| Krühsel
7 grundlegende Aufgaben für den Start deiner Jobsuche in 2021
So ergatterst du deinen Traumjob!

- 1. Bewerte deine Karriereziele
- 2. Erstelle eine Lebenslauf-Website oder ein Portfolio
- 3. Aktualisiere dein LinkedIn-Profil
- 4. Passe deinen Lebenslauf an Bewerber-Tracking-Systeme an
- 5. Vernachlässige das Anschreiben nicht
- 6. Verbessere deine Videointerview-Fähigkeiten
- 7. Gib dem Prozess Zeit
- Du bist noch auf Jobsuche? Hier findest du das zu dir und deinem Studium passende Unternehmen
Das neue Jahr hat gerade begonnen und für viele ist es der perfekte Zeitpunkt, um den Traumjob zu ergattern, den man sich schon seit langem wünscht. Bevor du jetzt aber wahllos zahlreiche Bewerbungen versendest, musst du einige Vorbereitungsaufgaben erledigen. Wir haben dir die wichtigsten Aufgaben zusammengestellt – von der Aktualisierung deines Lebenslaufs und deines LinkedIn-Profils bis hin zur Erstellung eines Online-Portfolios -, die dir den Start in deine Jobsuche erleichtern.
1. Bewerte deine Karriereziele
Bevor du dich auf eine Stelle bewirbst, musst du ein klares Verständnis für die Art der gewünschten Anstellung haben. Dies mag nach einem recht offensichtlich Rat erscheinen, aber er ist ein Punkt, mit dem sich viele Menschen nicht beschäftigen.Denke einige Zeit darüber nach, wie die ideale Rolle für dich aussieht, einschließlich der Art und Größe des Unternehmens, für das du arbeiten möchtest, die Unternehmenskultur und natürlich dein Wunschgehalt. Frage dich auch, ob du remote arbeiten möchtest oder ob es bestimmte Leistungen für die Arbeitnehmer gibt, auf die du nicht verzichten kannst. Oder vielleicht bist du auch bereit für einen Karrierewechsel.
Sobald du eine Vorstellung davon hast, kannst du mit der Aktualisierung deines Lebenslaufs und deiner Online-Profile beginnen, wobei du dich darauf konzentrierst, deine neuesten Arbeitserfahrungen und die nächsten Schritte einzubeziehen.
2. Erstelle eine Lebenslauf-Website oder ein Portfolio
Wenn du noch keine eigene persönliche Website hast, ist eine neue Jobsuche die perfekte Gelegenheit, eine zu erstellen. In einigen Bereichen macht es mehr Sinn ein Portfolio zu erstellen, um deine Arbeit zu präsentieren, als in anderen. Es gibt großartige Marketingfachleute, Menschen im Grafikdesign und sogar Veranstaltungsplaner, bei denen eine visuelle Darstellung ihrer Arbeit wirklich hilfreich ist.Solltest du in einer Branche arbeiten, in der es nicht erforderlich ist, deine Arbeitsproben in einem Portfolio zu präsentieren, kann eine Lebenslauf-Website ein wertvolles Gut sein, wenn du nach einem neuen Job suchst. Es bietet potenziellen Arbeitgebern nicht nur einen detaillierten Einblick in deine Erfahrungen und Fähigkeiten, sondern kann dir auch dabei helfen, dich von den Konkurrenten abzuheben.
3. Aktualisiere dein LinkedIn-Profil
Die Optimierung deines Profils ist für deine Jobsuche von entscheidender Bedeutung. Es ist nicht nur wichtig, dass dein Lebenslauf, deine persönliche Website und dein LinkedIn Profil übereinstimmen (alle größeren Inkonsistenzen können bei Personalchefs eine rote Fahne setzen) - ein starkes Profil kann auch dazu beitragen, dass Personalvermittler dich finden, wenn sie nach einem passendem Kandidaten Ausschau halten.Für den Anfang sollten deine Zusammenfassung und deine Arbeitserfahrungen auf dem neuesten Stand sein. Achte zudem darauf, dass dein Foto aktuell und professionell ist. Sobald dein Profil in Topform ist, kannst du auf LinkedIn Verbindungen zu Personen aus deiner Branche herstellen und Branchengruppen beitreten.
