Suche verfeinern
Suche verfeinern
149 Treffer - Diese Unternehmen entsprechen deinen Suchkriterien:
Hauptsitz | Dresden |
---|---|
Branche | Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung |
Standorte in | Sachsen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Mit dir. Mit Sinn. Miteinander.
Du hast Energie und willst in der Region etwas bewegen? Dann bist du richtig im #TeamSachsenEnergie.
Rund 4.000 Mitarbeitende geben jeden Tag ihr Bestes, um Sachsens Heute und Morgen zu gestalten. Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran und sorgen dafür, dass Menschen und Unternehmen in Sachsen zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Internet via Glasfaser versorgt werden.
Ob Auszubildende, Studierende oder Fach- und Führungskräfte, wer seine Potenziale entfalten will und einen Job mit Zukunft sucht, findet bei uns eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, sich zu entwickeln.
Du bist interessiert? Entdecke, warum #TeamSachsenEnergie vielleicht auch für dich genau das Richtige ist!
SachsenEnergie AG
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Luisa Becker
HR Managerin Recruiting

- 0351 5630 - 26795
Friedrich-List-Platz 2 ,01069 Dresden
Auszeichnungen


Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Management Marketing Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaft |
Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein | Architektur Bauingenieurwesen Bauwesen Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Hochbau Informatik, technische Informationstechnik Kommunikationstechnik Maschinenbau Mechanik Messtechnik Photoingenieurwesen Regelungs- und Steuerungstechnik Statik Technik Tiefbau Versorgungstechnik Wasserbau |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informatik, theoretische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Internet Medieninformatik Programmierung Rechnerarchitektur Software Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Architektur | Bauingenieurwesen | Bauwesen | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Finanzwissenschaft | Hardware | Hochbau | Informatik, praktische | Informatik, technische | Informatik, theoretische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Internet | Kommunikationstechnik | Management | Marketing | Maschinenbau | Mechanik | Medieninformatik | Messtechnik | Photoingenieurwesen | Programmierung | Rechnerarchitektur | Regelungs- und Steuerungstechnik | Software | Statik | Technik | Tiefbau | Versorgungstechnik | Volkswirtschaftslehre VWL | Wasserbau | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftswissenschaft |
Hauptsitz | München |
---|---|
Branche | Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht |
Standorte in | Bayern |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Festanstellung, Werkstudent |
Über uns
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vertritt die Interessen von über 1.100 Mitgliedern, dazu gehören die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche genossenschaftlichen Unternehmen aus ländlichen und gewerblichen Branchen im Freistaat. Sie sind Zusammenschlüsse von insgesamt rund 2,9 Millionen engagierten Menschen in Bayern, die gemeinsam unternehmerisch, sozial oder kulturell tätig sind. Dazu gehören Volksbanken und Raiffeisenbanken, Genossenschaften von Freiberuflern und Handwerkern ebenso wie genossenschaftliche Zusammenschlüsse in der Milchwirtschaft und Raiffeisenmärkte.
Als Regionalverband mit Hauptsitz in München prüfen, beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder – und das seit 130 Jahren. Mit rund 500 Mitarbeitenden gehören wir zu den größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.
Wir stellen Know-how und Produkte für unsere Mitglieder bereit. Unsere Experten aus den Fachbereichen beantworten wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen. Sie sind kompetente Ansprechpartner für sämtliche Unternehmensangelegenheiten und genossenschaftliche Themen. Gut vernetzt bündeln wir zudem die Interessen unserer Mitglieder und verschaffen ihnen so Gehör in Politik, Medien sowie der Öffentlichkeit. Der Verband unterhält mit der ABG GmbH eine Bildungseinrichtung, die die Mitarbeiter (m/w/d) der bayerischen Genossenschaften von der Ausbildung an in allen Phasen ihres Arbeitslebens schult und qualifiziert.
Was wir unseren Mitarbeitenden bieten:
Ob Experte (m/w/d) für Bankwirtschaft, Steuer-, Rechts- oder Prüfungsthemen, Spezialist (m/w/d) im Agrarbereich oder Marketing- und Kommunikationsprofi: Hochschulabsolventen finden bei uns einen attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektive. Mehr noch: Wir qualifizieren zum Verbandsprüfer (m/w/d) und begleiten engagierte Mitarbeitende auf ihrem Weg zum Steuerberater (m/w/d) oder Wirtschaftsprüfer (m/w/d).
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
- Alle Vorteile ansehen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Weiterbildung
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Events und Unterhaltung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Weiterbildung
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Stab Personal

- +49 89 2868 3200
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Auszeichnungen




Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Finanzwissenschaft Genossenschaftswesen Rechtswissenschaft Steuerrecht Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Rechtswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | |||||
Fächer | Finanzwissenschaft | Genossenschaftswesen | Rechtswissenschaft | Steuerrecht | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft |
Hauptsitz | Bönen |
---|---|
Branche | Gross- und Einzelhandel |
Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Master |
Art der Anstellung | Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung, Praktikum |
Über uns
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
In unseren Filialen, im Außendienst oder in der Europazentrale in Bönen (nahe Dortmund) warten spannende Herausforderungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten auf Sie.
Werden Sie Teil der KiK-Familie!
Aufstrebend, bodenständig und erfolgreich – so lässt sich KiK in drei Worten beschreiben. Für die nächsten Jahre haben wir große Pläne: Expansion heißt das Schlüsselwort. Langfristig arbeiten wir darauf hin, dass wir in den nächsten Jahren unsere 5.000ste Filiale in Europa eröffnen können, dadurch werden auch viele neue Arbeitsplätze entstehen. Geplant ist zum Beispiel eine Verdoppelung der Mitarbeiterzahl in unserer Europazentrale in Bönen in den nächsten zehn Jahren. Für dieses Wachstum sind wir immer auf der Suche nach Spezialisten und Nachwuchskräften für unsere Zentrale, z.B. im Einkauf oder der IT.
Wir wissen, dass die zentrale Säule unseres unternehmerischen Erfolgs unsere 28.000 Mitarbeiter sind – sowohl in unseren Filialen als auch in unserer Europazentrale in Bönen. Aber wir haben als Arbeitgeber auch Einiges zu bieten: berufliche Perspektiven und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre und einen tollen Zusammenhalt im Team. Wir verstehen uns als Arbeitgeber und gleichzeitig als Chancengeber – wir wählen Mitarbeiter nicht nur nach ihrer Qualifikation, sondern primär nach ihrer Persönlichkeit aus. Der Textilmarkt ist im ständigen Wandel und bietet viele interessante und spannende Projekte und Herausforderungen
KiK Textilien und Non-Food GmbH
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre BWL Immobilienwirtschaft Logistik Management Marketing Supply chain management Textil- und Bekleidungsmanagement Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaftswissenschaft |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informationsverarbeitung Internet Software Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Informatik | Wirtschaftswissenschaften | ||||||||||||||
Fächer | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Hardware | Immobilienwirtschaft | Informationsverarbeitung | Internet | Logistik | Management | Marketing | Software | Supply chain management | Textil- und Bekleidungsmanagement | Volkswirtschaftslehre VWL | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftswissenschaft |
Hauptsitz | München |
---|---|
Branche | Sonstige Dienstleistungen |
Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, MBA, Master, Promotion, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Du denkst, Helfen ist Vertrauenssache? Wir auch.
Und damit wir gemeinsam niemals stillstehen: Nicht nur unsere 22 Millionen Mitglieder können sich täglich auf uns verlassen – auch unsere Mitarbeitenden, sowohl in den deutschlandweit 178 Geschäftsstellen als auch in unserer Zentrale in München.
Was wir schützen und stärken, ist unsere Vielfalt. Unsere Mitarbeitenden stammen aus 41 Nationen. Sie unterscheiden sich in ihren Kulturen, Karrieren und Lebensentwürfen. Diese Diversität gibt uns eine besondere Kraft. Denn wir wissen: Vielfalt eröffnet Perspektiven und verbessert unser gegenseitiges Verständnis und Miteinander. Wir leben Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein, jeden Tag, miteinander, glaubwürdig und aktiv. In allen Bereichen des ADAC - von der Straßenwacht, Luftrettung und den Tourismuskaufleuten, über medizinisches Fachpersonal hin zu Digital- und IT-Experten sowie Disposition und Sachbearbeitung.
Arbeiten, wo es wirklich zählt. Willkommen beim ADAC.
www.adac.de/karriere
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
- Alle Vorteile ansehen
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
ADAC
Solltest du kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Giuseppina Verone Herrera
Recruiterin

