| Alina Weise
Die Top 10 Tipps für wie du erfolgreich wirst in deinem HR Job

- 1. Halte dich an die geltenden Gesetze und Vorschriften
- 2. Sei ein guter Zuhörer
- 3. Halte dich auf dem Laufenden
- 4. Seien Sie fair und transparent
- 5. Organisiere regelmäßige Mitarbeiterfeedbacks
- 6. Fördere die Mitarbeiterentwicklung
- 7. Führe regelmäßige Mitarbeiterbeurteilungen durch
- 8. Sei bereit, schwierige Entscheidungen zu treffen
- 9. Fördere eine positive Arbeitskultur
- 10. Kommuniziere offen und ehrlich
Der Job in der Personalabteilung kann manchmal herausfordernd sein, aber es gibt einige Tipps, die dir dabei helfen können, deine Arbeit erfolgreich zu meistern:
1. Halte dich an die geltenden Gesetze und Vorschriften
Es ist wichtig, dass du dich mit den geltenden Arbeitsgesetzen und -vorschriften vertraut machst und sicherstellst, dass das Unternehmen alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.2. Sei ein guter Zuhörer
Es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um Mitarbeiter anzuhören und ihre Bedenken und Ideen ernst zu nehmen. Dies hilft, das Vertrauensverhältnis zwischen Mitarbeitern und Management aufrechtzuerhalten und kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter motivierter und produktiver sind.3. Halte dich auf dem Laufenden
Personalwesen ist ein sich ständig verändernder Bereich. Halte dich auf dem Laufenden, indem du Weiterbildungen besuchst und dich über neue Entwicklungen und Trends informierst.4. Seien Sie fair und transparent
Es ist wichtig, dass du Mitarbeiter fair behandelst und ihnen transparent mitteilst, wie Entscheidungen getroffen werden. Dies hilft, das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und das Arbeitsklima positiv zu gestalten.5. Organisiere regelmäßige Mitarbeiterfeedbacks
Um herauszufinden, wie es den Mitarbeitern geht und ob es Verbesserungspotential gibt, solltest du regelmäßige Mitarbeiterfeedbacks durchführen. Dies kann in Form von Mitarbeiterumfragen oder individuellen Gesprächen stattfinden.6. Fördere die Mitarbeiterentwicklung
Eine wichtige Aufgabe in der Personalabteilung ist die Förderung der Mitarbeiterentwicklung. Durch das Angebot von Schulungen und Weiterbildungen kannst du dazu beitragen, dass Mitarbeiter ihre Fähigkeiten verbessern und sich für neue Herausforderungen rüsten.7. Führe regelmäßige Mitarbeiterbeurteilungen durch
Mitarbeiterbeurteilungen sind eine gute Möglichkeit, Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Durch regelmäßige Beurteilungen kannst du Schwachstellen identifizieren und gezielt an Verbesserungen arbeiten.8. Sei bereit, schwierige Entscheidungen zu treffen
In der Personalabteilung wirst du manchmal schwierige Entscheidungen treffen müssen, wie zum Beispiel bei der Kündigung von Mitarbeitern. Sei bereit, diese Entscheidungen zu treffen, wenn es notwendig ist, aber vergiss nicht, dass es wichtig ist, diese Entscheidungen fair und transparent zu treffen.9. Fördere eine positive Arbeitskultur
Eine positive Arbeitskultur kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter motivierter und produktiver sind. Stell sicher, dass du eine Arbeitsumgebung förderst, in der Mitarbeiter sich gewertschätzt und respektiert fühlen.10. Kommuniziere offen und ehrlich
Eine offene und ehrliche Kommunikation ist wichtig, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und das Arbeitsklima positiv zu gestalten. Stell sicher, dass du Mitarbeiter über wichtige Informationen und Änderungen im Unternehmen informierst und ihnen die Möglichkeit gibst, ihre Meinung zu äußern. Auch wenn es schwierige Nachrichten zu überbringen gibt, ist es wichtig, diese offen und ehrlich zu kommunizieren, anstatt sie zu verheimlichen oder zu verdrehen.Insgesamt ist der Job in der Personalabteilung eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Engagement und Sorgfalt erfordert. Wenn du dich an diese Tipps hältst und stets daran arbeitest, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, kannst du erfolgreich in der Personalabteilung arbeiten und einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden und der Entwicklung der Mitarbeiter leisten.
