Suche verfeinern
Suche verfeinern
| Hauptsitz | Köln |
|---|---|
| Branche | Transport & Logistik |
| Standorte in | Berlin, Nordrhein-Westfalen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Festanstellung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Über uns
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) und den Schienengüterverkehr (SGV) in Deutschland.
Als moderner Verband verstehen wir uns als Dienstleister und Berater eines der wichtigsten Zukunftsfelder für den Standort Deutschland und sind kompetenter, flexibler und vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Bildung.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Know-how die Gegenwart und die Zukunft der Mobilität mit.
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Logistik Management Marketing Volkswirtschaftslehre VWL |
| Ingenieurwissenschaften | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Eisenbahnwesen Fahrzeugbau Transportwesen Verkehrswesen |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Wirtschaftswissenschaften | |||||||
| Fächer | Betriebswirtschaftslehre BWL | Eisenbahnwesen | Fahrzeugbau | Logistik | Management | Marketing | Transportwesen | Verkehrswesen | Volkswirtschaftslehre VWL |
| Hauptsitz | Köln |
|---|---|
| Branche | Banken |
| Standorte in | Nordrhein-Westfalen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Festanstellung, Praktikum, Traineeprogramm |
Über uns
DEG: Mehr als Finanzierung
Wir finanzieren, beraten und begleiten private Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern tätig sind. Unsere Kunden können auf unsere Expertise vertrauen: Sie profitieren von unseren Marktkenntnissen, unseren 21 Standorten weltweit und unserem internationalen Netzwerk. Für unternehmerischen Erfolg und Entwicklung.
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | ||
| Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Maschinenbau, allgemein Raumplanung Technik, allgemein Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Architektur Bauingenieurwesen Bauwesen Landesplanung Management, technisches Maschinenbau Technik Verfahrenstechnik Wissenschaften, technische |
| Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Archiv/Bibliothek/Dokumentation Kulturwissenschaften Medienwissenschaften | Dokumentation Entwicklungsländer Information Journalistik Kommunikationswissenschaften Medien Multimedia Publizistik |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||
| Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | Agrarwissenschaft Forstwissenschaft | Agrarwirtschaft Forsttechnik Forstwirtschaft Holzwirtschaft Waldwirtschaft |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Agrarwissenschaft | Architektur, allgemeine | Archiv/Bibliothek/Dokumentation | Bauingenieurwesen, allgemeines | Forstwissenschaft | Kulturwissenschaften | Maschinenbau, allgemein | Medienwissenschaften | Raumplanung | Technik, allgemein | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | |||||||||||
| Fächer | Agrarwirtschaft | Architektur | Bauingenieurwesen | Bauwesen | Dokumentation | Entwicklungsländer | Forsttechnik | Forstwirtschaft | Holzwirtschaft | Information | Journalistik | Kommunikationswissenschaften | Landesplanung | Management, technisches | Maschinenbau | Medien | Multimedia | Publizistik | Technik | Verfahrenstechnik | Waldwirtschaft | Wissenschaften, technische |
| Hauptsitz | Leipzig |
|---|---|
| Branche | Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung |
| Standorte in | Sachsen, Sachsen-Anhalt |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
V = Verbund N= Netz G = Gas
VNG als Top-Arbeitgeber
Wir sind ein verlässliches Unternehmen, das seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich engagiert mit Teamgeist für die Ziele der VNG einsetzen. Ein fairer und respektvoller Umgang schafft die Basis, Spitzenleistungen als Energielieferant zu erreichen und ist für uns selbstverständlich.
Zusammen die Energiewende gestalten
Als kreativer Kopf sind Sie bei uns genauso richtig wie als Zahlenfanatiker – wir suchen Mitdenker, Menschen mit
Eigeninitiative und Elan. Ob Schüler, Studierende, Absolventen, Berufserfahrene: Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei VNG. Wir freuen uns auf Sie!
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
- Alle Vorteile ansehen

Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
VNG AG
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Petra Plaul
Recruiting/Employer Branding Specialist

