| Tekla Birnbacher
Ein Unternehmensberater plaudert aus dem Nähkästchen
Ein Überblick des Karriereratgebers mit Strategien für angehende Unternehmensberater

Was wird von Berufseinsteigern in der Unternehmensberatung erwartet? Welche Strategien bieten sich an, Vorgesetzte und Kunden gleichermaßen zu überzeugen? Und was um alles in der Welt ist ein Teflon-Anzug?
Diesen und weiteren Fragen geht Managementberater Moritz Dressel in seinem englischsprachigen Buch "The Aspiring Advisor: Strategies & Tools for a Successful Consulting Career" auf den Grund.
Das Buch ist eine Art „Survival-Guide“ für Berufseinsteiger. Die Reise mit dem Autor entlang des Karrierewegs beginnt mit der Vorbereitung auf den Berufsstart unmittelbar nach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags. Dies dient dem reibungslosen Start und räumt gleichzeitig anhand von erfrischend direkten Realitätsschilderungen mit falschen Erwartungen an die Berufswelt der Unternehmensberater auf.
Weiter geht’s mit spannenden Fragen zum Berateralltag wie:
Was ist gute Arbeit und wie liefere ich diese ab? Welche Personen sind wichtig? Wie kommuniziere ich effektiv? Wie baue ich mir ein Netzwerk? Und wie nutze ich Feedback für meine nächste Beförderung?
Dabei gewährt der Autor ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Branche und gibt nützliche Tipps, für den reibungslosen Weg zur ersten Beförderung. Diese beinhalten auch Hinweise auf mögliche Fallstricke und entsprechende Gegenstrategien.
Anders als in den Hochglanzbroschüren der Beraterfirmen finden sich hier auch Themen wie Work-Life-Balance und Fehlerkultur, die der Autor anhand von Erfahrungsberichten oder praxisnahen Projektszenarien anschaulich darstellt.
Der Leser erfährt zudem zum Abschluss Interessantes über mögliche Optionen für den weiteren Karriereweg, von denen die Partnerposition im Beratungsunternehmen nur eine ist.
Alles in allem, ein hilfreicher Ratgeber für Berufseinsteiger, der an die gängigen Werke zu den Themen Bewerbung, Auswahlverfahren, Vorstellungsgespräch anknüpft. Das alles geprägt von der sehr persönlichen Handschrift des Autors, der an seinen Grundüberzeugungen keinen Zweifel lässt und auch damit angehende Berufseinsteiger zum Überdenken eigener Sichtweisen ermuntert.
Autorenkurzbiografie:
Moritz Dressel ist Berater im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) mit Schwerpunkt Integrationen und Strategische Allianzen. Dabei unterstützte er die erfolgreiche Umsetzung von Firmenfusionen und -ausgliederungen in den Industrien Maschinenbau, Pharma, Biotechnologie und Energie. Dressel ist darüberhinaus Autor der Karriereratgeber "The Aspiring Advisor" für angehende Unternehmensberater und "Got the Job... Now What?" für Berufseinsteiger in Grossunternehmen.
Interessierten Lesern steht er auf seinem Blog oder via Twitter @MoritzDressel zu Verfügung.
Auch interessant
15.09.2022 | Anna Faber
Wie du mehr Geld verdienen kannst
(ohne Gehaltsverhandlungen)
Das Gehalt sollte von jedem Arbeitnehmer verhandelt werden. Forschungen zufolge ist es wahrscheinlicher, dass Personen, die nach mehr Geld fragen, dieses auch erhalten, während diejenigen, die nicht danach fragen, im Laufe ihrer Karriere Hunderttausende von Euro verlieren können.
Selbst wenn du der Meinung bist, dass du mehr Geld verdienen solltest, zögerst du vielleicht, es zu verlangen. Das ist verständlich; laut einer Umfrage gaben 28 % der Befragten, ...
21.01.2022 | Alina Weise
Du lernst nicht mehr dazu?
- Was zu tun ist, wenn du feststellst, dass du in deinem Job nicht mehr lernst
Was machst du, wenn du in deiner jetzigen Rolle nicht mehr dazu lernst?
Das ist eine Frage, die du dir wahrscheinlich häufiger im Laufe deiner Karriere stellen wirst. Und es wird vermutlich jedes Mal eine andere Antwort darauf geben, wenn du dich mit dem Thema befasst.
Wie wir alle wissen, korreliert Lernen direkt mit Wachstum. Wenn du dich nicht beruflich weiterentwickelst, kommst du deinen ...
27.11.2020 | Finn Brinkmann
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um sich mit der Jobsuche zu befassen – mache dir selbst ein Geschenk!
Da die Feiertage schon quasi vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke Folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um dich zu bewerben.
Hier sind die Gründe dafür:
1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst ...
29.08.2017 | Leon Hillebrand
Wie du sicher gehst, dass ein Unternehmen zu dir passt
Damit du keine böse Überraschung erlebst
Auch wenn du schon auf glühenden Kohlen sitzt, du dir ausgemalt hast, so schnell wie möglich mit deiner Karriere durchzustarten, solltest du dich in Geduld üben und ein bisschen warten, bevor du den nächstbesten Job annimmst, der dir angeboten wird, um nicht Gefahr zu laufen, deinen Enthusiasmus, mit dem du dich in die Arbeitswelt stürzt, zu trüben. Sicherlich, du noch viel Zeit, um deine Karriere zu planen und an ihr ...
Tags: Erfolg + Karriere + Traumberuf + Arbeitgeber + Vorstellungsgespräch13.12.2016 | Marie Saifert
Warum der Dezember der wohl beste Monat ist, um Bewerbungen zu schreiben
Mach dir selbst ein Geschenk
Da die Feiertage schon vor der Tür stehen, hast du vielleicht nicht besonders viel Lust darauf, dich jetzt noch mit dem Thema Jobsuche auseinanderzusetzen. Bevor du jedoch deinen Winterschlaf einlegst, bedenke folgendes: Der Dezember ist wahrscheinlich die beste Zeit, um sich zu bewerben. Hier sind vier Gründe warum.1. Es gibt weniger KonkurrenzEs ist wenig überraschend, dass die meisten Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst sind. Die wenigsten von ihnen beschäftigen sich ...
Tags: Erfolg + Traumjob + Jobsuche + Bewerbung07.10.2016 | Robert Fischer
Körpersprache in Bewerbungsgesprächen
Darauf solltest du achten
Wie man im Bewerbungsgespräch nonverbal kommunizieren sollte
Eine Kommunikation beginnt nicht erst, wenn das erste Wort gesprochen worden ist. Sie beginnt bereits, wenn die Gesprächspartner aufeinander treffen. Denn Gestik, Mimik und Körperhaltung erzeugen bereits einen ersten Eindruck und sagen vor allem viel über unsere Gefühle aus. Darüber hinaus sorgt die Körpersprache auch im Gespräch dafür, die Bedeutung der Worte für den Gesprächspartner verständlicher zu machen. Daher solltest du auf ...
Beliebte Arbeitgeber

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt....

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...

Materna Information & Communications SE
Als IT-Unternehmen zeichnen uns spannende IT- und Digitalisierungsprojekte aus. Vom internationalen Großflughafen über wichtige Konzerne und Behörden...