| Alina Weise
Berufseinstieg heute: Der schwere Weg zum Traumjob

Bis vor wenigen Generationen war der Weg junger Menschen in den Beruf relativ geradlinig vorgezeichnet: Heute fühlen sich Jugendliche zunehmend mit der Berufswahl überfordert und klammern sich an traditionelle Berufsbilder. Wie kannst du es dir leichter machen?
Lehrerinnen und KFZ-Mechatroniker
Am Klischee, das die meisten Jugendlichen heute Influencer oder Reality-TV-Star werden wollen, ist glücklicherweise nichts dran. Allerdings zeigt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung im Jahr 2019, dass Teenager stark in alten Berufsmustern gefangen sind.
Die Top Drei der Berufswünsche bei weiblichen Jugendlichen fügte sich zusammen aus Erzieherin/Lehrerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Polizistin. Bei den männlichen Jugendlichen lagen der KFZ-Mechatroniker, der Chemikant und der Polizist vorne. Bei einer vergleichbaren OECD-Studie im Jahr 2020 fielen die Ergebnisse sehr ähnlich aus. Hier lagen bei den Mädchen die Berufsbilder Lehrerin, Ärztin und Erzieherin vorne, bei den Jungen Informatiker, Maschinenbauer und KFZ-Mechatroniker.
Experten bereiten diese Angaben Bauchschmerzen. Zum einen könnten bis zu 45 Prozent dieser eher traditionellen Berufe in den kommenden Jahren durch die fortschreitende Automatisierung wegfallen. Zum anderen zeigen sie die mangelnde Zukunftsorientierung der Jugendlichen. Ein Problem, so Andreas Schleicher, Bildungsdirektor der OECD, seien die mangelnden Informationen über neue Berufsbilder, die sich gerade erst entwickeln. Zwar gibt es online durchaus einige Informationsangebote mit Jobprofilen. Jedoch müssen Jugendliche erst einmal die nötige Neugierde entwickeln, um überhaupt nach diesen zu suchen. Hier sind die Schulen gefragt, die Schülerinnen und Schülern aktiver bei der Berufswahl unterstützen sollten. Die Agentur für Arbeit hat immerhin ein bemüht jugendliches Portal mit dem Namen Check-U aufgesetzt, das junge Menschen durch den Dschungel der Vielfalt führen soll.
Inspiration online und offline finden
Die mit Abstand am häufigsten genannten Vorbilder sind noch immer die Eltern, wie die Studien erkannten. Ist die Mutter erfolgreiche Ärztin, fühlt sich oft auch die Tochter zu diesem Beruf hingezogen. Schulen könnten hier viel mehr tun, zum Beispiel, indem alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse im Rahmen von Projekttagen Berufe vorstellen. Sie können Eltern, berufstätige Geschwister und andere Kontakte bitten, in die Schule zu kommen, um über ihren Beruf zu sprechen und Fragen zu beantworten
Du kannst natürlich auch selbst aktiv werden. Findest du Berufe in Büchern, Filmen oder Fernsehserien spannend, kannst du dich online auf Portalen wie YouTube näher informieren, wo sich viele Berufstätige über die Schulter schauen lassen. Eine bewährte Methode ist natürlich nach wie vor das Praktikum, in dem du Berufsfelder hautnah kennenlernst. Vielleicht wird der eigentliche Traumjob daben entzaubernd, doch du entdeckst in einer anderen Abteilung plötzlich deine Bestimmung.
Auch interessant
19.01.2023 | Anna Faber
Wie auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um dich gut auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten:
Informiere dich über das Unternehmen: Mach dich mit der Unternehmenskultur, den Produkten oder Dienstleistungen und den Zielen des Unternehmens vertraut. Auf diese Weise kannst du zeigen, dass du dich für das Unternehmen interessierst und dass du verstehst, wie du zu seinem Erfolg beitragen kannst.
