Beiträge nach #Tags
#Job
Erfolgs- und Karriere-Blog
30.05.2023 | Lisa S.
Dein Guide für die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch 2023

Wäre es nicht toll, wenn du genau wüsstest, welche Fragen dir ein Personalchef bei deinem nächsten Vorstellungsgespräch stellen wird?
Wir können leider keine Gedanken lesen, aber wir geben dir das Nächstbeste: eine Liste mit 50 der am häufigsten gestellten Fragen im Vorstellungsgespräch und Tipps, wie du sie alle beantworten kannst.
Wir empfehlen dir zwar nicht, auf jede Frage eine vorgefertigte Antwort zu haben (das ...
05.05.2023 | Alina Weise
Die besten Bewerbungstipps von Personalverantwortlichen

Du bist auf der Suche nach deinem Traumjob und möchtest bei deiner Bewerbung einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Da bist du hier genau richtig! In diesem Blog haben wir für dich die besten Bewerbungstipps von erfahrenen Personalverantwortlichen zusammengestellt. Mit diesen Tipps wirst du deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und letztendlich auf eine Anstellung deutlich erhöhen.
Tipp 1: Achte auf eine ansprechende Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen
Ein ...
05.05.2023 | Anna Faber
Die Top 10 Skills, die Arbeitgeber in 2023 suchen

Du möchtest sicherstellen, dass du in der Arbeitswelt in 2023 wettbewerbsfähig bleibst und die besten Karrierechancen hast? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche zehn Fähigkeiten Arbeitgeber dieses Jahr am meisten suchen. Mit diesen wertvollen Informationen kannst du deine Karriere strategisch ausrichten und dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Die zunehmende Digitalisierung unserer ...
31.03.2023 | Antje Bach
Die 7 schwierigsten Fragen im Vorstellungsgespräch MIT Antworten: So bestehst du garantiert!

Du musst dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten? Wenn ja, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag gehen wir auf die sieben schwierigsten Fragen im Vorstellungsgespräch ein und geben dir einige Tipps und Beispielantworten, mit denen du dein Vorstellungsgespräch mit Bravour bestehen wirst.
Frage 1: Warum sollten wir Sie einstellen?
Der Personalverantwortliche möchte wissen, ob du einen positiven Beitrag zu dem Unternehmen leisten kannst. ...
23.03.2023 | Alina Weise
Wie findet man einen Job nach dem Studium? (Strategien & Tipps)

Die Jobsuche nach dem Studium ist der nächste große Meilenstein. Das kann ein schwieriges Unterfangen sein, vor allem wenn man bedenkt, wie umkämpft der Arbeitsmarkt heutzutage ist. Du kannst jedoch deine Chancen auf eine Stelle, die deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht, verbessern, wenn du die richtige Taktik und Denkweise anwendest. In diesem Artikel gehen wir auf einige Tipps und Tricks ein, die dir bei der Stellensuche nach dem Studium helfen ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden17.03.2023 | Bernd Sauer
BESCHREIBEN SIE SICH IN 3 WORTEN! (So beantworten Sie diese knifflige Frage im Vorstellungsgespräch!)

Die Frage "Beschreiben Sie sich in drei Worten" ist eine klassische Frage im Vorstellungsgespräch, mit der fast jeder Arbeitssuchende irgendwann in seiner Laufbahn konfrontiert wird. Auch wenn sie oberflächlich betrachtet einfach erscheinen mag, kann die Beantwortung dieser Frage eine Herausforderung sein. Es ist von entscheidender Bedeutung, Worte zu wählen, die deine Persönlichkeit und deinen Arbeitsstil genau widerspiegeln und gleichzeitig deinen potenziellen Wert für den Arbeitgeber verdeutlichen.
20.01.2023 | Lisa S.
Networking für Karriere-Einsteiger: Wie du erfolgreich berufliche Kontakte knüpfst

Networking ist ein unverzichtbarer Teil jeder Karriere, insbesondere für Karriere-Einsteiger. Es ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, von anderen zu lernen und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen. Aber wie genau gehst du vor, um erfolgreich berufliche Kontakte zu knüpfen? Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen werden.
1.Nutze Online-Networking-Tools
Social Media-Plattformen wie LinkedIn und Twitter sind großartige Möglichkeiten, um berufliche ...
09.01.2023 | Finn Brinkmann
Hier sind 15 mögliche Gründe, warum du nicht eingestellt wirst
- und wie du sie beheben kannst

Die Jobsuche ist eine Plackerei. Und je länger man sich damit beschäftigt, desto schlimmer scheint es zu werden. Es kann so entmutigend sein, sich zu bewerben und immer wieder Absagen zu erhalten oder mit Funkstille konfrontiert zu werden.
Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen und eine weitere Flut von Bewerbungen zu versenden, solltest du lieber einen Schritt zurücktreten und überlegen, warum du nicht die gewünschten ...
16.12.2022 | Alina Weise
Die Top 15 Berufe, in denen man viel reist und gut verdient!

Von 9 bis 17 Uhr am Schreibtisch oder in einem Büro zu sitzen, kann langweilig sein, besonders wenn man sich nach Abenteuern in fernen Ländern sehnt. Wenn du in den Urlaub fährst, um neue Energie zu tanken, erleben die meisten Menschen nur eine zweiwöchige Pause vom Alltag. Die restliche Zeit verbringen sie mit Arbeit und träumen von Reisen und dem Kennenlernen neuer Kulturen.
Warum solltest du nicht ...
08.07.2022 | Kaiser
Ein Leitfaden zum Jonglieren mehrerer Stellenangebote
und zum Erreichen deines Traumjobs

Für diejenigen, die noch nie mehr als ein Jobangebot gleichzeitig auf der Hand hatten (oder ein Angebot und ein Vorstellungsgespräch, das sehr vielversprechend war), kann dieses Thema schon zum großen Augenverdrehen führen. Denn wer möchte nicht, dass sich viele Arbeitgeber um einen reißen…
Für jeden, der sich schon einmal in einer solchen Situation befunden hat oder sich gerade darin befindet, ist die Herausforderung sehr real. Es ist ...
27.05.2022 | Isabelle Pfister
Übertragbare Fähigkeiten:
Der Schlüssel zu deinem Traumjob
Für viele Menschen mag sich ein Karrierewechsel so anfühlen, als würden sie bei null anfangen. Aber das stimmt nicht: Du hast übertragbare Fähigkeiten. Die meisten Arbeitssuchenden denken, dass die Fähigkeiten, die sie für ihren aktuellen Job verwenden, nur für diese bestimmte Berufsbezeichnung oder Branche gelten, aber die Grundlagen für die Arbeit in den meisten Funktionen sind ziemlich universell. Sobald man das verstanden hat, ist es einfach, diese Fähigkeiten zu nutzen ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden06.05.2022 | Antje Bach
7 Anzeichen dafür, dass du deinen Job aufgeben solltest
(eher früher als später)
Wir alle sind manchmal zufrieden mit unserem Job, weil er gut bezahlt wird und mit einer guten Gruppe von Kollegen einhergeht. Vielleicht ist dein Job nicht das, was du wirklich für den Rest deines Lebens machen möchtest, aber du fängst an, dir selbst einzureden: „Das ist schon in Ordnung – es ist nicht mein Traumjob, aber für den Moment reicht es.“
Und es ist nichts falsch daran, ...
18.02.2022 | Stefan Fischer
Gründen nach dem Studium
so wird das erste eigene Unternehmen zum Erfolg
Du hast dein Studium erfolgreich abgeschlossen und stehst nun vor der Entscheidung, in welche Richtung es weitergehen soll? Viele junge Menschen entscheiden sich nach dem Abschluss für den Berufseinstieg in einem Unternehmen. Doch das ist nicht die einzige Option! Wenn du eine innovative Geschäftsidee hast, kannst du auch selbst gründen und dein eigenes Unternehmen aufbauen. Wir zeigen dir, worauf es ankommt und wie der Start gelingt.
