| Kaiser
8 Anzeichen dafür, dass du im Vorstellungsgespräch überzeugt hast
und 4 Anzeichen dafür, dass du es nicht getan hast

- 8 Zeichen dafür, dass dein Vorstellungsgespräch gut verlaufen ist
- Du hast dein Vorstellungsgespräch erfolgreich abgeschlossen - was nun?
- 4 Zeichen dafür, dass dein Vorstellungsgespräch NICHT gut verlaufen ist
- Das Vorstellungsgespräch lief nicht gut - Was nun?
- Du bist noch auf Jobsuche? Hier findest du das zu dir und deinem Studium passende Unternehmen
Du hast gerade ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle abgeschlossen, auf die du dich wirklich freust. Du bist dir sicher, dass es gut gelaufen ist. Aber warte – ist es das wirklich?
Jetzt, nachdem du etwas Zeit hattest, um Luft zu holen und über dein Gespräch nachzudenken, werden vielleicht Verwirrung und Selbstzweifel Einzug halten. Du kaust an deinen Nägeln und analysierst jede Antwort, jede Bemerkung und jeden Gesichtsausdruck übermäßig und suchst nach Hinweisen, ob du ein weiteres Gespräch erwarten kannst oder nicht.
Und mit diesen Gefühlen bist du nicht allein – wir alle machen uns nach einem Bewerbungsgespräch Gedanken. Die Jobsuche ist mit vielen Unsicherheiten behaftet und es gibt keinen todsicheren Weg, in den Kopf deines Interviewpartners zu gelangen. Glücklicherweise gibt es einige Anzeichen dafür, dass dein Gespräch gut verlaufen ist (und umgekehrt gibt es auch einige Hinweise darauf, dass es nicht so ist).
8 Zeichen dafür, dass dein Vorstellungsgespräch gut verlaufen ist
Bevor wir jetzt loslegen, ein freundlicher Haftungsausschluss: Wenn es um den Bewerbungsprozess geht, gibt es keine wirklich narrensichere Anzeichen. Die Dinge, über die wir diskutieren werden, sind im Allgemeinen eindeutig, aber keine Garantie. Wenn die nächsten Punkte während deines Gespräches nicht vorgekommen sind, heißt es nicht direkt, dass es eine Katastrophe war. Es gibt immer Ausnahmen.
Lass uns nun über einige Anzeichen sprechen, die zeigen, dass du deinen Interviewpartner wahrscheinlich begeistert hast und du deinem Traumjob einen Schritt näher bist.
1. Dein Gespräch lief länger als geplant
Für dein Vorstellungsgespräch war eine halbe Stunde eingeplant, aber es dauerte ungefähr 45 Minuten oder sogar eine Stunde, bis das Gespräch beendet war. Wahrscheinlich interessiert sich der Interviewer für dich und war sehr angetan von den Informationen, die du gegeben hast.
Personalvermittler wollen keine Zeit verschwenden, wenn sie direkt merken, dass es nicht passt und würden im Allgemeinen das Gespräch zum geplanten Zeitpunkt abschließen. Wenn sie jedoch einen hervorragenden Kandidaten gefunden haben, investieren sie gerne zusätzliche Zeit, um alles über dich herauszufinden, damit sie eine fundierte Meinung treffen können.
2. Der Interviewer sendet positive Körpersignale
Nonverbale Kommunikation, insbesondere die Körpersprache, hat sehr viel Gewicht. Scheint der Personalvermittler mit dem, was du sagst, beschäftigt zu sein? Beugt er sich vor, wenn du etwas Prägnantes sagst? Lächelt er?
Während es schwieriger sein kann, diese Art von Hinweisen in einem Videointerview zu erfassen, gibt es aber auch hier einige Dinge, auf die du achten kannst. Zum Beispiel ist es immer ein gutes Zeichen, wenn dein Interviewer häufig direkt in die Kamera schaut und Aufrecht sitzt, anstatt sich in seinem Stuhl fallen zu lassen.
3. Dein Gespräch verlief natürlich
Auch wenn du während eines Bewerbungsgespräches sehr nervös sein solltest, darfst du eines nie vergessen - es sind wirkliche Gespräche von Mensch zu Mensch. Es ist positiv, wenn die Interaktionen eher wie eine natürliche Diskussion und weniger wie eine Befragung verlaufen. Höflicher Smalltalk und ein freundliches Hin und Her zeigen, dass der Interviewer nicht nur an dir interessiert war, sondern auch ein gewisses Maß an Komfort empfand.
Beachte jedoch, dass einige Unternehmen sehr strukturierte Interviews mit festgelegten Listen von Fragen durchführen, die in einer bestimmten Reihenfolge gestellt werden, um die Kriterien für Vielfalt zu erfüllen oder um andere Unternehmensrichtlinien einzuhalten. Lass dich also nicht entmutigen, wenn dein Interviewer sich an das Script zu halten scheint.
