| Alina Weise
12 produktive Dinge, die du zwischen Meetings machen kannst
- so schlägst du am besten die Zeit tot

Zeit ist ein sehr kostbares Gut und diejenigen von uns, die immer viel unterwegs sind oder sich von einem Meeting zum anderen bewegen, kosten jede freie Minute aus, die sie bekommen können.
Dazu gehört die herrliche, manchmal unbeabsichtigte Pause zwischen Meetings, wenn eines früher als erwartet beendet ist, der Chef extra lange braucht, um seine Präsentation auf die Leinwand zu bringen oder man noch auf einen fehlenden Kollegen warten muss.
Was kannst du jetzt in diesem winzigen Zeitrahmen machen, um das Gefühl zu haben, produktiv gewesen zu sein und etwas von deiner To-Do Liste gestrichen zu haben? Hier sind einige Ideen:
Du hast nur zwei Minuten?
1. Drehe eine Runde
Okay, das mag jetzt nicht wahnsinnig produktiv erscheinen, aber Pausen sind wichtig. Nutze die Zeit also, um für eine Sekunde von deinem Bildschirm wegzukommen und einen kurzen Spaziergang durch das Büro zu machen, Wasser oder einen Snack zu holen oder auf die Toilette zu gehen. Du wirst dankbar sein, dass du es getan hast, bevor das nächste zweistündige Meeting ansteht.
2. Schließe alle unnötigen Registerkarten
Sieht dein Browser aus, als wäre ein Virus auf deinem Bildschirm explodiert? Organisiere dich, indem du schnell bereinigst, was sich auf deinem Rechner häuft. So kannst du später leichter Dinge finden und dich auf die wichtige Arbeit konzentrieren, sobald du aus dem Meeting kommst – und deinen Akku schonen.
Bei dir sind keine unnötigen Tabs geöffnet? Wie wäre es damit, endlich mal mit dem Löschen der zahlreichen Screenshots auf deinem Desktop zu beginnen?
3. Kontakte knüpfen
Du bist von Kollegen umgeben und ihr macht alle nichts? Nutze diese Pause, um mit ihnen über das zu sprechen, was du dir vorgenommen hast - arbeitsbedingt oder nicht arbeitsbezogen. Dies ist auch eine großartige Gelegenheit für Leute, die an einem neuen Arbeitsplatz Freunde finden möchten.
4. Bringe deine Notizen in Ordnung
Vielleicht musst du zum nächsten Meeting einen Beitrag leisten. Oder vielleicht wurden vorher Dokumente verschickt, die du dir anschauen solltest. Stelle sicher, dass du alles Notwendige bereit hast, damit du loslegen kannst (und vermeide das umständliche Durcheinander von Notizen).
Du hast 5 Minuten Zeit?
5. Beantworte eine E-Mail
Kannst du eine dringende geschäftliche E-Mail finden, die du in nur wenigen Sätzen beantworten kannst? Dann mach es!
6. Bewältige eine persönliche Aufgabe
Vielleicht hast du Pläne nach der Arbeit und musst deinem Freund eine persönliche Nachricht schreiben oder du musst einen Arzttermin vereinbaren – nutze die kurze Unterbrechung!
7. Überprüfe deine sozialen Medien
Soziale Medien sind ablenkend und unproduktiv (für diejenigen, die sie nicht für ihre Arbeit nutzen). Wenn du dich also darauf beschränken kannst, sie nur während dieser fünf Minuten zu überprüfen, wirst du die Genugtuung haben, auf dem Laufenden zu bleiben, während du dich gleichzeitig jederzeit wieder deiner Arbeit zuwenden kannst.
8. Sende einem Kollegen etwas, um seinen Tag zu verschönern
Ein Kompliment per E-Mail, ein lustiges Video, ein interessanter Artikel, der ihnen gefallen würde, ein „alles Gute zum Geburtstag“ oder „Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung“ – gib deinen Kollegen etwas Liebe und sie geben auch dir ein gutes Gefühl!
Du hast 10 Minuten?
9. Lies einen Artikel
Nimm dir einen Artikel, den du zum Lesen für einen späteren Zeitpunkt gespeichert hast und mach dich daran, solange du Zeit hast. Er ist interessant und du möchtest weiter lesen? Markiere ihn dir für deine nächste Pause.
10. Schließe einen „Easy Win“ ab
Wir alle haben Aufgaben, die wir eigentlich mit einer Hand hinter unserem Rücken erledigen können – die Art von Aufgaben, die wenig Aufmerksamkeit oder Aufwand erfordern, aber dennoch sehr wichtig sind. Nutze diese Zeit, um mit der Tabelle, dem Dokument oder dem E-Mail Entwurf zu beginnen.
11. Reinige deinen Schreibtisch
Vielleicht hast du Gelegenheit, um in 10 Minuten etwas Sinnvolles zu erledigen (oder einfach keine Interesse). Erwäge also, deinen Schreibtisch schnell sauber zu machen. Schnapp dir ein Putztuch und säubere deinen Tisch und deine Tastatur oder bring altes Geschirr weg. Es wird einen großen Unterschied machen!