Gründen ...
11.02.2022 | Antje Bach
5 Schritte, die du vom Nachdenken über einen Berufswechsel bis zur tatsächlichen Umsetzung gehst
Die Forschung zeigt weiterhin, dass du in deinem Leben zahlreiche verschiedene Karrierewege beschreiten wirst. Millennials zum Beispiel werden erwartungsgemäß weniger als drei Jahre in ihren Jobs bleiben und sehr wahrscheinlich ihre Karriere wechseln, wenn sich die Vorstellung ihres Traumjobs ändert.
Ob du nun erst am Anfang deiner Karriere stehst, bereits mittendrin steckst oder wenn du jemals versucht hast, deinen Kurs zu ändern, weißt du, dass dieses Vorgehen ...
17.12.2021 | Krühsel
Drei Dinge, die du bei der Jobsuche nicht beeinflussen kannst
- und drei Dinge, über die du sehr wohl Kontrolle hast
Eine Jobabsage ist immer eine ärgerliche Sache, besonders aber, wenn du genau diese Stelle unbedingt haben wolltest, dich umfassend auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet hast und mit einem richtig guten Gefühl aus dem Gespräch gegangen bist. Und am Ende bekommst du dennoch eine Absage, meist als standardisierte E-Mail, in der dir das Bedauern ausgedrückt wird, dass „wir uns leider für einen anderen Kandidaten entschieden haben“ und dir für deine berufliche Zukunft ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt12.11.2021 | Mila Rothe
Die 8 Verhandlungsfähigkeiten, die du unbedingt benötigst
– egal ob du auf Jobsuche bist oder nicht
Angenommen, du befindest dich gerade mitten in deiner Jobsuche und strebst ein Jahresgehalt von 50.000 Euro an, aber das Unternehmen, mit dem du bereits ein Vorstellungsgespräch geführt hast, bietet dir deutlich weniger an. Du könntest es widerwillig akzeptieren, den Job nicht annehmen oder versuchen zu verhandeln.
Du beschließt zu verhandeln und teilst dem Personalchef mit, dass du die 50.000 Euro für den Anfang suchst – dir wird ...
05.11.2021 | Krühsel
Hier sind 15 mögliche Gründe, warum du nicht eingestellt wirst
– und wie du sie beheben kannst
Die Jobsuche ist mühsam. Und je länger du dabei bist, desto schlimmer scheint es zu werden. Es kann entmutigend sein, sich zu bewerben und immer wieder zurückgewiesen zu werden oder gar nicht erst eine Rückmeldung zu bekommen.
Aber anstatt den Kopf hängen zu lassen und eine weitere Flut von Bewerbungen zu versenden, kannst du davon profitieren, einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen, warum du nicht die ...
17.09.2021 | Mila Rothe
Wann, warum und wie man persönliche Referenzen bei einer Jobsuche verwendet
Wäre es nicht toll, wenn du dein Wunschunternehmen betrittst, von dir erzählst und gleich vor Ort deinen Traumjob ergatterst? Leider ist die Jobsuche in der Realität aber etwas aufwendiger und Arbeitgeber wollen nicht nur wissen, wie du dich präsentierst, sondern auch, was andere über dich sagen.
Egal, ob du gerade erst am Anfang deiner Karriere stehst oder ein erfahrener Profi mit viel Erfahrung bist, musst du ...
13.08.2021 | Bernd Sauer
Solltest du deinen Job während der „Großen Resignation“ kündigen?
Stelle dir diese 10 Fragen
Aufhören ist immer schwer. Menschen neigen dazu, sich dem Status Quo zuzuwenden und lieber bei dem zu bleiben, was sie haben. Wenn es um deine Karriere geht, birgt eine Kündigung große Risiken: Der neue Traumjob könnte zum Albtraum werden, deine Ersparnisse schwinden oder du wünscht dir, du hättest dein altes Unternehmen nie verlassen. Wenn man jedoch nicht aufgibt, ergeben sich manchmal die Möglichkeiten eines aufregenden neuen Jobs, einer beruflichen Veränderung ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden30.07.2021 | Alina Weise
Interviewer suchen nach emotionaler Intelligenz
- Sei also auf diese 10 Fragen vorbereitet
Eine der wertvollsten Eigenschaften, nach denen Arbeitgeber derzeit suchen, ist in keinem Lebenslauf zu finden, zumindest nicht explizit. Es ist nichts, was du in einem Interview vortäuschen kannst, ohne es durch dein Verhalten und deine Geschichten zu demonstrieren.
Aber emotionale Intelligenz („EQ“)– die Fähigkeit, mit deinen Emotionen und denen anderer im Einklang zu sein – kann dir dabei helfen, deinen Traumjob zu finden. EQ ist laut einer ...
23.07.2021 | Kaiser
6 Tipps, um sich nach der Pandemie auf dem Arbeitsmarkt abzuheben und eine neue Rolle zu finden
- weil du nicht die einzige Person bist, die auf der Suche ist
Die Pandemie hat unsere Arbeitsweise so stark verändert, dass sie dich wahrscheinlich dazu inspiriert hat, deine Work-Life-Prioritäten zu überdenken. Vielleicht hast du festgestellt, dass du ausgebrannt bist, dass dir das Arbeiten im Homeoffice besser gefällt oder dass dir dein jetziger Job nicht gefällt. Wenn du also herausgefunden hast, wie deine neue Normalität nach der Pandemie aussehen soll, möchtest du vielleicht einen Neuanfang mit einem neuen Job wagen.
...
28.05.2021 | Isabelle Pfister
8 Corona-bezogene Interviewfragen
- Die du während (und nach der Pandemie) beantworten können solltest
Die Pandemie hat uns alle auf die eine oder andere Weise getroffen, daher ist es wahrscheinlich unvermeidlich, dass COVID-19 auf unabsehbare Zeit in unseren Gedanken sein wird. Wir verarbeiten immer noch das, was wir durchgemacht haben (und noch durchmachen werden). Es bedeutet, dass du wahrscheinlich erwarten kannst, dass die Pandemie ein Gesprächsthema für alle Arten von sozialen Interaktionen bleiben wird – auch bei der Arbeit und ja, auch während Vorstellungsgesprächen. ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt29.01.2021 | Krühsel
7 grundlegende Aufgaben für den Start deiner Jobsuche in 2021
So ergatterst du deinen Traumjob!
Das neue Jahr hat gerade begonnen und für viele ist es der perfekte Zeitpunkt, um den Traumjob zu ergattern, den man sich schon seit langem wünscht. Bevor du jetzt aber wahllos zahlreiche Bewerbungen versendest, musst du einige Vorbereitungsaufgaben erledigen. Wir haben dir die wichtigsten Aufgaben zusammengestellt – von der Aktualisierung deines Lebenslaufs und deines LinkedIn-Profils bis hin zur Erstellung eines Online-Portfolios -, die dir den Start in deine Jobsuche erleichtern. ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden11.12.2020 | Jacqueline Schröder
10 Tipps, um einen Mentor zu finden
und eine funktionierende Beziehung aufzubauen
Mentoren beantworten deine Fragen, geben dir wichtige Ratschläge und helfen dir dabei, dich an deinem Arbeitsplatz zu navigieren. Dank der unschätzbaren Lektionen, die dir deine Mentoren erteilen, kommst du hoch hinaus und wirst dich in ein paar Jahren in einer Spitzenposition befinden.
Wenn du eine Mentoren-Beziehung aufbaust, gewinnst du so viel Vertrauen in eine Reihe von Bereichen, einschließlich der Fähigkeit, mit Menschen zu sprechen und um ...