Überlege, welche Fragen gestellt werden ...
14.11.2022 | Anna Faber
Antworten auf alle Fragen, die du über die Aufnahme von Fähigkeiten in deinen Lebenslauf haben wolltest
Wenn du versuchst, deinen Lebenslauf so kurz wie möglich zu halten, um der Ein-Seiten-Grenze gerecht zu werden, kann es leicht passieren, dass du das Schreiben des Abschnitts über deine Fähigkeiten vor dir her schiebst. Du fragst dich vielleicht, warum du überhaupt einen solchen Abschnitt aufgenommen hast. Schließlich ist er voll von Informationen, die auch in anderen Teilen deiner Bewerbung zu finden sind oder?
Nicht so schnell! ...
18.06.2021 | Mila Rothe
8 Tipps zur Körpersprache für dein nächstes Vorstellungsgespräch
- weil sie genauso wichtig ist wie das, was du sagst
Um deinen Traumjob zu finden, musst du mehrere Schritte anwenden, wie z.B. das Aufpolieren deines Lebenslaufs und das Perfektionieren deines Anschreibens. Wenn du es bis zum Vorstellungsgespräch geschafft hast, klopfe dir ruhig selbst kurz auf die Schulter, aber mache es dir nicht zu bequem. Wie du einen Arbeitgeber ansprichst, geht über das hinaus, was auf dem Papier steht. Deine Arbeitserfahrung mag deinen Ehrgeiz und deine Qualifikationen demonstrieren, aber was sagt ...
Tags: Karriere Tricks + Karriere machen + Karrierebibel + Karrieretipps18.05.2018 | Alina Weise
Eigeninitiative gefordert! So bringst du deine Ideen im Job ein
Tom Hill und Karlheinz Venter im Interview
Die wertvollste Ressource für eine Organisation sind die Mitarbeiter. Welche Vorteile hat es für den Arbeitgeber, wenn seine Mitarbeiter mitdenken?Karlheinz Venter: Viele Entscheidungen, die Unternehmen heute treffen müssen, sind sehr komplex. Da ist es ganz klar, dass Unternehmer nicht mehr alle Faktoren alleine überblicken können. Daher ist es absolut notwendig, Mitarbeiter auf Augenhöhe in die Entscheidungen einzubeziehen, um bessere Lösungen zu finden. Darüber hinaus kann ein einzelner Unternehmer sich nicht ...
Tags: Erfolg + Interview + Karriere + Karrieretipps + Arbeitsplatz13.06.2017 | Marie Saifert
4 unkomplizierte Tricks, um den Arbeitstag mit guter Laune zu beenden
Damit du die Arbeit nicht mit nach Hause nimmst
Der Arbeits-PC ist längst heruntergefahren, der oberste Knopf der Bluse oder des Hemdes geöffnet und du sitzt mit einer guten Freundin oder einem guten Freund zusammen und irgendwann, es wird schon spät, stellt ihr fest, es gab wieder einmal nur das eine Thema: die Arbeit. Nicht über Musik redet ihr, nicht über Beziehungen, nicht über Sport oder Gott und die Welt, sondern die Arbeit. Und vielleicht fällt dir in diesem ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karrieretipps + Traumjob24.01.2017 | Mila Rothe
Was du tun solltest bevor du einen neuen Job anfängst
So bereitest du dich am Vorabend auf den Tag vor
Der erste Tag im neuen Job ist ein wenig wie der erste Schultag nach den Sommerferien. Du hast ein Outfit geplant, deine Tasche gepackt und dir im Kopf einen Plan zurecht gelegt, um möglichst schnell deinen Klassenraum zu finden.
Einen neuen Job anfangen ist in vielerlei Hinsicht ähnlich. Die morgendlichen Vorbereitungen vor dem ersten Arbeitstag können stressig sein, deswegen tust du dir selbst einen Gefallen, wenn du schon ...
Beliebte Arbeitgeber

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

RISE PARTNERS Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Was dich bei uns erwartet: Umfangreiche Weiterentwicklung und persönliches Mentoring, anspruchsvolle Aufgaben mit interessanten Mandanten und deren steuerliche...