| Antje Bach
Was ist eine Interessenbekundung und wie unterscheidet sie sich von einem Anschreiben?

Als ob die Stellensuche noch mehr verwirrende Begriffe und Fachausdrücke bräuchte, stellt sich heraus, dass es mehrere Arten von Anschreiben gibt, die du möglicherweise verfassen musst. Es gibt Anschreiben und Interessenbekundungen?
Ja, die gibt es. Es sind beides Briefe, die du an Unternehmen schickst, bei denen du dich bewerben möchtest, aber ansonsten gibt es einige wichtige Unterschiede.
Lies jetzt weiter, um zu erfahren, worin diese Unterschiede bestehen und man die beiden Arten von Anschreiben schreibt – inklusive Beispielen.
Interessenbekundung vs. Anschreiben
Was ist der Unterschied zwischen einer Interessenbekundung und dem wahrscheinlich bekannteren Anschreiben?
Grundsätzlich zielt ein Anschreiben auf eine bestimmte offene Stelle ab, während ein Interessenschreiben (manchmal auch als Absichtserklärung bezeichnet) den Wunsch zum Ausdruck bringt, für ein bestimmtes Unternehmen zu arbeiten, auch wenn du noch keine für dich passende Stellenausschreibung gesehen hast.
Ein Anschreiben:
- Wird geschrieben, um sich auf eine bekannte offene Stelle zu bewerben
- drückt Begeisterung für die offene Stelle aus
- Konzentriert sich darauf, was du in eine bestimmte Rolle einbringen würdest
- Erläutert, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit der Stelle übereinstimmen
- Liegt in der Regel einem Lebenslauf und/oder anderen Bewerbungsunterlagen bei.
Ein Interessenbekundungsschreiben:
- Ist keine Antwort auf eine bestimmte Stellenausschreibung oder ein Stellenangebot
- drückt den Wunsch aus, für das Unternehmen im weiteren Sinne zu arbeiten
- Konzentriert sich darauf, wie du zum Unternehmen beitragen kannst
- Spricht über deine Fähigkeiten und Erfahrungen und wie du dem Unternehmen helfen kannst
- Enthält nicht immer deinen Lebenslauf
Wie man ein Anschreiben schreibt
Wenn du dich für ein Anschreiben entschieden hast, sind hier ein paar grundlegende Schritte aufgeführt:
- Schreibe eine aussagekräftige, für die Stelle relevante Einleitung, die den Leser fesselt und ihm sagt, warum du dich für diese Stelle bewerben und/oder an diesem Unternehmen interessiert bist.
- Nimm dir drei bis fünf Schlüsselqualifikationen. Lies dir die Stellenbeschreibung durch und suche nach Fähigkeiten, Erfahrungen oder anderen Qualifikationen, die du besitzt. Wähle die Qualifikationen aus, die am deutlichsten zeigt, dass du für diese Stelle geeignet bist und hebe diese in deinem Anschreiben hervor.
- Schreibe über diese Qualifikationen. Beweise deine Fähigkeiten und Kenntnisse mit kurzen Beispielen aus deinem beruflichen Werdegang. Vergiss nicht, die Ergebnisse deiner Arbeit und so viele Zahlen wie möglich anzugeben, um dem Leser zu zeigen, was du für das Unternehmen tun kannst.
- Schließ mit einem aussagekräftigen Fazit ab, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Schlüsselqualifikationen noch einmal betonst.
Beispiel eines Anschreibens
Hier ist ein Beispiel, wie dein Anschreiben aussehen könnte.
Hallo Herr Meyer,
als ich die Stellenausschreibung für die Position des Programmmanagers bei XYZ Medical sah, war ich sofort von Ihrer Mission, die Impfraten und das Wissen über die öffentliche Gesundheit zu erhöhen, angetan. Der zweigleisige Ansatz von XYZ Medical, Desinformation zu bekämpfen und gleichzeitig einfache Möglichkeiten zu schaffen, sich impfen zu lassen, ist genau das, was unsere Gesellschaft im Moment braucht. Als jemand, der aus einer Kleinstadt mit katastrophalen COVID-Impfraten stammt, habe ich miterlebt, wie viele alte Freunde und Familienmitglieder der Desinformation aufgesessen sind und schließlich schwer erkrankten. Ich würde gerne meine Erfahrung als Event-Koordinatorin für gesundheitsorientierte gemeinnützige Organisationen und meine Leidenschaft für diese Sache in Ihr Unternehmen einbringen.
