| Kaiser
Wie man ein Kündigungsschreiben im Jahr 2023 schreibt (mit Beispielen!)

Du hast dich also entschieden, weiterzuziehen. Du hast auf der gepunkteten Linie bei deinem neuen Job schon unterschrieben, und jetzt steht nur noch das Kündigungsschreiben bei deinem jetzigen Arbeitgeber zwischen dir und deinem tollen neuen Job.
Dies ist zwar nicht der erste Schritt, um deinen Job zu kündigen (das wäre das Gespräch mit deinem Chef und die zweiwöchige Kündigungsfrist), aber es ist ein wichtiger Schritt. Das offizielle Dokument, das du deinen Vorgesetzten und der Personalabteilung vorlegst, wird den Ton für den Rest deiner Zeit an diesem Arbeitsplatz bestimmen - und auch für eure Beziehung in der Zukunft. Es lohnt sich also, ein wenig Zeit in die Ausarbeitung des Kündigungsschreibens zu investieren, um es zu perfektionieren. Aber Achtung, wir haben gesagt, ein wenig Zeit - du schreibst hier nicht die Memoiren eines Back-End-Ingenieurs. Ein Kündigungsschreiben ist eigentlich ein kurzes, prägnantes Dokument, das - mit diesen Tipps, Beispielen und Vorlagen - ziemlich einfach zu verfassen ist.
Was enthalten sein sollte
Es gibt keinen Grund, etwas übermäßig zu verkomplizieren. Dein Kündigungsschreiben besteht nur aus drei grundlegenden Teilen:
1. Dein Austritt und letzter Tag
Es ist nicht nötig, am Anfang etwas zu beschönigen oder kreativ zu werden; nenne einfach die Stelle, die du aufgibst, und das Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Wahrscheinlich hast du deinem Chef schon die Gründe für deine Kündigung mitgeteilt, aber du musst sie hier nicht weiter ausführen - es reicht, wenn du dich kurz fasst.
Zum Beispiel:
Sehr geehrter Herr Meier,
mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen offiziell mitteilen, dass ich als Marketinganalystin bei XYZ kündige. Mein letzter Tag wird heute in zwei Wochen sein, am Mittwoch, dem 21. Juli 2023.
2. Das Dankeschön
Als Nächstes ist es immer eine gute Idee, deinem Arbeitgeber für die Chance zu danken und einige der wichtigsten Dinge zu beschreiben, die du bei der Arbeit geschätzt und gelernt hast. Das gilt auch dann, wenn du überglücklich bist, dass du gehst. Denk daran, dass du keine Brücken zerstören willst (und dass du vielleicht später ein Arbeitszeugnis brauchst), und ein positiver Abschluss hinterlässt einen bleibenden und guten Eindruck.
Zum Beispiel:
Vielen Dank für die Möglichkeit, in den letzten 18 Monaten hier gearbeitet zu haben. Es hat mir Spaß gemacht, Sie und den Rest des Teams kennenzulernen, und ich bin dankbar für die Möglichkeit, mehr über Marketingstrategien und Zielgruppenanalysen zu lernen. Diese Kenntnisse werden mir bei meinem nächsten Karriereschritt zugute kommen.
3. Die Übergabe
Zeige, dass du bereit bist, bei der Übergabe zu helfen. Du musst nicht ins Detail gehen (und versprich auf keinen Fall etwas, das du nicht halten kannst), aber ein paar Zeilen, in denen du sagst, dass du für eine reibungslose Übergabe deiner Aufgaben sorgen wirst, zeigen, dass du bis zum Schluss dabei bist.
In den nächsten zwei Wochen werde ich alles tun, um meine Aufgaben zu erledigen und andere Teammitglieder bei Bedarf einzuarbeiten. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen in der Übergangsphase noch irgendwie behilflich sein kann.
4. Der Schluss
Schließe die E-Mail professionell ab. Bringe zum Ausdruck, dass du dem Unternehmen weiterhin nur das Beste wünschst, und lass sie wissen, dass sie sich an dich wenden können.
Ich wünsche dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass wir auch in Zukunft in Kontakt bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
Lisa S.
