| Stefan Fischer
57 intelligente Fragen
für ein Vorstellungsgespräch im Jahr 2022

Du sitzt unter den fluoreszierenden Lichtern eines unbekannten Konferenzraumes gegenüber der Person, die möglicherweise über das Schicksal deiner Jobsuche entscheidet, versuchst verzweifelt, dich an die perfekte Geschichte zu erinnern, die du vorbereitet hast und fragst dich, ob die Klimaanlage immer auf „Eiszeit“ eingestellt ist. Oder vielleicht sitzt du auch zu Hause vor einer weißen Wand in deiner Wohnung, siehst deinen Gesprächspartner auf einem Computerbildschirm an und hoffst, dass deine Kamera während des Zoom-Gespräches nicht den Geist auf gibt.
Und letztendlich stellt der Personalchef die Interviewfrage, von der du weißt, dass sie das Signal dafür ist, dass die Dinge kurz vor dem Abschluss stehen: „Haben Sie noch Fragen?“
Du merkst wahrscheinlich schon, ob du gestresst oder entspannt bist und egal, ob das Gespräch gut oder schlecht gelaufen ist – das Schlimmste, was du jetzt sagen kannst, ist: „Nein danke, ich habe keine Fragen.“
Ein Vorstellungsgespräch ist nicht nur eine Gelegenheit für den Personalchef, dich zu testen – es ist deine Gelegenheit herauszufinden, ob eine Stelle so gut für dich wäre wie du selber für Stelle. Daher ist es wichtig, eigene Fragen zu stellen. Was möchtest du über die Rolle wissen? Das Unternehmen? Das Team? Die Person, die das Vorstellungsgespräch geführt hat, die dein zukünftiger Chef, Kollege oder Nachmittagskaffeekumpel sein könnte?
Um dich zum Nachdenken anzuregen, haben wir eine Liste mit Schlüsselfragen zusammengestellt, die du in einem Vorstellungsgespräch stellen kannst. Wir schlagen definitiv nicht vor, sie alle hintereinander schnell vorzutragen – einige dieser Fragen werden bereits im Verlauf des Gespräches beantwortet und du kannst auch jederzeit zwischendurch eine Fragen stellen. Außerdem wirst du klingen, als würdest du deine Fragen einfach von einer Liste ablesen und bist gar nicht an den Antworten interessiert. Du solltest sie auch an die jeweilige Gelegenheit anpassen oder maßgeschneiderte Fragen stellen, die zeigen, dass du in die Position investierst und während des gesamten Interviewprozesses aufmerksam warst.
Die folgende Liste ist also nicht das A und O – sie ist dein Ausgangspunkt.
Die besten Fragen zum Job
Stelle sicher, dass du genau weißt, was die täglichen Aufgaben des Jobs sein werden – jetzt und in Zukunft. Dies hilft dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn das Jobangebot letztendlich kommt.
- Wie sieht ein typischer Tag oder eine typische Woche in dieser Rolle aus?
- Was sind die dringendsten Aufgaben, die regelmäßig angegangen werden müssen?
- Können Sie mir Beispiele für Projekte zeigen, an denen ich arbeiten würde?
- Welche Fähigkeiten und Erfahrungen erwarten Sie von einem idealen Kandidaten?
- Welche Eigenschaften muss man mitbringen, um in dieser Position wirklich erfolgreich zu sein?
- Welche Arten von Fähigkeiten fehlen dem Team, die Sie mit einem neuen Mitarbeiter füllen möchten?
- Was sind die größten Herausforderungen für jemanden in dieser Position?
- Mit welchem Budget würde ich arbeiten?
- Ist dies eine neue Rolle oder übernehme ich für einen Mitarbeiter, der ausscheidet?
- Welchen Beitrag leistet diese Position für das Unternehmen insgesamt?
- Erwarten Sie, dass sich die Hauptverantwortung für diese Position in den nächsten sechs Monaten bis zu einem Jahr ändern wird?
Die wichtigsten Fragen zu Aus- und Weiterbildung
Betrachte jede neue Chance nicht nur als Job, sondern als nächsten Schritt auf deinem Weg zum beruflichen Erfolg. Wird diese Position dir dabei helfen, dorthin zu gelangen?
- Wie sieht Ihr Onboarding-Prozess aus?
- Welche Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihren Mitarbeitern zur Verfügung?
- Wird es Gelegenheiten für anspruchsvolle Aufgaben geben, bei denen ich neue Fähigkeiten erlernen und anwenden kann?
- Gibt es Aufstiegschancen im Unternehmen?
- Wäre ich in der Lage, das Unternehmen auf Branchenkonferenzen zu vertreten?
- Wohin haben sich erfolgreiche Mitarbeiter in dieser Position entwickelt?
Häufige Fragen zur Bewertung deines Erfolgs
Zu verstehen, wie dein potenzieller neuer Manager deinen Erfolg misst, ist der Schlüssel zum Verständnis seines Führungsstils sowie der Unternehmens- oder Teamprioritäten.
