Sobre nosotros
Rolls-Royce ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebssystemen und in Deutschland mit seinen drei Geschäftsbereichen Zivile Luftfahrt, Verteidigung und Power Systems vertreten.
Auf einen Blick: Rolls-Royce Deutschland ist seit 1990 mit eigenen Standorten präsent, und in der Luftfahrtindustrie aktiv. Seit August 2014 gehört Rolls-Royce Power Systems vollständig zu Rolls-Royce. Das deutsche Traditionsunternehmen mit Sitz in Friedrichshafen firmierte vormals unter dem Namen Tognum und liefert Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen. 2019 konnte auch die Übernahme der Siemens Aktivitäten im Bereich elektrischer und hybrid-elektrischer Flugantriebe (vormals Siemens eAircraft) abgeschlossen werden.
An den Standorten Dahlewitz bei Berlin und Oberursel bei Frankfurt/Main beschäftigt Rolls-Royce Deutschland rund 4.000 Mitarbeiter.
Der Standort Dahlewitz ist Kompetenzzentrum für Zweiwellentriebwerke im Konzern – hier befindet sich die Entwicklung und Endmontage verschiedener Triebwerke und ein Entwicklungs-Prüfstand für zivile Großtriebwerke, in dem sich die größten und stärksten Triebwerke der Trent-Familie testen lassen. Zudem betreibt Rolls-Royce in Dahlewitz ein Zentrum für Künstliche Intelligenz.
Der Standort Oberursel hat sich im Rolls-Royce Konzern als anerkannter Produktionsstandort etabliert. Mit modernster Fertigungstechnologie werden dort High-Tech-Komponenten für zahlreiche Rolls-Royce Triebwerksprogramme hergestellt. Der Standort ist zudem Instandhaltungs- und Wartungszentrum für Kleingasturbinen für zahlreiche militärische und zivile Anwendungen.
Schon gewusst? Rolls-Royce Deutschland ist wichtiges Standbein der globalen Forschungs- und Entwicklungsarbeit. An den Standorten Dahlewitz, München und Erlangen entwickeln rund 200 MitarbeiterInnen Antriebs- und Energiespeichersystem für elektrisches und hybrid-elektrisches Fliegen.
Als Wegbereiter der elektrischen Luftfahrt wollen wir bereits Mitte des Jahrzehnts zertifizierte Produkte auf den Markt bringen, um die Vision des emissionsfreien Fliegens auf der Kurzstrecke und neue Mobilitätskonzepte wie Flugtaxis Wirklichkeit werden zu lassen. Als global aufgestelltes Team, und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, entwickelt Rolls-Royce Electrical elektrische Antriebs- und Energieversorgungssysteme, die nicht nur das physikalisch Machbare ausreizen, sondern auch gleichzeitig höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen müssen.
Seit mehr als 100 Jahren gestalten wir die Mobilität unserer Gesellschaft maßgeblich mit. Jetzt können Sie dabei sein, wenn wir die nächsten 100 Jahre revolutionieren. Werden Sie Teil von Rolls-Royce Electrical, und treiben Sie mit uns die Entwicklung eines nachhaltigeren Luftverkehrs voran.
Unser Weltklasse-Team von Innovatoren wächst. Das ist Ihre Chance, die neue Ära der Luftfahrt mitzugestalten.
Für unsere Standorte Dahlewitz, München oder Erlangen suchen wir:
Electrical Design Engineers / Electronic Power Management Engineers / Product Safety Engineers / Electronic Machine Designers / Systems Integrators
Bewerben Sie sich jetzt: careers.rolls-royce.com/future
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Contacto

Frau Susanne Riebe
Employer Branding & Attraction Consultant
- +49 (0) 337086 - 2019
Eschenweg 11 ,Dahlewitz, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Visítenos en
Buscamos | Ciclos de estudios | Asignaturas |
---|---|---|
Ciencias Jurídicas, Ecomnómicas y Sociales | Ciencias Económicas | Administración de Empresas Ingeniería Económica |
Ingeniería | Construcción de Maquinarias, general Electrotecnia, general Técnica de Vehículos y de Transporte Técnica, general Tecnología de Materiales/Ciencia de Materiales | Aeronáutica Construcción de Instalaciones Construcción de Maquinarias Construcción de Vehículos Electrotecnia Electrónica Informática, técnica Técnica Técnica Astronáutica Técnica de Medición Técnica de la Construcción Técnica de la Producción |
Buscamos | Ciencias Jurídicas, Ecomnómicas y Sociales | Ingeniería | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ciclos de estudios | Ciencias Económicas | Construcción de Maquinarias, general | Electrotecnia, general | Tecnología de Materiales/Ciencia de Materiales | Técnica de Vehículos y de Transporte | Técnica, general | ||||||||
Asignaturas | Administración de Empresas | Aeronáutica | Construcción de Instalaciones | Construcción de Maquinarias | Construcción de Vehículos | Electrotecnia | Electrónica | Informática, técnica | Ingeniería Económica | Técnica | Técnica Astronáutica | Técnica de Medición | Técnica de la Construcción | Técnica de la Producción |
Otros empleadores del sector Industria aeronáutica y aeroespacial
Sede principal | Bethesda, Maryland |
---|---|
Sector | Industria aeronáutica y aeroespacial |
Ubicaciones en | Alabama, Alaska, Arizona, Arkansas, California, Colorado, Connecticut, Florida, Georgia, Hawaii, Illinois, Kansas, Kentucky, Louisiana, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Mississippi, Missouri, Nebraska, Nevada, New Jersey, New Mexico |
Títulos preferimos | Diploma, Doctorado, Grado, MBA, Máster |
Tipo de contrato | Empleo de nivel inicial, Empleo fijo, Prácticas, estudiante que trabaja para financiarse los estudios |