27.11.2020 | Finn Brinkmann
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um sich mit der Jobsuche zu befassen – mache dir selbst ein Geschenk!
Da die Feiertage schon quasi vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke Folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um dich zu bewerben.
Hier sind die Gründe dafür:
1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst ...
20.11.2020 | Krühsel
Die besten Möglichkeiten, um in einem Lebenslauf, Anschreiben oder Jobinterinterview über deine COVID-19-Entlassung zu sprechen
Während du zurzeit keinen Job hast, kann die Jobsuche große Bedenken mit sich bringen. Wie werden potenzielle Arbeitgeber auf diese Lücke reagieren? Obwohl es unfair und irrational ist, gibt es leider einige Unternehmen, die Arbeitslose bei der Einstellung diskriminieren. Diese Arbeitgeber fragen sich möglicherweise, ob du deinen Job aufgrund schlechter Leistungen verloren hast, ob deine Fähigkeiten veraltet sein könnten, wenn du eine längere Zeit keine Anstellung hattest oder ob du ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden + Corona + Jobsuche08.10.2020 | Christopf Henzel
Du hast dein Studium abgeschlossen - was nun?
Du hast dein Studium erfolgreich beendet und deinen Abschluss erhalten - Glückwunsch! Du bist jetzt offiziell ein Hochschulabsolvent und es ist an der Zeit, einen ersten Job für dich zu finden. Auch in der aktuellen Situation aufgrund der COVID-19 verursachten Situation ist es möglich, den zu dir und deinem Studium passenden Arbeitgeber zu finden.
Wenn du aber noch unschlüssig bist, wie dein Karriereweg aussehen soll, ...
02.10.2020 | Alina Weise
4 Schritte zur Beantwortung der Frage "Was erhoffen Sie sich von diesem Job?"
Wann immer einem diese Frage während eines Jobinterviews gestellt wird - und sie wird in den meisten Fällen gestellt -, hat man das Gefühl, sich in einer Falle zu befinden. Wie soll man darauf antworten? Die einzig wahre Antwort darauf kann doch eigentlich nur sein: „Alles, was mir hier in dieser Anstellung geboten wird.“
Jetzt ist es natürlich vom Humor des Personalmanagers abhängig, in welcher Form er ...
25.09.2020 | Krühsel
3 Strategien zur Beantwortung der Frage „Wie sind Ihre Gehaltserwartungen?“
Wenn du dich in einem Bewerbungsgespräch befindest, kann dich die Frage „Wie sind Ihre Gehaltsvorstellungen?“ schnell in Panik versetzen. Du möchtest nicht zu hoch ansetzen und damit unrealistische Forderungen stellen, jedoch auch nicht zu niedrig und damit riskieren, am Ende nicht so viel bezahlt zu bekommen, wie du es verdient hast.
Diese Bedenken sich durchaus berechtigt. Es kann passieren, dass der Personalchef schlecht über dich urteilt, wenn ...
18.09.2020 | Jörg Kopp
Tipps für die erstmalige Jobsuche während der Covid-19-Pandemie
Die Beendigung deines Studiums und die Bewerbung für deinen ersten richtigen Job ist unter allen Umständen stressig. Zurzeit ist es aber besonders entmutigend, da die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Welt im Allgemeinen auf den Kopf gestellt zu sein scheinen.
Die Arbeitslosigkeit steigt rasant an, sodass sich die Absolventen und andere erstmalige Arbeitssuchende möglicherweise fragen, wie sie in diesen unsicheren Arbeitsmarkt einsteigen können. Sicherlich kennst du die ...
11.09.2020 | Krühsel
Unsere Top-Unternehmen im Consulting-Bereich
1. Drees & Sommer SE
Je nach Auftrag sind Drees & Sommer für ihren Kunden technischer Berater, Problemlöser, rechte Hand, Manager, Bauleiter, Gutachter, Ideengeber … Ihre rund 3.820 Mitarbeiter an derzeit 46 Standorten weltweit gehören einem von drei großen Kompetenzbereichen an: Projektmanagement, Engineering und Consulting. Sie arbeiten team- und standortübergreifend, denn für ihre Kunden zählt immer die Gesamtlösung. Welchen Bereich möchtest du verstärken? Bewirb ...
14.05.2020 | Anna Faber
6 Tipps zur Jobsuche für Berufseinsteiger, die ihre Karriere während der Coronavirus-Pandemie beginnen
Coronavirus - Jobsuche
Die Beendigung deines Studiums und die Bewerbung für deinen ersten richtigen Job ist unter allen Umständen stressig. Zurzeit ist es aber besonders entmutigend, da die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Welt im Allgemeinen auf den Kopf gestellt zu sein scheinen.
Die Arbeitslosigkeit steigt rasant an, sodass sich die Absolventen und andere erstmalige Arbeitssuchende möglicherweise fragen, wie sie in diesen unsicheren Arbeitsmarkt einsteigen können. Sicherlich kennst du die ...
16.04.2020 | Mila Rothe
Was bedeutet die Coronavirus-Pandemie für deine Jobsuche?
COVID-19
Viele Unternehmen steigen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie oft auf Homeoffice um und immer mehr Arbeitnehmer müssen entlassen oder beurlaubt werden. Da fragst du dich möglicherweise, ob du dich weiterhin bewerben oder einfach davon ausgehen solltest, dass auf absehbare Zeit niemand eingestellt wird. Auch wenn Wissenschaftler eine Rezession vorhersagen, raten Karriereexperten dazu, sich weiterhin zu vernetzen und zu bewerben. Voraussetzung dafür ist aber, dass du deinen Ansatz ein wenig änderst.
23.03.2020 | Jacqueline Schröder
Teil 2. - Wichtige Tipps für die Arbeit von zuhause aus während der Coronavirus-Pandemie
Homeoffice während der Coronavirus-Pandemie
Hier findest du Teil 1 mit den besten Tipps zum Homeoffice.
4. Halte deine Routine bei
Der morgendliche Verkehr bringt dich nicht nur zur Arbeit, er gibt deinem Gehirn auch Zeit, sich auf die Arbeit vorzubereiten. Nur weil du dich am Morgen nicht auf den üblichen Arbeitsweg begibst, heißt das nicht, dass du dir keine gleichwertigen Routinen erstellen solltest, um deinen Arbeitstag ...
18.03.2020 | Jacqueline Schröder
Teil 1. - Wichtige Tipps für die Arbeit von zu Hause aus während der Coronavirus-Pandemie
Homeoffice während der Coronavirus-Pandemie
Inmitten der neuen Coronavirus-Pandemie implementieren viele Unternehmen freiwillige oder obligatorische „Work-from-Home“ Richtlinien. Das bedeutet, dass viele von uns mit einer ungewöhnlichen Herausforderung konfrontiert sind: zum ersten Mal ganztätig von zu Hause aus zu arbeiten.
Selbst wenn du schon einmal im Homeoffice warst, könnte sich jetzt die Arbeit von zu Hause aufgrund des Coronavirus wie eine ganz neue Welt anfühlen. Von den einen auf den anderen Tag musst du ...
27.02.2020 | Christopf Henzel
4 Schritte zur Beantwortung der Frage „Was erhoffen Sie sich von diesem Job?"
Wann immer einem diese Frage während eines Jobinterviews gestellt wird, hat man das Gefühl sich in einer Falle zu befinden. Wie soll man darauf antworten? Die einzig wahre Antwort darauf kann doch eigentlich nur sein: „Alles, was mir hier in dieser Anstellung geboten wird.“
Jetzt ist es natürlich vom Humor des Personalmanagers abhängig, in welcher Form er darauf reagiert, aber im Allgemeinen ist es nicht die optimale ...
