| Anna Faber
Wie schreibt man die Personalabteilung an (MIT BEISPIELEN)

Wenn du dich an die Personalabteilung eines Unternehmens wenden möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:
- 1. Verwende eine professionelle Anrede: Beginne dein Schreiben mit einer professionellen Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren" oder „Sehr geehrte Personalabteilung".
- 2. Gib den Grund für deine Kontaktaufnahme an: Stelle klar, warum du dich an die Personalabteilung wendest. Möchtest du dich bewerben, hast du Fragen zu offenen Stellen oder möchtest du dich anderweitig informieren?
- 3. Halte dich kurz und prägnant: Achte darauf, dass dein Schreiben kurz und prägnant ist. Vermeide unnötige Details und halte dich an die wichtigsten Punkte.
- 4. Verwende eine formelle Schreibweise: Verwende eine formelle Schreibweise und vermeide Slang oder informelle Ausdrücke.
- 5. Bedanke dich für die Aufmerksamkeit: Bedanke dich am Ende deines Schreibens für die Aufmerksamkeit der Personalabteilung und für die Möglichkeit, sich zu melden.
Hier ein Beispiel für ein Schreiben an die Personalabteilung:
Beispiel 1:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bewerbe mich hiermit auf die offene Stelle als Marketing-Assistentin in Ihrem Unternehmen. In meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe ich mich auf den Bereich Marketing spezialisiert und verfüge über erste praktische Erfahrungen durch Praktika bei verschiedenen Unternehmen.
Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Kenntnisse und Fähigkeiten eine wertvolle Unterstützung für Ihr Team darstelle und freue mich auf die Möglichkeit, mich Ihnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein Name]
Beispiel 2:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und davon überzeugt, dass ich der ideale Kandidat für diese Position bin. In meiner bisherigen Karriere habe ich viel Erfahrung im Kundenservice gesammelt und verfüge über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, die ich täglich in meiner Arbeit einsetze.
Ich bin motiviert und zuverlässig und lege großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Fähigkeiten und meine Einsatzbereitschaft einen wertvollen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs näher vorzustellen und meine Qualifikationen und Erfahrungen detaillierter zu besprechen. Ich stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung und hoffe auf eine positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
[Dein Name]
Beispiel 3:
[…] Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf die Möglichkeit, mich Ihnen als Kandidat vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Beispiel 4:
[…] Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse mit meiner Bewerbung geweckt habe und würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, mich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs näher vorzustellen. Ich stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung und hoffe auf eine positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Auch interessant
21.07.2023 | Anna Faber
Warum die Work-Life-Balance so wichtig ist und wie sie verbessert werden kann
Das Verhältnis von Beruf und Privatleben wird auch als Work-Life-Balance bezeichnet und spielt im heutigen Arbeitsleben eine wichtige Rolle. Denn viele Berufe sind mittlerweile sehr von Hektik geprägt, ständig muss man erreichbar sein. Das führt zu Stress und der Suche nach einem harmonischen Gleichgewicht zwischen den persönlichen Interessen und den beruflichen Anforderungen.
Die Bedeutung der Work-Life-Balance
Unabhängig davon, welcher Job ausgeübt wird, die Work-Life-Balance ist ...
01.04.2022 | Bernd Sauer
Diese Zeitmanagementfähigkeiten können dich zu einem besseren Mitarbeiter machen
- und deine Work-Life-Balance verbessern
Zeitmanagement ist eine dieser wichtigen Arbeits- und Lebenskompetenzen, die ihren Weg in jedes Vorstellungsgespräch und in jede Leistungsbeurteilung zu finden scheint. Das liegt daran, dass Personalvermittler und Managementteams gleichermaßen wissen, dass die Zeitmanagementfähigkeiten eines Mitarbeiters bei fast jedem Projekt, an dem er arbeitet, über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können. Und auch die Wissenschaft hat dies bestätigt, indem Forscher einen direkten Zusammenhang zwischen den Zeitmanagementfähigkeiten und der Arbeitsleistung im Veranstaltungsmanagement und ...
Tags: Arbeit + Arbeitsplatz + CareerGuide24 + Homeoffice + Karrieretipps + Tricks08.06.2018 | Anna Faber
Wie du auf der Arbeit Fleißkärtchen verdienen kannst
Good News: Du musst dein Privatleben nicht dafür opfern
Alles muss im Überfluss vorhanden sein – dieser exzessive Anspruch gilt heutzutage nicht nur bloß für materielles Gut, sondern auch für die immateriellen. Jede Sekunde des Lebens muss produktiv gefüllt sein, mit Erlebnissen, Erfahrungen, Abenteuern und instagram-würdigen Momenten mit den Freunden. Fünf Minuten auf jemanden zu warten, ohne nebenbei noch eine neue Sprache zu lernen, oder den Sonntag auf der Couch zu gammeln und dabei nicht einmal einen Serien-Marathon zu ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere + Karriere machen + Traumjob25.05.2018 | Lukas Kayser
Diese drei Phrasen solltest du aus deinem Wortschatz streichen
Wenn du deiner konstruktiven Kritik nicht sofort den Wind aus den Segeln nehmen möchtest
Ob dein Praktikant, deine Chefin oder du selbst – kein Mensch ist davor gefeit, einen Fehler zu machen oder auf eine Idee zu kommen, die jeden anderen sofort die Hand vor den Kopf schlagen lässt, sobald er sie hört. Sicher, es gibt Situationen, in denen du deine eigenen Erfahrungen und in denen du mit Karacho den Fehler machen musst, um aus ihm einen Lerneffekt zu ziehen. Aber nicht immer ist ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Karriere + Traumjob10.02.2017 | Matthew Mockridge
4 Methoden, um endlich die eigene Passion zu finden
Plus 4 Bonus Methoden
Ich höre aktuell immer wieder die gleiche Frage: Mir ist klar, was Ich tun muss, um meine Ziele zu erreichen, aber ich weiß gerade gar nicht, was ich überhaupt machen möchte oder was eigentlich meine Passion ist. Wie finde ich meine Passion?
BackstoryIch habe mir und befreundeten Gründern, die ich regelmäßig in meinem Podcast Smart Entrepreneur Radio interviewe, die gleiche Frage gestellt und die Basis der allerbesten Antworten hatten ...
11.10.2016 | Dr. René M. Schröder
Diese 5 Anfänge machen dein Bewerbungsschreiben unbrauchbar
Folgendes solltest du vermeiden
Bewerbungsschreiben haben den unschuldigen Ruf heutzutage nur noch reine Formsache zu sein. So wie „Gesundheit“ zu sagen, wenn jemand niest oder ans Ende einer Email „Grüße“ zu schreiben. Manche Bewerber verfassen ihr Bewerbungsschreiben nur für den Fall, dass der Personalverantwortliche doch das Bedürfnis verspüren sollte, sich das Schreiben einmal anzuschauen. Das ist allerdings die falsche Herangehensweise, denn das Bewerbungsschreiben entscheidet meist über Erfolg oder Misserfolg der Bewerbung.
Du ...
Beliebte Arbeitgeber

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt....

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...

Materna Information & Communications SE
Als IT-Unternehmen zeichnen uns spannende IT- und Digitalisierungsprojekte aus. Vom internationalen Großflughafen über wichtige Konzerne und Behörden...