4. Dir wurden Folgefragen gestellt
Interessierte Interviewer werden deine Antworten mit verwandten Fragen genauer untersuchen. Werden Folgefragen gestellt, die gut auf dem aufbauen, was du zuvor gesagt hast? Oder wird nur die Checkliste mit den erforderlichen Fragen durchgegangen?
Es ist ein gutes Zeichen, dass nach zusätzlichen Details gefragt wird, auch wenn es sich in diesem Moment ein wenig einschüchternd anfühlen mag. Beachte jedoch, dass es auch ein Zeichen dafür sein kann, dass du in deiner ersten Antwort nicht genügend Informationen gegeben hast, wenn einfach dieselbe Frage wiederholt wird.
5. Sie möchten, dass du andere Teammitglieder triffst
Wenn du gebeten wirst, dich mit anderen Teammitgliedern oder sogar dem Chef zu treffen, ist dies ein sehr starker Indikator dafür, dass sie von dir begeistert sind. Höchstwahrscheinlich möchten sie dafür eintreten, dass du perfekt in das Team passt und sicherstellen, dass der Genehmigungsprozess beschleunigt wird.
Dies ist nicht unbedingt ein häufiges Szenario, insbesondere wenn deine Vorstellungsgespräche virtuell stattfinden. Nimm es also nicht als schlechtes Zeichen, wenn du dich nur mit dem geplanten Interviewer triffst. Wenn der Personalchef jedoch erwähnt, dass er dich gerne seinem Chef, einem Abteilungsleiter oder einem anderen Entscheidungsträger vorstellen möchte (auch wenn dies nicht sofort geschieht), kannst du an dieser Stelle einen weiteren Haken in der Spalte „Positives Zeichen“ machen.
6. Der Interviewer hat dir den Job und die Firma „verkauft“
Führe dir immer vor Augen, dass Vorstellungsgespräche in beide Richtungen verlaufen. Der Arbeitgeber prüft, ob du gut zu der Rolle und dem Unternehmen passt und sammelt weitere Informationen, um festzustellen, ob du auch an diesem Ort arbeiten möchtest.
Wenn dein Interviewer dir also die Stelle aktiv verkauft – indem er Dinge wie Wachstumschancen, Vergünstigungen, Unternehmenskultur, Auszeichnungen und mehr ankündigt -, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass er dich für die Position begeistern möchte. Beachte auch, ob du nach deiner bisherigen Jobsuche gefragt wirst und ob du bereits mit anderen Arbeitgebern im Gespräch bist. Sie möchten herausfinden, wie wettbewerbsfähig ihr Angebot sein muss, damit du zusagst.
7. Der Interviewer hat dir einen Zeitplan für die nächsten Schritte gegeben
Zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden ist eine große Sache, aber es ist auch nur ein erster Schritt im Einstellungsprozess. Wenn dein Interviewpartner detailliert auf den Zeitplan für die Einstellung eingegangen ist und dir mitteilt, was du als Nächstes erwarten kannst, bedeutet dies, dass er interessiert ist und möchte, dass du auf dem Laufenden bleibst.
Dies ist nicht nur ein positives Zeichen für deine Bewerbung, sondern sagt auch viel über den Arbeitgeber aus. Es ist ein Beweis dafür, dass sie einen klaren und organisierten Interviewprozess haben und Transparenz für ihre Bewerber (und dann wahrscheinlich auch für ihre Mitarbeiter) schätzen.
8. Deine Follow-up-E-Mail erhielt eine schnelle Antwort
Du weißt wie wichtig es ist, dich nach dem Vorstellungsgespräch zu bedanken und du hast diesen Rat befolgt und eine freundliche, personalisierte E-Mail verfasst. Diese Nachricht erhielt fast sofort eine Antwort, um dir für deine Zeit zu danken und dir mitzuteilen, dass sich bald bei dir melden werden.
Eine schnelle Antwort ist eine Bestätigung, dass du auf dem neuesten Stand bist und du in den Einstellungsprozess miteinbezogen wirst. Was gibt es noch Besseres? – Eine E-Mail im Postfach, bevor du überhaupt auf „Senden“ drücken konntest!
Du hast dein Vorstellungsgespräch erfolgreich abgeschlossen - was nun?
Du hast einige der obengenannten Anzeichen festgestellt und bist zuversichtlich, in Bewerbungsprozess voranzukommen. Hier sind einige Dinge, um diesen Moment optimal zu nutzen:
- Nimm dir eine Minute Zeit zum Feiern – du hast es dir verdient!
