Suche verfeinern
Suche verfeinern
Hauptsitz | Dresden |
---|---|
Branche | Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung |
Standorte in | Sachsen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Mit dir. Mit Sinn. Miteinander.
Du hast Energie und willst in der Region etwas bewegen? Dann bist du richtig im #TeamSachsenEnergie.
Rund 4.000 Mitarbeitende geben jeden Tag ihr Bestes, um Sachsens Heute und Morgen zu gestalten. Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran und sorgen dafür, dass Menschen und Unternehmen in Sachsen zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Internet via Glasfaser versorgt werden.
Ob Auszubildende, Studierende oder Fach- und Führungskräfte, wer seine Potenziale entfalten will und einen Job mit Zukunft sucht, findet bei uns eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, sich zu entwickeln.
Du bist interessiert? Entdecke, warum #TeamSachsenEnergie vielleicht auch für dich genau das Richtige ist!
SachsenEnergie AG
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt
Frau Luisa Becker
HR Managerin Recruiting
- 0351 5630 - 26795
Friedrich-List-Platz 2 ,01069 Dresden
Auszeichnungen
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Management Marketing Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaft |
Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein | Architektur Bauingenieurwesen Bauwesen Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Hochbau Informatik, technische Informationstechnik Kommunikationstechnik Maschinenbau Mechanik Messtechnik Photoingenieurwesen Regelungs- und Steuerungstechnik Statik Technik Tiefbau Versorgungstechnik Wasserbau |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informatik, theoretische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Internet Medieninformatik Programmierung Rechnerarchitektur Software Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Architektur | Bauingenieurwesen | Bauwesen | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Finanzwissenschaft | Hardware | Hochbau | Informatik, praktische | Informatik, technische | Informatik, theoretische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Internet | Kommunikationstechnik | Management | Marketing | Maschinenbau | Mechanik | Medieninformatik | Messtechnik | Photoingenieurwesen | Programmierung | Rechnerarchitektur | Regelungs- und Steuerungstechnik | Software | Statik | Technik | Tiefbau | Versorgungstechnik | Volkswirtschaftslehre VWL | Wasserbau | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftswissenschaft |
Hauptsitz | München |
---|---|
Branche | Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht |
Standorte in | Bayern |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Festanstellung, Werkstudent |
Über uns
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vertritt die Interessen von über 1.100 Mitgliedern, dazu gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche genossenschaftlichen Unternehmen aus ländlichen und gewerblichen Branchen im Freistaat. Sie sind Zusammenschlüsse von insgesamt rund 2,9 Millionen engagierten Menschen in Bayern, die gemeinsam unternehmerisch, sozial oder kulturell tätig sind. Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken, Genossenschaften von Freiberuflern und Handwerkern ebenso wie genossenschaftliche Zusammenschlüsse in der Milchwirtschaft und Raiffeisenmärkte.
Als Regionalverband mit Hauptsitz in München prüfen, beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder – und das seit 130 Jahren. Mit rund 500 Mitarbeitenden gehören wir zu den größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.
Wir stellen Know-how und Produkte für unsere Mitglieder bereit. Unsere Experten aus den Fachbereichen beantworten wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen. Sie sind kompetente Ansprechpartner für sämtliche Unternehmensangelegenheiten und genossenschaftliche Themen. Gut vernetzt bündeln wir zudem die Interessen unserer Mitglieder und verschaffen ihnen so Gehör in Politik, Medien sowie der Öffentlichkeit. Der Verband unterhält mit der ABG GmbH eine Bildungseinrichtung, die die Mitarbeiter (m/w/d) der bayerischen Genossenschaften von der Ausbildung an in allen Phasen ihres Arbeitslebens schult und qualifiziert.
Was wir unseren Mitarbeitenden bieten:
Ob Experte (m/w/d) für Bankwirtschaft, Steuer-, Rechts- oder Prüfungsthemen, Spezialist (m/w/d) im Agrarbereich oder Marketing- und Kommunikationsprofi: Hochschulabsolventen finden bei uns einen attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektive. Mehr noch: Wir qualifizieren zum Verbandsprüfer (m/w/d) und begleiten engagierte Mitarbeitende auf ihrem Weg zum Steuerberater (m/w/d) oder Wirtschaftsprüfer (m/w/d).
Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Events und Unterhaltung
- Familienfreundlich
- Flexible Arbeitszeiten
- Freie Getränke
- Alle Vorteile ansehen
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Kantine
- Weiterbildung
- Work-Life Balance
- Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Events und Unterhaltung
- Familienfreundlich
- Flexible Arbeitszeiten
- Freie Getränke
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Kantine
- Weiterbildung
- Work-Life Balance
- Zusatzvergütung
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt
Frau Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Stab Personal
- +49 89 2868 3200
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Auszeichnungen
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Finanzwissenschaft Genossenschaftswesen Rechtswissenschaft Steuerrecht Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Rechtswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | |||||
Fächer | Finanzwissenschaft | Genossenschaftswesen | Rechtswissenschaft | Steuerrecht | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft |
Hauptsitz | Münster |
---|---|
Branche | Gesundheit & soziale Dienste |
Standorte in | Nordrhein-Westfalen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Wir am UKM haben ein Ziel: Wir helfen Menschen, gesund zu werden und gesund zu bleiben - der modernen Hochleistungsmedizin geben wir dabei ein menschliches Gesicht.
Um diesem Anspruch heute und in Zukunft gerecht zu werden, suchen wir Menschen, die etwas Besonderes leisten und erleben wollen - und das jeden Tag aufs Neue!
Rund 11.000 Menschen aus mehr als 90 Nationen arbeiten im Universitätsklinikum Münster und in seinen Tochtergesellschaften.
Wir am UKM – das sind also rund 11.000 individuelle Geschichten, Ansprüche, Ideen und Vorstellungen. Jeder dieser Menschen prägt täglich das UKM. Manche still und leise im Hintergrund, andere unter den Augen der Öffentlichkeit und jeder auf seine Art und Weise.
Ohne Frage: Das ist manchmal anstrengend – aber unser Erfolg bestätigt uns. Das UKM steht für Spitzenmedizin in der deutschen Krankenhauslandschaft. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Münster trägt das UKM zur Ausbildung von Ärzten und Wissenschaftlern bei und sichert damit die stetige Weiterentwicklung der Krankenversorgung. Bei uns erhalten jährlich mehr als 64.000 Patienten stationär und rund 500.000 Patienten ambulant Zugang zu moderner Diagnostik und Therapie.
Wollen Sie uns unterstützen? Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über das UKM als Arbeitgeber!
Universitätsklinikum Münster
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Kommunalwirtschaft Logistik Management Marketing Recht, öffentliches Rechtsmedizin Rechtswissenschaft Soziale Arbeit Sozialpädagogik Sozialwissenschaften Verwaltungsrecht Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft Zivilrecht |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Biologie, allgemeine Chemie, allgemeine Informatik Pharmazie, allgemeine Physik | Biochemie Biologie Chemie Chemie, organische Genetik Informatik, medizinische Informatik, praktische Informatik, theoretische Mikrobiologie Pharmazie Physik, angewandte Physik, theoretische Programmierung Software |
Gesundheitswissenschaften, Medizin | Gesundheitswissenschaften Medizin Psychologie, allgemeine Sport, allgemeiner | Biomedizin Gesundheit Gesundheitswesen, technisches Gesundheitswesen, öffentliches Heilpädagogik Humanmedizin Pflege Psychologie Rehabilitation Sport Therapie Tiermedizin Zahnmedizin |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Gesundheitswissenschaften, Medizin | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Biologie, allgemeine | Chemie, allgemeine | Gesundheitswissenschaften | Informatik | Medizin | Pharmazie, allgemeine | Physik | Psychologie, allgemeine | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Sport, allgemeiner | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Arbeitsrecht | Betriebswirtschaftslehre BWL | Biochemie | Biologie | Biomedizin | Chemie | Chemie, organische | Finanzwissenschaft | Genetik | Gesundheit | Gesundheitswesen, technisches | Gesundheitswesen, öffentliches | Heilpädagogik | Humanmedizin | Informatik, medizinische | Informatik, praktische | Informatik, theoretische | Kommunalwirtschaft | Logistik | Management | Marketing | Mikrobiologie | Pflege | Pharmazie | Physik, angewandte | Physik, theoretische | Programmierung | Psychologie | Recht, öffentliches | Rechtsmedizin | Rechtswissenschaft | Rehabilitation | Software | Soziale Arbeit | Sozialpädagogik | Sozialwissenschaften | Sport | Therapie | Tiermedizin | Verwaltungsrecht | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Zahnmedizin | Zivilrecht |
Hauptsitz | Heidelberg |
---|---|
Branche | Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht |
Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Seit mehr als 80 Jahren betreuen wir als unabhängige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft und deutsche Tochtergesellschaften internationaler Konzerne aus unterschiedlichen Branchen. Unsere Beratungsqualität basiert auf der Kompetenz und dem Engagement unserer über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland sowie an unserem China Desk in Shanghai.
