Suche verfeinern
Suche verfeinern
Hauptsitz | Bonn |
---|---|
Branche | Öffentlicher Dienst & Verbände |
Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
WSV - Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gehört zum Ressort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In der WSV arbeiten bundesweit rund 12.500 Beschäftigte. Mit über 900 Auszubildenden in zahlreichen technischen und nicht technischen Berufen ist die WSV eine der großen Ausbildungsverwaltungen des Bundes.
Aufgaben der WSV:
Die WSV gliedert sich in die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) mit Sitz in Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Münster, Magdeburg, Mainz und Würzburg und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter sowie die Wasserstraßen-Neubauämter deutschlandweit in den Regionen.
Um einen reibungslos fließenden und damit wirtschaftlichen Schiffsverkehr zu ermöglichen, betreiben und unterhalten wir die Bundeswasserstraßen und die dazugehörigen Anlagen (Schleusen, Wehre, Schiffshebewerke, Brücken usw.) und bauen sie bedarfsgerecht aus. Ferner beraten, unterstützen und lenken wir den Schiffsverkehr durch unser Fachpersonal in den Verkehrs- und Revierzentralen. Wir sorgen als größte Infrastrukturbehörde für einen sicheren und reibungslosen Schiffsverkehr. Wir kümmern uns nicht nur um die Instandhaltung und den Ausbau der wichtigen Bundeswasserstraßen und deren Anlagen, wie Schleusen, Brücken und Hebewerke, sondern auch um die Routen in Nord- und Ostsee und die Seehafenzufahrten an der Küste. Unsere Wasserstraßen sollen leistungsfähig und sicher sein und dabei gleichzeitig ökologischen Ansprüchen genügen. Wir bringen Wasserwirtschaft, Naturschutz, Stromregulierung und Verkehr unter einen Hut. Dabei haben wir auch den Klimawandel im Blick – damit unsere Wasserwege in der Binnen- und Seeschifffahrt auch morgen noch genutzt werden können. Viele wegweisende Projekte werden von uns umgesetzt. So schaffen wir Zukunftsperspektiven und sorgen dafür, dass unsere Infrastruktur auch künftig alle Herausforderungen meistert.
Ihr Einstieg bei der WSV:
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Dienstreisen
Familienfreundlich
Firmengeräte
- Alle Vorteile ansehen
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Weiterbildung
Work-Life Balance
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Dienstreisen
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Weiterbildung
Work-Life Balance
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Kontakt

Dezernat Personalgewinnung und -Entwicklung
- 0228 7090-0
Am Propsthof 51, 53121 Bonn
Treffen Sie uns persönlich
06.05.2025, Koblenz
Praxis@Campus - die Karrieremesse der Hochschule Koblenz09.-10.05.2025, Leer
2. Jobmesse Ostfriesland 202521.05.2025, RUB Bochum
RUB Karrieremesse27.05.2025, Wächterbach
Berufs- und Ausbildungsmesse 202504.-05.06.2025, Westküste/husum
vocatium Husum 2025 - Fachmessse für Ausbildung+Studium14.-15.06.2025, Hannover
Jobmesse Hannover30.-31.08.2025, Volkswagen Halle Braunschweig
10. jobmesse braunschweigWir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Betriebswirtschaftslehre BWL Rechtswissenschaft Verwaltungsrecht Wirtschaftsingenieurwesen Zivilrecht |
Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Umwelttechnik Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen Vermessungswesen, allgemeines | Architektur Bauingenieurwesen Elektrotechnik Feinwerktechnik Geodäsie Hochbau Informationstechnik Ingenieurvermessung Landschaftsarchitektur Maschinenbau Mechanik Messtechnik Nachrichtentechnik Schiffsbetrieb Schiffstechnik Stahlbau Technik Umwelttechnologie Verfahrenstechnik Vermessungswesen Wasserbau Ökologie |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Rechtswissenschaften | Umwelttechnik | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Vermessungswesen, allgemeines | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||
Fächer | Arbeitsrecht | Architektur | Bauingenieurwesen | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Feinwerktechnik | Geodäsie | Hardware | Hochbau | Informatik, praktische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Ingenieurvermessung | Landschaftsarchitektur | Maschinenbau | Mechanik | Messtechnik | Nachrichtentechnik | Rechtswissenschaft | Schiffsbetrieb | Schiffstechnik | Stahlbau | Technik | Umwelttechnologie | Verfahrenstechnik | Vermessungswesen | Verwaltungsrecht | Wasserbau | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Zivilrecht | Ökologie |
Hauptsitz | Köln |
---|---|
Branche | Banken |
Standorte in | Nordrhein-Westfalen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Direkteinstieg, Festanstellung, Praktikum, Traineeprogramm |
Über uns
DEG: Mehr als Finanzierung
Wir finanzieren, beraten und begleiten private Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern tätig sind. Unsere Kunden können auf unsere Expertise vertrauen: Sie profitieren von unseren Marktkenntnissen, unseren 21 Standorten weltweit und unserem internationalen Netzwerk. Für unternehmerischen Erfolg und Entwicklung.