26.11.2019 | Tim Engelke
Das Assessment Center: Was ist das eigentlich – und wie kannst du dich am besten darauf vorbereiten?
Vor gar nicht allzu langer Zeit liefen nahezu alle Bewerbungen stets nach dem gleichen Schema ab: Der Bewerber hat alle relevanten Dokumente für den gewünschten Job an das Unternehmen geschickt und wurde – soweit er oder sie über die notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten verfügte – zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Hier nutzte der Personaler die Zeit, um einige letzte Fragen zu stellen und den Bewerber besser kennenzulernen. Danach gab es meist binnen ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt20.09.2019 | Silvia Fauck
Was tun, wenn ein Einstiegsjob „zwei Jahre Erfahrung“ erfordert?
Du hast alle Jobbörsen nach der perfekten Anstellung im perfekten Unternehmen durchsucht und bist am Ende sogar fündig geworden. Es ist deine absolute Traumanstellung, das Gehalt passt, die Arbeitszeiten sind gut und auch die Aufgaben, die du übernehmen sollst, spiegeln deine bisher erlernten Fähigkeiten wieder.
Das einzige Problem? Die Beschreibung besagt klar und deutlich, dass das Unternehmen nach einem Bewerber mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung sucht.
03.09.2019 | Robert Fischer
Find your passion
Es kann sehr frustrierend sein, wenn Leute dir empfehlen einfach deiner Leidenschaft zu folgen. Ja klar, du würdest es gerne machen – wenn du nur wüsstest, was deine Leidenschaft ist.
Wahrscheinlich arbeitest du hart und bist engagiert und beharrlich. Wenn du nun auch noch wüsstest, was du möchtest, kann dich nichts mehr aufhalten. Falls du dir wirklich nicht sicher bist, findest du hier sechs Möglichkeiten, um ...
23.07.2019 | Alina Weise
Want to Change Career Paths?
Viele von uns beginnen nach ihrem Studium einen neuen Job und denken, dass sie ihn für den Rest ihres Lebens ausführen werden. Aber manchmal ist es an der Zeit, aus seiner Komfortzone zu treten und sich einen neuen Job zu suchen. Einen neuen Weg in einer anderen Branche einzuschlagen, stellt für viele ein großes Risiko dar, das nicht eingegangen werden soll. Sieht man für sich selbst einen klaren und steilen ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt05.07.2019 | Krühsel
6 Dinge, die du bei einer Bewerbung beachten solltest
Du hast den ganzen Tag damit verbracht deinen Lebenslauf zu versenden und Bewerbungen auszufüllen. Gerade klappst du deinen Laptop zu und willst dich entspannen, da springt es dir ins Auge.
Genau da, in der Mitte deines Lebenslaufs entdeckst du ein falsch geschriebenes Wort. Auf deine Bewerbung wird sich vermutlich keiner der Personalvermittler oder Personalchefs melden. Hättest du dir nur ein paar Minuten mehr Zeit genommen, deine ...
02.07.2019 | Krühsel
Der richtige Weg zur erfolgreichen Bewerbung
Ist es besser sich über die eigene Unternehmenswebsite zu bewerben als über eine Stellenbörse?
Heute ist der Tag, an dem du dich für diesen einen Job bewerben möchtest. Deine Materialien liegen einsatzbereit. Wenn du aber noch einmal genau nachschaust, wirst du eines schnell bemerken: Der Job, für den du dich interessierst, ist nicht nur auf der Karriereseite des Unternehmens, sondern auch auf verschiedenen Stellenbörsen ausgeschrieben.
„Okay…“ denkst du dir jetzt und versuchst verzweifelt, den für dich besten Weg zu wählen. Du ...
29.05.2019 | Sebastian Albrecht
"Wann könnten Sie anfangen?"
Eine Frage mit vielen Antworten
Ein Vorstellungsgespräch ist immer eine ganz besondere Situation, in der man angespannt ist. Du rechnest mit vielen Fragen und hast dir viele passende Antworten eingeprägt. Aber dann kommt die eine Frage, auf die du nicht vorbereitet bist: "Wann können Sie mit der Arbeit anfangen?" In all dem Stress zu sagen, dass du direkt morgen anfangen könntest, ist nicht die beste Wahl. Mit der Zeit realisiert man, dass die einfache Frage, ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden12.03.2019 | Leon Hillebrand
Where do you see yourself in five years?
Vier Tipps, um ideal auf beliebte Fragen im Vorstellungsgespräch zu reagieren
Bis zum Einstieg in das Berufsleben verläuft das Leben – jedenfalls vom Karriereverlauf aus betrachtet – in der Regel ziemlich geradlinig. Schule, Abschluss, Ausbildung oder Studium… Doch irgendwann kommt er, der Moment, in dem man die geliebte oder gehasste Struktur hinter sich lässt und in das Arbeitsleben einsteigen möchte. Verstehe mich nicht falsch, sich weiterzuentwickeln ist etwas Gutes und Aufregendes, aber viele befassen sich an dieser Stelle zum ersten Mal ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Traumjob + Karriere + Erfolg + Jobsuche22.01.2019 | Leon Hillebrand
In a nutshell...
Fünf Punkte, die du sofort aus deinem Lebenslauf streichen solltest
Neulich rief mich ein guter Freund an, bat mich vorbei zu kommen, um mir seinen Lebenslauf anzusehen. Als ich ankam, ich hatte mir noch nicht einmal die Jacke ausgezogen, sagte er: „Sorry, ich weiß, das geht besser, aber ich habe bestimmt seit sieben Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben!“ Kein Ding. Das kriegen wir schon hin. Auf den ersten Blick: gar nicht so schlecht. Alles enthalten, was Siri dir auf die ...
Tags: Traumjob + Karriere + Erfolg + Jobsuche07.12.2018 | Lukas Kayser
Den Stolz überwinden
Fünf gute Gründe, nach einer Absage um ein Feedback zu bitten
Die Stellenausschreibung passte super, deine gute Bewerbung reichte für die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und dann das: Absage. Immer erst einmal unangenehm – auch dann, wenn man sich vielleicht selbst anders entschieden hätte. Ich persönlich mache folgendes: Ich verschiebe erst einmal die E-Mail der Schande in den Papierkorb. Punkt. Nach Feedback fragen: Bitte nicht. Das ist ja so, als würde man nach einem erhaltenen Korb fragen: „Und woran lag’s?“. Auf ...
Tags: Erfolg + Traumjob + Jobsuche + Vorstellungsgespräch06.11.2018 | Tekla Birnbacher
Erzählen Sie doch mal…
Die passende Antwort auf eine fiese Frage im Vorstellungsgespräch
Ausnahmesituation Vorstellungsgespräch. Die Nervosität steigt mit jedem Schluck Wasser im Warteraum. Beim Aufrufen werden die Knie weich und dann geht es los. Die Situation ist schwierig genug – insbesondere wenn die Liste der bisher absolvierten Vorstellungsgespräche noch nicht besonders lang ist. Gerade, wenn man dann meint, man hätte sich mit guten Antworten aus den fiesen Fragen der Personaler gewunden, zieht dem einen oder anderen die Frage nach dem persönlichen Scheitern ...
Tags: Erfolg + Karriere + Jobsuche + Traumjob28.09.2018 | Herbert Schreib
Hallo, Wunschberuf!
Wie du den Job von morgen erfindest, der perfekt zu dir passt
Traumberuf, Wunschjob, Karriereziel – das klingt nach ganz schön viel Träumerei und Theorie. Die Realität, die viele Berufsanfänger erleben, ist eine andere: Eng umrissene Stellenangebote, detaillierte Tätigkeitsbereiche und exakt vorgegebene Profilanforderungen lassen wenig Raum für den Traum vom idealen Job, für Entfaltung und Chancen … oder?