4. Passe deinen Lebenslauf an Bewerber-Tracking-Systeme an
Wenn du dich online auf eine Stelle bewirbst, wird dein Lebenslauf sehr wahrscheinlich von Bewerber-Tracking-Systemen nach Stichwörtern durchsucht, bevor er überhaupt in die Hände einer realen Person gelangt. Daher ist es besonders wichtig, sich die in der Stellenausschreibung verwendete Terminologie anzusehen und genau dieses Vokabular zu nutzen. Stelle außerdem sicher, dass du deinen Lebenslauf in dem gewünschten Format einreichst (PDF- oder Microsoft Word-Dokument).Schließlich sollte dein Lebenslaufdesign eher unkompliziert als auffällig sein. Bunte Lebensläufe mit Bildern sehen vielleicht ganz nett aus, aber Bewerber-Tracking-Systeme haben keine Ahnung, was sie mit diesen Dokumenten anfangen sollen.
5. Vernachlässige das Anschreiben nicht
Für die meisten Bewerbungen ist noch ein Anschreiben erforderlich – und die Mehrheit der Personalvermittler liest dieses auch. Insbesondere wenn du eine berufliche Veränderung vornehmen willst oder eine Lücke in deinem Lebenslauf hast (zum Beispiel durch eine Entlassung, die mit der Pandemie einhergeht), ist das Anschreiben eine gute Gelegenheit, diese Umstände zu erklären. Ein Anschreiben ist von entscheidender Bedeutung und hilft dir, dich zu differenzieren und zu erklären.6. Verbessere deine Videointerview-Fähigkeiten
Da ein Ende der Pandemie noch lange nicht in Sicht ist (sorry!), werden Videointerviews wahrscheinlich noch eine Weile gang und gäbe sein. Wenn du dich also vor der Kamera nicht wohl fühlst, ist es jetzt an der Zeit, diese Fähigkeit zu verbessen. Der erste Schritt besteht darin, dich genauso vorzubereiten, wie du es für ein normales Vorstellungsgespräch machen würdest – einschließlich des Einholens von Informationen zum Unternehmen, des Lesens allgemeiner Interviewfragen und des Aufschreibens von Fragen an den Personalvermittler.Dann arbeite an dem Erscheinungsbild. Stelle sicher, dass du einen sauberen Hintergrund sowie eine professionelle Webcam oder Kamera hast. Es ist auch ratsam, deine Videointerview-Fähigkeiten mit Freunden oder Familienmitgliedern zu proben.
7. Gib dem Prozess Zeit
Die Jobsuche braucht Zeit, lasse dich also nicht entmutigen, wenn du nicht sofort einen Erfolg erzielst. Dein Engagement wird sich irgendwann auszahlen.Wenn du wirklich nach dem perfekten Job suchst, der zu deinem Lebensstil passt und dich obendrein auch noch gut bezahlt, musst du dir Zeit nehmen, alle oben genannten Schritte durchzuführen. Die Jobsuche ist ein langer Prozess. Es gibt für dich da draußen die perfekte Anstellung - du musst sie nur finden.
Du bist noch auf Jobsuche? Hier findest du das zu dir und deinem Studium passende Unternehmen
Auch interessant
23.03.2023 | Alina Weise
Wie findet man einen Job nach dem Studium? (Strategien & Tipps)
Die Jobsuche nach dem Studium ist der nächste große Meilenstein. Das kann ein schwieriges Unterfangen sein, vor allem wenn man bedenkt, wie umkämpft der Arbeitsmarkt heutzutage ist. Du kannst jedoch deine Chancen auf eine Stelle, die deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht, verbessern, wenn du die richtige Taktik und Denkweise anwendest. In diesem Artikel gehen wir auf einige Tipps und Tricks ein, die dir bei der Stellensuche nach dem Studium helfen ...