Was man nicht in sein Kündigungsschreiben schreiben sollte
Das ist nicht der richtige Ort für:
- Details darüber, warum du kündigst
- Details darüber, wohin du gehst
- Beschwerden über das Unternehmen, dessen Mitarbeiter oder dessen Praktiken
- Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie deine Aufgaben in deiner Abwesenheit erledigt werden sollen
- Geschwätze
Vorlage für Kündigungsschreiben
Wenn du mehr Anhaltspunkte brauchst (oder es einfach nur bequemer haben willst - das ist keine Schande!), füge deine Daten einfach in unsere Vorlage ein:
[Tag][Monat], [Jahr]
Sehr geehrter [Name deines Chefs],
mit diesem Schreiben teile ich Ihnen offiziell mit, dass ich meine Stelle als [Positionsbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] kündige. Mein letzter Tag wird [dein letzter Tag - in der Regel mindestens zwei Wochen nach dem Datum deiner Kündigung] sein.
Vielen Dank für die Möglichkeit, in dieser Position in den letzten [Zeitspanne, in der du die Position innehattest] tätig zu sein. Ich habe es sehr gerne gemacht und schätze es sehr, dass ich die Möglichkeit hatte, [ein paar deiner Lieblingsaufgaben] zu übernehmen. Ich habe [einige spezifische Dinge, die du bei der Arbeit gelernt hast] gelernt, die ich für meine weitere berufliche Karriere mitnehmen darf.
In meinen letzten zwei Wochen werde ich alles tun, um meine Aufgaben abzuschließen und andere Teammitglieder einzuarbeiten. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen in der Übergangsphase noch irgendwie behilflich sein kann.
Ich wünsche dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass wir auch in Zukunft in Kontakt bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Natürlich kannst du das je nach Erfahrung und Unternehmenskultur ein wenig anpassen. Normalerweise schickst du die Kündigung per E-Mail an deinen Chef und die Personalabteilung, aber überprüfe immer, ob es in deinem Unternehmen bestimmte Regeln für die Einreichung deiner Kündigung gibt.
Beispiele für Kündigungsschreiben
Willst du sehen, wie das Ganze in der Praxis aussieht? Wir haben ein paar Muster für ein Kündigungsschreiben verfasst, an denen du dich orientieren kannst.
Beispiel #1
Sehr geehrter Herr Müller,
bitte betrachten Sie dieses Schreiben als formelle Mitteilung, dass ich meine Stelle als Kundenbetreuer bei Marketing Solutions kündige. Mein letzter Tag wird Donnerstag, der 2. März sein.
Vielen Dank für die Möglichkeit, in den letzten sechs Jahren in dieser Position tätig gewesen zu sein. Ich habe die Möglichkeiten, unser Vertriebsteam und unsere Pipeline auszubauen, an der Entwicklung eines großartigen Produkts mitzuwirken und mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, sehr genossen und geschätzt. Ich habe so viel über Marketingstrategien und den Bereich der digitalen Medien gelernt.
Ich werde in den nächsten zwei Wochen alles tun, um meine Aufgaben zu erledigen und neue Teammitglieder einzuarbeiten. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen in dieser Übergangsphase noch irgendwie nützlich sein kann.
Ich wünsche dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass wir auch in Zukunft in Kontakt bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
Marie Wagner
Beispiel #2
Sehr geehrte Frau Schmidt,
ich schreibe Ihnen, um Ihnen offiziell mitzuteilen, dass ich meine Stelle als Büroleiterin bei Grün Baum zum 31. Juli aufgeben werde.
Ich bin unglaublich dankbar für die Möglichkeiten, die sich mir in den letzten vier Jahren durch die Arbeit im Operationsteam ergeben haben. Es war eine wunderbare Erfahrung, für ein so großartiges Unternehmen zu arbeiten und dazu beizutragen, die Mission von Grün Baum, ältere Mitarbeiter finanziell besser zu unterstützen, zu erfüllen.
Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen in dieser Übergangsphase behilflich sein kann. Vielen Dank für all Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen alles Gute und würde mich freuen, weiterhin mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
Philipp Becker
Sicherlich wird deine Kündigung bis in alle Ewigkeit in den Tiefen der Personalakten deines Unternehmens schlummern, aber du kannst dir über zwei Dinge sicher sein: Erstens wird dein ehemaliger Chef (und deine zukünftige Referenz) sie lesen und beeindruckt sein. Und zweitens, wenn du dich jemals dazu entscheidest, zu dem Unternehmen zurückzukehren (hey, das kommt vor), ist es sehr gut, wenn das letzte, was in den Akten liegt, ein großartiges, professionell geschriebenes Kündigungsschreiben ist.