Ich musste schmunzeln, als ich vor Kurzem einen LinkedIn-Beitrag von Ali Mahlodji gelesen habe. Ali hat die Plattform whatchado gegründet, die jungen Leuten ...
12.06.2018 | Tekla Birnbacher
Woran du beim Berufseinstieg denken musst
In den verschiedenen Phasen sind unterschiedliche Dinge wichtig
Manche Dinge macht man nur einmal im Leben. Zu diesen Dingen gehört auf jeden Fall auch der Berufseinstieg. Es liegt in der Natur der Sache, dass man nur einen ersten Job nach dem Studium haben kann. Sei es nun im Rahmen eines Direkteinstiegs, eines Traineeships oder eines Volontariats, einige Dinge sollte man schon beim Berufseinstieg nicht außer Acht lassen.
1. Die VorbereitungenBevor es zur Vertragsunterzeichnung kommt, geht es selbstverständlich ...
22.05.2018 | Bernd Sauer
Beim Personaler überzeugen
Mit dem richtigen Bewerbungsoutfit
Die erste Bewerbung ist ein Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben. Im Laufe des Lebens folgen sicher weitere Bewerbungen, sei es aufgrund eines Wohnortswechsels oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Ein gelungenes Bewerberoutfit ist somit eine sinnvolle Investition. Doch das richtige Outfit für die eine Bewerbung ist nicht auch gleichzeitig ein gutes Outfit für eine andere Stellenausschreibung: Um einen positiven Eindruck beim Personaler hinterlassen zu können, muss die Kleidung ...
Tags: Erfolg + Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Bewerbung + Karriere11.05.2018 | Leon Hillebrand
Was du tun solltest, wenn du einen Fehler in deiner Bewerbung bemerkst
Nachdem du sie bereits abgeschickt hast
Die Bewerbung ist gerade frisch abgeschickt und du bist im Begriff, die Datei auf deinem Computer zu schließen, da springt dir plötzlich ein Fehler ins Auge. Ein Satz, der keinen Sinn ergibt, veraltete Kontaktdaten, ein Problem mit der Formatierung oder der falsch geschriebene Name deines Ansprechpartners – potenzielle Fehlerquellen gibt es zu Hauf. Ärgerlich, schließlich hast du deine Unterlagen bestimmt hundert Mal überprüft und zur Sicherheit dann noch einen hundertundeinsten ...
Tags: Erfolg + Bewerbung + Jobsuche + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben17.04.2018 | Mila Rothe
5 simple Angewohnheiten, Beziehungen aufzubauen …
… die langfristig halten
Vielleicht hattest du die Erkenntnis schon an der Uni oder in der Schule, spätestens im Berufsleben setzt sie sich dann aber durch: Es ist nicht immer Anstrengung, Können und Talent, die im Leben zum Erfolg führen, weder beruflichen noch privaten. Wir alle kennen diese eine Person, die wir nicht einmal damit betrauen würden, die Pflanzen im Büro zu gießen, aber aus irgendeinem Grund sind sie im Unternehmen für die Finanzen ...
Tags: Traumjob + Karriere machen + Erfolg + Karriere + Jobsuche23.03.2018 | Lukas Kayser
3 praktische Tipps, bevor du mit deiner Jobsuche startest
So kommst du schnell in die Erfolgsspur
Um deinen Traumjob zu finden, willst du keine Zeit verlieren und am besten gleich damit loslegen, verschiedene Jobbörsen nach Stellenanzeigen zu durchforsten, Bewerbungen zu schreiben und deinen Lebenslauf zu frisieren. Doch bevor du dich an deinen Schreibtisch setzt und dich daran machst, deinen potenziellen Arbeitgeber zu finden, solltest du dir die Zeit nehmen, dich richtig auf deine Jobsuche vorzubereiten, damit sie nicht planlos wird.
Obwohl es für ...
23.01.2018 | Lukas Kayser
Bring deine Jobsuche an nur einem Nachmittag ins Rollen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt Phasen, in denen du das Gefühl hast, es ist nicht bloß zu wenig Freizeit in der Woche da, nein, es kommt dir so vor, als befände sich die Zeit, die du für Hobbys, Freunde, Familie und dich selbst hast, sogar im Minusbereich. Du hast viel um die Ohren, ein wichtiges Projekt im Job oder deine Studienabschlussarbeit stehen an und du bist froh, wenn du am Abend ein paar ...
Tags: Jobsuche + Bewerbung + Erfolg + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben05.01.2018 | Marie Saifert
Was Recruiter wirklich denken …
… wenn sie im Vorstellungsgesprächen Standardphrasen vorgesetzt bekommen
Es mag um einiges schlecht bestellt sein in der Welt, gut gemeinte Ratschläge gehören jedenfalls nicht dazu, sie gibt es im Überfluss. In einem Raum mit fünf Leuten kannst du fast sicher sein, sechs gut gemeinte Ratschläge zu bekommen, mindestens. Und du musst nicht einmal nach ihnen gefragt haben, du bekommst sie auch so, ungefragt und gänzlich kostenlos. Was sich im ersten Moment vielleicht ganz gut anhören mag, ist bei ...
Tags: Erfolg + Karriere + Bewerbung + Jobsuche22.12.2017 | Lukas Kayser
Drei Dinge, die du bei der Jobsuche nicht beeinflussen kannst
Und drei Dinge, über die du sehr wohl Kontrolle hast
Eine Jobabsage ist immer eine ärgerliche Sache, besonders aber, wenn du genau diese Stelle unbedingt haben wolltest, dich richtig umfassend auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet hast und mit einem richtig guten Gefühl aus dem Gespräch gegangen bist. Und am Ende bekommst du dennoch eine Absage, meist als standardisierte E-Mail, in der dir das Bedauern ausgedrückt wird, dass "wir uns leider für einen anderen Kandidaten entschieden haben" und dir für deine berufliche ...
Tags: Karriere + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Vorstellungsgespräch08.12.2017 | Marie Saifert
Sechs Fragen, die du bei einem Vorstellungsgespräch stellen kannst
So wirst du nie wieder auf dem kalten Fuß erwischt
Die Vorstellungsgespräche, in denen ich nicht gefragt wurde, ob es von meiner Seite noch Fragen gebe, kann ich an einer Hand abzählen. Es dürften vielleicht zwei gewesen sein, wenn es hochkommt, waren es drei Vorstellungsgespräche. Ansonsten kommt diese Frage jedes Mal so verlässlich wie ein verregneter Herbsttag in Hamburg und auch wenn viele der Fragen, die du stellen wolltest, schon im Gespräch beantwortet wurden, kannst du natürlich schlecht verneinen. Es ...
Tags: Karrieretipps + Erfolg + Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Karriere03.11.2017 | Marie Saifert
Wann es eine gute Idee ist, ein Vorstellungsgespräch zu einem Job anzunehmen, den du eigentlich gar nicht willst
Und wann doch eher nicht
Bei der Jobsuche brauchst du manchmal Geduld – besonders wenn all deine Kommilitoninnen und Kommilitonen scheinbar mühe- und nahtlos vom Studium in die Arbeitswelt überwechseln und du plötzlich der einzige in deinem Umfeld bist, der nach zwei, drei Monaten noch zu Hause am Schreibtisch sitzt und Bewerbungen schreibt, ist Geduld eine wichtige Eigenschaft, um deine Karriereplanung nicht ungewollt zu torpedieren. Denn obwohl es dir in den Fingern juckt und du ...