So steigen Sie bei uns ein:
- Für einen ersten Eindruck während Ihres Studiums:
Praktikant (m/w/d) oder Werkstudent (m/w/d), z. B. in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder
Restrukturierungsberatung
- Wir bieten die Begleitung Ihres dualen Bachelor- oder Masterstudiums an:
z. B. als DHBW-Student (m/w/d) im Studiengang Steuern und Prüfungswesen
- Direkteinstieg bei FALK nach Abschluss Ihres Studiums:
Assistent (m/w/d) für die Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung
Und das Beste: Sie müssen sich nicht für einen Schwerpunkt entscheiden: Wir bieten Ihnen von Anfang an ein interessantes, abwechslungsreiches und breites Tätigkeitsfeld. Bei Ihrer Einarbeitung steht das „training on the job“ im Vordergrund und Sie werden durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen intensiv betreut. Nachdem Sie beide Bereiche, die Steuerberatung und die Wirtschaftsprüfung, kennengelernt haben, können Sie in der FALK-Gruppe Ihren eigenen Weg einschlagen.
FALK GmbH & Co KG
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt
Herr Thorsten Bischoff
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
- +49 (6221) 399-2672
Im Breitspiel 21, 69126 Heidelberg
Auszeichnungen
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Management Rechtswissenschaft Steuerrecht Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft Ökonomie |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Informatik | Rechtswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | |||||||
Fächer | Betriebswirtschaftslehre BWL | Finanzwissenschaft | Management | Rechtswissenschaft | Steuerrecht | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Ökonomie |
Hauptsitz | Hannover |
---|---|
Branche | Versicherungen |
Standorte in | Niedersachsen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Ein Job mit Sinn und Zukunft
In der AOK Niedersachsen tragen wir gemeinsam Verantwortung für rund 3 Millionen Versicherte. Wer diese Aufgabe ernst nimmt, findet hier herausfordernde Tätigkeiten, berufliche Entwicklung und eine Arbeitgeberin, die mehr bietet als einen Job.
Besser gemeinsam weiterkommen
Unsere starke Gemeinschaft lebt von den Stärken jedes einzelnen Mitgliedes. Allen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, diese Stärken zu entfalten und weiterzuentwickeln, hat für uns entscheidende Bedeutung. Dabei unterstützen wir Auszubildende, Berufsstarter/-innen, aber auch Berufserfahrene mit demselben Maß an Respekt, Toleranz und Empathie.
Gesundheit gestalten
In der AOK Niedersachsen bündeln 6.900 Beschäftigte in über 100 beruflichen Spezialisierungen ihre Expertise, um unseren Versicherten beim gesund werden und bleiben zu helfen. Als bundesweite Größe gestalten wir zudem das Gesundheitssystem mit, entwickeln die Gesundheitsleistungen der Zukunft und treiben die digitale Vernetzung im Gesundheitssektor voran. Vielfältige Angebote in der Aus- und Weiterbildung und zahlreiche Karrierewege eröffnen langfristige Perspektiven – bei transparenter, tariflicher Vergütung. Gesundheit, Work-Life-Balance und betriebliche Altersvorsorge unserer Mitarbeitenden sind zudem zentrale Anliegen.
Wen suchen wir?
