Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) und den Schienengüterverkehr (SGV) in Deutschland.
Als moderner Verband verstehen wir uns als Dienstleister und Berater eines der wichtigsten Zukunftsfelder für den Standort Deutschland und sind kompetenter, flexibler und vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Bildung.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Know-how die Gegenwart und die Zukunft der Mobilität mit.
DEG: More than finance
We offer financing, advice and support to private sector enterprises operating in developing and emerging-market countries. Our customers can rely on our expertise: They can benefit from our market knowledge, our 21 locations worldwide and our international network. For entrepreneurial success and development.
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
We are looking for
Courses of studies
Subjects
Law, economics and social sciences
Engineering
Architecture, general Civil engineering, general Mechanical engineering, general Process engineering/Chemical engineering Regional (development) planning Technology, general
Architecture Building and construction studies Civil engineering Management, technical Mechanical engineering Process engineering Regional (development) planning Sciences/Engineering, technical Technology
Language, media and cultural studies
Archives/library/documentation Cultural studies Media studies
Communication studies Developing countries Documentation Information Journalism Journalism, publishing and media studies Media Multimedia
Natural sciences, computer and mathematics
Agriculture, forestry, domestic and nutritional sciences
Wir sind ein verlässliches Unternehmen, das seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Berufsleben fördert und fordert. Bei uns arbeiten Menschen, die sich engagiert mit Teamgeist für die Ziele der VNG einsetzen. Ein fairer und respektvoller Umgang schafft die Basis, Spitzenleistungen als Energielieferant zu erreichen und ist für uns selbstverständlich.
Zusammen die Energiewende gestalten
Als kreativer Kopf sind Sie bei uns genauso richtig wie als Zahlenfanatiker – wir suchen Mitdenker, Menschen mit
Eigeninitiative und Elan. Ob Schüler, Studierende, Absolventen, Berufserfahrene: Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei VNG. Wir freuen uns auf Sie!
Business administration Business law Business, international Economic science Industrial engineering Labour law Management Marketing National/political economics Tax Law
Engineering
Electrical engineering, general Environmental engineering Mechanical engineering, general Process engineering/Chemical engineering
Biotechnology Communications engineering Computer science, technical Control and automatic control engineering Electrical engineering Electronics Energy engineering Information technology Mechanics Pumps, compressors, ventilators Technology
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vertritt die Interessen von über 1.200 Mitgliedern, dazu gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche genossenschaftlichen Unternehmen aus ländlichen und gewerblichen Branchen im Freistaat. Sie sind Zusammenschlüsse von insgesamt rund 2,9 Millionen engagierten Menschen in Bayern, die gemeinsam unternehmerisch, sozial oder kulturell tätig sind. Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken, Genossenschaften von Freiberuflern und Handwerkern ebenso wie genossenschaftliche Zusammenschlüsse in der Milchwirtschaft und Raiffeisenmärkte.
Als Regionalverband mit Hauptsitz in München prüfen, beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder – und das seit über 130 Jahren. Mit rund 500 Mitarbeitenden gehören wir zu den größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.
Wir stellen Know-how und Produkte für unsere Mitglieder bereit. Unsere Experten aus den Fachbereichen beantworten wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen. Sie sind kompetente Ansprechpartner für sämtliche Unternehmensangelegenheiten und genossenschaftliche Themen. Gut vernetzt bündeln wir zudem die Interessen unserer Mitglieder und verschaffen ihnen so Gehör in Politik, Medien sowie der Öffentlichkeit. Der Verband unterhält mit der ABG GmbH eine Bildungseinrichtung, die die Mitarbeiter (m/w/d) der bayerischen Genossenschaften von der Ausbildung an in allen Phasen ihres Arbeitslebens schult und qualifiziert.
Was wir unseren Mitarbeitenden bieten:
Ob Experte (m/w/d) für Bankwirtschaft, Steuer-, Rechts- oder Prüfungsthemen, Spezialist (m/w/d) im Agrarbereich oder Marketing- und Kommunikationsprofi: Hochschulabsolventen finden bei uns einen attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektive. Mehr noch: Wir qualifizieren zum Verbandsprüfer (m/w/d) und begleiten engagierte Mitarbeitende auf ihrem Weg zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d).
Als moderner und bundesweit tätiger Gesundheitsdienstleister mit rund 5,5 Millionen Versicherten bieten wir Einsatzmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und für Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung.
Ob Juristen, Informatiker, Apotheker, Sozialversicherungsfachangestellte oder Physiotherapeuten - an rund 400 Standorten, wie Servicezentren, verschiedenen Fachzentren sowie in den Fachabteilungen der Zentrale in Hamburg bietet die DAK-Gesundheit spannende Arbeitsplätze mit Perspektive.
Die konkreten Anforderungen an unsere künftigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen. Fühlen Sie sich von einer unserer Ausschreibungen angesprochen und erfüllen das Anforderungsprofil? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Administrative law Administrative studies Business administration Business law Demographics Economic science Ergonomics Financial studies Insurance studies Labour law Law Law, public Management Marketing National/political economics Politics Social Work Social education Social sciences Social work Sociology
Engineering
Architecture, general Civil engineering, general Electrical engineering, general Printing technology Regional (development) planning Technology, general
Business computer science Computer science, practical Computer science, theoretical Data structures Hardware Information processing Internet Languages, formal Mathematics, applied Media Informatics Operating systems Programming Software
Health sciences, medicine
Health sciences Medicine Psychology, general
Economic psychology Geriatric nursing Health Health engineering Health, public Human medicine Nursing Psychology Rehabilitation Social psychology Therapeutic education Therapy
Rheinmetall AG, publicly listed and based in Düsseldorf, Germany, is a powerful, internationally successful corporation. As an integrated technology group, Rheinmetall is a market leader in the areas of environmentally friendly mobility and threat-appropriate security technology.
Global issues, global career opportunities
Electromobility, emission reduction, cyber & IT security, protection systems of the future: These are just some of the exciting topics we are working on in our business units.
At Rheinmetall, you can lay the foundation for a successful career and shape topics that move people: eco-friendly mobility and modern security technology. Whether in a study-related position, as a trainee or direct entry, we are a partner who focuses on your development. Tailor-made training and development measures systematically prepare you for your further tasks. We offer you room for ideas, attractive additional benefits, a secure job and the opportunity to combine your career and your family. Get to know us and discover your future prospects with us now!
Cannot find a suitable job with us? We are looking forward to your initiative application.
Contact
Zentralbereich Recruiting
Rheinmetall Platz 1, 40476 Düsseldorf
Visit us at
Awards
We are looking for
Courses of studies
Subjects
Law, economics and social sciences
Economics
Business administration Economic science Industrial engineering Logistics Management Quality control
Engineering
Automotive and transport engineering Electrical engineering, general Materials technology/Materials science Mechanical engineering, general Technology, general
Aviation and aeronautics Control and automatic control engineering Electrical engineering Information technology Internal combustion engines Management, technical Mechanical engineering Mechanics Nautical science Production engineering Pumps, compressors, ventilators Technical design engineering Technology Technology
Natural sciences, computer and mathematics
Computer science
Business computer science Computer Science for Materials Engineering Data structures Engineering computing Information processing Operating systems Programming Software