Tags: Karriere + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung + Vorstellungsgespräch26.09.2017 | Marie Saifert
Drei große Schnitzer in Vorstellungsgesprächen
Du solltest sie vermeiden, wenn du dir nicht selbst ein Bein stellen möchtest
Ein Vorstellungsgespräch ist meistens kein Zuckerschlecken. Es ist eher wie die Vorbereitung darauf. Um die leckere Schokoladentorte zu schlemmen, musst du sie zuerst backen und das kann manchmal eine kleine Schweinerei und sehr nervenaufreibend sein. Klar, nicht allen missfällt der Akt des Backens an sich, aufs Schlemmen freut sich definitiv aber jeder. Weil das Endprodukt aber von der Zubereitung abhängt, ist es verständlich, wenn du etwas aufgeregt oder nervös bist. ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Karrieretipps + Erfolg12.09.2017 | Paulina Sobczak
Nicht qualifiziert genug für deinen Traumjob?
Wir nennen dir drei Anzeichen, warum du es vielleicht doch bist
Es ist ein Wechselbad der Gefühle: Erst ist es die Begeisterung, die dich packt, wenn du auf die für dich perfekte Stellenausschreibung stößt, auf deinen absoluten Traumjob. Ein Job, den zu bekommen der Jackpot, die drei aufgehenden Sonnen in der Spielothek wäre. Kurz darauf folgt die Ernüchterung, wenn du dich durch das Anforderungsprofil liest. Du bist nicht qualifiziert genug für die Stelle, deine Fähigkeiten entsprechen nicht ganz dem Anforderungsprofil. Es ...
Tags: Traumjob + Erfolg + Karriere + Jobsuche + Bewerbung08.09.2017 | Mila Rothe
Vier Schritte, um beim Vorstellungsgespräch die Frage nach deinen Misserfolgen zu beantworten
Keine Sorge, die Frage klingt gemeiner, als sie eigentlich ist
Du sitzt in einem Vorstellungsgespräch und alles läuft gut. Du hast richtig Lust auf den Job und auch deine Gesprächspartner sind von dir überzeugt, denn du hast dich top vorbereitet und wirkst überzeugend. Du glänzt mit deinen Stärken und passt von deinen Fähigkeiten und auch von deinem Charakter her gut in das Unternehmen. Du meisterst die Hürden galant und souverän. Doch manchmal schneidet eine der Personen, denen du gegenübersitzt, dieses ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Erfolg + Karrieretipps + Jobsuche28.07.2017 | Lukas Kayser
Wie du deine Persönlichkeit in dein Anschreiben packst ...
... und damit punktest
Es ist sicher nicht das erste Mal für dich, dass du eine Bewerbung schreibst und dafür ein Anschreiben verfassen musst. Wahrscheinlich hast du in der Schule ein Schülerpraktikum gemacht und auch während des Studiums ist das eine oder andere Praktikum angefallen. Vielleicht hattest du auch einen Nebenjob, um dir ein wenig dazuzuverdienen. Und doch ist der Einstieg ins Berufsleben noch einmal ein anderer Schritt – du gehst deine Bewerbung ganz ...
Tags: Jobsuche + Bewerbung + Erfolg + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben11.07.2017 | Mila Rothe
Überarbeitung des Lebenslaufs in der Schnellvision
Wie du kleine, aber ärgerliche Fehler in nur fünf Minuten ausmerzt
Obwohl die Bewerbungsphase in der Regel Aufbruch oder neu eingeschlagene Pfade bedeutet, kann sie manchmal sehr schlauchend sein. Du findest nicht den einen besonderen Satz, der dein Bewerbungsschreiben außergewöhnlich werden lässt und es deinem potenziellen neuen Arbeitgeber praktisch unmöglich macht, dich nicht einzuladen, oder es kamen seit geraumer Zeit nur Absagen auf deine Bemühungen zurück. Es können aber auch Kleinigkeiten sein, die dich in einigen Momenten zur Verzweiflung treiben. Zum ...
Tags: Traumjob + Erfolg + Karrieretipps + Jobsuche + Bewerbung + Bewerbungsschreiben27.06.2017 | Mila Rothe
4 Arten von Fragen am Ende eines Vorstellungsgespräches, die du unbedingt fragen solltest
Und dessen Antwort dein Gegenüber garantiert noch nicht vorweggenommen hat
Wenn du gerade in der Jobfindungsphase steckst, gibt es häufig einen bestimmten Teil der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, der nicht nur dich zum Schwitzen bringt. Zu dem Unternehmen hast du ausgiebig recherchiert, auf die am häufigsten gestellten Fragen hast du dir eine Antwort überlegt, du weißt, was deine Stärken und du weißt, was deine Schwächen sind. Du hast dir die Projekte aus deinem Studium und deine Praktika noch mal genau ...
Tags: Jobsuche + Vorstellungsgespräch + Traumberuf + Traumjob + Bewerbung12.05.2017 | Marie Saifert
5 Fehler in Bewerbungsgesprächen, die dir passieren, wenn du zu gut vorbereitet bist
Man kann es auch übertreiben
Juhu! Eine Einladung zum Bewerbungsgespräch! Das heißt schon mal, dass du die fachliche Eignung für den Job mitbringst. Selbstverständlich willst du dein Bestes geben, also bereitest du dich logischerweise auch auf das Gespräch vor. Manchmal muss man sich aber eben auch ermahnen, gewisse Dinge nicht zu tun. Selbst den besten Kandidaten unterlaufen diese Fehler am großen Tag.
Vermeide daher folgende Fehler, die dir vielleicht bisher gar nicht als solche ...
09.05.2017 | Mila Rothe
5 Dinge, die du bedenken musst, bevor du einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibst
Setze den neuen Vertrag auf den Prüfstand
Du hast Tage damit verbracht, dein Bewerbungsschreiben zu perfektionieren, wochenlang auf eine Antwort gewartet und jede Antwort im Vorstellungsgespräch ganz genau vorbereitet, nur um endlich das erlösende Jobangebot zu bekommen.
Sobald du das Angebot bekommst, gibt es natürlich kein Halten mehr. Warum sollte man überhaupt zögern? Auf diesen Moment hast du lange hingearbeitet und ihn herbeigesehnt. Endlich hast du den Job in der Tasche.
Im Laufe ...
05.05.2017 | Lukas Kayser
Beginne bei null
Diese Schritte musst du einleiten, wenn deine Bewerbungen auf keinerlei Resonanz stoßen
Es mag vielleicht schwer zu schlucken sein, gerade wenn du schon lange auf Jobsuche bist, aber die Wahrheit ist, dass du wahrscheinlich ein ganz neues Anschreiben aufsetzen solltest, wenn du einfach keine positiven Resonanzen erhältst.
Ja, das heißt wirklich, dass du bei null anfangen musst.
Klar, wir haben alle unsere Standardfloskeln und gewissen Bausteine, die wir in verschiedenen Anschreiben immer und immer wieder recyceln, allerdings bedeutet ...
21.04.2017 | Dieter L. Schmich
In Rekordzeit den Berufseinstieg finden
Zehn Empfehlungen für den schnellen Bewerbungserfolg
Das Gros der Unternehmen hat in den letzten Jahren Personal reduziert und Betriebsabläufe rationalisiert. Beschäftigte haben heute mehr Arbeitsaufgaben zu bewältigen, als noch vor Jahren. Um diese Herausforderung zu meistern, gehen Mitarbeiter effizienter und zielorientierter ans Werk. Zudem werden schnelle Kommunikationswege genutzt und auf umständliche oder zeitraubende Arbeitsabläufe verzichtet. Als Resultat dieser Entwicklung ist eine beschleunigte Arbeitswelt entstanden. Dieser Tatsache haben auch Bewerbungsstrategien Rechnung zu tragen.
Personalabteilungen sind ebenso ...
18.04.2017 | Isabel GarcÃa
Hilfe! Ein Bewerbungsgespräch!