- Was sind die wichtigsten Dinge, die Sie von jemandem in den ersten 30, 60 und 90 Tagen im Job sehen möchten?
- Was sind die Leistungserwartungen dieser Position in den ersten 12 Monaten?
- Wie sieht hier der Leistungsbeurteilungsprozess aus? Wie oft würde ich formell überprüft werden?
- An welchen Metriken oder Zielen wird meine Leistung gemessen?
Intelligente Fragen zum Interviewer
Wenn du diese Fragen stellst, zeigst du, dass du an deinem Gesprächspartner als Person interessiert bist – und das ist eine großartige Möglichkeit, eine Beziehung zu einem zukünftigen Vorgesetzten oder Kollegen aufzubauen.
- Wie lange sind Sie schon im Unternehmen?
- Hat sich etwas an Ihrer Rolle verändert, seit Sie hier sind?
- Warum sind Sie zu diesem Unternehmen gekommen?
- Was gefällt Ihnen am besten daran, hier zu arbeiten?
- Was ist eine Herausforderung, der Sie gelegentlich oder regelmäßig in Ihrem Job begegnen?
- Auf welchen Teil Ihrer Arbeit freuen Sie sich in den nächsten Monaten am meisten?
- Gibt es anstehende Initiativen oder Projekte, die Sie besonders interessieren?
Die besten Fragen zum Unternehmen
Warum nicht ein wenig darüber erfahren, wo du in Zukunft arbeiten könntest? Bei einem Job geht es nicht nur um deine tägliche To-do-Liste. Du wirst wahrscheinlich zufriedener mit einem Arbeitgeber sein, der ähnliche Werte wie du teilst und in dieselbe Richtung geht.
- Ich habe über die Gründung des Unternehmens gelesen, aber können Sie mir mehr über [eine weitere bedeutende Unternehmensentwicklung] erzählen?
- In welcher Position sehen Sie dieses Unternehmen in den nächsten Jahren?
- Was können Sie mir über Ihre neuen Produkte oder Wachstumspläne sagen?
- Auf welche aktuellen Ziele konzentriert sich das Unternehmen und wie arbeitet dieses Team, um das Erreichen dieser Ziele zu unterstützen?
- Was begeistert Sie am meisten an der Zukunft des Unternehmens?
- Was sind die wichtigsten Werte des Unternehmens?
- Wie stellt das Unternehmen sicher, dass es seine Werte aufrecht erhält?
Intelligente Fragen zum Team
Die Menschen, mit denen du tagein, tagaus zusammenarbeitest, können dein Arbeitsleben wirklich beeinflussen oder auch zerstören. Stelle einige Frage, um herauszufinden, ob es das richtige Team für dich ist.
- Können Sie mir etwas über das Team erzählen, mit dem ich zusammenarbeiten werde?
- Mit wem werde ich am engsten zusammenarbeiten?
- An wen werde ich direkt berichten?
- Können Sie mir etwas über meine direkten Untergebenen sagen?
- Was sind die größten Stärken und Herausforderungen des Teams?
- Erwarten Sie, in den nächsten sechs Monaten weitere Mitarbeiter in dieser Abteilung einzustellen?
- Welche anderen Abteilungen arbeiten am engsten mit dieser zusammen und wie?
Kreative Fragen zur Unternehmenskultur
Du möchtest nicht an einem Arbeitsplatz enden, an dem die gesamte Sozialisierung nur zur Happy Hour stattfindet oder an dem sich jeder nur auf seine eigene Arbeit konzentriert, wenn du in einer Zusammenarbeit erfolgreicher bist. Frage also unbedingt danach, was dir in Sachen Unternehmenskultur wichtig ist.
- Wie würden Sie das Arbeitsumfeld hier beschreiben – ist die Arbeit typischerweise eher kollaborativ oder eher unabhängig?
- Wie bildet und pflegt das Team starke Bindungen?
- Können Sie mir etwas über das letzte gemeinsame Firmenevent erzählen?
- Was ist Ihre liebste Bürotradition?
- Was machen Sie und das Team normalerweise zur Mittagszeit?
- Führen Sie manchmal gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Unternehmen oder Abteilungen durch?
- Was ist anders an der Arbeit hier als an jedem anderen Ort, an dem Sie gearbeitet haben?
- Wie hat sich das Unternehmen seit Ihrem Einstieg verändert?
- Wie hat die Organisation die Herausforderungen der Fernarbeit gemeistert?
- Wie stellt das Unternehmen sicher, dass Remote- und Hybrid-Mitarbeiter die gleichen Chancen und Standards wie Mitarbeiter im Büro erhalten?
Die besten Fragen zu den nächsten Schritten
Bevor du gehst, vergewissere dich, dass der Interviewer alle Informationen hat, die er benötigt, und dass du dir darüber im Klaren bist, was du in Zukunft erwarten kannst. (Diese Frage solltest du aber nicht als erstes stellen, sobald du an der Reihe bist!)