- +49 89 76 76 41 11
Hansastraße 19, 80686 München
Auszeichnungen









Wir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Politikwissenschaften Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften, allgemeine Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Immobilienwirtschaft Management Marketing Politikwissenschaft Qualitätskontrolle Rechtswissenschaft Steuerrecht Touristik Versicherungswesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaft Zivilrecht Ökonomie |
Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Fahrzeug- und Verkehrstechnik Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Umwelttechnik | Elektrotechnik Informationstechnik Konstruktionstechnik Maschinenbau Messtechnik Sicherheitstechnik Technik Technologie Umwelttechnologie Verkehrswesen |
Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Germanistik Medienwissenschaften Pädagogik und Bildung, allgemeine | Berufspädagogik Kommunikationswissenschaften Medien Multimedia |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik Mathematik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Internet Medieninformatik Programmierung Rechnerarchitektur Software Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmathematik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Sprach-, Medien- und Kulturwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Elektrotechnik, allgemeine | Fahrzeug- und Verkehrstechnik | Germanistik | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Mathematik | Medienwissenschaften | Politikwissenschaften | Pädagogik und Bildung, allgemeine | Rechtswissenschaften | Sozialwissenschaften, allgemeine | Technik, allgemein | Umwelttechnik | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Arbeitsrecht | Arbeitswissenschaft | Berufspädagogik | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Finanzwissenschaft | Hardware | Immobilienwirtschaft | Informatik, praktische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Internet | Kommunikationswissenschaften | Konstruktionstechnik | Management | Marketing | Maschinenbau | Medien | Medieninformatik | Messtechnik | Multimedia | Politikwissenschaft | Programmierung | Qualitätskontrolle | Rechnerarchitektur | Rechtswissenschaft | Sicherheitstechnik | Software | Steuerrecht | Technik | Technologie | Touristik | Umwelttechnologie | Verkehrswesen | Versicherungswesen | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsmathematik | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftswissenschaft | Zivilrecht | Ökonomie |
Hauptsitz | Bonn |
---|---|
Branche | Öffentlicher Dienst & Verbände |
Standorte in | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Staatsexamen |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
WSV - Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gehört zum Ressort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In der WSV arbeiten bundesweit rund 12.500 Beschäftigte. Mit über 900 Auszubildenden in zahlreichen technischen und nicht technischen Berufen ist die WSV eine der großen Ausbildungsverwaltungen des Bundes.
Aufgaben der WSV:
Die WSV gliedert sich in die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) mit Sitz in Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Münster, Magdeburg, Mainz und Würzburg und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter sowie die Wasserstraßen-Neubauämter deutschlandweit in den Regionen.
Um einen reibungslos fließenden und damit wirtschaftlichen Schiffsverkehr zu ermöglichen, betreiben und unterhalten wir die Bundeswasserstraßen und die dazugehörigen Anlagen (Schleusen, Wehre, Schiffshebewerke, Brücken usw.) und bauen sie bedarfsgerecht aus. Ferner beraten, unterstützen und lenken wir den Schiffsverkehr durch unser Fachpersonal in den Verkehrs- und Revierzentralen. Wir sorgen als größte Infrastrukturbehörde für einen sicheren und reibungslosen Schiffsverkehr. Wir kümmern uns nicht nur um die Instandhaltung und den Ausbau der wichtigen Bundeswasserstraßen und deren Anlagen, wie Schleusen, Brücken und Hebewerke, sondern auch um die Routen in Nord- und Ostsee und die Seehafenzufahrten an der Küste. Unsere Wasserstraßen sollen leistungsfähig und sicher sein und dabei gleichzeitig ökologischen Ansprüchen genügen. Wir bringen Wasserwirtschaft, Naturschutz, Stromregulierung und Verkehr unter einen Hut. Dabei haben wir auch den Klimawandel im Blick – damit unsere Wasserwege in der Binnen- und Seeschifffahrt auch morgen noch genutzt werden können. Viele wegweisende Projekte werden von uns umgesetzt. So schaffen wir Zukunftsperspektiven und sorgen dafür, dass unsere Infrastruktur auch künftig alle Herausforderungen meistert.
Ihr Einstieg bei der WSV:
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Dienstreisen
Familienfreundlich
Firmengeräte
- Alle Vorteile ansehen
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Weiterbildung
Work-Life Balance
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Dienstreisen
Familienfreundlich
Firmengeräte
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Weiterbildung
Work-Life Balance
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Kontakt

