Suche verfeinern
Suche verfeinern
| Hauptsitz | Bonn |
|---|---|
| Branche | Transport & Logistik |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Deutsche Post DHL Group ist das weltweit führende Unternehmen für Logistik und Briefkommunikation. Die Gruppe konzentriert sich darauf, in ihren Kerngeschäftsfeldern weltweit die erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Sie verbindet Menschen, ermöglicht den globalen Handel und leistet mit verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln und Corporate Citizenship einen positiven Beitrag für die Welt. Deutsche Post DHL Group vereint zwei starke Marken:
Deutsche Post ist Europas führender Postdienstleister, während DHL in den weltweiten Wachstumsmärkten ein umfangreiches Serviceportfolio in den Bereichen internationaler Expressversand, Frachttransport, ECommerce und Supply-Chain-Management repräsentiert.
Deutsche Post DHL Group beschäftigt etwa 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien weltweit. Im Jahr 2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von mehr als 59 Milliarden Euro.
Deutsche Post DHL Group
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Katrin Tremel

Auszeichnungen

| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Demographie Finanzwissenschaft Immobilienwirtschaft Logistik Management Sozialwissenschaften Soziologie Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaft, internationale Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
| Ingenieurwissenschaften | Bauingenieurwesen, allgemeines Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein | Bauingenieurwesen Mechanik Produktionstechnik Technik Transportwesen Verkehrswesen |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Betriebssysteme Datenstrukturen Informationsverarbeitung Mathematik, angewandte Programmierung Software Statistik Werkstoffinformatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmathematik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Bauingenieurwesen, allgemeines | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Mathematik | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||||||||||||||||||
| Fächer | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Bauingenieurwesen | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Demographie | Finanzwissenschaft | Immobilienwirtschaft | Informationsverarbeitung | Logistik | Management | Mathematik, angewandte | Mechanik | Produktionstechnik | Programmierung | Software | Sozialwissenschaften | Soziologie | Statistik | Technik | Transportwesen | Verkehrswesen | Volkswirtschaftslehre VWL | Werkstoffinformatik | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft |
| Hauptsitz | Bonn |
|---|---|
| Branche | Öffentlicher Dienst & Verbände |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
WSV - Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gehört zum Ressort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In der WSV arbeiten bundesweit rund 12.500 Beschäftigte. Mit über 900 Auszubildenden in zahlreichen technischen und nicht technischen Berufen ist die WSV eine der großen Ausbildungsverwaltungen des Bundes.
Aufgaben der WSV:
Die WSV gliedert sich in die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) mit Sitz in Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Münster, Magdeburg, Mainz und Würzburg und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter sowie die Wasserstraßen-Neubauämter deutschlandweit in den Regionen.
Um einen reibungslos fließenden und damit wirtschaftlichen Schiffsverkehr zu ermöglichen, betreiben und unterhalten wir die Bundeswasserstraßen und die dazugehörigen Anlagen (Schleusen, Wehre, Schiffshebewerke, Brücken usw.) und bauen sie bedarfsgerecht aus. Ferner beraten, unterstützen und lenken wir den Schiffsverkehr durch unser Fachpersonal in den Verkehrs- und Revierzentralen. Wir sorgen als größte Infrastrukturbehörde für einen sicheren und reibungslosen Schiffsverkehr. Wir kümmern uns nicht nur um die Instandhaltung und den Ausbau der wichtigen Bundeswasserstraßen und deren Anlagen, wie Schleusen, Brücken und Hebewerke, sondern auch um die Routen in Nord- und Ostsee und die Seehafenzufahrten an der Küste. Unsere Wasserstraßen sollen leistungsfähig und sicher sein und dabei gleichzeitig ökologischen Ansprüchen genügen. Wir bringen Wasserwirtschaft, Naturschutz, Stromregulierung und Verkehr unter einen Hut. Dabei haben wir auch den Klimawandel im Blick – damit unsere Wasserwege in der Binnen- und Seeschifffahrt auch morgen noch genutzt werden können. Viele wegweisende Projekte werden von uns umgesetzt. So schaffen wir Zukunftsperspektiven und sorgen dafür, dass unsere Infrastruktur auch künftig alle Herausforderungen meistert.
Ihr Einstieg bei der WSV:
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Dienstreisen
Familienfreundlich
Firmengeräte
- Alle Vorteile ansehen

Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Weiterbildung
Work-Life Balance
- Zeige weniger Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Dienstreisen
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Weiterbildung
Work-Life Balance
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Kontakt

Dezernat Personalgewinnung und -Entwicklung
- 0228 7090-0
Am Propsthof 51, 53121 Bonn
| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Betriebswirtschaftslehre BWL Rechtswissenschaft Verwaltungsrecht Wirtschaftsingenieurwesen Zivilrecht |
| Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Umwelttechnik Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen Vermessungswesen, allgemeines | Architektur Bauingenieurwesen Elektrotechnik Feinwerktechnik Geodäsie Hochbau Informationstechnik Ingenieurvermessung Landschaftsarchitektur Maschinenbau Mechanik Messtechnik Nachrichtentechnik Schiffsbetrieb Schiffstechnik Stahlbau Technik Umwelttechnologie Verfahrenstechnik Vermessungswesen Wasserbau Ökologie |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Wirtschaftsinformatik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Rechtswissenschaften | Umwelttechnik | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Vermessungswesen, allgemeines | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||
| Fächer | Arbeitsrecht | Architektur | Bauingenieurwesen | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Feinwerktechnik | Geodäsie | Hardware | Hochbau | Informatik, praktische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Ingenieurvermessung | Landschaftsarchitektur | Maschinenbau | Mechanik | Messtechnik | Nachrichtentechnik | Rechtswissenschaft | Schiffsbetrieb | Schiffstechnik | Stahlbau | Technik | Umwelttechnologie | Verfahrenstechnik | Vermessungswesen | Verwaltungsrecht | Wasserbau | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Zivilrecht | Ökologie |
| Hauptsitz | Hamburg |
|---|---|
| Branche | Versicherungen |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Als moderner und bundesweit tätiger Gesundheitsdienstleister mit rund 5,5 Millionen Versicherten bieten wir Einsatzmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und für Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung.
Ob Juristen, Informatiker, Apotheker, Sozialversicherungsfachangestellte oder Physiotherapeuten - an rund 400 Standorten, wie Servicezentren, verschiedenen Fachzentren sowie in den Fachabteilungen der Zentrale in Hamburg bietet die DAK-Gesundheit spannende Arbeitsplätze mit Perspektive.
Die konkreten Anforderungen an unsere künftigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen. Fühlen Sie sich von einer unserer Ausschreibungen angesprochen und erfüllen das Anforderungsprofil? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Vorteile
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
- Alle Vorteile ansehen

Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile

Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
DAK-Gesundheit
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Melis Erol
Personalreferentin

- 040 2364855-1469
Nagelsweg 27 - 31, 20097 Hamburg
Auszeichnungen

| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Demographie Finanzwissenschaft Management Marketing Politikwissenschaft Recht, öffentliches Rechtswissenschaft Sozialarbeit Soziale Arbeit Sozialpädagogik Sozialwissenschaften Soziologie Versicherungswesen Verwaltungsrecht Verwaltungswissenschaft Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
| Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Drucktechnik Elektrotechnik, allgemeine Raumplanung Technik, allgemein | Druck Farbe Management, technisches Regionalplanung Technologie Technologien, angepasste Technologietransfer Verlagswirtschaft Verpackung Wissenschaften, technische |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informatik, theoretische Informationsverarbeitung Internet Mathematik, angewandte Medieninformatik Programmierung Software Sprachen, formale Wirtschaftsinformatik |
| Gesundheitswissenschaften, Medizin | Gesundheitswissenschaften Medizin Psychologie, allgemeine | Altenpflege Gesundheit Gesundheitswesen, technisches Gesundheitswesen, öffentliches Heilpädagogik Humanmedizin Pflege Psychologie Rehabilitation Sozialpsychologie Therapie Wirtschaftspsychologie |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Gesundheitswissenschaften, Medizin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Drucktechnik | Elektrotechnik, allgemeine | Gesundheitswissenschaften | Informatik | Mathematik | Medizin | Politikwissenschaften | Psychologie, allgemeine | Raumplanung | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Technik, allgemein | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fächer | Altenpflege | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Demographie | Druck | Farbe | Finanzwissenschaft | Gesundheit | Gesundheitswesen, technisches | Gesundheitswesen, öffentliches | Hardware | Heilpädagogik | Humanmedizin | Informatik, praktische | Informatik, theoretische | Informationsverarbeitung | Internet | Management | Management, technisches | Marketing | Mathematik, angewandte | Medieninformatik | Pflege | Politikwissenschaft | Programmierung | Psychologie | Recht, öffentliches | Rechtswissenschaft | Regionalplanung | Rehabilitation | Software | Sozialarbeit | Soziale Arbeit | Sozialpsychologie | Sozialpädagogik | Sozialwissenschaften | Soziologie | Sprachen, formale | Technologie | Technologien, angepasste | Technologietransfer | Therapie | Verlagswirtschaft | Verpackung | Versicherungswesen | Verwaltungsrecht | Verwaltungswissenschaft | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftspsychologie | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Wissenschaften, technische |
| Hauptsitz | Düsseldorf |
|---|---|
| Branche | Banken |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
BANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Für unsere Hauptverwaltung suchen wir Menschen, die dafür sorgen, dass sich unsere Kundschaft an jedem Touchpoint verstanden fühlt. Sie entwickeln gemeinsam mit uns Produkte und Dienstleistungen, die den Nutzen unsere Kund*innen im Blick haben. Werden Sie Teil dieses starken Teams!
Begleiten Sie uns auf unserem Weg in die Zukunft. Mehr Informationen finden Sie unter jobs.targobank.de
TARGOBANK
Kontakt