Die AOK bietet interessante Einstiegsmöglichkeiten für Berufserfahrene, Graduierte und Schüler/-innen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch jede Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Vorteile
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Coaching
- Dienstreisen
- Fahrrad Leasing
- Alle Vorteile ansehen
- Familienfreundlich
- Firmengeräte
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Mitarbeiter Parkplatz
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Freizeitangebote
- Weiterbildung
- Wlan
- Work-Life Balance
- Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Coaching
- Dienstreisen
- Fahrrad Leasing
- Familienfreundlich
- Firmengeräte
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Mitarbeiter Parkplatz
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Freizeitangebote
- Weiterbildung
- Wlan
- Work-Life Balance
- Zusatzvergütung
AOK Niedersachsen
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt
Herr Dennis Wiehe
Recruiting
- 0511 8701 8701 - 0
Hildesheimer Straße 273, 30519 Hannover
Auszeichnungen
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Wirtschaftsinformatik |
Gesundheitswissenschaften, Medizin | Gesundheitswissenschaften |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Gesundheitswissenschaften, Medizin | ||
---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Gesundheitswissenschaften | Informatik | Rechtswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | |
Fächer | Betriebswirtschaftslehre BWL | Finanzwissenschaft | Rechtswissenschaft | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftswissenschaft |
Hauptsitz | Wiesbaden |
---|---|
Branche | Sonstige Dienstleistungen |
Standorte in | Hessen |
Bevorzugte Abschlüsse | Diplom, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Unsere moderne Patentanwaltskanzlei im Herzen des Rhein-Main-Gebiets ist bekannt für ihre innovative Arbeitsweise und ihre Leidenschaft für geistiges Eigentum.
Wir bedienen uns kreativer Ansätze und modernster Technologien, um unsere Mandanten bei der Sicherung ihrer innovativen Ideen zu unterstützen - vom Start-up über den Mittelständler bis hin zu weltweit agierenden Großkonzernen.
Was wir suchen:
Zur Bereicherung unseres Teams suchen wir Spezialisten aus den Bereichen Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik, die Spaß daran haben, sich weiterzuentwickeln.
Wenn du ein begeisterungsfähiger, kreativer und aufgeschlossener Mensch bist und in einem inspirierenden und kollegialen Arbeitsumfeld arbeiten möchtest, dann bist du genau richtig bei uns.
Was dich erwartet:
In unserem Team lernst du praxisnah, wie technische Erfindungen und andere kreative Leistungen geschützt werden können. Hierbei setzt du dich tagtäglich mit den neuesten technischen Entwicklungen vieler verschiedener Bereiche auseinander.
Dieser Abwechslungsreichtum ist einer der Aspekte, die den Beruf des Patentanwalts bzw. der Patentanwältin so attraktiv machen.
Möchtest du am liebsten sofort loslegen? Dann werde Teil unseres Teams!
Was du mitbringst:
- Studium in Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik
- Hochschulabschluss (Universität)
- Spaß am Gedankenaustausch mit Erfindern
- Freude am Formulieren und Argumentieren
WSL Patentanwälte Partnerschaft mbB
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt
Frau Gesa Buschmann
Büroleitung
- 0611 99174-0
Kaiser-Friedrich-Ring 98, 65185 Wiesbaden
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Ingenieurwissenschaften | Bauingenieurwesen, allgemeines Bergbau, allgemeiner Drucktechnik Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Hüttenwesen Maschinenbau, allgemein Medizintechnik Meerestechnik Raumplanung Technik, allgemein Umwelttechnik Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen Vermessungswesen, allgemeines Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Anlagenbau Apparatebau Bauingenieurwesen Baustoffgewinnung Bauwesen Bekleidungstechnik Bergbau Bildingenieur Bindemittel Brennstofftechnik Chemieingenieurwesen Dampfkraftanlagen Druck Eisenbahnwesen Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Erdölförderung Fahrzeugbau Feinwerktechnik