| Mila Rothe
Was du zur Weihnachtsfeier anziehen solltest
Wenn du wirklich nichts zum Anziehen hast

- 1.Kreiere ein Outfit rund um dein bestes Accessoire
- 2. Trage Schuhe, in denen du dich gut fühlst
- 3. Setz auf eine auffällige Farbe (nein, schwarz ist nicht auffällig)
- 4. Versuche es mit Glitzer
- 5. Setze den Fokus auf dein Gesicht
- 6. Gib dir einfach mehr Mühe als sonst
- 7. Trage, was du hast, magst und worin du dich wohl fühlst
Es gibt viele Dinge, die einen in der Vorweihnachtszeit stressen können: vor Jahresende gibt es noch viel zu tun, du musst dir überlegen, was du verschenken willst und überall lauern Weihnachtssüßigkeiten, die von dir gegessen werden wollen. Egal wie viele Dinge dich gerade stressen, dein Outfit für die Weihnachtsfeier sollte nicht auf dieser Liste sein.
Natürlich kann es schwer sein, sich nicht stressen zu lassen, gerade wenn das Unternehmen einen Dresscode vorgibt wie "leger", "weihnachtlich" oder "just have fun with it".
Ist es wie der Abiball, zu dem du dir ein extravagantes Kleid kaufen willst? Oder ist es wie eine normale After Work Party - nur mit einer Weihnachtsmütze auf dem Kopf?
Ich arbeite natürlich nicht in deinem Büro, von daher kann ich dir nicht sagen, was das ideale Outfit ist, aber wenn du dir gerade Sorgen machst, weil die große Feier schon diese Woche ist und du so gar nichts zum Anziehen hast, dann beruhig dich lieber gleich wieder. Hier sind ein paar Tricks für dich, mit denen du garantiert ein gutes Outfit für die Party findest. Du wirst vielleicht nicht aussehen wie frisch vom Laufsteg, aber du wirst gut in die Umgebung passen.
1.Kreiere ein Outfit rund um dein bestes Accessoire
Vielleicht ist es eine Kette, die dein schlichtes, schwarzes Kleid aufwertet oder diese eine grüne Tasche, um die du den Rest deines Outfits planen kannst. Das richtige Accessoire kann die Antwort auf dein Problem sein.2. Trage Schuhe, in denen du dich gut fühlst
Du musst dich durch die Tiefen deines Kleiderschranks wühlen, um etwas Passendes zu finden? Das ist schon okay. Vielleicht hilft es dir, wenn du dein Outfit auf deine Schuhe aufbaust. Trage dein Lieblingspaar und du fühlst dich automatisch gut. Allerdings solltest du lieber darauf verzichten neue, hohe Schuhe anzuziehen, falls du vorhast, am Abend zu tanzen.3. Setz auf eine auffällige Farbe (nein, schwarz ist nicht auffällig)
Setze ein Signal mit einer echten Weihnachtsfarbe – rot! Wenn es eine Farbe ist, die du normalerweise nicht trägst, dann ist die Weihnachtsfeier ein guter Zeitpunkt, um sich doch mal zu trauen (ohne, dass man sich unwohl fühlen muss).4. Versuche es mit Glitzer
Ein glitzerndes oder metallisches Teil zu tragen bedeutet, dass du den Rest des Outfits ganz einfach halten und dich trotzdem fühlen kannst, als hättest du dich besonders herausgeputzt5. Setze den Fokus auf dein Gesicht
Nichts passt besser zu einem einfachen Outfit als ein auffälliger roter Lippenstift. Also schnapp dir diesen einen Lippenstift, der schon seit längerem unberührt in deiner Makeuptasche rumliegt und trag ihn mit der entsprechenden Portion Selbstbewusstsein auf.6. Gib dir einfach mehr Mühe als sonst
Auch wenn du dich nicht extra in Schale schmeißen willst, achte einfach darauf, dass deine Kleidung nicht zerknittert, faltig oder gar schmutzig. Ergänze deinen normalen Look vielleicht mit einer Lederjacke oder einer coolen Brosche und du bist gut gerüstet für den Abend.7. Trage, was du hast, magst und worin du dich wohl fühlst
Manchmal freut man sich über einen Grund shoppen zu gehen, aber für eine Weihnachtsfeier brauchst du nicht unbedingt ein neues Outfit. Trage einfach, worin du dich wohl fühlst. Wenn es Jeans und ein Pullover sind, dann ist das vollkommen in Ordnung. Wenn es ein T-Shirt und Rock sind, dann zieh sie an und trag sie mit Überzeugung. Solange die Einladung zur Weihnachtsfeier nicht explizit Abendgarderobe verlangt, kannst du so ziemlich alles tragen, was du willst.Als letzter Tipp: Frage dich einfach, ob du möchtest, dass dein Chef oder Vorgesetzter dich in diesem Outfit sieht. Wenn irgendetwas zu kurz, zu eng, zu schlabberig, zu durchsichtig oder zu auffällig ist, dann nimm lieber Abstand davon. Das kannst du dann immer noch zur Silvesterparty mit deinen Freunden tragen.