12. Meditiere
Im Ernst: Durch Meditieren wird sich dein Geist viel klarer und bereit dazu fühlen, das nächste Meeting anzugehen.
Auch interessant
25.02.2022 | Alina Weise
Wie man (endlich!) mit dem Aufschieben aufhört
Mach es einfach!
Mir fallen tausend Dinge ein, die ich lieber machen würde, als an meiner Tabellenkalkulation zu arbeiten (das Schrubben der Badezimmerfugen fällt mir so ganz spontan ein…).
Und damit bin ich nicht allein - ob es sich um ein Mittagessen mit einem besonders reizbaren Kunden handelt oder um die Beratung eines beliebten Kollegen wegen schlechter Leistung, die meisten von uns machen sich irgendwann schuldig, ihre mühsamen oder ...
25.06.2021 | Kaiser
Hoffnung auf einen neuen Job nach der Pandemie?
So findest du heraus, was du wirklich willst
Denke daran, wer du warst, bevor die Coronavirus-Pandemie begann – was waren deine Pläne, Prioritäten und Ziele? Worauf hast du hingearbeitet? Und jetzt denke an heute. Vielleicht hast du, wie viele andere Menschen auch, dein Verständnis für das, was du im Leben und bei der Arbeit erreichen willst, während der Bewältigung der Pandemie verändert – einer Zeit, die von tiefgreifenden Verlusten und Schwierigkeiten, aber auch von der erhellenden Reflexion und ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps11.05.2018 | Leon Hillebrand
Was du tun solltest, wenn du einen Fehler in deiner Bewerbung bemerkst
Nachdem du sie bereits abgeschickt hast
Die Bewerbung ist gerade frisch abgeschickt und du bist im Begriff, die Datei auf deinem Computer zu schließen, da springt dir plötzlich ein Fehler ins Auge. Ein Satz, der keinen Sinn ergibt, veraltete Kontaktdaten, ein Problem mit der Formatierung oder der falsch geschriebene Name deines Ansprechpartners – potenzielle Fehlerquellen gibt es zu Hauf. Ärgerlich, schließlich hast du deine Unterlagen bestimmt hundert Mal überprüft und zur Sicherheit dann noch einen hundertundeinsten ...
Tags: Erfolg + Bewerbung + Jobsuche + Karrieretipps + Bewerbungsschreiben26.09.2017 | Marie Saifert
Drei große Schnitzer in Vorstellungsgesprächen
Du solltest sie vermeiden, wenn du dir nicht selbst ein Bein stellen möchtest
Ein Vorstellungsgespräch ist meistens kein Zuckerschlecken. Es ist eher wie die Vorbereitung darauf. Um die leckere Schokoladentorte zu schlemmen, musst du sie zuerst backen und das kann manchmal eine kleine Schweinerei und sehr nervenaufreibend sein. Klar, nicht allen missfällt der Akt des Backens an sich, aufs Schlemmen freut sich definitiv aber jeder. Weil das Endprodukt aber von der Zubereitung abhängt, ist es verständlich, wenn du etwas aufgeregt oder nervös bist. ...
Tags: Vorstellungsgespräch + Jobsuche + Karrieretipps + Erfolg21.03.2017 | Mila Rothe
Interessiert Personaler wirklich, was du studiert hast?
Spoiler: Nicht wirklich
Ob du nun ein karrierefokussierter Student bist oder schon erste Erfahrungen im Berufsleben gesammelt hast, früher oder später stellt man sich die Frage, ob das eigene Studienfach die Karriere entscheidend beeinflusst. Verschließt dir ein Abschluss in den Geisteswissenschaften automatisch gewisse Türen? Bedeutet ein Abschluss in den Wirtschaftswissenschaften, dass man bessere Karrierechancen hat? Interessiert es Personaler überhaupt, was genau man studiert hat?
Nein, tut es nicht.
01.11.2016 | Marie Saifert
6 Fehler in Nachfassmails
Wenn du diese Fehler machst, ruinierst du den guten ersten Eindruck
Du hast das Vorstellungsgespräch gerockt. Gut gemacht.
Jetzt wartest du natürlich darauf, dass das Unternehmen sich wieder bei dir meldet. Was sollst du jetzt tun (außer alle fünf Minuten deine Emails zu checken)? Du könntest zum Beispiel eine Nachfassemail schicken.
Aber bevor du jetzt loslegst, denk an folgende Tipps. Diese sechs Dinge solltest du vermeiden, wenn du einen ein Bewerbungsschreiben verfasst und im Vorstellungsgespräch viel von dir ...
Beliebte Arbeitgeber

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

RISE PARTNERS Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Was dich bei uns erwartet: Umfangreiche Weiterentwicklung und persönliches Mentoring, anspruchsvolle Aufgaben mit interessanten Mandanten und deren steuerliche...