Dezernat Personalgewinnung und -Entwicklung
- 0228 7090-0
Am Propsthof 51, 53121 Bonn
Treffen Sie uns persönlich
24.04.2025, Boizenburg/Elbe
Tag der offenen Werkstatt 202506.05.2025, Koblenz
Praxis@Campus - die Karrieremesse der Hochschule Koblenz09.-10.05.2025, Leer
2. Jobmesse Ostfriesland 202521.05.2025, RUB Bochum
RUB Karrieremesse27.05.2025, Wächterbach
Berufs- und Ausbildungsmesse 202504.-05.06.2025, Westküste/husum
vocatium Husum 2025 - Fachmessse für Ausbildung+Studium14.-15.06.2025, Hannover
Jobmesse Hannover30.-31.08.2025, Volkswagen Halle Braunschweig
10. jobmesse braunschweigWir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Rechtswissenschaften Wirtschaftswissenschaften | Arbeitsrecht Betriebswirtschaftslehre BWL Rechtswissenschaft Verwaltungsrecht Wirtschaftsingenieurwesen Zivilrecht |
Ingenieurwissenschaften | Architektur, allgemeine Bauingenieurwesen, allgemeines Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Umwelttechnik Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen Vermessungswesen, allgemeines | Architektur Bauingenieurwesen Elektrotechnik Feinwerktechnik Geodäsie Hochbau Informationstechnik Ingenieurvermessung Landschaftsarchitektur Maschinenbau Mechanik Messtechnik Nachrichtentechnik Schiffsbetrieb Schiffstechnik Stahlbau Technik Umwelttechnologie Verfahrenstechnik Vermessungswesen Wasserbau Ökologie |
Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | Informatik | Betriebssysteme Datenstrukturen Hardware Informatik, praktische Informationsverarbeitung Ingenieurinformatik Wirtschaftsinformatik |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Architektur, allgemeine | Bauingenieurwesen, allgemeines | Elektrotechnik, allgemeine | Informatik | Maschinenbau, allgemein | Rechtswissenschaften | Umwelttechnik | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Vermessungswesen, allgemeines | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||
Fächer | Arbeitsrecht | Architektur | Bauingenieurwesen | Betriebssysteme | Betriebswirtschaftslehre BWL | Datenstrukturen | Elektrotechnik | Feinwerktechnik | Geodäsie | Hardware | Hochbau | Informatik, praktische | Informationstechnik | Informationsverarbeitung | Ingenieurinformatik | Ingenieurvermessung | Landschaftsarchitektur | Maschinenbau | Mechanik | Messtechnik | Nachrichtentechnik | Rechtswissenschaft | Schiffsbetrieb | Schiffstechnik | Stahlbau | Technik | Umwelttechnologie | Verfahrenstechnik | Vermessungswesen | Verwaltungsrecht | Wasserbau | Wirtschaftsinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Zivilrecht | Ökologie |
Hauptsitz | Vechta |
---|---|
Branche | Land-, Forst- und Fischwirtschaft, Gartenbau |
Standorte in | Niedersachsen |
Bevorzugte Abschlüsse | Bachelor, Diplom, MBA, Master, Promotion |
Art der Anstellung | Berufsbegleitendes Studium, Direkteinstieg, Duales Studium, Festanstellung |
Über uns
Unter der Devise „Taking action for future generations“ haben wir bei Big Dutchman seit über 85 Jahren unsere Ideen in mehr als 100 Länder transportiert – denn die Ernährung der Welt ist unsere Profession.
Unsere Hightech-Lösungen für Proteine und Pflanzen machen unsere Kunden erfolgreich und befähigen Landwirte auf der ganzen Welt zu nachhaltigerem Handeln. Kein Wunder, denn egal, ob an unserem Hauptsitz in Vechta (Niedersachsen) oder den Niederlassungen auf fünf Kontinenten:
Über 3.400 motivierte Mitarbeitende sorgen in unserem Familienunternehmen für tierfreundliche und nachhaltige Lösungen. Als Innovationstreiber verlieren wir die Wertschätzung für unser Team nie aus den Augen. Mit Spaß am Daily Business handeln wir gemeinsam für künftige Generationen.
Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
- Alle Vorteile ansehen
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Firmengeräte
Firmwagen
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
- Zeige weniger Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Coaching
Dienstreisen
Events und Unterhaltung
Fahrrad Leasing
Familienfreundlich
Firmengeräte
Firmwagen
Flexible Arbeitszeiten
Freie Getränke
Gesundheitsmaßnahmen
Homeoffice
Kantine
Mitarbeiter Parkplatz
Mitarbeiterrabatte
Prämien
Sport- und Freizeitangebote
Weiterbildung
Wlan
Work-Life Balance
Zusatzvergütung
Big Dutchman International GmbH
Sollten Sie kein passendes Stellenangebot bei uns finden, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt

Frau Carolin Fuxen
Human Resource

- +49 4447 801-4998
Auf der Lage 2, 49377 Vechta-Calveslage
Treffen Sie uns persönlich
06.05.2025, Osnabrück
20. Firmenkontaktmesse Agrar - "Treffpunkt Zukunft" 202510.05.2025, Lohne
Abi Zukunft22.05.2025, Bremen
Praxisbörse Uni Bremen16.08.2025, Stoppelmarkt Vechta
Wiedersehen macht Freude19.-20.09.2025, Stoppelmarkt Vechta
Jobmesse OM11.-13.11.2025, Osnabrück
Hochschulmesse Chance14.11.2025, Fiege, Münster
35. Karrieretag FamilienunternehmenWir suchen | Studiengänge | Fächer |
---|---|---|
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaftswissenschaften | Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Finanzwissenschaft Gastronomiemanagement Genossenschaftswesen Immobilienwirtschaft Kommunalwirtschaft Logistik Management Marketing Qualitätskontrolle Supply chain management Textil- und Bekleidungsmanagement Touristik Versicherungswesen Volkswirtschaftslehre VWL Wirtschaft, internationale Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftspädagogik Wirtschaftswissenschaft Ökonomie |
Ingenieurwissenschaften | Elektrotechnik, allgemeine Maschinenbau, allgemein Technik, allgemein Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Anlagenbau Apparatebau Bekleidungstechnik Bildingenieur Biotechnologie Brennstofftechnik Chemieingenieurwesen Dampfkraftanlagen Elektronik Elektrotechnik Energietechnik Feinwerktechnik Informatik, technische Informationstechnik Kerntechnik Kohletechnologie Kommunikationstechnik Konstruktionstechnik Luftfahrttechnik Management, technisches Maschinenbau Maschinenelemente Mechanik Messtechnik Mikroelektronik Nachrichtentechnik Optik Photoingenieurwesen Produktionstechnik Pumpen, Verdichter, Gebläse Raumfahrttechnik Reaktortechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Schiffsbetrieb Schiffstechnik Schrifttum, technisches Sicherheitstechnik Strömungsmaschinen Technik Technikgeschichte Technikphilosophie Technologie Technologien, angepasste Technologietransfer Textilchemie Textiltechnik Toningenieur Verbrennungskraftmaschinen Verfahrenstechnik Versorgungstechnik Wasserturbinen Werkzeugmaschinen Wissenschaften, technische Wärmetechnik |
Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | Agrarwissenschaft | Agrartechnik Agrarwirtschaft Chemie, landwirtschaftliche Fischerei Fleischwirtschaft Landbau Landespflege Landwirtschaft Milchwirtschaft Molkereiwesen Pflanzenschutz Tropenlandwirtschaft Viehwirtschaft Weinbau |
Wir suchen | Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Agrar-, Forst-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengänge | Agrarwissenschaft | Elektrotechnik, allgemeine | Maschinenbau, allgemein | Technik, allgemein | Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen | Wirtschaftswissenschaften | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fächer | Agrartechnik | Agrarwirtschaft | Anlagenbau | Apparatebau | Arbeitswissenschaft | Bekleidungstechnik | Betriebswirtschaftslehre BWL | Bildingenieur | Biotechnologie | Brennstofftechnik | Chemie, landwirtschaftliche | Chemieingenieurwesen | Dampfkraftanlagen | Elektronik | Elektrotechnik | Energietechnik | Feinwerktechnik | Finanzwissenschaft | Fischerei | Fleischwirtschaft | Gastronomiemanagement | Genossenschaftswesen | Immobilienwirtschaft | Informatik, technische | Informationstechnik | Kerntechnik | Kohletechnologie | Kommunalwirtschaft | Kommunikationstechnik | Konstruktionstechnik | Landbau | Landespflege | Landwirtschaft | Logistik | Luftfahrttechnik | Management | Management, technisches | Marketing | Maschinenbau | Maschinenelemente | Mechanik | Messtechnik | Mikroelektronik | Milchwirtschaft | Molkereiwesen | Nachrichtentechnik | Optik | Pflanzenschutz | Photoingenieurwesen | Produktionstechnik | Pumpen, Verdichter, Gebläse | Qualitätskontrolle | Raumfahrttechnik | Reaktortechnik | Regelungs- und Steuerungstechnik | Schiffsbetrieb | Schiffstechnik | Schrifttum, technisches | Sicherheitstechnik | Strömungsmaschinen | Supply chain management | Technik | Technikgeschichte | Technikphilosophie | Technologie | Technologien, angepasste | Technologietransfer | Textil- und Bekleidungsmanagement | Textilchemie | Textiltechnik | Toningenieur | Touristik | Tropenlandwirtschaft | Verbrennungskraftmaschinen | Verfahrenstechnik | Versicherungswesen | Versorgungstechnik | Viehwirtschaft | Volkswirtschaftslehre VWL | Wasserturbinen | Weinbau | Werkzeugmaschinen | Wirtschaft, internationale | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftswissenschaft | Wissenschaften, technische | Wärmetechnik | Ökonomie |