In der AOK Niedersachsen tragen wir gemeinsam Verantwortung für rund 3 Millionen Versicherte. Wer diese Aufgabe ernst nimmt, findet hier herausfordernde Tätigkeiten, berufliche Entwicklung und eine Arbeitgeberin, die mehr bietet als einen Job.
Besser gemeinsam weiterkommen
Unsere starke Gemeinschaft lebt von den Stärken jedes einzelnen Mitgliedes. Allen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, diese Stärken zu entfalten und weiterzuentwickeln, hat für uns entscheidende Bedeutung. Dabei unterstützen wir Auszubildende, Berufsstarter/-innen, aber auch Berufserfahrene mit demselben Maß an Respekt, Toleranz und Empathie.
Gesundheit gestalten
In der AOK Niedersachsen bündeln 6.900 Beschäftigte in über 100 beruflichen Spezialisierungen ihre Expertise, um unseren Versicherten beim gesund werden und bleiben zu helfen. Als bundesweite Größe gestalten wir zudem das Gesundheitssystem mit, entwickeln die Gesundheitsleistungen der Zukunft und treiben die digitale Vernetzung im Gesundheitssektor voran. Vielfältige Angebote in der Aus- und Weiterbildung und zahlreiche Karrierewege eröffnen langfristige Perspektiven – bei transparenter, tariflicher Vergütung. Gesundheit, Work-Life-Balance und betriebliche Altersvorsorge unserer Mitarbeitenden sind zudem zentrale Anliegen.
Wen suchen wir?
Die AOK bietet interessante Einstiegsmöglichkeiten für Berufserfahrene, Graduierte und Schüler/-innen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch jede Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. Die Deutsche Lufthansa AG ist in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, dem Bereich Aviation Services mit den Geschäftsfeldern Logistik, Technik sowie den weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen organisiert.
Fly Big – einfach mal ganz oben anfangen.
Du hast große Ziele. Willst viel erreichen. Vielleicht sogar die Welt verändern. Auf jeden Fall einen Job machen, der Sinn hat – für dich und andere.
Auch wenn manche dir vielleicht raten würden, nicht ganz so hoch zu fliegen: Uns kann es gar nicht hoch genug sein. Denn wir sind nicht dadurch zum größten Luftfahrtkonzern Europas geworden, dass wir klein denken. Im Gegenteil. Und deswegen suchen wir Menschen, die genau so unterwegs sind. Ob zum Berufseinstieg oder für den nächsten Karriereschritt. Wir nennen das Fly Big. Bist du dabei?
Business administration Business law Business, international Catering Management Economic science Economy Ergonomics European law Financial studies Foreign law, comparative law Industrial engineering Labour law Law Law, international Logistics Management Quality control Social sciences Supply chain management Tourism
Engineering
Automotive and transport engineering Electrical engineering, general Materials technology/Materials science Mechanical engineering, general Technology, general
Aeronautical engineering Aeropace engineering Aviation and aeronautics Communications engineering Computer science, technical Control and automatic control engineering Electrical engineering Electronics Information technology Machine elements/systems Machine tools Management, technical Materials Materials science Materials testing Measurement engineering Mechanical engineering Mechanics Metal sciences Plastics engineering Production engineering Safety engineering Sciences/Engineering, technical Technical design engineering Technology Technology Technology transfer Transport studies Turbines/Turbo-engines
Language, media and cultural studies
Media studies
Communication studies Journalism Media Multimedia
Natural sciences, computer and mathematics
Computer science Mathematics Physics
Astrophysics Business computer science Business/Industrial mathematics Computer architecture Computer science, practical Computer science, medical Computer science, theoretical Data structures Engineering computing Experimental physics Fluid dynamics Information processing Internet Languages, formal Mathematics, applied Media Informatics Operating systems Physics, applied Physics, theoretical Plasma physics Programming Semiconductor physics Software Statistics Technological mathematics Technology, physical Thermodynamics
Art, music, drama and design
Design, general
Communication design Design Design Industrial design Product design