Frau Ann-Kristin Bartelt
- 0211 8984 4348
Kasernenstr.10-12, 40213 Düsseldorf
Auszeichnungen


| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Versicherungswesen Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaft, internationale Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaft Ökonomie |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Sozialwissenschaften, allgemeine | Wirtschaftswissenschaften | |||||
| Fächer | Betriebswirtschaftslehre BWL | Versicherungswesen | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftswissenschaft | Ökonomie |
| Hauptsitz | München |
|---|---|
| Branche | Sonstige Dienstleistungen |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Du denkst, Helfen ist Vertrauenssache? Wir auch.
Und damit wir gemeinsam niemals stillstehen: Nicht nur unsere 22 Millionen Mitglieder können sich täglich auf uns verlassen – auch unsere Mitarbeitenden, sowohl in den deutschlandweit 178 Geschäftsstellen als auch in unserer Zentrale in München.
Was wir schützen und stärken, ist unsere Vielfalt. Unsere Mitarbeitenden stammen aus 41 Nationen. Sie unterscheiden sich in ihren Kulturen, Karrieren und Lebensentwürfen. Diese Diversität gibt uns eine besondere Kraft. Denn wir wissen: Vielfalt eröffnet Perspektiven und verbessert unser gegenseitiges Verständnis und Miteinander. Wir leben Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein, jeden Tag, miteinander, glaubwürdig und aktiv. In allen Bereichen des ADAC - von der Straßenwacht, Luftrettung und den Tourismuskaufleuten, über medizinisches Fachpersonal hin zu Digital- und IT-Experten sowie Disposition und Sachbearbeitung.
Arbeiten, wo es wirklich zählt. Willkommen beim ADAC.
www.adac.de/karriere
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
- Alle Vorteile ansehen

Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
ADAC
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Giuseppina Verone Herrera
Recruiterin