- Sende eine Dankesmail, falls du es noch nicht getan hast. Einer Umfrage zur Folge finden 80% der Personalchefs eine solche Mail hilfreich bei der Überprüfung der Kandidaten.
- Mache dir einige Notizen zu den wichtigsten Informationen, die du erhalten hast sowie einige der wichtigsten Punkte, die du erwähnt hast. Es ist gut, wenn du im weiteren Bewerbungsverlauf darauf zurückgreifen kannst.
4 Zeichen dafür, dass dein Vorstellungsgespräch NICHT gut verlaufen ist
Und jetzt lass uns über die Kehrseite sprechen: Du hast das Gefühl, dass dein Interview möglicherweise nicht so gut verlief, wie du es dir vielleicht erhofft hast. Wenn du einige der folgen Anzeichen bemerkt hast, kann dies bedeuten, dass du deine Suche weiter fortsetzen musst.
Denke aber daran, dass du dir nie wirklich sicher sein kannst. Du weißt erst mit Gewissheit wie es gelaufen ist, wenn du entweder eine höfliche Ablehnungs-E-Mail erhalten hast oder zu einem weiteren Gespräch eingeladen wirst.
Woran merkst du aber jetzt, dass es nicht gut gelaufen ist?
1. Der Interviewer hat nicht aufgepasst
Wenn dein Gesprächspartner mental an einem anderen Ort zu sein scheint oder du bemerkst, dass er während des Videointerviews nicht auf den Bildschirm schaut, ist er entweder desinteressiert oder nimmt gar nicht erst an dem Gespräch teil.
Natürlich ist es durchaus möglich, dass der Interviewer einen kurzen Blick auf deinen Lebenslauf oder auf die Liste mit den Interviewfragen wirft. Lege also nicht zu viel Gewicht in eine kurze Ablenkung oder Unterbrechung des Augenkontakts. Dies unterscheidet sich von dem mangelnden Engagement für das gesamte Gespräch.
2. Ihr habt nicht über die nächsten Schritte gesprochen
Ihr seid an das Ende der Fragen angelangt und der Interviewer hat dir keine Informationen darüber gegeben, wann er eine Einstellungsentscheidung trifft oder was die weiteren Schritte sind.
Es kann natürlich sein, dass er es einfach vergessen hat oder er es tatsächlich nicht weiß, aber es kann bedeuten, dass du im Einstellungsprozess nicht weiter berücksichtigt wirst und es deshalb nicht für nötig gehalten wird, dir weitere Informationen zu geben.
3. Du hattest keine Gelegenheit, Fragen zu stellen
Wenn ein Interviewer das Gespräch beendet ohne dir die Möglichkeit zu geben Fragen zu stellen, hat er möglicherweise bereits die Entscheidung getroffen. Normalerweise profitieren beide Seiten davon, sich gegenseitig Fragen zu stellen, um mehr voneinander zu lernen.
Du hattest jedoch die Möglichkeit Fragen zu stellen, aber der Interviewer hat nur knappe oder vage Antworten gegeben? Das ist leider auch kein gutes Zeichen für deine Bewerbung oder für das Engagement des Arbeitgebers für eine respektvolle und transparente Kommunikation.
4. Dein Vorstellungsgespräch wurde vorzeitig beendet
Wenn ein langes Interview ein gutes Zeichen ist, ist ein Interview, das lange vor dem geplanten Zeichen endet, normalerweise ein schlechtes Zeichen.
Aber bei all diesen Indikatoren kann es Ausnahmen geben. Vielleicht haben die Personaler schon entschieden, dass du gut in das Unternehmen und zu der Stelle passt und haben nicht das Bedürfnis, das Interview unnötig in die Länge zu ziehen.
Das Vorstellungsgespräch lief nicht gut - Was nun?
Ok, alle Anzeichen deuten darauf hin, dass das Gespräch nicht so gut verlaufen ist, wie du es dir erhofft hast. Es bedeutet nicht gleich, dass du es direkt als Flop abschreiben sollst. Sei nicht unnötig hart zu dir selbst, es besteht immer noch die Möglichkeit, dass das Interview doch besser verlief als gedacht.
Unabhängig davon gibt es noch ein paar Dinge, die du machen solltest, um das Beste aus der Erfahrung zu machen:
- Nimm dir eine Minute Zeit, um enttäuscht zu sein – das ist völlig normal.
- Sende eine Dankes-Mail. Dies ist immer ein kluger Schachzug, unabhängig davon, wie das Interview deiner Meinung nach verlaufen ist.
- Denke über den Gesprächsverlauf nach und mache dir einige Notizen, wie du dich in Zukunft besser vorbereitest und was du zukünftig anders machen solltest.
