Über uns
Sie interessieren sich für ein Redaktionsvolontariat im ZDF? Ausbildungsziel ist die Befähigung zur Arbeit als Redakteurin / Redakteur im Fernsehen und für Online, für aktuelle, wissenschaftliche, kulturelle, unterhaltende und fiktionale Redaktionen.
Verlauf und Stationen
- In Werkstattphasen bekommen die Volontärinnen und Volontäre in umfangreichen Workshops und Seminaren das journalistische und dramaturgische Handwerk der Redakteurin / des Redakteurs vermittelt.
- Während der Ausbildung durchlaufen die Volontäre mehrere Praxisphasen in unterschiedlichen Redaktionen, der Chefredaktion, der Programmdirektion und der Direktion Europäische Satellitenprogramme sowie in ausgewählten Landesstudios oder ggf. im Auslandstudio Brüssel.
Ausbildungsinhalte:
- Recherche
- Beitragsgestaltung
- Dramaturgische Grundlagen
- Videojournalismus
- Online-Kompetenz (Bild, Ton, Text, Grafik)
- Dramaturgie im fiktionalen und non-fiktionalen Bereich
- Reportage und Dokumentation
- live-TV-Produktionen
- Medienrhetorik (u.a. Interview, Präsentation ON und Off)
- Kreativitätstechniken
- Grundkenntnisse des Projektmanagements
- Journalistische Ethik, Rechtefragen und medienpolitische Grundkenntnisse
Zweites Deutsches Fernsehen
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Besuche uns auf
Auszeichnungen

| Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
|---|---|---|
| Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Recht, öffentliches Rechtswissenschaft |
| Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Medienwissenschaften | Journalistik Kommunikationswissenschaften Medien Multimedia Publizistik |
| Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studiengänge | Medienwissenschaften | Rechtswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | |||||
| Fächer | Betriebswirtschaftslehre BWL | Journalistik | Kommunikationswissenschaften | Medien | Multimedia | Publizistik | Recht, öffentliches | Rechtswissenschaft |