In den letzten zwei Jahren habe ich als Veranstaltungskoordinatorin für [Unternehmen] gearbeitet, wo ich Räume für Veranstaltungen bei über 100 Universitäten gebucht, die Kommunikation zwischen der Organisation und verschiedenen Schulen koordiniert und die gesamte Logistik für Aufklärungs-, Gesundheitsscreening-, Impf- und andere Veranstaltungen der Organisation geplant, verwaltet und koordiniert habe. In zwei Jahren habe ich an insgesamt 130 Veranstaltungen mit über 100.000 Teilnehmern mitgewirkt.
Kürzlich bin ich für einen Programmmanager eingesprungen, der das kostenlose Gesundheitsscreeningprogramm der Organisation auf dem Campus leitet, während er für eine Operation ausfiel. Ich habe erfolgreich die Marketingkampagnen für die bevorstehende Veranstaltung durchgeführt und über 200 Studenten zu kostenlosen Tests gelockt - und eine Folgeveranstaltung auf der Stelle gebucht. Durch diese Erfahrungen habe ich eng mit den Programmmanagern zusammengearbeitet und gesehen, wie ihre Arbeit tagtäglich aussieht.
Wir brauchen XYZ Medical gerade jetzt, und ich würde gerne Teil der unschätzbaren Bemühungen der Organisation sein. Es wäre mir eine Ehre, meine Erfahrung in der Veranstaltungskoordination und im Programmmanagement in Ihr Team einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen,
L. Schneider
So schreiben Sie ein Interessenbekundungsschreiben
- Richte dein Schreiben an den wahrscheinlichen Personalverantwortlichen der Abteilung, in der du am liebsten arbeiten würdest.
- Beginne stark. Beginne mit dem, was dich am meisten an dem Unternehmen beeindruckt und warum du gerne mit ihm zusammenarbeiten würdest. Zeige, dass du recherchiert hast, indem du spezifische Details über die Geschichte des Unternehmens, seine Produkte, seine Strategien oder über alles, was in den Nachrichten oder in den sozialen Medien erschienen ist, erwähnst.
- Stelle dich kurz als Fachmann vor. Hebe die Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für das Unternehmen am wertvollsten wären.
- Nenne einige Möglichkeiten, wie du dem Unternehmen helfen kannst. Bring deine Fähigkeiten in Verbindung mit Dingen, an denen das Unternehmen arbeitet oder mit denen es Probleme hat.
- Schließe mit einer Einladung ab, mehr darüber zu sprechen, was du dem Unternehmen bringen kannst.
- Füge einen Link zu deinem LinkedIn-Profil und/oder einer persönlichen Website oder einem Portfolio hinzu, damit das Unternehmen mehr über dich erfahren kann.
Beispiel eines Interessenbekundungsschreibens
Sehr geehrte Frau Meyer,
als erfahrene Koordinatorin für gemeinnützige Veranstaltungen und aus einer Stadt mit starkem Impfmangel verfolge ich XYZ Medical seit seinen Anfängen. (Ich war sogar der 200. Follower Ihres Twitter-Accounts!) Die herzzerreißende Geschichte Ihres Gründers über den Verlust eines Elternteils durch COVID-19, als der Impfstoff noch leicht verfügbar war, ging mir sehr nahe. Leider habe ich mehrere Freunde aus meiner Kindheit und Familie auf die gleiche Weise verloren. Was Sie alle tun, um Desinformation zu bekämpfen und das Impfen zu erleichtern, ist genau das, was das Land jetzt braucht - und ich würde gerne daran teilhaben.
Ich bin Luise Schneider, eine vielseitige Veranstaltungsplanerin für eine gemeinnützige Organisation im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die gerne in das Programmmanagement wechseln würde. Ich habe mehr als hundert gesundheitsbezogene Veranstaltungen koordiniert, darunter einige, bei denen vor Ort Gesundheitsscreenings und Impfungen angeboten wurden. Ich habe diese Veranstaltungen auch erfolgreich vermarktet.
Ich weiß, wie man Veranstaltungen an Universitäten konzipiert, koordiniert und durchführt - ein Bereich, der für XYZ Medical von großem Interesse war. Aufgrund meiner früheren Tätigkeit verfüge ich über Kontakte zu den Abteilungen für Studentenhilfen, Sport und anderen Abteilungen an über 100 Schulen, und ich kann Ihnen dabei helfen, Gesundheitsdienstleister an Universitäten zu bringen.
Ich bin auch daran interessiert, in Ihrem Inhalts- und Marketingteam mitzuarbeiten. Ich habe viel Zeit damit verbracht, mit Angehörigen und Bekannten über die zögerliche Haltung gegenüber Impfstoffen zu sprechen, und ich kenne die Gründe und die Quellen der Desinformation, an die sie sich wenden. Ich denke, dass meine Erkenntnisse bei der Erstellung von Informationsmaterial für diese Personengruppe - insbesondere in religiösen Gemeinschaften - sehr wertvoll sein können.
Ich würde mich freuen, mehr über Ihre Organisation sowie Ihre kurz- und langfristigen Ziele und Herausforderungen zu erfahren. Ich kann Ihnen auch genauere Informationen darüber geben, wie ich Ihnen helfen kann, an den Hochschulen Fuß zu fassen.
Vielen Dank für Ihre Zeit, und lassen Sie mich bitte wissen, ob ich Ihnen weitere Informationen geben kann.
Mit besten Grüßen
Luise Schneider
Auch interessant
26.03.2021 | Krühsel
Dein Leitfaden für virtuelle Karrieremessen
– So beeindruckst du alle!
Arbeitssuchende sind oft sehr nervös, wenn sie eine Karrieremesse besuchen. Was können sie davon erwarten und wie erfolgreich werden sie sein? Sie müssen sich gegenüber vielen anderen Kandidaten behaupten und bei den Unternehmen einen guten Eindruck hinterlassen.
Es ist also kein Wunder, dass virtuelle Karrieremessen, die dem Mix ein völlig neues Format geben, dich möglicherweise nervös machen – insbesondere, wenn du noch nie zuvor an einer teilgenommen ...
09.08.2019 | Mila Rothe
„Erzählen Sie etwas über sich“
„Erzählen Sie etwas über sich“ ist oft die erste Frage, die in einem Bewerbungsgespräch gestellt wird. Egal ob bei einem kurzen Vorgespräch am Telefon, persönlich oder bereits in der finalen Runde des Bewerbungsprozesses, die Frage scheint einfach zu sein, schließlich weißt du doch alles über dich selbst.
Die Frage nach sich selbst ist die am häufigsten Gestellte. Im Rahmen eines Vorstellungsgespräches auf diese Aufforderung zu antworten, ...
27.04.2018 | Marie Saifert
Nervosität in Vorstellungsgespräch
Deine nervösen Marotten sind nicht so entscheidend, wie du denkst
Für manche Menschen bedeutet eine Prüfungssituation Aufregung im kaum wahrnehmbaren Promillebereich: Mit dem Ruhepol eines Sportlers halten sie eine Präsentation vor einer großen Gruppe an Menschen, sitzen vor einer Klausur oder in einem Vorstellungsgespräch und meistern die Situation, ohne mit der Wimper zu zucken. Ziemlich bemerkenswert, aber eher nicht der Normalfall. Die meisten von ihnen verspüren in diesen Momenten einen Anflug von Nervosität, während sie sich daran machen, ihre Klausur ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen16.01.2018 | Anna Faber
Wie du deine E-Mails richtig kürzt
Damit sie auch gelesen werden
Wenn du eine E-Mail (oder einen Brief) von einer guten Freundin, von der du schon länger nichts mehr gehört hast, bekommst, kann die Mail (oder der Brief) nicht ausufernd genug sein, schließlich möchtest du alle Neuigkeiten hören, was sie so macht, wie es ihr geht, was sie gerade beschäftigt und was ihre Pläne sind. Im Arbeitsleben sieht es in der Regel anders aus. Den Tag über ist viel zu tun, ...
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Arbeitgeber23.05.2017 | Mila Rothe
3 einleuchtende Gründe, warum du dich gut mit deinen Kollegen stellen solltest
Wir haben alle ein Leben außerhalb des Büros
Du weißt natürlich, dass jeder einzelne deiner Kollegen ein Leben außerhalb der Arbeit hat. Einige teilen Details aus ihrem Leben freigiebiger als andere, aber niemand ist nur die Person, die man im Büro sieht.
Viele Menschen sehen vielleicht gar keinen Grund, warum sie erzählen sollten, was ihr Partner beruflich macht, dass ihr Kind eingeschult wurde oder dass ein Umzug ansteht.
Dabei ist seine Kollegen besser kennenzulernen ...
01.12.2016 | Moritz Dressel
3 Grundprinzipien für den erfolgreichen Berufseinstieg
Hauruck-Aktionen greifen zu kurz, stetiges Handeln ist der Schlüssel
Der Karrierestart kann hart und ungerecht sein. In vielen Gesprächen mit Berufseinsteigern kommt häufig eine gewisse Frustration zum Ausdruck. Anders als erhofft (oder vielleicht sogar erwartet), können viele, die frisch von der Uni kommen, nicht vom ersten Tag an signifikant “liefern”. Natürlich sprüht man zu Beginn vor Ideen und ist voller Tatendrang. Das Problem liegt jedoch darin, dass Wahrnehmung und Wirklichkeit hinsichtlich dessen, was man selbst als Einsteiger in einem ...
Tags: Karrieretipps + Arbeitsplatz + Karriere + TraumjobBeliebte Arbeitgeber

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...