In erster Linie geht es bei der Weihnachtsfeier darum, mit den Kollegen Spaß zu haben und ein Jahr harter Arbeit zu feiern. Wenn du dich nicht wohl fühlst, dann hast du auch keinen Spaß. Also hör auf dir Gedanken zu machen und genieße den Abend.
Auch interessant
05.08.2022 | Jacqueline Schröder
6 Schritte, die dir helfen, deine Leidenschaft zu finden
Folge einfach deiner Leidenschaft!
„Folge einfach deiner Leidenschaft!“ Du hast es sicher schon einmal gehört und du wirst es wieder von wohlmeinenden Familienmitgliedern, Berufsberatern, Disney-Filmen und Motivationsrednern mit Problemen bei der Lautstärkeregelung hören. Und ja, sicher, du würdest diesem Rat gerne folgen – wenn du nur wüsstest, was deine Leidenschaft ist.
Wenn du das Gefühl hast, festzustecken, findest du hier sechs Schritte, um herauszufinden, was du wirklich mit deinem Leben anfangen möchtest. ...
22.01.2019 | Leon Hillebrand
In a nutshell...
Fünf Punkte, die du sofort aus deinem Lebenslauf streichen solltest
Neulich rief mich ein guter Freund an, bat mich vorbei zu kommen, um mir seinen Lebenslauf anzusehen. Als ich ankam, ich hatte mir noch nicht einmal die Jacke ausgezogen, sagte er: „Sorry, ich weiß, das geht besser, aber ich habe bestimmt seit sieben Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben!“ Kein Ding. Das kriegen wir schon hin. Auf den ersten Blick: gar nicht so schlecht. Alles enthalten, was Siri dir auf die ...
Tags: Traumjob + Karriere + Erfolg + Jobsuche06.03.2018 | Finn Brinkmann
4 kleine alltägliche Angewohnheiten
Sie werden einen großen Einfluss auf Ihre Karriere haben
Bereits in der Grundschule hatten viele von uns einen Traumjob. Die meisten Kinder hatten wie aus der Pistole geschossen eine Antwort auf die Frage, was sie später einmal werden wollen: Rennfahrer, Ärztin, Polizist, Prinzessin, Tierpfleger, Astronautin. Nicht alles davon ist zwangsläufig realistisch und bei vielen kam es dann doch anders, schließlich handelte es sich bei dem Ausruf nicht um einen unumstößlichen Wunsch mit detaillierter Karriereplanung, dem alles untergeordnet wird.
...
08.12.2017 | Marie Saifert
Sechs Fragen, die du bei einem Vorstellungsgespräch stellen kannst
So wirst du nie wieder auf dem kalten Fuß erwischt
Die Vorstellungsgespräche, in denen ich nicht gefragt wurde, ob es von meiner Seite noch Fragen gebe, kann ich an einer Hand abzählen. Es dürften vielleicht zwei gewesen sein, wenn es hochkommt, waren es drei Vorstellungsgespräche. Ansonsten kommt diese Frage jedes Mal so verlässlich wie ein verregneter Herbsttag in Hamburg und auch wenn viele der Fragen, die du stellen wolltest, schon im Gespräch beantwortet wurden, kannst du natürlich schlecht verneinen. Es ...
Tags: Karrieretipps + Erfolg + Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Karriere08.08.2017 | Finn Brinkmann
Sechs Karriere-Lektionen, die du unbedingt lernen solltest
Damit du langfristigen Erfolg hast
Du hast dein Leben in deiner Hand und sorgst am Ende dafür, ob du erfolgreich bist oder nicht. Aber natürlich läuft nicht immer alles wie geplant und du bist auch nicht der einzige Mensch auf der Welt und so kollidieren manchmal deine Ziele mit denen deiner Mitmenschen. Wenn beispielsweise eine deiner Kolleginnen und du dich auf eine interne, höhere Stelle bewerben, werdet ihr sie nicht beide bekommen können. Und du ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Karriere27.07.2016 | Tekla Birnbacher
Sorglos und erfolgreich studieren – clevere Finanzplanung macht's möglich
Du weißt, welchen Traumjob du in Zukunft ausüben willst und hast die Zulassung zum dazu nötigen Studium bereits in der Tasche? Perfekt! Der erste wichtige Schritt in die richtige Richtung wäre gemacht! Bevor du im Hörsaal dein Wissen unter Beweis stellen kannst, musst du dich jedoch leider noch um etwas Unangenehmes kümmern: die Finanzierung deines Studiums. Welche Möglichkeiten und Fallstricke gibt es?
Glück gehabt! Unterstützung von Mama ...
Beliebte Arbeitgeber

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...