
Head office
Berlin
Industry
Public Administration & Defence
Other locations
Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen
Preferred Grades
Bachelor, Diploma, Master, MBA, Doctorate, State examination
Type of contract
Employment, Industrial Placement (Internship), Conferral of a doctorate, Working student
About us
Derzeit arbeiten über 377 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten in Berlin, Salzgitter, Bonn und Köln für unsere noch junge Behörde und wir werden stetig mehr. Genehmigen, forschen, suchen, beraten, kontrollieren - unsere Aufgaben sind vielfältig. Sie reichen von
- der Aufsicht bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle und die Koordinierung der Öffentlichkeitsbeteiligung über
- atomrechtliche Genehmigungen bei Zwischenlagern und Transporten von Kernbrennstoffen,
- berg-, wasser- und atomrechtliche Verfahren bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle bis zu
- Fragen der nuklearen Sicherheit und aufgabenbezogene Forschung in diesen Bereichen.
Um die abwechslungsreichen und interdisziplinären Aufgaben des BASE erfolgreich zu bewältigen, arbeiten bei uns Fachkräfte aus Physik, Politik-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften sowie Rechts-, Geo-, Betriebs-, Ingenieurs- und Verwaltungswissenschaften.
Den Aufbau mitgestalten
2014 gegründet, hat das BASE 2016 seine Arbeit aufgenommen. Seitdem werden interne Strukturen und Arbeitsprozesse neu geschaffen und ausgestaltet oder an unsere wachsende Behörde angepasst. Durch Ihre Mitarbeit in der Aufbauphase prägen Sie die Kultur unserer Organisation nach innen sowie ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit nach außen.
Bringen Sie sich mit ein und lassen Sie uns gemeinsam für morgen arbeiten. Gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement den Aufbau unseres jungen Amtes mit. Wir freuen uns auf Sie!
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
Contact
Wegelystraße 8
11513 Berlin
T: +49 (0)3018 4321 2216
Visit us at:
We are looking for | Courses of studies | Subjects |
---|---|---|
Law, economics and social sciences | Economics Politics Law Regional studies and country studies Social sciences, general | Quality control Business, international Financial studies Economic science Industrial engineering Ergonomics Management Economy Business administration Logistics International relations Politics Administrative studies Labour law Foreign law, comparative law European law Law, international Law, public Law Tax Law Constitutional law Administrative law Business law Civil law Social sciences Sociology |
Engineering | Mining, general Electrical engineering, general Technology, general Environmental engineering Process engineering/Chemical engineering Materials technology/Materials science | Mining Open pit mining Oil production Raw material/Natural resource extraction Deposit sites Mine surveying Electronics Electrical engineering Energy engineering Computer science, technical Information technology Communications engineering Measurement engineering Microelectronics Philosophy of Technology Sciences/Engineering, technical Technology transfer Technologies, adapted Technology Literature, technical Management, technical Waste management Nature conservation Ecology Environmental protection Environmental technology Biotechnology Chemical engineering Thermal engineering Fuel technology Coal technology Process engineering Plastics engineering Materials testing Materials science Metal sciences Materials |
Natural sciences, computer and mathematics | Chemistry, general Geosciences/Earth sciences, general Computer science Mathematics Physics | Biochemistry Chemistry Chemistry, inorganic Chemistry, organic Chemistry, physical Business chemistry Geochemistry Geography Geology Geophysics Geotechnics Geoecology Geosciences/Earth sciences Mineralogy Crystallography Climate research Geomatics Operating systems Hardware Data structures Computer architecture Software Internet Languages, formal Programming Computer science, theoretical Computer science, practical Media Informatics Information processing Engineering computing Computer Science for Materials Engineering Business computer science Mathematics, applied Mathematics, pure Statistics Technological mathematics Business/Industrial mathematics Physics, applied Physics, theoretical Solid-state physics Nuclear physics Technology, physical Thermodynamics |
Language, media and cultural studies | Archives/library/documentation German studies Media studies Language and literary studies | Archiving Information Documentation Communication studies Journalism Multimedia Media Journalism, publishing and media studies |
Tell a friend
Other employers in the sector Public Administration & Defence
Head office
Köln
Industry
Public Administration & Defence
Other locations
Bremen, Brandenburg, Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen
Preferred Grades
Bachelor, Diploma, Master, MBA, Doctorate
Type of contract
Employment, Industrial Placement (Internship), Diploma/Doctoral Thesis, Working student
About us
Mit Ihrer Studienwahl haben Sie bereits wichtige Weichen für Ihre Zukunft gestellt. Was wollen Sie im nächsten Schritt daraus machen? Als großer internationaler und unabhängiger Dienstleistungskonzern bietet Ihnen TÜV Rheinland eine Vielzahl spannender Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.