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | ||
Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Maschinenbau, allgemein Raumplanung Technik, allgemein Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Architektur Bauingenieurwesen Bauwesen Landesplanung Management, technisches Maschinenbau Technik Verfahrenstechnik Wissenschaften, technische |
Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Archiv/Bibliothek/Dokumentation Kulturwissenschaften Medienwissenschaften | Dokumentation Entwicklungsländer Information Journalistik Kommunikationswissenschaften Medien Multimedia Publizistik |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||
Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | Agrarwissenschaft Forstwissenschaft | Agrarwirtschaft Forsttechnik Forstwirtschaft Holzwirtschaft Waldwirtschaft |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Agrarwissenschaft | Architektur, allgemeine | Archiv/Bibliothek/Dokumentation | Bauingenieurwesen, allgemeines | Forstwissenschaft | Kulturwissenschaften | Maschinenbau, allgemein | Medienwissenschaften | Raumplanung | Technik, allgemein | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | |||||||||||
Fächer | Agrarwirtschaft | Architektur | Bauingenieurwesen | Bauwesen | Dokumentation | Entwicklungsländer | Forsttechnik | Forstwirtschaft | Holzwirtschaft | Information | Journalistik | Kommunikationswissenschaften | Landesplanung | Management, technisches | Maschinenbau | Medien | Multimedia | Publizistik | Technik | Verfahrenstechnik | Waldwirtschaft | Wissenschaften, technische |
Hauptsitz | Vechta |
---|---|
Branche | Land-, Forst- und Fischwirtschaft, Gartenbau |
Standorte in | Niedersachsen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Unter der Devise „Taking action for future generations“ haben wir bei Big Dutchman seit über 85 Jahren unsere Ideen in mehr als 100 Länder transportiert – denn die Ernährung der Welt ist unsere Profession.
Unsere Hightech-Lösungen für Proteine und Pflanzen machen unsere Kunden erfolgreich und befähigen Landwirte auf der ganzen Welt zu nachhaltigerem Handeln. Kein Wunder, denn egal, ob an unserem Hauptsitz in Vechta (Niedersachsen) oder den Niederlassungen auf fünf Kontinenten:
Über 3.400 motivierte Mitarbeitende sorgen in unserem Familienunternehmen für tierfreundliche und nachhaltige Lösungen. Als Innovationstreiber verlieren wir die Wertschätzung für unser Team nie aus den Augen. Mit Spaß am Daily Business handeln wir gemeinsam für künftige Generationen.
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
- Alle Vorteile ansehen
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Firmengeräte
Firmwagen
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Firmengeräte
Firmwagen
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
Big Dutchman International GmbH
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Carolin Fuxen
Human Resource

- +49 4447 801-4998
Auf der Lage 2, 49377 Vechta-Calveslage
Treffen Sie uns persönlich
06.05.2025, Osnabrück
20. Firmenkontaktmesse Agrar - "Treffpunkt Zukunft" 202510.05.2025, Lohne
Abi Zukunft22.05.2025, Bremen
Praxisbörse Uni Bremen16.08.2025, Stoppelmarkt Vechta
Wiedersehen macht Freude19.-20.09.2025, Stoppelmarkt Vechta
Jobmesse OM11.-13.11.2025, Osnabrück
Hochschulmesse Chance14.11.2025, Fiege, Münster
35. Karrieretag FamilienunternehmenWir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Gastronomiemanagement Genossenschaftswesen Immobilienwirtschaft Kommunalwirtschaft Logistik Management Marketing Qualitätskontrolle Supply chain management Textil- und Bekleidungsmanagement Touristik Versicherungswesen Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaft, internationale Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaft Ökonomie |
Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Anlagenbau Apparatebau Bekleidungstechnik Bildingenieur Biotechnologie Brennstofftechnik Chemieingenieurwesen Dampfkraftanlagen Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Feinwerktechnik Informatik, technische Informationstechnik Kerntechnik Kohletechnologie Kommunikationstechnik Konstruktionstechnik Luftfahrttechnik Management, technisches Maschinenbau Maschinenelemente Mechanik Messtechnik Mikroelektronik Nachrichtentechnik Optik Photoingenieurwesen Produktionstechnik Pumpen, Verdichter, Gebläse Raumfahrttechnik Reaktortechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Schiffsbetrieb Schiffstechnik Schrifttum, technisches Sicherheitstechnik Strömungsmaschinen Technik Technikgeschichte Technikphilosophie Technologie Technologien, angepasste Technologietransfer Textilchemie Textiltechnik Toningenieur Verbrennungskraftmaschinen Verfahrenstechnik Versorgungstechnik Wasserturbinen Werkzeugmaschinen Wissenschaften, technische Wärmetechnik |
Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | Agrarwissenschaft | Agrartechnik Agrarwirtschaft Chemie, landwirtschaftliche Fischerei Fleischwirtschaft Landbau Landespflege Landwirtschaft Milchwirtschaft Molkereiwesen Pflanzenschutz Tropenlandwirtschaft Viehwirtschaft Weinbau |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Agrarwissenschaft | Elektrotechnik, allgemeine | Maschinenbau, allgemein | Technik, allgemein | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Agrartechnik | Agrarwirtschaft | Anlagenbau | Apparatebau | Arbeitswissenschaft | Bekleidungstechnik | Betriebswirtschaftslehre BWL | Bildingenieur | Biotechnologie | Brennstofftechnik | Chemie, landwirtschaftliche | Chemieingenieurwesen | Dampfkraftanlagen | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Feinwerktechnik | Finanzwissenschaft | Fischerei | Fleischwirtschaft | Gastronomiemanagement | Genossenschaftswesen | Immobilienwirtschaft | Informatik, technische | Informationstechnik | Kerntechnik | Kohletechnologie | Kommunalwirtschaft | Kommunikationstechnik | Konstruktionstechnik | Landbau | Landespflege | Landwirtschaft | Logistik | Luftfahrttechnik | Management | Management, technisches | Marketing | Maschinenbau | Maschinenelemente | Mechanik | Messtechnik | Mikroelektronik | Milchwirtschaft | Molkereiwesen | Nachrichtentechnik | Optik | Pflanzenschutz | Photoingenieurwesen | Produktionstechnik | Pumpen, Verdichter, Gebläse | Qualitätskontrolle | Raumfahrttechnik | Reaktortechnik | Regelungs- und Steuerungstechnik | Schiffsbetrieb | Schiffstechnik | Schrifttum, technisches | Sicherheitstechnik | Strömungsmaschinen | Supply chain management | Technik | Technikgeschichte | Technikphilosophie | Technologie | Technologien, angepasste | Technologietransfer | Textil- und Bekleidungsmanagement | Textilchemie | Textiltechnik | Toningenieur | Touristik | Tropenlandwirtschaft | Verbrennungskraftmaschinen | Verfahrenstechnik | Versicherungswesen | Versorgungstechnik | Viehwirtschaft | Volkswirtschaftslehre VWL | Wasserturbinen | Weinbau | Werkzeugmaschinen | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftswissenschaft | Wissenschaften, technische | Wärmetechnik | Ökonomie |
Hauptsitz | Blankenfelde-Mahlow bei Berlin |
---|---|
Branche | Luft- und Raumfahrt |
Standorte in | Bayern, Brandenburg, Hessen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, Master |
Art der Anstellung | Direkteinstieg, Festanstellung, Traineeprogramm |
Über uns
Rolls-Royce ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebssystemen und in Deutschland mit seinen drei Geschäftsbereichen Zivile Luftfahrt, Verteidigung und Power Systems vertreten.
Auf einen Blick: Rolls-Royce Deutschland ist seit 1990 mit eigenen Standorten präsent, und in der Luftfahrtindustrie aktiv. Seit August 2014 gehört Rolls-Royce Power Systems vollständig zu Rolls-Royce. Das deutsche Traditionsunternehmen mit Sitz in Friedrichshafen firmierte vormals unter dem Namen Tognum und liefert Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen. 2019 konnte auch die Übernahme der Siemens Aktivitäten im Bereich elektrischer und hybrid-elektrischer Flugantriebe (vormals Siemens eAircraft) abgeschlossen werden.
An den Standorten Dahlewitz bei Berlin und Oberursel bei Frankfurt/Main beschäftigt Rolls-Royce Deutschland rund 4.000 Mitarbeiter.
Der Standort Dahlewitz ist Kompetenzzentrum für Zweiwellentriebwerke im Konzern – hier befindet sich die Entwicklung und Endmontage verschiedener Triebwerke und ein Entwicklungs-Prüfstand für zivile Großtriebwerke, in dem sich die größten und stärksten Triebwerke der Trent-Familie testen lassen. Zudem betreibt Rolls-Royce in Dahlewitz ein Zentrum für Künstliche Intelligenz.