Tags: Jobbörse + Traumberuf + Traumjob + Traumjob Liste + Traumjob finden06.05.2022 | Antje Bach
7 Anzeichen dafür, dass du deinen Job aufgeben solltest
(eher früher als später)
Wir alle sind manchmal zufrieden mit unserem Job, weil er gut bezahlt wird und mit einer guten Gruppe von Kollegen einhergeht. Vielleicht ist dein Job nicht das, was du wirklich für den Rest deines Lebens machen möchtest, aber du fängst an, dir selbst einzureden: „Das ist schon in Ordnung – es ist nicht mein Traumjob, aber für den Moment reicht es.“
Und es ist nichts falsch daran, ...
05.11.2021 | Krühsel
Hier sind 15 mögliche Gründe, warum du nicht eingestellt wirst
– und wie du sie beheben kannst
Die Jobsuche ist mühsam. Und je länger du dabei bist, desto schlimmer scheint es zu werden. Es kann entmutigend sein, sich zu bewerben und immer wieder zurückgewiesen zu werden oder gar nicht erst eine Rückmeldung zu bekommen.
Aber anstatt den Kopf hängen zu lassen und eine weitere Flut von Bewerbungen zu versenden, kannst du davon profitieren, einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen, warum du nicht die ...
12.06.2018 | Tekla Birnbacher
Woran du beim Berufseinstieg denken musst
In den verschiedenen Phasen sind unterschiedliche Dinge wichtig
Manche Dinge macht man nur einmal im Leben. Zu diesen Dingen gehört auf jeden Fall auch der Berufseinstieg. Es liegt in der Natur der Sache, dass man nur einen ersten Job nach dem Studium haben kann. Sei es nun im Rahmen eines Direkteinstiegs, eines Traineeships oder eines Volontariats, einige Dinge sollte man schon beim Berufseinstieg nicht außer Acht lassen.
1. Die VorbereitungenBevor es zur Vertragsunterzeichnung kommt, geht es selbstverständlich ...
19.01.2018 | Elias Merle Nagel
Finde heraus, ob ein Unternehmen zu dir passt
Eine kleine Anleitung für eine gründliche Recherche
Wahrscheinlich kennst du das: Du wolltest nur schnell bei Facebook vorbeischauen, um einer Freundin zu schreiben oder um zu sehen, ob es Neuigkeiten von deinem Verein oder deiner Lieblingsband gibt, höchstens fünf Minuten und dann klappst du den Laptop wieder zu, bereit dich etwas anderem zuzuwenden. Eine Stunde später schaust du dir irgendwelche Fotos an, guckst ein Youtube-Video oder liest bereits den zehnten spannenden Artikel, ohne genau zu wissen, wo ...
Tags: Erfolg + Arbeitsplatz + Karriere + Arbeitgeber + Traumjob27.10.2017 | Leon Hillebrand
Warum ein Schritt nach vorn in deinem Job einen Schritt zurück in deiner Karriere bedeuten kann
Wir nennen dir vier Momente, in denen es so ist
Der Blick zurück kann wichtig sein, um den richtigen Umgang mit Fehlern zu finden oder die Vorstellungen der eigenen Karriere neu zu justieren. Wer sich jedoch zu lange mit dem Vergangenen beschäftigt, läuft Gefahr, nicht vom Fleck zu kommen. Und es scheint ja auch ziemlich einfach: Wer in seiner Karriere vorankommen möchte, muss nach vorne blicken. Wenn dein Job dir die Möglichkeit gibt, einen Schritt nach vorne zu machen, solltest ...
Tags: Erfolg + Karriere machen + Arbeitsplatz + Traumjob + KarriereBeliebte Arbeitgeber

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 640 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für...

Volkswagen Consulting
Die Topmanagementberatung des Volkswagen Konzerns Die Volkswagen Consulting ist die interne Unternehmensberatung von Europas größtem Automobilhersteller....

Marsh
Über Marsh Marsh ist der weltweit führende Industrieversicherungsmakler und Risikoberater. Unsere mehr als 45.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern...