Beiträge nach #Tags
| Silvia Fauck
Man denkt Knigge ist eigentlich völlig aus der Mode
aber Business Knigge ist wichtiger denn je im Job

Es gibt viele brauchbare Knigge Regeln die für Berufseinsteiger, Auszubildende und Wiedereinsteiger, enorm wichtig sind. Vergessen Sie nie: Der erste Eindruck ist immer prägend.
Hier nur ein paar Ausschnitte des Knigge Themas.
Üben Sie die Grundlagen einer modernen Business-Etikette ein!
Was ist heutzutage unabdingbar für eine erfolgreiche Karriere in der Arbeitswelt?Immer häufiger ist festzustellen, dass dazu nicht nur eine hervorragende und fundierte Ausbildung gehört.
An immer größerer Bedeutung gewinnt ein sicheres und stilvolles Auftreten – kurz: ein Business-Knigge.
Wie im Privatleben, so gilt es auch im Beruf, in unterschiedlichen sozialen Kreisen ein regelkonformes Sozialverhalten zu zeigen. Damit wirken Sie gewinnend und nehmen Menschen für sich ein. Vor allem im beruflichen Alltag ist dies von ganz besonderer Bedeutung, denn ein schlechter erster Eindruck ist nur schwer geradezurücken.
Auf die folgenden Aspekte sollten Sie Wert legen:
- kleiden Sie sich passend und entsprechend dem jeweiligen Anlass
- haben Sie stets Ihre Visitenkarte parat und überreichen Sie diese zu einem passenden Zeitpunkt
- entwickeln Sie sich zu einem Meister des Smalltalks
Das richtige Outfit im geschäftlichen Alltag
Stellen Sie sich vor einem geschäftlichen Termin folgende Fragen:- Wohin gehe ich, was ist der Anlass des Treffens?
- Wer wird mein Gesprächspartner sein?
- Was wird mein Geschäftspartner von mir erwarten?
- Welche Ziele möchte ich erreichen?
- Wie könnte mein Gegenüber gekleidet sein?
- Welchen charakterlichen Typ charakterisiert mein Gesprächspartner?
Tragen Sie Kleidung, die dem Anlass des Treffens entspricht, und stimmen Sie diese auf Ihren Gesprächspartner ab. Denn selbstverständlich ist es wichtig, sich einem potenziellen Verhandlungspartner als sympathisch zu präsentieren, umso besser werden Sie in geschäftliche Beziehungen eintreten können. Dabei ist eine angemessene Kleidung eine nicht zu unterschätzende Hilfe.
Als kleiner Tipp:
Wenn Sie einen Tick besser gekleidet sind als Ihr Verhandlungspartner, verschaffen Sie sich schon einmal einen psychologischen Vorteil.
Über die Autorin:
Silvia Fauck ist geprüfte Psychologische Beraterin, Coach, Buchautorin, Mediatorin und Medienexpertin.
Nach ihrer Ausbildung an der Paracelsus Schule Hamburg eröffnete sie im März 2001 ihre Praxis für Psychologische Beratung in der Hansestadt.
Seitdem unterstützt sie mit ihren über 40 Partnerinnen Menschen in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz dabei, ihre ungeklärten Probleme im privaten Bereich aufzulösen.
Seit 2006 arbeitet Silvia Fauck in der Berliner Praxis.
Auch interessant








Beliebte Arbeitgeber

Heitkamp & Thumann Group
Gemeinsam fügen wir alle Komponenten zusammen Als Familienunternehmen im Jahre 1978 gegründet, entwickeln und produzieren wir als weltweit...

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Nach der Uni ist vor der Karriere - Ihr Einstieg bei Sanofi Ihre Prüfungen haben Sie absolviert, die Abschlussarbeit abgegeben und Ihr Abschlusszeugnis...

Etengo AG
Herzlich willkommen. Wir sind Etengo. Der spezialisierte Personaldienstleister für den projektbasierten Einsatz von hochqualifizierten Digital- und IT-Experten....