Drei einfache Tipps für ein überzeugendes Auftreten
Viele haben Respekt vor einem Bewerbungsgespräch. Entweder, weil sie den perfekten ersten Job ergattern wollen oder einen guten Praktikumsplatz oder sogar die Möglichkeit haben, intern aufzusteigen. Dann taucht die Frage "Wie präsentiere ich mich überzeugend?" im Kopf auf und richtet sich dort wohnlich ein. Keine Bange. Mit ein paar Tipps schaffen Sie es locker.
Der beste Tipp gegen LampenfieberKonzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die Ausatmung, wenn die Nervosität zuschlägt. ...
04.04.2017 | Lukas Kayser
Zeige deine Starqualitäten im Bewerbungsgespräch
7 Dinge, die Personalchefs lieben
Wenn du auf Jobsuche bist, stichst du mit sieben besonderen Eigenschaften positiv aus der breiten Masse hervor.
Dein Lebenslauf sorgt vielleicht für eine Einladung zum Bewerbungsgespräch, aber diese Eigenschaften sorgen dafür, dass du auch wirklich eingestellt wirst.
1. FröhlichkeitNiemand mag schlechte Laune. Pessimismus, unnötige Dramen und Melancholie können das ganze Team runter ziehen. Deine eigene Gemütslage scheint auf den ersten Blick vielleicht nicht so wichtig bei der ...
28.03.2017 | Lukas Kayser
12 Wege, um deine Nerven vor einem Bewerbungsgespräch zu beruhigen
Denn du hast keinen Grund, dich selbst zu sabotieren
Du hast dich auf alle klassischen Vorstellungsgesprächsfragen vorbereitet. Du hast das Unternehmen recherchiert und kennst es in- und auswendig. Du hast dich vorbereitet und bist bereit für deinen großen Auftritt. Oder doch nicht?
Du bist vielleicht furchtbar aufgeregt. Gerade wenn der Termin näher rückt, wird man von Minute zu Minute nervöser. Das muss allerdings nicht so sein. Es gibt 12 einfache Tricks, mit denen du dich selbst wieder auf ...
21.03.2017 | Mila Rothe
Interessiert Personaler wirklich, was du studiert hast?
Spoiler: Nicht wirklich
Ob du nun ein karrierefokussierter Student bist oder schon erste Erfahrungen im Berufsleben gesammelt hast, früher oder später stellt man sich die Frage, ob das eigene Studienfach die Karriere entscheidend beeinflusst. Verschließt dir ein Abschluss in den Geisteswissenschaften automatisch gewisse Türen? Bedeutet ein Abschluss in den Wirtschaftswissenschaften, dass man bessere Karrierechancen hat? Interessiert es Personaler überhaupt, was genau man studiert hat?
Nein, tut es nicht.
21.02.2017 | Leon Hillebrand
5 Klischees in Bewerbungsschreiben, die man unbedingt vermeiden sollte
Verstecke deine Persönlichkeit nicht hinter Floskeln
Oft hört man, dass Bewerbungsschreiben sowieso nicht gelesen werden, da der Lebenslauf viel entscheidender ist als das Anschreiben. Das stimmt so nicht. Bewerbungsschreiben werden gelesen. Es ist nur so, dass 08/15 Bewerbungsschreiben, die aussehen wie jedes andere, sofort wieder vergessen werden. Es ist so ähnlich wie mit schlechten Anmachsprüchen. Die funktionieren nämlich genauso wenig wie Standardfloskeln in Bewerbungsschreiben. Deswegen solltest du die folgenden fünf klischeehaften Standardsätze um jeden Preis vermeiden.
14.02.2017 | Lukas Kayser
6 Fragen, die du dir vor einem Vorstellungsgespräch selbst stellen solltest
So kannst du entspannter ins Gespräch gehen
Während du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, zerbrichst du dir wahrscheinlich den Kopf über hunderte Fragen darüber, wie du den bestmöglichen Eindruck hinterlässt. Der größte Teil deiner Vorbereitungen wird wahrscheinlich auf die Zeit entfallen, in der du deinem Gesprächspartner gegenüber sitzt.
Um 100%ig vorbereitet zu sein, solltest du dich aber weiter informieren bevor du dich in Schale wirfst und auf den Weg machst. Die kleinen Details zu kennen, ...
10.02.2017 | Matthew Mockridge
4 Methoden, um endlich die eigene Passion zu finden
Plus 4 Bonus Methoden
Ich höre aktuell immer wieder die gleiche Frage: Mir ist klar, was Ich tun muss, um meine Ziele zu erreichen, aber ich weiß gerade gar nicht, was ich überhaupt machen möchte oder was eigentlich meine Passion ist. Wie finde ich meine Passion?
BackstoryIch habe mir und befreundeten Gründern, die ich regelmäßig in meinem Podcast Smart Entrepreneur Radio interviewe, die gleiche Frage gestellt und die Basis der allerbesten Antworten hatten ...
07.02.2017 | Marie Saifert
12 Dinge, die erfolgreiche Menschen nie tun
Erfolg ist Einstellungssache
Erfolg im Leben stellt sich dann ein, wenn man die richtigen Dinge tut. Es fängt schon damit an, dass man die richtigen Entscheidungen trifft. Dabei sollte man sich immer auf seine Intuition verlassen können. Realistische Zielsetzungen und Fleiß sind natürlich ebenso wichtig. Es gibt dennoch einige Gemeinsamkeiten, die erfolgreiche Menschen in ihrer Einstellung zum Leben teilen. Das Leben zu leben, welches du dir erträumt hast, ist durchaus möglich, allerdings musst ...
Tags: Studium + Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Jobsuche + Arbeitsplatz17.01.2017 | Mila Rothe
Wie man vorgeht, wenn man einen neuen Job annehmen will
Obwohl man noch keine Kündigung eingereicht hat
Wenn man sich für ein neues Jobangebot entscheidet, obwohl man sich noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet, steht man vor einer besonderen Herausforderung. Wie bringt man seinem Chef und den Kollegen bei, dass man kündigen wird? Die Ankündigung der Kündigung ist ein unbequemes Thema, aber wenn du das ganze respektvoll und wohlüberlegt angehst, musst du dir keine Sorgen machen. Du solltest die folgenden Schritte einhalten, wenn du dich dazu entscheidest ...
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Jobsuche + Arbeitsplatz13.12.2016 | Marie Saifert
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um Bewerbungen zu schreiben
Mach dir selbst ein Geschenk
Da die Feiertage schon vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um sich zu bewerben. Hier sind vier Gründe warum.1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst sind. Die wenigsten von ihnen beschäftigen sich ...
Tags: Erfolg + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung09.12.2016 | Mila Rothe
Flecken, zu spät, krank - Bewerbungsgesprächsalpträume
und wie man sie vermeiden kann
Durch deine Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch - Recherche, früh aufstehen, ein gutes Outfit - fühlst du dich am Tag des Gesprächs wahrscheinlich unschlagbar. Aber was passiert, wenn doch noch etwas schief läuft?
Ein unvorhergesehenes Ereignis, wie Stau oder ein überschwappender Kaffeebecher, können dich schnell aus dem Konzept bringen. Anstatt in Panik zu verfallen, solltest du dich an folgende Tipps und Tricks erinnern, damit dein Bewerbungsgespräch nicht den Bach runter ...
02.12.2016 | Marie Saifert
Klischees, die dir tatsächlich bei der Jobsuche helfen werden
Auch wenn sie abgedroschen sind
Man neigt dazu, Phrasen, die so klingen, als würde die eigene Oma sie benutzen, sofort abzutun. Aber bedeutet die Tatsache, dass etwas zum Klischee geworden ist nicht auch, dass ein gewisser Wahrheitsgehalt vorhanden sein muss?