Gießereitechnik Gläser Hochbau Holzbau Informatik, technische Informationstechnik Keramik Kerntechnik Kohletechnologie Kommunikationstechnik Konstruktionstechnik Kunststofftechnik Lagerstätten Luftfahrt Luftfahrttechnik Management, technisches Markscheidewesen Maschinenbau Maschinenelemente Materialprüfung Materialwissenschaft Mechanik Meerestechnik Messtechnik Metallkunde Mikroelektronik Nachrichtentechnik Nautik Optik Papiertechnik Photoingenieurwesen Produktionstechnik Pumpen, Verdichter, Gebläse Raumfahrttechnik Reaktortechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Rohstoffgewinnung Schiffsbetrieb Schiffstechnik Schrifttum, technisches Seefahrt Sicherheitstechnik Stahlbau Statik Straßenbau Strömungsmaschinen Tagebau Technik Technikgeschichte Technikphilosophie Technologie Technologien, angepasste Technologietransfer Textiltechnik Tiefbau Toningenieur Transportwesen Verbrennungskraftmaschinen Verfahrenstechnik Verkehrswesen Versorgungstechnik Wasserbau Wasserturbinen Werkstoffe Werkstoffgewinnung Werkzeugmaschinen Wissenschaften, technische Wärmetechnik |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Physik | Astronomie Astrophysik Atomphysik Betriebssysteme Datenstrukturen Experimentalphysik Festkörperphysik Halbleiterphysik Hardware Informatik, medizinische Informatik, praktische Informatik, theoretische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Internet Kernphysik Medieninformatik Physik, angewandte Physik, theoretische Plasmaphysik Programmierung Rechnerarchitektur Software Sprachen, formale Strömungslehre Technik, physikalische Thermodynamik Werkstoffinformatik Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Bauingenieurwesen, allgemeines | Bergbau, allgemeiner | Drucktechnik | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Hüttenwesen | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Medizintechnik | Meerestechnik | Physik | Raumplanung | Technik, allgemein | Umwelttechnik | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Vermessungswesen, allgemeines | Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Anlagenbau | Apparatebau | Astronomie | Astrophysik | Atomphysik | Bauingenieurwesen | Baustoffgewinnung | Bauwesen | Bekleidungstechnik | Bergbau | Betriebssysteme | Bildingenieur | Bindemittel | Brennstofftechnik | Chemieingenieurwesen | Dampfkraftanlagen | Datenstrukturen | Druck | Eisenbahnwesen | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Erdölförderung | Experimentalphysik | Fahrzeugbau | Feinwerktechnik | Festkörperphysik | Gießereitechnik | Gläser | Halbleiterphysik | Hardware | Hochbau | Holzbau | Informatik, medizinische | Informatik, praktische | Informatik, technische | Informatik, theoretische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Internet | Keramik | Kernphysik | Kerntechnik | Kohletechnologie | Kommunikationstechnik | Konstruktionstechnik | Kunststofftechnik | Lagerstätten | Luftfahrt | Luftfahrttechnik | Management, technisches | Markscheidewesen | Maschinenbau | Maschinenelemente | Materialprüfung | Materialwissenschaft | Mechanik | Medieninformatik | Meerestechnik | Messtechnik | Metallkunde | Mikroelektronik | Nachrichtentechnik | Nautik | Optik | Papiertechnik | Photoingenieurwesen | Physik, angewandte | Physik, theoretische | Plasmaphysik | Produktionstechnik | Programmierung | Pumpen, Verdichter, Gebläse | Raumfahrttechnik | Reaktortechnik | Rechnerarchitektur | Regelungs- und Steuerungstechnik | Rohstoffgewinnung | Schiffsbetrieb | Schiffstechnik | Schrifttum, technisches | Seefahrt | Sicherheitstechnik | Software | Sprachen, formale | Stahlbau | Statik | Straßenbau | Strömungslehre | Strömungsmaschinen | Tagebau | Technik | Technik, physikalische | Technikgeschichte | Technikphilosophie | Technologie | Technologien, angepasste | Technologietransfer | Textiltechnik | Thermodynamik | Tiefbau | Toningenieur | Transportwesen | Verbrennungskraftmaschinen | Verfahrenstechnik | Verkehrswesen | Versorgungstechnik | Wasserbau | Wasserturbinen | Werkstoffe | Werkstoffgewinnung | Werkstoffinformatik | Werkzeugmaschinen | Wirtschaftsinformatik | Wissenschaften, technische | Wärmetechnik |