- Was sind die nächsten Schritte im Einstellungsprozess?
- Gibt es sonst noch etwas, das ich Ihnen mitteilen könnte, das hilfreich wäre?
- Darf ich Ihnen noch abschließende Fragen beantworten?
Auch interessant
31.01.2023 | Anna Faber
WARUM SOLLTEN WIR SIE EINSTELLEN? (Die BESTEN ANTWORTEN für Vorstellungsgespräche im Jahr 2023!)
Ich werde dir brillante Antworten auf eine der schwierigsten Fragen im Vorstellungsgespräch geben, nämlich: Warum sollten wir Sie einstellen? Deine Antwort auf diese häufige, aber schwierige Frage wird den Unterschied zwischen einem bestandenen und einem nicht bestandenen Vorstellungsgespräch ausmachen. Wenn du also demnächst ein Vorstellungsgespräch hast, egal für welche Stelle oder welches Unternehmen, solltest dir diesen Leitfaden von Anfang bis Ende durchlesen, denn ich werde dir helfen, der überzeugendste Bewerber ...
Tags: Arbeit + Arbeitsplatz + CareerGuide24 + Homeoffice + Karrieretipps + Tricks30.10.2020 | Antje Bach
Alternativen zu Online-Besprechungen
Es ist erst 14:30 Uhr am Nachmittag, aber ich bin schon bereit für ein langes Nickerchen. Ich hatte vier Einzelgespräche, ein Team-Meeting und zwei Jobinterviews – alle über Zoom. Ich überprüfe meinen Kalender und hoffe, einen leichteren Zeitplan vor mir zu haben. Kein Glück.
Das klingt für dich bekannt? Wenn du nach einem Tag mit Videoanrufen gestresster und müder bist als zuvor nach persönlichen Besprechungen, bist ...
04.08.2017 | Elias Merle Nagel
Wie du dich in den ersten zehn Jahren deiner Karriere erfolgreich fühlen kannst
Mit Hilfe von drei einfachen Tipps
Etwas zum ersten Mal zu machen, wohnt häufig ein besonderer Zauber inne. Erinnere dich nur an deinen ersten Schultag, dieses großartige Gefühl und die Aufmerksamkeit, die dir und diesem Tag zuteilwurde. Und natürlich an die Schultüte, die so riesig war, dass sie dich fast überragte. Oder den ersten Urlaub alleine mit Freunden, ganz ohne Eltern, die ein enggeschnürtes Sightseeing- und Museenprogramm vorbereitet hatten, durch das du dich quälen musstest, während ...
Tags: Erfolg + Karriere + Karrieretipps + Karriere machen + Traumjob01.08.2017 | Anna Faber
Drei Fehler, die du in der finalen Gesprächsrunde deines Vorstellungsgespräches machst
Und vielleicht nicht einmal merkst
Auf dem Weg vom Vorstellungsgespräch zurück nach Hause spielst du das Gespräch noch einmal in deinem Kopf ab. Es war die letzte Gesprächsrunde und nachdem du im vorigen Gespräch – oder den Gesprächen – bereits überzeugt hast, lief es auch dieses Mal eigentlich ganz gut. Und vielleicht ist auch das noch untertrieben – du bist dir sicher, dein Bewerbungsgespräch ziemlich gerockt zu haben. Du warst gut vorbereitet und hast das ...
Tags: Karrieretipps + Bewerbung + Vorstellungsgespräch + Erfolg22.11.2016 | Marie Saifert
5 wichtige Verhandlungsfähigkeiten, die du lernen solltest
Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung ist die halbe Miete
Es ist nie eine gute Idee. unvorbereitet zu einem Verhandlungsgespräch zu gehen. Du wirst wahrscheinlich unglücklich und frustriert daraus hinausgehen. Verhandeln zu können ist eine wichtige Kompetenz, die dich in deiner Karriere weiter bringen wird und das nicht nur, wenn es um Gehaltsverhandlungen geht.
Hier sind fünf Dinge, an die du denken musst:
1. Recherche Es ist wichtig, alle Informationen zu haben, um erfolgreich verhandeln ...
18.10.2016 | Lukas Kayser
So bereitest du dich auf Vorstellungsgespräche vor
Damit nichts schief geht
Du hast ein Vorstellungsgespräch – Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt ist es an der Zeit, sich ernsthaft vorzubereiten. Bewerbungsgespräche können schließlich stressig sein, gerade wenn du mehrere Interviews in kurzer Zeit hast. Deswegen haben wir einen handlichen Vorbereitungsbogen für dich vorbereitet.
Sammle die Informationen, die du wirklich brauchst. Mach dir Notizen dazu, was du sagen und fragen willst. Druck dir den Vorbereitungsbogen aus, füll ihn aus und lies ...
Beliebte Arbeitgeber

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

MINDEIGHT GmbH
Sie wollen unseren Klienten sowohl in agilen als auch klassischen IT Managementberatungsprojekten den richtigen Weg zeigen und sich dabei selbst weiterentwickeln?...

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...