen, wenn du deine Zeit ständig nur damit verschwendest, Ausreden und Rechtfertigungen für deine Misserfolge zu suchen. So verhalten sich lediglich Jammerlappen und Heulsusen, bei denen grundsätzlich andere die Schuld an ihrem Versagen tragen. Personen, die erfolgreich sind, übernehmen stets die volle Verantwortung für ihr eigenes Handeln. Aber um die Verantwortung für dein Handeln übernehmen zu können, musst du erst einmal anfangen endlich zu handeln. ...
Tags: Erfolg + KarriereBeliebte Arbeitgeber

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...