Braunstraße 7, 04347 Leipzig
Auszeichnungen



| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Betriebswirtschaftslehre BWL Management Marketing Steuerrecht Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaft, internationale Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
| Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Umwelttechnik Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Informatik, technische Informationstechnik Kommunikationstechnik Mechanik Pumpen, Verdichter, Gebläse Regelungs- und Steuerungstechnik Technik |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Informatik, praktische Mathematik, angewandte Programmierung Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmathematik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Mathematik | Rechtswissenschaften | Umwelttechnik | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||||||||||||
| Fächer | Arbeitsrecht | Betriebswirtschaftslehre BWL | Biotechnologie | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Informatik, praktische | Informatik, technische | Informationstechnik | Kommunikationstechnik | Management | Marketing | Mathematik, angewandte | Mechanik | Programmierung | Pumpen, Verdichter, Gebläse | Regelungs- und Steuerungstechnik | Steuerrecht | Technik | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft |
| Hauptsitz | Hamburg |
|---|---|
| Branche | Versicherungen |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Als moderner und bundesweit tätiger Gesundheitsdienstleister mit rund 5,5 Millionen Versicherten bieten wir Einsatzmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und für Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung.
Ob Juristen, Informatiker, Apotheker, Sozialversicherungsfachangestellte oder Physiotherapeuten - an rund 400 Standorten, wie Servicezentren, verschiedenen Fachzentren sowie in den Fachabteilungen der Zentrale in Hamburg bietet die DAK-Gesundheit spannende Arbeitsplätze mit Perspektive.
Die konkreten Anforderungen an unsere künftigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen. Fühlen Sie sich von einer unserer Ausschreibungen angesprochen und erfüllen das Anforderungsprofil? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Vorteile
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
- Alle Vorteile ansehen

Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile

Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
DAK-Gesundheit
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Melis Erol
Personalreferentin

- 040 2364855-1469
Nagelsweg 27 - 31, 20097 Hamburg
Auszeichnungen

| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Demographie Finanzwissenschaft Management Marketing Politikwissenschaft Recht, öffentliches Rechtswissenschaft Sozialarbeit Soziale Arbeit Sozialpädagogik Sozialwissenschaften Soziologie Versicherungswesen Verwaltungsrecht Verwaltungswissenschaft Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
| Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Drucktechnik Elektrotechnik, allgemeine Raumplanung Technik, allgemein | Druck Farbe Management, technisches Regionalplanung Technologie Technologien, angepasste Technologietransfer Verlagswirtschaft Verpackung Wissenschaften, technische |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informatik, theoretische Informationsverarbeitung Internet Mathematik, angewandte Medieninformatik Programmierung Software Sprachen, formale Wirtschaftsinformatik |
| Gesundheitswissenschaften, Medizin | Gesundheitswissenschaften Medizin Psychologie, allgemeine | Altenpflege Gesundheit Gesundheitswesen, technisches Gesundheitswesen, öffentliches Heilpädagogik Humanmedizin Pflege Psychologie Rehabilitation Sozialpsychologie Therapie Wirtschaftspsychologie |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Gesundheitswissenschaften, Medizin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Drucktechnik | Elektrotechnik, allgemeine | Gesundheitswissenschaften | Informatik | Mathematik | Medizin | Politikwissenschaften | Psychologie, allgemeine | Raumplanung | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Technik, allgemein | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fächer | Altenpflege | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Demographie | Druck | Farbe | Finanzwissenschaft | Gesundheit | Gesundheitswesen, technisches | Gesundheitswesen, öffentliches | Hardware | Heilpädagogik | Humanmedizin | Informatik, praktische | Informatik, theoretische | Informationsverarbeitung | Internet | Management | Management, technisches | Marketing | Mathematik, angewandte | Medieninformatik | Pflege | Politikwissenschaft | Programmierung | Psychologie | Recht, öffentliches | Rechtswissenschaft | Regionalplanung | Rehabilitation | Software | Sozialarbeit | Soziale Arbeit | Sozialpsychologie | Sozialpädagogik | Sozialwissenschaften | Soziologie | Sprachen, formale | Technologie | Technologien, angepasste | Technologietransfer | Therapie | Verlagswirtschaft | Verpackung | Versicherungswesen | Verwaltungsrecht | Verwaltungswissenschaft | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftspsychologie | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Wissenschaften, technische |
| Hauptsitz | München |
|---|---|
| Branche | Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht |
| Standorte in | Bayern |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
| Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Festanstellung, Werkstudent |
Über uns
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vertritt die Interessen von über 1.200 Mitgliedern, dazu gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche genossenschaftlichen Unternehmen aus ländlichen und gewerblichen Branchen im Freistaat. Sie sind Zusammenschlüsse von insgesamt rund 2,9 Millionen engagierten Menschen in Bayern, die gemeinsam unternehmerisch, sozial oder kulturell tätig sind. Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken, Genossenschaften von Freiberuflern und Handwerkern ebenso wie genossenschaftliche Zusammenschlüsse in der Milchwirtschaft und Raiffeisenmärkte.
Als Regionalverband mit Hauptsitz in München prüfen, beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder – und das seit über 130 Jahren. Mit rund 500 Mitarbeitenden gehören wir zu den größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.
Wir stellen Know-how und Produkte für unsere Mitglieder bereit. Unsere Experten aus den Fachbereichen beantworten wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen. Sie sind kompetente Ansprechpartner für sämtliche Unternehmensangelegenheiten und genossenschaftliche Themen. Gut vernetzt bündeln wir zudem die Interessen unserer Mitglieder und verschaffen ihnen so Gehör in Politik, Medien sowie der Öffentlichkeit. Der Verband unterhält mit der ABG GmbH eine Bildungseinrichtung, die die Mitarbeiter (m/w/d) der bayerischen Genossenschaften von der Ausbildung an in allen Phasen ihres Arbeitslebens schult und qualifiziert.
Was wir unseren Mitarbeitenden bieten:
Ob Experte (m/w/d) für Bankwirtschaft, Steuer-, Rechts- oder Prüfungsthemen, Spezialist (m/w/d) im Agrarbereich oder Marketing- und Kommunikationsprofi: Hochschulabsolventen finden bei uns einen attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektive. Mehr noch: Wir qualifizieren zum Verbandsprüfer (m/w/d) und begleiten engagierte Mitarbeitende auf ihrem Weg zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d).
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
- Alle Vorteile ansehen