Denke immer daran, dass jedes Bewerbungsgespräch – ob es gut oder schlecht gelaufen ist – eine Chance für dich ist, etwas zu lernen. Mache also das Beste daraus und du bist bereit, jede sich bietende Gelegenheit optimal zu nutzen.
Du bist noch auf Jobsuche? Hier findest du das zu dir und deinem Studium passende Unternehmen
Auch interessant
31.01.2023 | Anna Faber
Wie schreibt man die Personalabteilung an (MIT BEISPIELEN)
Wenn du dich an die Personalabteilung eines Unternehmens wenden möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:
1. Verwende eine professionelle Anrede: Beginne dein Schreiben mit einer professionellen Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren" oder „Sehr geehrte Personalabteilung".
2. Gib den Grund für deine Kontaktaufnahme an: Stelle klar, warum du dich an die Personalabteilung wendest. Möchtest du dich bewerben, hast du Fragen zu offenen ...
17.01.2023 | Lisa S.
Was ist ein Elevator Pitch? (mit Beispielen)
Ein Elevator Pitch ist eine knappe, überzeugende Präsentation, die eine Idee, ein Produkt oder ein Unternehmen auf ansprechende und verständliche Weise vorstellen soll. Der Begriff "Elevator Pitch" bezieht sich auf eine Präsentation, die in der Regel so kurz ist, dass sie während einer Aufzugsfahrt gehalten werden kann.
Ein Elevator Pitch ist ein effektives Mittel, um schnell das Interesse potenzieller Investoren, Kunden oder Geschäftspartner zu wecken und ihnen ...
19.11.2021 | Alina Weise
So liest du eine Stellenbeschreibung richtig
- damit du aufhörst, Lebensläufe ins Leere zu schicken
Wann hast du das letzte Mal eine Stellenbeschreibung gelesen? Wenn du gerade auf der Jobsuche bist, wird deine Antwort vermutlich „gestern“ oder „vor ein paar Minuten“ lauten. Aber wenn wir dich jetzt fragen, wann du das letzte Mal WIRKLICH eine Stellenbeschreibung gelesen und dir die Zeit genommen hast, jedes Wort aufzunehmen und den Inhalt zu reflektieren, wird deine Antwort vermutlich anders ausfallen.
Viele Jobsuchende werfen einen ...
13.03.2018 | Leon Hillebrand
Sind Arbeit und Spaß unvereinbar?
Warum es nicht stimmt, dass deine Arbeit eine freudlose Angelegenheit sein muss
Wohin du auch schaust, die Ratgeber sind voll mit Optimierungstipps und weisen Sprüchen zu deinem Traumjob, die dir raten, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ziel ist es nicht, einen Job zu finden, sondern den einen perfekten Traumjob, den du liebst und für den du brennst wie ein Haufen Gartenabfälle nach einer langen Dürreperiode. Eine schöne Idealvorstellung, nur: Hält sie auch in der Realität stand?
Den Job, ...
24.11.2017 | Elias Merle Nagel
Fünf Dinge, über die dein Chef sich freut …
… und um die er dich nie von selbst bäte
Geheimnisvoll und manchmal etwas unheimlich linst er zwischen den Jalousien seines Büros hervor, dabei aus seiner Kaffeetasse nippend, und wenn er die Jalousien hochgezogen hat, kannst du ihn an seinem Schreibtisch sitzen und ab und an lachen sehen. Telefoniert er mit jemanden, der gerade einen Witz gemacht hat? Oder schaut er lustige Youtube-Videos? Zuweilen wandert er in einer Mischung aus Schleichen und Flanieren durchs Büro. Er fragt dich nach dem ...
Tags: Erfolg + Arbeitgeber + Arbeitsplatz + Karrieretipps17.01.2017 | Mila Rothe
Wie man vorgeht, wenn man einen neuen Job annehmen will
Obwohl man noch keine Kündigung eingereicht hat
Wenn man sich für ein neues Jobangebot entscheidet, obwohl man sich noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet, steht man vor einer besonderen Herausforderung. Wie bringt man seinem Chef und den Kollegen bei, dass man kündigen wird? Die Ankündigung der Kündigung ist ein unbequemes Thema, aber wenn du das ganze respektvoll und wohlüberlegt angehst, musst du dir keine Sorgen machen. Du solltest die folgenden Schritte einhalten, wenn du dich dazu entscheidest ...
Tags: Karriere + Karrierebibel + Karrieretipps + Jobsuche + ArbeitsplatzBeliebte Arbeitgeber

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...

Materna Information & Communications SE
Als IT-Unternehmen zeichnen uns spannende IT- und Digitalisierungsprojekte aus. Vom internationalen Großflughafen über wichtige Konzerne und Behörden...

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als einer der führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik fest überzeugt....