We consistently supply people, companies and municipalities with electricity, gas, heating, water, fast internet, energy-related services and modern infrastructure.
Approximately 4.000 employees ensure every day that, for the people in our home country, the lights come on, cold feet are warmed, fresh drinking water flows and internet connections in home offices remain stable. As part of the SachsenEnergie Group, they take responsibility for secure, future-proof, sustainable, high-quality public services.
Together with our subsidiaries we see ourselves as architects of an intelligent energy transformation, continuously driving the growth of renewable energy.
Architecture, general Civil engineering, general Electrical engineering, general Mechanical engineering, general
Architecture Building and construction studies Civil engineering Civil engineering Communications engineering Computer science, technical Control and automatic control engineering Electrical engineering Electronics Energy engineering High-Rise Construction Hydrology Information technology Measurement engineering Mechanical engineering Mechanics Photo engineering Structural engineering Technology Utility engineering
Natural sciences, computer and mathematics
Computer science
Business computer science Computer architecture Computer science, practical Computer science, theoretical Data structures Engineering computing Hardware Information processing Internet Media Informatics Operating systems Programming Software
So groß wie das Unternehmen RWE selbst, so groß sind auch die Chancen, die sich bei uns eröffnen: Ob als Bachelor, Master oder Diplomand, ob als Ingenieurin, als Jurist oder als Betriebswissenschaftler – in unseren zahlreichen operativen Gesellschaften finden Hochschulabsolventen nahezu aller Fachrichtungen spannende und aussichtsreiche Aufgaben.
Grundsätzlich bieten sich bei RWE zwei Startmöglichkeiten ins Berufsleben – als Trainee oder als Direkteinsteiger.
Mit dem Trainee-Programm der RWE Deutschland AG sind Sie von Anfang an mittendrin: Sie sind Teil eines Teams, das die herausfordernden Themen der Energiewende gestaltet. Dabei übernehmen Sie schon früh Verantwortung in Projekten aus unterschiedlichen Bereichen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, konzernweites Netzwerken und persönliches Mentoring. So schaffen wir gemeinsam die perfekte Basis für Ihre berufliche Laufbahn.
Als Hochschulabsolvent/in technischer Fachrichtungen steigen Sie bei uns in verschiedenen innovativen Bereichen wie Nachrichtentechnik, Zählermanagement oder Netzplanung und -betrieb ein.
Als Hochschulabsolvent/in betriebswirtschaftlicher Fachrichtungen suchen wir Sie beispielsweise für die Bereiche Konzessionsmanagement, Netzwirtschaft oder Controlling.