Entdecken Sie unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums, als Werkstudent*in oder indem Sie Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben. Bachelor-, Master- oder Diplom-Absolvent*innen können zudem im Direkteinstieg bei TÜV Rheinland ein berufliches Zuhause finden.
Egal welche Fachrichtung Sie im Studium eingeschlagen haben – bei uns erhalten Sie die Chance, erste Praxiserfahrungen zu sammeln, Ihre Fähigkeiten auszubauen und gemeinsam mit uns immer weiter zu wachsen, auch international. Setzen Sie Ihre Arbeitskraft deshalb für mehr Sicherheit und Qualität im Zusammenspiel von Mensch, Technik und Umwelt ein – und schaffen Sie für Ihre Zukunft die besten Bedingungen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
TÜV Rheinland
Cannot find a suitable job with us? We are looking forward to your initiative application.
Contact
Herr Martin Scharf
Employer Branding Specialist / Personalmarketing
T: +49 911 655 4527

Visit us at:
Awards:
We are looking for | Courses of studies | Subjects |
---|---|---|
Health sciences, medicine | Health sciences Psychology, general Medicine | Health engineering Psychology Economic psychology Biomedicine Human medicine Veterinary medicine Dentistry |
Law, economics and social sciences | Economics | Quality control Economic science Industrial engineering Management Economy Business administration Supply chain management Marketing |
Engineering | Civil engineering, general Mining, general Automotive and transport engineering Electrical engineering, general Mechanical engineering, general Technology, general Environmental engineering Process engineering/Chemical engineering Surveying, general Materials technology/Materials science Medical Engineering | Road construction Structural steel engineering Structural engineering High-Rise Construction Civil engineering Civil engineering Building and construction studies Mining Oil production Deposit sites Automotive manufacturing Aviation and aeronautics Electronics Electrical engineering Energy engineering Computer science, technical Information technology Communications engineering Communication engineering Measurement engineering Microelectronics Optical science Control and automatic control engineering Clothing engineering Technology Safety engineering Water turbines Mechanics Machine tools Machine elements/systems Production engineering Apparatus engineering Mechanical engineering Plant construction and engineering Technical design engineering Sciences/Engineering, technical Technologies, adapted Technology Management, technical Waste management Nature conservation Ecology Environmental protection Environmental technology Biotechnology Chemical engineering Textile chemistry Thermal engineering Fuel technology Coal technology Process engineering Surveying Glasses Ceramics Plastics engineering Materials testing Materials science Paper science and engineering Materials Ophthalmology Radiology Dental Technology Audiology |
Natural sciences, computer and mathematics | Biology, general Chemistry, general Pharmacy, general Geosciences/Earth sciences, general Computer science Mathematics Physics | Biology Biochemistry Food chemistry Chemistry Chemistry, physical Business chemistry Pharmacy Geophysics Geotechnics Climate research Geomatics Hardware Computer science, medical Computer science, theoretical Computer science, practical Engineering computing Computer Science for Materials Engineering Business computer science Statistics Technological mathematics Business/Industrial mathematics Physics, applied Nuclear physics Technology, physical Thermodynamics |
Head office
Hamburg
Industry
Public Administration & Defence
Preferred Grades
Bachelor, Diploma, Master
Type of contract
Employment, Industrial Placement (Internship), Diploma/Doctoral Thesis, Trainee, Working student
About us
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ist ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) zugeordnet.
Wir verstehen uns als Dienstleister für die Hamburger Verwaltung. Unsere Kompetenz liegt in der Realisierung und der bedarfsgerechten Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur.
Leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen und stets sichtbaren Beitrag in und für Hamburg. Tragen Sie aktiv zur Entwicklung einer gut und sicher funktionierenden Verkehrsinfrastruktur sowie eines wirksamen Hochwasserschutzes bei - wir freuen uns auf Sie! Mit Ihnen. Für Hamburg.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeitsplätze in technischen Berufen und der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg mit Karriereperspektive
- Projektarbeitsplätze für hochqualifizierte Spezialisten mit vielfältigen Aufgaben in spannenden Infrastrukturprojekten unserer Stadt
- Trainee-Programme für einen direkten Berufseinstieg nach Abschluss Ihres Bachelor- bzw. Masterstudiums
- Praktika für Studierende
- Tätigkeiten als Werkstudentin bzw. Werkstudent
Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Cannot find a suitable job with us? We are looking forward to your unsolicited application.
Contact
Personalplanung und -Gewinnung Bewerbungsmanagement
Sachsenfeld 3-5
20097 Hamburg
M: bewerbungen@lsbg.hamburg.de
Awards:
We are looking for | Courses of studies | Subjects |
---|---|---|
Engineering | Civil engineering, general | Building and construction studies |
All companies with:
Notepad