Auch interessant
14.05.2020 | Anna Faber
6 Tipps zur Jobsuche für Berufseinsteiger, die ihre Karriere während der Coronavirus-Pandemie beginnen
Coronavirus - Jobsuche
Die Beendigung deines Studiums und die Bewerbung für deinen ersten richtigen Job ist unter allen Umständen stressig. Zurzeit ist es aber besonders entmutigend, da die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Welt im Allgemeinen auf den Kopf gestellt zu sein scheinen.
Die Arbeitslosigkeit steigt rasant an, sodass sich die Absolventen und andere erstmalige Arbeitssuchende möglicherweise fragen, wie sie in diesen unsicheren Arbeitsmarkt einsteigen können. Sicherlich kennst du die ...
30.08.2018 | Elias Merle Nagel
Schluss mit dem ewigen Ja-Sagen!
Vier Ratschläge für alle, denen die eigene Hilfsbereitschaft ständig ein Bein stellt
Kennst du den Film „The Yes Man“? Eine mittelmäßige Komödie mit Jim Carrey, die vor einiger Zeit mal im Free-TV lief. Es geht um einen relativ durchschnittlichen Mann und sein relativ durchschnittliches Leben, in dem er kürzlich ein wenig mehr Pech hatte als normalerweise. Durch einige merkwürdige Verstrickungen, die unteranderem mit einer Art Sekte zu tun haben, kommt der Protagonist zu einer neuen Lebenseinstellung – Er sagt Ja zum Leben, ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere machen + Traumjob16.01.2018 | Anna Faber
Wie du deine E-Mails richtig kürzt
Damit sie auch gelesen werden
Wenn du eine E-Mail (oder einen Brief) von einer guten Freundin, von der du schon länger nichts mehr gehört hast, bekommst, kann die Mail (oder der Brief) nicht ausufernd genug sein, schließlich möchtest du alle Neuigkeiten hören, was sie so macht, wie es ihr geht, was sie gerade beschäftigt und was ihre Pläne sind. Im Arbeitsleben sieht es in der Regel anders aus. Den Tag über ist viel zu tun, ...
Tags: Erfolg + Karriere + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Arbeitgeber21.07.2017 | Isabel García
Präsentieren ohne Schnarch-Effekt
Wie Sie eine Präsentation halten, die Ihre Zuhörer erreicht und nicht einschläfert
Sie haben alle schon langweiligen Präsentationen gelauscht. Sich vielleicht hier und da verstohlen ein kleines Schlaf-Sabber-Fädchen weggewischt, auf das Handy geschielt, das Wetter vor dem Meetingraum betrachtet oder sich innerlich ganz weit weg geträumt. Wir kennen alle schnarchige Präsentationen. Ich verrate Ihnen, wie sie solche vermeiden und Ihre Zuhörer stattdessen packen.
Warum reden Sie überhaupt?Das ist die erste und wichtigste Frage, die Sie sich stellen dürfen. Warum halten ...
20.12.2016 | Lukas Kayser
5 Tipps, die Small Talk etwas weniger anstrengend machen
Für manche ein echtes Angstthema
Ob es einem nun gefällt oder nicht – Small Talk ist in vielen Situationen an der Tagesordnung. Gerade im Berufsleben kann man sich nicht immer davor drücken. Ob nun mit Vorgesetzten, Kollegen oder Geschäftspartnern - Small Talk ist oft eine Notwendigkeit des Berufsalltags. Gerade zum Beginn der Karriere muss man beim Thema Small Talk oft über seinen eigenen Schatten springen. Trotzdem scheuen sich viele Leute davor, weil ihnen diese belanglosen, ...
Tags: Karrierebibel + Karrieretipps + Arbeitsplatz07.10.2016 | Robert Fischer
Körpersprache in Bewerbungsgesprächen
Darauf solltest du achten
Wie man im Bewerbungsgespräch nonverbal kommunizieren sollte
Eine Kommunikation beginnt nicht erst, wenn das erste Wort gesprochen worden ist. Sie beginnt bereits, wenn die Gesprächspartner aufeinander treffen. Denn Gestik, Mimik und Körperhaltung erzeugen bereits einen ersten Eindruck und sagen vor allem viel über unsere Gefühle aus. Darüber hinaus sorgt die Körpersprache auch im Gespräch dafür, die Bedeutung der Worte für den Gesprächspartner verständlicher zu machen. Daher solltest du auf ...
Beliebte Arbeitgeber

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...