Der Standort Oberursel hat sich im Rolls-Royce Konzern als anerkannter Produktionsstandort etabliert. Mit modernster Fertigungstechnologie werden dort High-Tech-Komponenten für zahlreiche Rolls-Royce Triebwerksprogramme hergestellt. Der Standort ist zudem Instandhaltungs- und Wartungszentrum für Kleingasturbinen für zahlreiche militärische und zivile Anwendungen.
Schon gewusst? Rolls-Royce Deutschland ist wichtiges Standbein der globalen Forschungs- und Entwicklungsarbeit. An den Standorten Dahlewitz, München und Erlangen entwickeln rund 200 MitarbeiterInnen Antriebs- und Energiespeichersystem für elektrisches und hybrid-elektrisches Fliegen.
Als Wegbereiter der elektrischen Luftfahrt wollen wir bereits Mitte des Jahrzehnts zertifizierte Produkte auf den Markt bringen, um die Vision des emissionsfreien Fliegens auf der Kurzstrecke und neue Mobilitätskonzepte wie Flugtaxis Wirklichkeit werden zu lassen. Als global aufgestelltes Team, und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, entwickelt Rolls-Royce Electrical elektrische Antriebs- und Energieversorgungssysteme, die nicht nur das physikalisch Machbare ausreizen, sondern auch gleichzeitig höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen müssen.
Seit mehr als 100 Jahren gestalten wir die Mobilität unserer Gesellschaft maßgeblich mit. Jetzt können Sie dabei sein, wenn wir die nächsten 100 Jahre revolutionieren. Werden Sie Teil von Rolls-Royce Electrical, und treiben Sie mit uns die Entwicklung eines nachhaltigeren Luftverkehrs voran.
Unser Weltklasse-Team von Innovatoren wächst. Das ist Ihre Chance, die neue Ära der Luftfahrt mitzugestalten.
Für unsere Standorte Dahlewitz, München oder Erlangen suchen wir:
Electrical Design Engineers / Electronic Power Management Engineers / Product Safety Engineers / Electronic Machine Designers / Systems Integrators
Bewerben Sie sich jetzt: careers.rolls-royce.com/future
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Kontakt

Frau Susanne Riebe
Employer Branding & Attraction Consultant
- +49 (0) 337086 - 2019
Eschenweg 11 ,Dahlewitz, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Wirtschaftsingenieurwesen |
Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Anlagenbau Elektronik Elektrotechnik Fahrzeugbau Informatik, technische Konstruktionstechnik Luftfahrttechnik Maschinenbau Messtechnik Produktionstechnik Raumfahrttechnik Technik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Maschinenbau, allgemein | Technik, allgemein | Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||
Fächer | Anlagenbau | Betriebswirtschaftslehre BWL | Elektronik | Elektrotechnik | Fahrzeugbau | Informatik, technische | Konstruktionstechnik | Luftfahrttechnik | Maschinenbau | Messtechnik | Produktionstechnik | Raumfahrttechnik | Technik | Wirtschaftsingenieurwesen |
Hauptsitz | München |
---|---|
Branche | Sonstige Dienstleistungen |
Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Du denkst, Helfen ist Vertrauenssache? Wir auch.
Und damit wir gemeinsam niemals stillstehen: Nicht nur unsere 22 Millionen Mitglieder können sich täglich auf uns verlassen – auch unsere Mitarbeitenden, sowohl in den deutschlandweit 178 Geschäftsstellen als auch in unserer Zentrale in München.
Was wir schützen und stärken, ist unsere Vielfalt. Unsere Mitarbeitenden stammen aus 41 Nationen. Sie unterscheiden sich in ihren Kulturen, Karrieren und Lebensentwürfen. Diese Diversität gibt uns eine besondere Kraft. Denn wir wissen: Vielfalt eröffnet Perspektiven und verbessert unser gegenseitiges Verständnis und Miteinander. Wir leben Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein, jeden Tag, miteinander, glaubwürdig und aktiv. In allen Bereichen des ADAC - von der Straßenwacht, Luftrettung und den Tourismuskaufleuten, über medizinisches Fachpersonal hin zu Digital- und IT-Experten sowie Disposition und Sachbearbeitung.
