| Bernd Sauer
Vorteile eines Gap Year nach dem Studium oder der Schule

Wenn der Schulabschluss näher rückt, haben einige Schüler/innen noch keinen Job gefunden oder sind nicht daran interessiert, sofort ein Studium zu beginnen. Für sie könnte ein Gap Year nach dem Ende der Schule eine gute Option sein.
Die meisten Menschen finden, dass ein Gap Year ihnen die Zeit gibt, ihre Flügel auszubreiten und herauszufinden, was sie wirklich mit ihrer Zukunft anfangen wollen. Früher glaubte man, dass es nur möglich sei, einen Job zu finden oder sofort ein Studium zu absolvieren. Aber jetzt gibt es mehr Möglichkeiten, und ein Jahr nach der Schule oder dem Studium kann eine lohnenswerte - und zugleich sparsame - Erfahrung sein.
Wichtige Erkenntnisse
- Ein Gap Year kann die richtige Wahl für dich sein, wenn du dir über deine langfristigen Ziele noch nicht im Klaren bist.
- Während deines Gap Years solltest du versuchen, deine Interessen und Fähigkeiten zu vertiefen, z. B. durch Teilzeitarbeit oder Freiwilligenarbeit.
- Gerate nicht in Panik, wenn du das Gefühl hast, dass du nicht alles im Griff hast, wenn du dich darauf vorbereitest, die Bühne zu betreten.
Wer sollte ein Jahr Auszeit vom Studium nehmen?
Natürlich gibt es Schüler/innen, die schon lange wissen, was sie tun wollen. Manche Schülerinnen und Schüler sind schon sehr früh entschlossen und wissen, was sie in Zukunft machen wollen, während andere sich noch während der Schulzeit, an der Uni und darüber hinaus Gedanken darüber machen.
Laut einer Umfrage von Foundry10 hat etwa ein Fünftel der Studierenden im Studienjahr 2020-2021 ein Gap Year genommen.
Aber jeder Mensch ist anders, und manche treffen ihre Entscheidung früh, während andere etwas länger brauchen, um sich zu entscheiden.
Wie ein Gap Year helfen kann
Ein Gap Year kann wirklich eine Zeit sein, in der du dich selbst besser kennen lernst. Neue Dinge auszuprobieren und neue Leute zu treffen, kann eine aufschlussreiche und positive Erfahrung sein. Du kannst dir auch Zeit nehmen, um über deine persönlichen Stärken, Interessen und Fähigkeiten nachzudenken, die dich zu deinem ersten Vollzeitjob führen könnten.
Hinweis
Ein Praktikum, ein Freiwilligendienst oder ein Job im Ausland kann eine Gelegenheit sein, mehr über die Bräuche und die Lebensweise von Menschen aus anderen Ländern zu erfahren.
Auf dem globalen Markt bevorzugen viele Unternehmen Bewerber, die einige Zeit im Ausland verbracht haben. Mit Menschen aus der ganzen Welt zu leben und zu arbeiten kann sehr hilfreich sein, wenn man mit einer vielfältigen Gruppe von Menschen innerhalb und außerhalb eines Unternehmens zusammenarbeitet.
Was man mit der Zeit machen kann
Für manche Schüler/innen bedeutet ein Gap Year eine Zeit der Entspannung und Erholung. Nachdem sie die letzten vier Jahre mit anspruchsvollen und strengen Kursen in der Schule oder im Studium verbracht haben, brauchen sie eine Auszeit und müssen sich nicht um die Jobsuche oder die Anpassung an das Berufsleben kümmern.
Diese neuen Absolventen können beschließen, eine Reise zu machen, oder sie können sich einfach zu Hause entspannen und einen freien Platz zum Wohnen nutzen. Da jeder Mensch anders ist, gibt es keinen richtigen Weg, dies zu tun.
Hinweis
Wie auch immer du dich entscheidest, bleibe engagiert und tue etwas, das deine Fähigkeiten weiterentwickelt und dir hilft, neues Wissen zu erwerben.
Für diejenigen, die keinen Teil- oder Vollzeitjob bekommen können, ist ehrenamtliche Arbeit eine gute Option. Egal, ob du dich in Deutschland oder im Ausland ehrenamtlich engagierst, Freiwilligenarbeit hilft dir, Führungsqualitäten, Teamwork und die Fähigkeit zu entwickeln, erfolgreich mit unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten.
Diese wertvollen übertragbaren Fähigkeiten zu entwickeln oder zu verbessern, wird von den meisten Arbeitgebern als positiv angesehen. Im Vergleich zu jemandem, der einfach nur ein Jahr Pause macht, wird ein Schulabgänger, der das Beste aus seinem Gap Year macht, als motivierter und einfallsreicher angesehen und ist eine positive Bereicherung für jeden Arbeitgeber, der ihn einstellen möchte.
Kein Grund zur Panik über die Zukunft
Wenn sich manche Schüler/innen ihrem Abschluss nähern, haben sie ein mulmiges Gefühl, weil sie noch nicht wissen, was sie machen wollen und ihre Versuche, einen Job zu finden, nicht erfolgreich waren.
Hinweis
Auch wenn es dir so vorkommt, als hätten alle anderen schon einen Job oder wüssten, in welche Richtung sie nach dem Studium gehen wollen, ist es in Wahrheit so, dass sich viele Schulabgänger/innen noch in der Erkundungsphase befinden, wenn es darum geht, sich für eine Vollzeitkarriere in der Zukunft zu entscheiden.