- +49 89 76 76 41 11
Hansastraße 19, 80686 München
Auszeichnungen









| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Immobilienwirtschaft Management Marketing Politikwissenschaft Qualitätskontrolle Rechtswissenschaft Steuerrecht Touristik Versicherungswesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft Zivilrecht Ökonomie |
| Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Umwelttechnik | Elektrotechnik Informationstechnik Konstruktionstechnik Maschinenbau Messtechnik Sicherheitstechnik Technik Technologie Umwelttechnologie Verkehrswesen |
| Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Germanistik Medienwissenschaften Pädagogik und Bildung, allgemeine | Berufspädagogik Kommunikationswissenschaften Medien Multimedia |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Internet Medieninformatik Programmierung Rechnerarchitektur Software Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmathematik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Germanistik | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Mathematik | Medienwissenschaften | Politikwissenschaften | Pädagogik und Bildung, allgemeine | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Technik, allgemein | Umwelttechnik | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Fächer | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Berufspädagogik | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Finanzwissenschaft | Hardware | Immobilienwirtschaft | Informatik, praktische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Internet | Kommunikationswissenschaften | Konstruktionstechnik | Management | Marketing | Maschinenbau | Medien | Medieninformatik | Messtechnik | Multimedia | Politikwissenschaft | Programmierung | Qualitätskontrolle | Rechnerarchitektur | Rechtswissenschaft | Sicherheitstechnik | Software | Steuerrecht | Technik | Technologie | Touristik | Umwelttechnologie | Verkehrswesen | Versicherungswesen | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Zivilrecht | Ökonomie |
| Hauptsitz | Moosburg a.d. Isar |
|---|---|
| Branche | Maschinen- und Anlagenbau |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt. Und darauf setzen wir seit 70 Jahren. Schon unser Firmengründer Friedrich Jungheinrich ermunterte seine Mitarbeiter, sich als Unternehmer zu fühlen und auch so zu agieren: selbstbewusst, mutig und vorausschauend. Seine legendären Worte „Mach´ man!“ sind das Fundament unserer Kultur, die auf Eigeninitiative und dem tiefen Vertrauen in die Mitarbeiter beruht. Heute sagen wir, bei uns kann man „Machen, was bewegt“, und laden alle dazu ein, gemeinsam die Welt der Intralogistik neu zu denken und zu gestalten. Ob als Azubi, Fachprofi oder Führungskraft. Ob in Deutschland oder auf der ganzen Welt.
Eines ist klar: Unsere Herzen schlagen für Gelb. Wir sehen darin mehr als nur eine Farbe, sondern ein Versprechen an alle Kunden, Partner und Kollegen: Für Sie gehen wir die Extra-Meile, um aus Herausforderungen funktionierende Lösungen zu machen. Kein Wunder, dass Jungheinrich mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb produziert als mancher Autobauer. Oder dass wir als einzige in der Intralogistikbranche Fahrzeuge als Teil eines Gesamtsystems sehen: Wir entwickeln und produzieren sowohl Steuerungen als auch Software, Batterien und Ladetechnik selbst.
Kurzum: Für Mutige und Weiterdenker bleiben unsere Türen immer offen. Auch für Sie, Ihre Ideen und Ihre Begeisterung. Lassen Sie uns herausfinden, mit welchen Technologien wir das Morgen noch effizienter, smarter und nachhaltiger machen können! Für und mit unseren Kunden. Mit viel Freiraum für Verantwortung und echtem Out-of-the-box-Denken.
Produktion Standorte Deutschland:
- Moosburg
- Norderstedt
- Lüneburg
- Landsberg
- Hamburg
- Dresden
Produktion Standort China:
- Qingpu
Produktion Standort Tschechien:
- Chomutov
Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, melden Sie sich gerne jederzeit bei Frau Judith Müller.
Vorteile
Betriebsarzt
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
- Alle Vorteile ansehen

Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Weiterbildung
- Zeige weniger Vorteile

Betriebsarzt
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Weiterbildung
Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Kontakt

Frau Judith Müller
HR Business Partner PE/OE

Steinbockstraße 38, 85368 Moosburg
Auszeichnungen

| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Logistik Management Marketing Qualitätskontrolle Recht, internationales Rechtswissenschaft Supply chain management Wirtschaft, internationale Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
| Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Umwelttechnik Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Abfallwirtschaft Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Fahrzeugbau Informatik, technische Informationstechnik Konstruktionstechnik Management, technisches Maschinenbau Maschinenelemente Mechanik Messtechnik Produktionstechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Sicherheitstechnik Technik Transportwesen Umwelttechnologie Verfahrenstechnik Werkzeugmaschinen |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik Physik | Festkörperphysik Hardware Informatik, praktische Ingenieurinformatik Mathematik, angewandte Physik, angewandte Programmierung Software Strömungslehre Technik, physikalische Thermodynamik Wirtschaftsinformatik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Mathematik | Physik | Rechtswissenschaften | Technik, allgemein | Umwelttechnik | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fächer | Abfallwirtschaft | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Betriebswirtschaftslehre BWL | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Fahrzeugbau | Festkörperphysik | Hardware | Informatik, praktische | Informatik, technische | Informationstechnik | Ingenieurinformatik | Konstruktionstechnik | Logistik | Management | Management, technisches | Marketing | Maschinenbau | Maschinenelemente | Mathematik, angewandte | Mechanik | Messtechnik | Physik, angewandte | Produktionstechnik | Programmierung | Qualitätskontrolle | Recht, internationales | Rechtswissenschaft | Regelungs- und Steuerungstechnik | Sicherheitstechnik | Software | Strömungslehre | Supply chain management | Technik | Technik, physikalische | Thermodynamik | Transportwesen | Umwelttechnologie | Verfahrenstechnik | Werkzeugmaschinen | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft |






