Arbeiten, wo es wirklich zählt. Willkommen beim ADAC.
www.adac.de/karriere
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
- Alle Vorteile ansehen
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
ADAC
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Giuseppina Verone Herrera
Recruiterin

- +49 89 76 76 41 11
Hansastraße 19, 80686 München
Auszeichnungen









Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Immobilienwirtschaft Management Marketing Politikwissenschaft Qualitätskontrolle Rechtswissenschaft Steuerrecht Touristik Versicherungswesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft Zivilrecht Ökonomie |
Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Umwelttechnik | Elektrotechnik Informationstechnik Konstruktionstechnik Maschinenbau Messtechnik Sicherheitstechnik Technik Technologie Umwelttechnologie Verkehrswesen |
Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Germanistik Medienwissenschaften Pädagogik und Bildung, allgemeine | Berufspädagogik Kommunikationswissenschaften Medien Multimedia |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Internet Medieninformatik Programmierung Rechnerarchitektur Software Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmathematik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Germanistik | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Mathematik | Medienwissenschaften | Politikwissenschaften | Pädagogik und Bildung, allgemeine | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Technik, allgemein | Umwelttechnik | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Berufspädagogik | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Finanzwissenschaft | Hardware | Immobilienwirtschaft | Informatik, praktische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Internet | Kommunikationswissenschaften | Konstruktionstechnik | Management | Marketing | Maschinenbau | Medien | Medieninformatik | Messtechnik | Multimedia | Politikwissenschaft | Programmierung | Qualitätskontrolle | Rechnerarchitektur | Rechtswissenschaft | Sicherheitstechnik | Software | Steuerrecht | Technik | Technologie | Touristik | Umwelttechnologie | Verkehrswesen | Versicherungswesen | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Zivilrecht | Ökonomie |
Hauptsitz | Berlin |
---|---|
Branche | Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik |
Standorte in | Berlin |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Die FLEXIM GmbH ist ein innovativer Hersteller von Ultraschall-Durchflussmessgeräten und Pro-zessanalysesystemen. Mit unseren zukunftsweisenden Technologien haben wir uns einen ausgezeich-neten Namen erworben. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und beschäftigen an unserem Hauptsitz in Berlin ca. 250 und weltweit ca. 400 Mitarbeiter.
FLEXIM GmbH
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Logistik Management Qualitätskontrolle Supply chain management Wirtschaft, internationale Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaft |
Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Medizintechnik Technik, allgemein Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Anlagenbau Apparatebau Elektronik Elektrotechnik Feinwerktechnik Hörakustik Informatik, technische Informationstechnik Kommunikationstechnik Konstruktionstechnik Kunststofftechnik Management, technisches Maschinenbau Materialprüfung Materialwissenschaft Mechanik Messtechnik Metallkunde Mikroelektronik Nachrichtentechnik Optik Produktionstechnik Pumpen, Verdichter, Gebläse Radiotechnologie Reaktortechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Strömungsmaschinen Technik Technologie Toningenieur Verfahrenstechnik Versorgungstechnik Wasserturbinen Werkstoffe Wissenschaften, technische Wärmetechnik |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Chemie, allgemeine Informatik Physik | Betriebssysteme Chemie Chemie, anorganische Chemie, organische Chemie, physikalische Datenstrukturen Experimentalphysik Festkörperphysik Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Medieninformatik Physik, angewandte Programmierung Rechnerarchitektur Software Strömungslehre Technik, physikalische Thermodynamik Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Chemie, allgemeine | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Medizintechnik | Physik | Technik, allgemein | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Werkstofftechnologie / Materialwissenschaft | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Anlagenbau | Apparatebau | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Chemie | Chemie, anorganische | Chemie, organische | Chemie, physikalische | Datenstrukturen | Elektronik | Elektrotechnik | Experimentalphysik | Feinwerktechnik | Festkörperphysik | Finanzwissenschaft | Hardware | Hörakustik | Informatik, praktische | Informatik, technische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Kommunikationstechnik | Konstruktionstechnik | Kunststofftechnik | Logistik | Management | Management, technisches | Maschinenbau | Materialprüfung | Materialwissenschaft | Mechanik | Medieninformatik | Messtechnik | Metallkunde | Mikroelektronik | Nachrichtentechnik | Optik | Physik, angewandte | Produktionstechnik | Programmierung | Pumpen, Verdichter, Gebläse | Qualitätskontrolle | Radiotechnologie | Reaktortechnik | Rechnerarchitektur | Regelungs- und Steuerungstechnik | Software | Strömungslehre | Strömungsmaschinen | Supply chain management | Technik | Technik, physikalische | Technologie | Thermodynamik | Toningenieur | Verfahrenstechnik | Versorgungstechnik | Wasserturbinen | Werkstoffe | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftswissenschaft | Wissenschaften, technische | Wärmetechnik |