| Kaiser
Ein Leitfaden zum Jonglieren mehrerer Stellenangebote
und zum Erreichen deines Traumjobs

Für diejenigen, die noch nie mehr als ein Jobangebot gleichzeitig auf der Hand hatten (oder ein Angebot und ein Vorstellungsgespräch, das sehr vielversprechend war), kann dieses Thema schon zum großen Augenverdrehen führen. Denn wer möchte nicht, dass sich viele Arbeitgeber um einen reißen…
Für jeden, der sich schon einmal in einer solchen Situation befunden hat oder sich gerade darin befindet, ist die Herausforderung sehr real. Es ist überwältigend und die Einsätze erscheinen sehr hoch. Wie würdest du eine solche Situation managen? Wie hältst du Firma A in Schach, während du die Nachforschungen über Firma B abschließt? Erzählst du den Unternehmen voneinander? Wann? Und wie?
Jetzt heißt es: Tief einatmen.
Es ist nur wahnsinnig kompliziert, wenn du es zulässt. Schaue dir diesen unkomplizierten und menschlichen Prozess an, der dir die beste Chance in deiner Lebenssituation bietet und dich auf professionelle, ethische Weise voranbringt.
Nehmen wir an, unser Szenario sieht ungefähr so aus: Du führst Vorstellungsgespräche mit zwei verschiedenen Unternehmen, die dir beide gefallen, ABC Company und XYZ Limited. XYZ Limited, deine zweite Wahl, meldet sich zuerst mit einem Angebot und möchte innerhalb von zwei Tagen eine Rückmeldung. Dein finales Gespräch mit ABC Company ist in drei Tagen. Was ist zu tun?
1. Stelle sicher, dass du ein schriftliches Angebot hast, bevor du einen Schritt machst
Mündliche Angebote sind keine Angebote. Bevor du also eine feste Entscheidung triffst, stelle sicher, dass du ein wirkliches Angebot in der Hand hältst. Wenn du dieses nicht vorliegen hast, wirkt es sich zu deinen Gunsten aus, indem du ein oder zwei weitere Tage Aufschub bekommst. Wende dich einfach an die Personalabteilung oder den Personalvermittler, der dir das mündliche Angebot präsentiert hast, mit etwas wie: „Das klingt alles fantastisch. Ich freue mich darauf, mich hinzusetzen und alle Details zu überprüfen. Wann muss ich mit dem schriftlichen Angebot rechnen?“
2. Stelle sicher, dass du nur mit vorliegenden Angeboten verhandelst
Du musst in drei Tagen bei ABC Company sein, richtig? Das bedeutet, dass du noch kein schriftliches Angebot von diesem Unternehmen vor dir liegen hast. Daher hast du bei XYZ Limited keine endlose Hebelwirkung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass du jetzt stillsitzen und nichts machen solltest. Mach dir einfach klar, dass das Jobangebot nicht greifbar ist, bis es buchstäblich ausgedruckt auf deinem Tisch liegt – egal, wer was versprochen hat.
3. Sei ehrlich und bitte um etwas mehr Zeit
Sofern du nicht stark vermutest, dass das Unternehmen, das dich einstellen möchte, ausflippen wird, wenn du preisgibst noch mit einem anderen Unternehmen zu sprechen, empfiehlt es sich, ehrlich mit der Personalabteilung oder dem Personalvermittler zu sein, der das erste Angebot gemacht hat.
Sage etwas wie: „Ich bin so dankbar für das Angebot und freue mich über die Möglichkeit, XYZ Limited beizutreten. Ich weiß, Sie erwarten meine Antwort bis Donnerstag. Ich habe diese Woche ein letztes Gespräch mit einem anderen Unternehmen und ich würde es gerne wahrnehmen. Wäre es möglich, zwei bis drei zusätzliche Tage zu haben, um meine Entscheidung zu untermauern?“
Im schlimmsten Fall werden sie wahrscheinlich sagen: „Nein, tut mir leid. Wir brauchen Ihre Antwort wirklich bis Donnerstag“, in diesem Fall kannst du entscheiden, ob du es annehmen (da du weißt, dass das andere Angebot nicht erreichbar ist) oder das Lenkrad umdrehen möchtest, um die Stelle bei ABC Company zu bekommen.