Lass mich dir zeigen, wie diese acht Klischees dir helfen können, bevor du sie mit einem Schulterzucken abtust.1. Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer etwas süßer Kennst du auch jemanden, der scheinbar eine ...
18.11.2016 | Mila Rothe
Style Guide für Vorstellungsgespräche
Haare, Makeup, Nägel und co.
Wenn du dich auf Jobsuche begibst, wirst du wahrscheinlich früher oder später zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Obwohl man vielleicht gar nicht darüber nachdenkt, ist der dass du lächelst. Die ganze Vorbereitung bringt nichts, wenn du dich nicht darüber freust, beim Vorstellungsgespräch zu sein.
Viel Glück! ...
11.11.2016 | Mila Rothe
7 Fehler bei Bewerbungsschreiben, die oft von Berufseinsteigern gemacht werden
Und wie man sie vermeidet
Wenn du zum ersten Mal nach der Uni einen Job suchst, spürst du wahrscheinlich jede Menge Druck, denn du willst so schnell wie möglich etwas Passendes finden. Ganz besonders wichtig ist es, dass du an dieser Stelle dein Bewerbungsschreiben wirklich ernst nimmst. Klar, dein Lebenslauf ist ebenfalls wichtig, aber bedenke Folgendes: Als Berufseinsteiger ähnelt dein Lebenslauf höchstwahrscheinlich dem deiner Mitbewerber. Gerade Stellen, die explizit für Berufseinsteiger ausgeschrieben sind, werden heiß ...
Tags: Bewerbungsschreiben + Bewerbung + Jobsuche + Karrieretipps04.11.2016 | Marie Saifert
5 Wörter, die du im Vorstellungsgespräch nicht benutzen solltest, um dich selbst zu beschreiben
Einige Dinge willst du zeigen und nicht aussprechen
Personaler haben oft ihre ganz persönlichen Lieblingsfragen. Zum Beispiel fragen viele gerne „Wie würden Ihre Kollegen Sie beschreiben?“ oder „Beschreiben Sie sich selbst in drei Worten.“ Egal wie die Frage nun formuliert ist, im Grunde wird deine Antwort in dieselbe Richtung gehen. Du musst allerdings darauf achten, welche Wörter du letztendlich wirklich benutzt. Es gibt viele sympathisch bezeichnen. Außerdem ist es schwer, diese Behauptung zu untermauern ohne verzweifelt zu klingen. ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Bewerbung + Karrierebibel + Jobsuche04.11.2016 | Lukas Kayser
Zu spät zum Vorstellungsgespräch
So bewahrst du einen kühlen Kopf
Besser spät als nie. Oder ist es doch eher besser nie als spät? Wenn du zu spät zum Bewerbungsgespräch kommst, kannst du gleich wieder nach Hause fahren ohne überhaupt noch zum Gespräch zu gehen? Oder kannst du es irgendwie schaffen, doch noch einen guten Eindruck auf den Recruiter zu machen?
Man kann sich noch so früh auf den Weg zum Bewerbungsgespräch machen, manchmal passieren Dinge, über die wir keine ...
28.10.2016 | Marie Saifert
30 Dinge, die du niemals in einem Bewerbungsgespräch sagen solltest
Fettnäpfchen lauern überall
In einem Vorstellungsgespräch ist es dein Ziel, den Personalchef davon zu überzeugen, dass du – und nur du – der beste Kandidat für die ausgeschriebene Stelle bist. Du hast die richtigen Fähigkeiten, eine tolle Persönlichkeit und die Motivation, die man in dem neuen Job braucht.
Du solltest dich nicht nur auf die Dinge vorbereiten, die du im Vorstellungsgespräch sagen willst, sondern auch die Dinge, die du nicht sagen ...
25.10.2016 | Lukas Kayser
Haben Sie noch Fragen?
Was man in einem Vorstellungsgespräch fragen sollte
Ein gutes Bewerbungsgespräch ist mehr als kunstvolles Antworten auf Fragen, die dein potentieller Arbeitgeber an dich hat. Du musst auch darauf vorbereitet sein, Fragen zu stellen, sobald du an der Reihe bist.
Wenn der Personaler fragt „Haben Sie noch Fragen?“ dann ist er nicht einfach nur höflich. Er will herausfinden, ob du informiert, interessiert und engagiert bist. Wenn ein Bewerber keine Fragen hat, dann ist das ein rotes Tuch, ...
21.10.2016 | Lukas Kayser
3 Gründe warum du dich auf einen Job bewerben solltest, den es noch gar nicht gibt
Initiativbewerbungen sind eine echte Chance
Lange Zeit war ich nicht gerade der Mutigste, wenn es um Bewerbungen ging. Wenn Freunde mir erzählten, dass sie Initiativbewerbungen verschickt haben, rief es in mir meistens peinliche Berührung hervor. Ich dachte lange, dass ein solches Unterfangen ja doch nichts bringen würde.
"Warum machst du sowas überhaupt?" fragte ich meine Freunde regelmäßig. "Du bewirbst dich für einen Job, den es gar nicht gibt!" Nachdem ich jedoch anfing als Recruiter ...
20.09.2016 | Marie Saifert
Wie man sich bei der schwierigen Jobsuche motiviert
Auch wenn einem nach Aufgeben zumute ist
Die Jobsuche ist schwer. Sie ist schwer für (fast) jeden – für mich, für dich, für den Freund eines Freundes deiner Cousine. Ich kann dir nicht sagen, ob deine Erfahrungen bei der Jobsuche besser oder schlechter sind als die Erfahrungen anderer Leute, ich kann dir auch nicht sagen, dass du sofort dort enden wirst, wo du gern sein würdest, aber ich kann dir versichern, du bist nicht allein.
Ich ...
16.09.2016 | Dr. René M. Schröder
3 Tipps, den Recruiter von dir zu überzeugen
Es geht nicht um dich, sondern lediglich um die Interessen des Unternehmens
Während des Bewerbungsprozesses solltest du dich immer daran erinnern, dass es in erster Linie nicht um dich als Person geht, sondern darum, wie du dem Unternehmen nützlich sein kannst. Wenn du dich im Laufe des Prozesses auf diesen Gedanken besinnst, bist du den meisten anderen Kandidaten einen großen Schritt voraus.
Ich weiß, was du jetzt denkst: Es sollte doch um mich gehen. Ich bin hier, weil das ...
13.09.2016 | Lukas Kayser
3 Gründe, warum der schlechteste Rat lautet: „Nimm den erstbesten Job an, den du kriegen kannst“
Ich habe immer noch warme Erinnerungen an meine Abschlussfeier. Das Wetter war perfekt, der Anzug saß wie ne Eins und ich hatte es geschafft, einen Sitzplatz neben meinen Freunden zu ergattern, obwohl die Abschlussklasse riesig war.
Dann kam der Hammer von unserem Professor, der uns erzählte, dass wir aufgrund der schlechten Arbeitsmarktsituation jeden Job annehmen sollen, den wir angeboten bekommen. Vielleicht war es, weil ich nicht für immer bei ...
09.09.2016 | Dr. René M. Schröder
5 Fragen, die du dir selbst stellen musst, wenn du eine Jobabsage erhältst
Eine Jobabsage ist nicht gleich das Ende der Welt
Die "Danke, aber nein danke" E-Mail für eine Stelle zu bekommen, an der du sehr interessiert warst, ist eine hart zu schluckende Pille - das kann man schlicht nicht beschönigen.
Wenn du ähnlich wie die meisten Menschen tickst, müsstest du dabei eine Mischung aus Wut, Trauer und eine Spur Hoffnungslosigkeit empfinden. Und während diese Reaktion völlig normal ist (Du darfst dich traurig fühlen - zumindest ein kleines bisschen), bedeutet ...