Freie Getränke
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Weiterbildung
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Weiterbildung
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Personal

- +49 89 2868 3200
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Auszeichnungen




| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Rechtswissenschaft Steuerrecht Wirtschaftsrecht |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | ||
|---|---|---|---|
| Studiengänge | Rechtswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | |
| Fächer | Rechtswissenschaft | Steuerrecht | Wirtschaftsrecht |
| Hauptsitz | Düsseldorf |
|---|---|
| Branche | Maschinen- und Anlagenbau |
| Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg |
| Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
| Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein ebenso substanzstarkes wie international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.
Mit seinen rund 40.000 Beschäftigten an 174 Standorten weltweit erzielte das Unternehmen, das seit März 2023 im DAX40 notiert ist, im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 9,8 Milliarden Euro.
Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich dramatisch verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Innerhalb des Rheinmetall Konzerns können Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere legen und Themen gestalten, die Menschen bewegen: umweltschonende Mobilität und moderne Sicherheitstechnik.
Ob bei einer studienbegleitenden Tätigkeit, als Trainee oder beim Direkteinstieg, sind wir für Sie ein Partner, der großen Wert auf Ihre Förderung legt. Maßgeschneiderte Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen bereiten Sie systematisch auf Ihre weiterführenden Aufgaben vor. Wir bieten Ihnen Raum für Ideen, attraktive Zusatzleistungen, einen sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit, Karriere und Familie zu verbinden.
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie jetzt Ihre Zukunftsperspektiven bei uns!
Rheinmetall AG
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt

Zentralbereich Recruiting
Rheinmetall Platz 1, 40476 Düsseldorf
Auszeichnungen




| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Logistik Management Qualitätskontrolle Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaft |
| Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Elektrotechnik Informationstechnik Konstruktionstechnik Luftfahrt Management, technisches Maschinenbau Mechanik Nautik Produktionstechnik Pumpen, Verdichter, Gebläse Regelungs- und Steuerungstechnik Technik Technologie Verbrennungskraftmaschinen |
| Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Programmierung Software Werkstoffinformatik Wirtschaftsinformatik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Technik, allgemein | Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||
| Fächer | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Konstruktionstechnik | Logistik | Luftfahrt | Management | Management, technisches | Maschinenbau | Mechanik | Nautik | Produktionstechnik | Programmierung | Pumpen, Verdichter, Gebläse | Qualitätskontrolle | Regelungs- und Steuerungstechnik | Software | Technik | Technologie | Verbrennungskraftmaschinen | Werkstoffinformatik | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftswissenschaft |





















