Beiträge nach #Tags
AbsolventArbeitArbeitgeberArbeitplatzArbeitsplatzBAföGBerufseinsteigerBewerbungBewerbungsgesprächBewerbungsschreibenCareerGuide24CoronaErfolgGehaltHomeofficeInterviewJobJobangebotJobbörseJobsucheKarriereKarriere TricksKarriere machenKarrierebibelKarrieretippsKörperspracheLeidenschaftMentorMotivationPersönlichkeitReferenzenSchwächenStellenmarktStudiumStärkenTeam-BuildingTippsTraumberufTraumjobTraumjob ListeTraumjob findenTricksVerhandlungVorstellungsgespräch
| Tyssen
Wie du nach den Ferien wieder auf Kurs kommst
und produktiv ins neue Jahr startest!

Man kann mit Recht behaupten, dass die Menschen den Jahresanfang genauso sehr hassen wie das Ende des Dezembers. Die Feiertage sind vorbei und es gibt so schnell erstmal nichts mehr, worauf man sich freuen kann – keine Urlaubstage zum Genießen, Firmenfeiern oder gesellschaftliche Zusammenkünfte.
Wir alle können deinen Schmerz verstehen. Auch wenn Weihnachten in diesem Jahr nur in einem sehr kleinen Kreise stattfinden kann, sind ein paar freie Tage nach der ganzen Zeit im Homeoffice, mit Videomeetings und wenig sozialem Kontakt, eine willkommene Abwechslung.
Und im neuen Jahr wird sich an der momentanen Situation sicherlich nicht viel ändern. Ich wünschte, ich könnte dir sagen, dass du es langsam angehen lassen kannst – aber die Realität sieht anders aus. Trotz der Pandemie wird dein Job am Jahresanfang an Fahrt gewinnen – und das muss auch mit deiner Produktivität passieren.
Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du wieder erfolgreich, motiviert und produktiv in das Arbeitsleben einsteigen kannst.
Bringe deine Aufgaben in Ordnung
Das Wichtigste zuerst – organisiere dich. Es macht nicht nur den Rest deiner Woche einfacher, sondern ist für den Einstieg eine leichte Aufgabe, bei der du dich motiviert fühlst, mehr zu erledigen.Nimm dir also ein Stück Papier und einen Stift und liste alle Aufgaben für die erste Wochen auf (jetzt ist aber noch nicht die Zeit ein ausgefallenes Organisationssystem zu erstellen!). Sortiere dann die Aufgaben nach Dringlichkeit oder Fristen. Dann überlegst du dir, wie du deinen ersten Arbeitstag verbringst. Beginne am besten zuerst mit kleinen Aufgaben und arbeite dich dann durch deine To-do-Liste – die Woche ist noch lang!
Durchsuche deinen Postausgang
Du wirst wahrscheinlich viele E-Mails in deinem Postausgang vorfinden. Aber es wird sehr schwierig, direkt am ersten Tag alle zu beantworten. Stattdessen kannst du sie in Kategorien einteilen: Benötigt heute eine Antwort, benötigt diese Woche eine Antwort, unwichtig. Filtere dann deine E-Mails anhand der Betreffzeile und ordne sie den Kategorien zu.Denke dabei immer daran: Wenn etwas wirklich sehr wichtig ist, wird der Absender dich sehr wahrscheinlich auch noch mal telefonisch kontaktieren, also keine Sorge vor einer falschen Einteilung.
Schiebe nicht dringende Besprechungen auf
Letztendlich musst du dich dem stellen, worauf du am wenigsten Lust hast: Besprechungen. Da du aber schon genug mit anderen Aufgaben beschäftigt sein wirst, ist es ratsam, deine Zeit zu nutzen, um Dinge von deiner Liste zu streichen und nicht in stundenlangen (und unnötigen) Besprechungen festzusitzen.Wenn du kannst, plane deine Besprechungen zu einem späteren Zeitpunkt ein. Wenn etwas wirklich sehr dringend ist, versuche das Gespräch möglichst kurz zu halten. Nicht nur du wirst viel zu erledigen haben, sondern auch dein Gesprächspartner.
Gönne dir Raum zum Atmen
Wenn du wirklich glaubst, dass du dich nach mehreren Tagen Faulenzen jetzt neun Stunden lang konzentrieren kannst, liegst du absolut falsch. Du wirst eine Pause benötigen, um neue Kraft zu tanken.Stelle also sicher, dass du den Tag über Pausen einlegst (auch wenn es nur fünf Minuten sind, in denen du dir einen Kaffee machst) und nutze die Mittagspause, um von deinem Schreibtisch wegzukommen. Je einfacher der erste Tag ist, desto leichter überstehst du die Woche. Du willst nicht deine ganze Energie direkt am ersten Tag verbrennen oder?
Leider gibt es keine Geheimformel, um nach dem Urlaub motiviert wieder in das Arbeitsleben einzusteigen. Vielleicht kannst du es aber ja auch kaum erwarten, endlich wieder an die Arbeit zu gehen und du bist voller Energie.
Das Beste, was du machen kannst, ist es, geduldig mit dir selbst zu sein und dich etwas zu entspannen, auch wenn andere dies nicht machen (wie dein anspruchsvoller Chef). Fange langsam an und arbeite deine To-do-Liste ab. So gelingt dir der Start in ein hoffentlich besser laufendes Jahr.
Auch interessant



Hier findest du die spannendsten Jobs als Absolvent/-in

Arbeitslos wegen Corona? Diese Unternehmen suchen dich!

Deutschlands Top-Arbeitgeber für Informatiker

BWLer und VWler finden bei diesen Arbeitgebern immer einen Job

Arbeitgeber die trotz Corona Studierende und Absolventen suchen

Als Ingenieur hast du hier die besten Karrierechancen
Beliebte Arbeitgeber

ORDIX AG
Ready for IT! – Gemeinsam Richtung Zukunft! Digitalisierung, Internet of Things, Big Data, IT-Security – die Digitale Transformation ist in vollem...

hkp Deutschland GmbH
Wir bewegen Menschen, wir bewegen Unternehmen
Die hkp/// group ist eine partnergeführte internationale Unternehmensberatung....

Heitkamp & Thumann Group
Gemeinsam fügen wir alle Komponenten zusammen Als Familienunternehmen im Jahre 1978 gegründet, entwickeln und produzieren wir als weltweit...