Beiträge nach #Tags
| Mila Rothe
Flecken, zu spät, krank - Bewerbungsgesprächsalpträume
und wie man sie vermeiden kann

Durch deine Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch - Recherche, früh aufstehen, ein gutes Outfit - fühlst du dich am Tag des Gesprächs wahrscheinlich unschlagbar. Aber was passiert, wenn doch noch etwas schief läuft?
Ein unvorhergesehenes Ereignis, wie Stau oder ein überschwappender Kaffeebecher, können dich schnell aus dem Konzept bringen. Anstatt in Panik zu verfallen, solltest du dich an folgende Tipps und Tricks erinnern, damit dein Bewerbungsgespräch nicht den Bach runter geht. Egal was dir widerfährt, denk dran, dass du ein Problemlöser bist, der sich nicht aufhalten lässt.
Alptraum Nummer eins: Du siehst nicht mehr ganz frisch aus
Bring ein Notfallkit mitDu kannst zwar nicht Hermine Grangers Ausdehnungszauber für deine Tasche benutzen, aber das musst du auch gar nicht. Deine Tasche muss nur groß genug sein, damit eine Mappe mit deinen Bewerbungsunterlagen und einige kleine Problemlöser herein passen. Denk an folgende Dinge:
- Pflaster (für Blasen)
- Puder (um dein Makeup gegebenenfalls zu retten)
- Fleckenstift (für Kaffeeflecken)
- Mini-Haarspraydose (für den Feinschliff)
- Tampons (bedarf keiner Erklärung)
Alptraum Nummer zwei: Du bist spät dran
Freisprechanlage und TaxigeldUnpünktlich zu sein ist nie gut. Man kann lieber 45 Minuten zu früh sein und ein paar Runden um den Block drehen, oder im nächsten Café warten (falls du dort mit deinem Kaffee kleckerst, hast du ja zum Glück den Fleckenstift dabei). Aber auch wenn du dein Auto vollgetankt und schon ein U-Bahnticket gekauft hast, können immer noch Dinge wie Stau oder Verspätungen im öffentlichen Verkehr passieren.
Was dann? Wenn du im Auto bist und ahnst, dass du zu spät sein wirst, ruf in dem Unternehmen an und frage die Person in der Telefonzentrale, ob er oder sie dir eine Alternativstrecke empfehlen kann. Er oder sie kennt die Gegend um das Büro am besten und so kannst du schon andeuten, dass du zu spät sein könntest, ohne dass du über den Verkehr klagen musst.
Hat die U-Bahn Verspätung? Steig an der nächsten Haltestelle aus und nimm die Bein in die Hand, oder schnapp dir ein Taxi.
Du kommst trotzdem zu spät? Entschuldige dich aufrichtig, aber nur ein einziges Mal. Danach setzt du einfach ein Lächeln auf und sprichst das Thema nicht wieder an.
Alptraum Nummer drei: Du bist krank
Vorausschauen und GrippemittelKrank sein ist der schlimmste Alptraum? Warum? Weil "Ich habe mir etwas eingefangen" auch ein Code sein könnte für "Ich habe einen Kater" oder "Ich habe mich nicht vorbereitet und jetzt kalte Füße bekommen". Du willst nicht, dass Krankheit den ersten Eindruck bestimmt.
Die beste Art damit umzugehen, ist die Situation so gut es geht zu vermeiden. Wenn du schon am Mittwoch merkst, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, dann verschiebe dein Vorstellungsgespräch am Freitag lieber auf den Montag danach.
Was ist, wenn du verschnupfst aufwachst? Frage dich, ob du in diesem Zustand eine Präsentation halten würdest. Würdest du ein paar Grippemittel einwerfen und dein Bestes geben, bevor du zurück ins Bett kriechst, oder würdest du nur schniefen und husten? Wenn du es nicht schaffst zum Vorstellungsgespräch fit zu sein, ruf so früh wie möglich bei dem Unternehmen an, entschuldige dich und versuche gleich am Telefon einen Alternativtermin auszumachen. Verlege den Termin allerdings nicht auf den nächsten Tag, du kannst nämlich nicht wissen, ob du dann wieder fit sein wirst.
Nicht immer läuft alles glatt, aber die Fähigkeit damit umzugehen und souverän zu bleiben zeigt, dass du flexibel bist. Bereite dich gut vor- auch auf das schlimmste- und dann kannst du alles schaffen.
Auch interessant








Beliebte Arbeitgeber

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Sie möchten in einem erfolgreichen Unternehmen den Jobeinstieg finden, wachsen und sich beruflich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig. Randstad...

Silver Atena GmbH
Als anerkannter Entwicklungspartner und Systemlieferant für sicherheitsrelevante Elektronik entwickeln wir mit unseren knapp 300 Mitarbeitern Lösungen...

Viega GmbH & Co. KG
Viega zählt zu den wichtigsten Technologieführern der Installationsbranche. Mit unseren innovativen Lösungen tragen wir große Verantwortung für unsere...