Schüler/innen, die ihre Pläne für die Zeit nach der Schule noch nicht gefestigt haben, verspüren vielleicht ein Gefühl der Panik. Viele dieser Schüler/innen dachten, dass sie im letzten Jahr der Schule oder des Studiums eine klare Vorstellung davon haben würden, was sie nach dem Schulabschluss machen wollen. Die Panik setzt ein, wenn sie feststellen, dass viele ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler genau wissen, was sie nach dem Abschluss machen werden. Das kann dazu führen, dass sich die unentschlossenen Schülerinnen und Schüler überfordert fühlen und das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, weil sie noch nicht einmal annähernd eine Berufsentscheidung getroffen haben.
In diesen stressigen Zeiten ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es manchmal die beste Entscheidung ist, keine zu treffen, die sich später negativ auf dein Leben auswirken könnte. Aus demselben Grund, aus dem Investoren auf die richtige Gelegenheit warten, ist es absolut nicht falsch, sich in Geduld zu üben, bis du den richtigen Schritt machen kannst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie steige ich in die Jobsuche ein, nachdem ich ein Jahr Pause vom Studium gemacht habe?
Während deines Gap Years solltest du ein besseres Gespür dafür bekommen haben, in welche Richtung deine Karriere gehen soll. Wenn du nach dieser Zeit einen Job suchst, ist es ein guter erster Schritt, Kontakte in deinem Netzwerk anzusprechen, die dir bei der Suche helfen oder ein Empfehlungsschreiben ausstellen könnten.
Auch interessant
11.05.2023 | Alina Weise
Wie man ein effektives berufliches Mentorship aufbaut
Willst du das Geheimnis erfahren, wie man ein effektives berufliches Mentorship aufbaut? Sehnst du dich nach einem erfolgreichen Karriereweg, der nicht nur dein berufliches Wachstum, sondern auch deine persönliche Entwicklung fördert? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag wirst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung entdecken, die dir dabei hilft, ein effektives berufliches Mentorship aufzubauen.
Was ist ein Mentorship?
Bevor wir tiefer eintauchen, lass uns ...
28.05.2021 | Isabelle Pfister
8 Corona-bezogene Interviewfragen
- Die du während (und nach der Pandemie) beantworten können solltest
Die Pandemie hat uns alle auf die eine oder andere Weise getroffen, daher ist es wahrscheinlich unvermeidlich, dass COVID-19 auf unabsehbare Zeit in unseren Gedanken sein wird. Wir verarbeiten immer noch das, was wir durchgemacht haben (und noch durchmachen werden). Es bedeutet, dass du wahrscheinlich erwarten kannst, dass die Pandemie ein Gesprächsthema für alle Arten von sozialen Interaktionen bleiben wird – auch bei der Arbeit und ja, auch während Vorstellungsgesprächen. ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt15.01.2021 | Kaiser
Welche Berufserfahrungen sind für deine Bewerbung wichtig?
Und wie listest du sie in deinem Lebenslauf auf?
Wir alle wissen, dass Lebensläufe wichtig sind. Sie geben einen ersten Eindruck bei einer Bewerbung. Auf der Grundlage deines Lebenslaufs erhältst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und hoffentlich auch den Job.
Deine bisherigen Erfahrungen machen den größten Teil deines Lebenslaufs aus und sagen deinen zukünftigen Arbeitgebern, was du bisher gemacht hast und ob du für die ausgeschriebene Stelle qualifiziert bist. Wenn es also an der Zeit ...
21.04.2017 | Dieter L. Schmich
In Rekordzeit den Berufseinstieg finden
Zehn Empfehlungen für den schnellen Bewerbungserfolg
Das Gros der Unternehmen hat in den letzten Jahren Personal reduziert und Betriebsabläufe rationalisiert. Beschäftigte haben heute mehr Arbeitsaufgaben zu bewältigen, als noch vor Jahren. Um diese Herausforderung zu meistern, gehen Mitarbeiter effizienter und zielorientierter ans Werk. Zudem werden schnelle Kommunikationswege genutzt und auf umständliche oder zeitraubende Arbeitsabläufe verzichtet. Als Resultat dieser Entwicklung ist eine beschleunigte Arbeitswelt entstanden. Dieser Tatsache haben auch Bewerbungsstrategien Rechnung zu tragen.
Personalabteilungen sind ebenso ...
11.04.2017 | Silvia Fauck
Man denkt Knigge ist eigentlich völlig aus der Mode
aber Business Knigge ist wichtiger denn je im Job
Es gibt viele brauchbare Knigge Regeln die für Berufseinsteiger, Auszubildende und Wiedereinsteiger, enorm wichtig sind. Vergessen Sie nie: Der erste Eindruck ist immer prägend.
Hier nur ein paar Ausschnitte des Knigge Themas.
Üben Sie die Grundlagen einer modernen Business-Etikette ein!Was ist heutzutage unabdingbar für eine erfolgreiche Karriere in der Arbeitswelt?
Immer häufiger ist festzustellen, dass dazu nicht nur eine hervorragende und fundierte Ausbildung gehört. ...
29.11.2016 | Lukas Kayser
7 Gründe, warum du den Job nicht bekommen hast
So kannst du es beim nächsten Mal besser machen
Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden.
Diesen Satz hasst jeder Jobsuchende. Wenn sich die Tage nach dem Bewerbungsgespräch wie Kaugummi ziehen, beginnt man sich zu fragen "Was habe ich falsch gemacht?" Klar, wir alle kennen gute Tipps für erfolgreiche Bewerbungen: Gib dir Mühe beim Bewerbungsschreiben, sei pünktlich zum Vorstellungsgespräch und so weiter.
Aber welche Stolperfallen gibt es noch im Bewerbungsprozess? Wie man ab und ...
Beliebte Arbeitgeber

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...