Auch interessant
21.01.2022 | Alina Weise
Du lernst nicht mehr dazu?
- Was zu tun ist, wenn du feststellst, dass du in deinem Job nicht mehr lernst
Was machst du, wenn du in deiner jetzigen Rolle nicht mehr dazu lernst?
Das ist eine Frage, die du dir wahrscheinlich häufiger im Laufe deiner Karriere stellen wirst. Und es wird vermutlich jedes Mal eine andere Antwort darauf geben, wenn du dich mit dem Thema befasst.
Wie wir alle wissen, korreliert Lernen direkt mit Wachstum. Wenn du dich nicht beruflich weiterentwickelst, kommst du deinen ...
28.05.2021 | Isabelle Pfister
8 Corona-bezogene Interviewfragen
- Die du während (und nach der Pandemie) beantworten können solltest
Die Pandemie hat uns alle auf die eine oder andere Weise getroffen, daher ist es wahrscheinlich unvermeidlich, dass COVID-19 auf unabsehbare Zeit in unseren Gedanken sein wird. Wir verarbeiten immer noch das, was wir durchgemacht haben (und noch durchmachen werden). Es bedeutet, dass du wahrscheinlich erwarten kannst, dass die Pandemie ein Gesprächsthema für alle Arten von sozialen Interaktionen bleiben wird – auch bei der Arbeit und ja, auch während Vorstellungsgesprächen. ...
Tags: Arbeitsplatz + Jobbörse + Karriere + Stellenmarkt05.12.2017 | Finn Brinkmann
Drei Dinge, über die du dir an deinem neuen Arbeitsplatz unnötig den Kopf zerbrichst
Und drei, die du zu sehr vernachlässigst
Einen neuen Job zu beginnen ist immer wieder aufregend, das geht nicht nur dir am Anfang deiner Karriere so, sondern auch vielen, die schon einige Jahre auf ihrem Karriereweg geschritten sind und bereits den einen oder anderen Wechsel des Arbeitgebers hinter sich gebracht haben. So spannend es aber auch sein mag – neue Projekte und Herausforderungen, neue Umgebung, neue Kollegen, der morgendliche Kaffee schmeckt anders, all das –, zur Aufregung ...
Tags: Arbeitsplatz + Erfolg + Karriere machen + Karrieretipps + Traumjob09.05.2017 | Mila Rothe
5 Dinge, die du bedenken musst, bevor du einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibst
Setze den neuen Vertrag auf den Prüfstand
Du hast Tage damit verbracht, dein Bewerbungsschreiben zu perfektionieren, wochenlang auf eine Antwort gewartet und jede Antwort im Vorstellungsgespräch ganz genau vorbereitet, nur um endlich das erlösende Jobangebot zu bekommen.
Sobald du das Angebot bekommst, gibt es natürlich kein Halten mehr. Warum sollte man überhaupt zögern? Auf diesen Moment hast du lange hingearbeitet und ihn herbeigesehnt. Endlich hast du den Job in der Tasche.
Im Laufe ...
21.04.2017 | Dieter L. Schmich
In Rekordzeit den Berufseinstieg finden
Zehn Empfehlungen für den schnellen Bewerbungserfolg
Das Gros der Unternehmen hat in den letzten Jahren Personal reduziert und Betriebsabläufe rationalisiert. Beschäftigte haben heute mehr Arbeitsaufgaben zu bewältigen, als noch vor Jahren. Um diese Herausforderung zu meistern, gehen Mitarbeiter effizienter und zielorientierter ans Werk. Zudem werden schnelle Kommunikationswege genutzt und auf umständliche oder zeitraubende Arbeitsabläufe verzichtet. Als Resultat dieser Entwicklung ist eine beschleunigte Arbeitswelt entstanden. Dieser Tatsache haben auch Bewerbungsstrategien Rechnung zu tragen.
Personalabteilungen sind ebenso ...
18.11.2016 | Mila Rothe
Style Guide für Vorstellungsgespräche
Haare, Makeup, Nägel und co.
Wenn du dich auf Jobsuche begibst, wirst du wahrscheinlich früher oder später zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Obwohl man vielleicht gar nicht darüber nachdenkt, ist der dass du lächelst. Die ganze Vorbereitung bringt nichts, wenn du dich nicht darüber freust, beim Vorstellungsgespräch zu sein.
Viel Glück! ...
Beliebte Arbeitgeber

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

RISE PARTNERS Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Was dich bei uns erwartet: Umfangreiche Weiterentwicklung und persönliches Mentoring, anspruchsvolle Aufgaben mit interessanten Mandanten und deren steuerliche...

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...