Höchstwahrscheinlich werden sie es aber zu schätzen wissen, dass du ehrlich warst – und selbst wenn sie nervös sind, ob du ihr Angebot akzeptierst, werden sie deiner Bitte um eine kleine Verlängerung nachkommen.
4. Informiere auch deinen Favoriten, aber time es richtig
Okay, nehmen wir also an, du hast dir mit dem ersten Angebot ein wenig Zeit verschafft. Was machst du jetzt mit dieser zweiten Gelegenheit? Solltest du deine Lippen ganz geschlossen halten? Kannst du das andere Jobangebot als Druckmittel nutzen? Und wenn du sie über das andere Angebot informierst – wie und wann machst du es?
Es ist schon ratsam, die andere Partei in Kenntnis zu setzen, aber du musst äußerst vorsichtig sein, dass es nicht so aussieht, als wolltest du die Arbeitgeber in einer Art Bieterkrieg gegeneinander ausspielen. Und du musst es richtig timen. Normalerweise solltest du bis zum Ende des Abschlussgespräches damit warten. Zu diesem Zeitpunkt hast du eine starke Vorstellung davon, wie du bisher abgeschnitten hast und hoffentlich ein Gefühl für das richtige Timing der Entscheidungsfindung.
Angenommen, du bist der Top-Kandidat, dann ist es jetzt an der Zeit, etwas wie das hier zu sagen: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, für die ABC Company zu arbeiten. Vielen Dank, dass Sie mich in Erwägung ziehen. Ich denke, ich werde wirklich in der Lage sein, einen schnellen Einfluss auf [füge eine Sache ein, von der du weißt, dass du dich darum kümmern wirst] zu machen. Ich wollte Sie darauf aufmerksam machen, wie sich diese Woche entwickelt hat und sehen, ob Sie eine Empfehlung für mich haben. Ich habe unerwartet ein weiteres Jobangebot erhalten. Während ABC bei weitem meine erste Wahl ist, gibt es Aspekte der anderen Rolle, die mich ansprechen. Sie möchten eine Antwort innerhalb der nächsten Tage. Gehen Sie davon aus, dass die ABC Company in Kürze eine Entscheidung treffen wird?“
Zumindest wird die Person, mit der du das Vorstellungsgespräch führst, wahrscheinlich deine Ehrlichkeit zu schätzen wissen. Und im besten Fall (vorausgesetzt, sie wollen es wirklich), wird ABC Company ihre Entscheidung beschleunigen, damit sie dich nicht an einen Konkurrenten oder eine andere Gelegenheit verlieren.
5. Schließe mit einer großen Dankesrunde ab
Wenn alles gesagt und getan ist, wird es zwei Gewinner (darunter du!) und einen Verlierer geben. Obwohl es schwierig sein kann, musst du den Prozess unbedingt mit einem aufrichtigen, herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten abschließen – einschließlich des Unternehmens, dessen Angebot du ablehnst. Und vor allem, wenn du ablehnst, nachdem sie dir zusätzliche Zeit zum Überlegen gegeben haben.
Auch interessant
24.04.2019 | Leon Hillebrand
Du schaffst das!
Wie du dich von der Angst, bei einem neuen Job zu scheitern, befreien kannst
Hin und wieder ist es an der Zeit, etwas im Leben zu verändern und neue Wege einzuschlagen! Die Gründe dafür sind für jeden Menschen anders, aber für mich persönlich geht es auch darum, sich selbst treu und vor allem glücklich zu bleiben! Ganz nach dem Motto: „Lass los, was dich runterzieht!“ Das können kleinere und größere Veränderungen sein, die mehrere Bereiche des Lebens betreffen.
Einer der wohl ...
29.05.2018 | Elias Merle Nagel
4 einfache Möglichkeiten, viel aus deinem Netzwerk zu holen
Egal, ob du ein großes oder kleines Netzwerk hast
"Ohne Vitamin B läuft im Arbeitsleben sowieso nichts", ein Satz, der in Gesprächen über Job und Karriere immer wieder fällt. Wer hoch hinauswill, braucht ein Geflecht von Beziehungen, deren Pflege, so kommt es einem hin und wieder vor, mehr Zeit benötigt als der eigentliche Job oder das Level-up deiner Fähigkeiten und Skills. Aber auch wenn Beziehungen natürlich nicht alles sind und Begabung und Qualifikation durchaus eine Rolle dabei spielen, deinen ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karriere + Arbeitsplatz + Traumjob06.03.2018 | Finn Brinkmann
4 kleine alltägliche Angewohnheiten
Sie werden einen großen Einfluss auf Ihre Karriere haben
Bereits in der Grundschule hatten viele von uns einen Traumjob. Die meisten Kinder hatten wie aus der Pistole geschossen eine Antwort auf die Frage, was sie später einmal werden wollen: Rennfahrer, Ärztin, Polizist, Prinzessin, Tierpfleger, Astronautin. Nicht alles davon ist zwangsläufig realistisch und bei vielen kam es dann doch anders, schließlich handelte es sich bei dem Ausruf nicht um einen unumstößlichen Wunsch mit detaillierter Karriereplanung, dem alles untergeordnet wird.
...
22.12.2017 | Lukas Kayser
Drei Dinge, die du bei der Jobsuche nicht beeinflussen kannst
Und drei Dinge, über die du sehr wohl Kontrolle hast
Eine Jobabsage ist immer eine ärgerliche Sache, besonders aber, wenn du genau diese Stelle unbedingt haben wolltest, dich richtig umfassend auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet hast und mit einem richtig guten Gefühl aus dem Gespräch gegangen bist. Und am Ende bekommst du dennoch eine Absage, meist als standardisierte E-Mail, in der dir das Bedauern ausgedrückt wird, dass "wir uns leider für einen anderen Kandidaten entschieden haben" und dir für deine berufliche ...
Tags: Karriere + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Vorstellungsgespräch10.10.2017 | Paulina Sobczak
Warum du manchmal an deinen Fähigkeiten zweifelst
Etwas gut zu können, bedeutet nicht, dass es dir immer leicht fällt
Solange ich mich erinnern kann, begeistern mich Geschichten jeder Art. Wahrscheinlich war ich das einzige Kind, was sich im Kindergarten mehr darauf freute, eine Geschichte vorgelesen zu bekommen als mit den anderen Kindern draußen zu spielen – und ich freute mich schon immer riesig auf das Spielen mit meinen Freundinnen und Freunden. Aber Geschichten waren etwas anderes, etwas Faszinierenderes. Ohne Gutenachtgeschichte weigerte ich mich ins Bett zu gehen und mein ...
Tags: Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Karrieretipps28.09.2016 | Lukas Kayser
4 Arten, wie man unangenehme Fragen im Vorstellungsgespräch stellt
Ohne dabei unhöflich zu wirken
Wie viele Bewerber haben Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen?
Wie groß ist Ihr Budget für diese Stelle?
Warum gibt es überhaupt eine Vakanz in Ihrem Team?
Als Arbeitssuchender brennen dir sicher viele Fragen auf den Nägeln, die du aber nicht stellen kannst, ohne das Gefühl zu haben, unhöflich zu erscheinen.
Oder kannst du das doch?
Wenn dir dein ...
Beliebte Arbeitgeber

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt....

Materna Information & Communications SE
Als IT-Unternehmen zeichnen uns spannende IT- und Digitalisierungsprojekte aus. Vom internationalen Großflughafen über wichtige Konzerne und Behörden...

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...