| Silvia Fauck
Man denkt Knigge ist eigentlich völlig aus der Mode
aber Business Knigge ist wichtiger denn je im Job

Es gibt viele brauchbare Knigge Regeln die für Berufseinsteiger, Auszubildende und Wiedereinsteiger, enorm wichtig sind. Vergessen Sie nie: Der erste Eindruck ist immer prägend.
Hier nur ein paar Ausschnitte des Knigge Themas.
Üben Sie die Grundlagen einer modernen Business-Etikette ein!
Was ist heutzutage unabdingbar für eine erfolgreiche Karriere in der Arbeitswelt?Immer häufiger ist festzustellen, dass dazu nicht nur eine hervorragende und fundierte Ausbildung gehört.
An immer größerer Bedeutung gewinnt ein sicheres und stilvolles Auftreten – kurz: ein Business-Knigge.
Wie im Privatleben, so gilt es auch im Beruf, in unterschiedlichen sozialen Kreisen ein regelkonformes Sozialverhalten zu zeigen. Damit wirken Sie gewinnend und nehmen Menschen für sich ein. Vor allem im beruflichen Alltag ist dies von ganz besonderer Bedeutung, denn ein schlechter erster Eindruck ist nur schwer geradezurücken.
Auf die folgenden Aspekte sollten Sie Wert legen:
- kleiden Sie sich passend und entsprechend dem jeweiligen Anlass
- haben Sie stets Ihre Visitenkarte parat und überreichen Sie diese zu einem passenden Zeitpunkt
- entwickeln Sie sich zu einem Meister des Smalltalks
Das richtige Outfit im geschäftlichen Alltag
Stellen Sie sich vor einem geschäftlichen Termin folgende Fragen:- Wohin gehe ich, was ist der Anlass des Treffens?
- Wer wird mein Gesprächspartner sein?
- Was wird mein Geschäftspartner von mir erwarten?
- Welche Ziele möchte ich erreichen?
- Wie könnte mein Gegenüber gekleidet sein?
- Welchen charakterlichen Typ charakterisiert mein Gesprächspartner?
Tragen Sie Kleidung, die dem Anlass des Treffens entspricht, und stimmen Sie diese auf Ihren Gesprächspartner ab. Denn selbstverständlich ist es wichtig, sich einem potenziellen Verhandlungspartner als sympathisch zu präsentieren, umso besser werden Sie in geschäftliche Beziehungen eintreten können. Dabei ist eine angemessene Kleidung eine nicht zu unterschätzende Hilfe.
Als kleiner Tipp:
Wenn Sie einen Tick besser gekleidet sind als Ihr Verhandlungspartner, verschaffen Sie sich schon einmal einen psychologischen Vorteil.
Über die Autorin:
Silvia Fauck ist geprüfte Psychologische Beraterin, Coach, Buchautorin, Mediatorin und Medienexpertin.
Nach ihrer Ausbildung an der Paracelsus Schule Hamburg eröffnete sie im März 2001 ihre Praxis für Psychologische Beratung in der Hansestadt.
Seitdem unterstützt sie mit ihren über 40 Partnerinnen Menschen in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz dabei, ihre ungeklärten Probleme im privaten Bereich aufzulösen.
Seit 2006 arbeitet Silvia Fauck in der Berliner Praxis.
Auch interessant
27.08.2021 | Alina Weise
Psychologie studieren?
Was du dabei beachten solltest
Psychologie gehört zu den beliebtesten Studienfächern überhaupt und Psychotherapeuten werden verzweifelt gesucht. Dennoch ist der Weg zu einem befriedigenden Job oder gar einer eigenen Praxis sehr lang und schwer.
Nachfrage nach Psychologen steigt und steigt
Die Einstellung der Deutschen zur Psychotherapie hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Immer mehr Menschen gehen offen mit ihren mentalen Problemen um, und bekennen sich dazu, professionelle Hilfe zu ...
10.06.2020 | Krühsel
Top Unternehmen im IT- Bereich, die auf deine Bewerbung warten
Diese Unternehmen stellen auch während COVID-19 ein
Die Arbeit während der COVID-19-Pandemie ist derzeit sehr unsicher – insbesondere, wenn du nach deinem Abschluss auf der Jobsuche bist oder gerade entlassen wurdest.
Aber viele Unternehmen stellen während dieser Corona-Krise immer noch ein – und sie müssen mehr denn je wichtige Rollen und Positionen besetzen.
Von IT-Administrator bei der LUFTHANSA GROUP bis zum Webentwickler bei VEACT gibt es eine Vielzahl von ...
09.08.2019 | Mila Rothe
„Erzählen Sie etwas über sich“
„Erzählen Sie etwas über sich“ ist oft die erste Frage, die in einem Bewerbungsgespräch gestellt wird. Egal ob bei einem kurzen Vorgespräch am Telefon, persönlich oder bereits in der finalen Runde des Bewerbungsprozesses, die Frage scheint einfach zu sein, schließlich weißt du doch alles über dich selbst.
Die Frage nach sich selbst ist die am häufigsten Gestellte. Im Rahmen eines Vorstellungsgespräches auf diese Aufforderung zu antworten, ...
12.10.2018 | Leon Hillebrand
Die Qual der Wahl
Wie du in deinem Job glücklich wirst, obwohl du 1000 weitere Interessen hast
Wisst ihr, ich bewundere diese Leute. Ich bewundere diese Leute, die sagen können, das mach‘ ich jetzt und dann machen sie es tatsächlich auch und das nicht nur für fünf Minuten sondern für Jahre. Für Jahre! Ich bin nicht so, leider.
Ich war noch nie so. Keineswegs bin ich schwer zu beeindrucken, es beeindruckt mich nur nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Es gibt Lieder, die höre ich mir ...
06.03.2018 | Finn Brinkmann
4 kleine alltägliche Angewohnheiten
Sie werden einen großen Einfluss auf Ihre Karriere haben
Bereits in der Grundschule hatten viele von uns einen Traumjob. Die meisten Kinder hatten wie aus der Pistole geschossen eine Antwort auf die Frage, was sie später einmal werden wollen: Rennfahrer, Ärztin, Polizist, Prinzessin, Tierpfleger, Astronautin. Nicht alles davon ist zwangsläufig realistisch und bei vielen kam es dann doch anders, schließlich handelte es sich bei dem Ausruf nicht um einen unumstößlichen Wunsch mit detaillierter Karriereplanung, dem alles untergeordnet wird.
...
05.12.2017 | Finn Brinkmann
Drei Dinge, über die du dir an deinem neuen Arbeitsplatz unnötig den Kopf zerbrichst
Und drei, die du zu sehr vernachlässigst
Einen neuen Job zu beginnen ist immer wieder aufregend, das geht nicht nur dir am Anfang deiner Karriere so, sondern auch vielen, die schon einige Jahre auf ihrem Karriereweg geschritten sind und bereits den einen oder anderen Wechsel des Arbeitgebers hinter sich gebracht haben. So spannend es aber auch sein mag – neue Projekte und Herausforderungen, neue Umgebung, neue Kollegen, der morgendliche Kaffee schmeckt anders, all das –, zur Aufregung ...
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + TraumjobBeliebte Arbeitgeber

TÜV Rheinland
Mit Ihrer Studienwahl haben Sie bereits wichtige Weichen für Ihre Zukunft gestellt. Was wollen Sie im nächsten Schritt daraus machen? Als großer internationaler...

MINDEIGHT GmbH
Sie wollen unseren Klienten sowohl in agilen als auch klassischen IT Managementberatungsprojekten den richtigen Weg zeigen und sich dabei selbst weiterentwickeln?...

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...