| Elias Merle Nagel
4 einfache Möglichkeiten, viel aus deinem Netzwerk zu holen
Egal, ob du ein großes oder kleines Netzwerk hast

"Ohne Vitamin B läuft im Arbeitsleben sowieso nichts", ein Satz, der in Gesprächen über Job und Karriere immer wieder fällt. Wer hoch hinauswill, braucht ein Geflecht von Beziehungen, deren Pflege, so kommt es einem hin und wieder vor, mehr Zeit benötigt als der eigentliche Job oder das Level-up deiner Fähigkeiten und Skills. Aber auch wenn Beziehungen natürlich nicht alles sind und Begabung und Qualifikation durchaus eine Rolle dabei spielen, deinen Traumjob zu bekommen, ist der Einfluss von ihnen bei der Jobsuche nicht zu unterschätzen.
Was im ersten Moment vielleicht einen bitteren Beigeschmack haben kann – sollten hier nicht Fähigkeiten und Persönlichkeiten entscheidend sein? –, bedeutet nicht zwangsläufig Vetternwirtschaft der fragwürdigen Sorte: den von Papa verschafften Vorstandsitz oder der Managerposten in der Firma der Schwiegermutter. Ganz simpel kann Beziehung auch bedeuten: Einer deiner Freunde hat von einer offenen Stelle gehört, die ansonsten unter deinem Radar durchgelogen wäre.
Ein gutes Netzwerk kann sehr hilfreich sein. Aber lohnt sich der Aufwand überhaupt? Du brauchst Geduld und Beharrlichkeit – allerdings ist der Zeitaufwand geringer als viele denken. Wir verraten dir vier Tipps, mit denen du viel aus deinem Netzwerk rausholst – ganz egal, welche Größe es hat:
1. Schick keine "Ich such einen Job"-Nachrichten
Du bist also auf der Suche nach einem (neuen) Job. Das ist schön und sicherlich möchten dir viele Leute in deinem Netzwerk bei der Suche helfen. Nur: Wonach suchst du eigentlich genau? Nicht jeder weiß, wie dein Karriereweg bisher aussah, was du so studiert hast – und was du dir vorstellst. Nur weil du bisher als Architekt gearbeitet hast, bedeutet das nicht, dass du weiterhin in dieser Branche arbeiten möchtest – hast du vor, dich neu zu orientieren, solltest du das kommunizieren, wenn du nicht wieder am Reißbrett landen möchtest.Sei bei deiner Anfrage spezifisch. Was stellst du dir vor? In welche Richtung suchst du? Und an wen wendest du dich? So abwegig es dir auch erscheinen mag, je genauer du deine Bitte formulierst, desto wahrscheinlicher wird dir dein Netzwerk helfen können, da es deinen Kontakten einen Anstoß gibt, wonach du Ausschau hältst und wie sie dir helfen können.
2. Behalte deine Freunde im Auge
Deine Anfrage auf den Punkt zu formulieren, ist ein wichtiger Schritt, aber natürlich noch nicht alles, denn du willst sie nicht nur einfach in den Raum stellen, sondern sie im besten Fall gleich an die richtigen Leute stellen. Doch wer sind die richtigen Leute? Meistens ist es nicht dein bester Kumpel aus dem Studium oder deine Kindergartenfreundin, sondern die Verbindungen, die diese Personen haben. Das meiste in Netzwerken läuft passiv ab – halte also im Blick, was deine Umgebung so tut: Freunde, Verwandte, Kommilitonen, Arbeitskollegen. Ob auf Xing, Facebook oder einem anderen sozialen Netzwerk, folge ihnen oder füge sie als Freunde hinzu, so bleibst du auf dem Laufenden, was sie und ihre Kontakte so machen.3. Denk an Geburtstage
Je größer dein Netzwerk ist, desto schwieriger wird es, allen gerecht zu werden und gleichmäßig Aufmerksamkeit zu verteilen. Zum Glück ist es wie im wirklichen Leben: Mit deinem besten Freund triffst du dich einmal in der Woche, mit anderen einmal im Monat und andere Menschen siehst du nur unregelmäßig, z.B. bei Klassentreffen. Genauso musst du nicht jedem deiner Kontakte romanlange Nachrichten schicken oder jedes Wochenende durch die Welt reisen, um in einer anderen Stadt mit jemanden Kaffee zu trinken. Auch musst du keinen Newsletter für deine Kontakte einrichten, damit sie immer auf dem neusten Stand bleiben, was dein Leben angeht. Manchmal reicht es bereits, deinen Kontakten zu zeigen, dass sie nicht bloße Netzwerk-Auffüllungsmasse für dich sind und du sie auf dem Schirm hast. Eine einfache und wirksame Methode: Deinen Kontakten zum Geburtstag zu gratulieren. Keine Sorge: Du musst dir nicht stundenlang den Kopf über einen Geburtstagsgruß zermartern, ein Einzeiler reicht in der Regel schon aus. Wenn du also von z.B. Facebook auf einen Geburtstag hingewiesen wirst, dann ignoriere ihn nicht, sondern nimm dir die Zeit: Wenn es darauf ankommt, wirst du merken, wie viel du mit dieser kleinen Aufmerksamkeit erreichen kannst.4. Tu etwas Nettes
Ein Netzwerk ist nicht nur dazu da, dir weiterzuhelfen, wenn du Hilfe brauchst: Es funktioniert auch in die andere Richtung. Aber du solltest nicht nur da sein, wenn einer deiner Kontakte nach einem Job fragt. Schon Kleinigkeiten können hilfreich sein (und nicht immer fragen Leute immer nach Hilfe): Wenn du z.B. mitbekommst, dass einer deiner Kontakte einen neuen Blog oder einen kleinen Internetshop gestartet hat, kannst du diese mit deinen Followern teilen und so promoten. Es muss, wie gesagt, kein großer Akt sein; meist sind es die Kleinigkeiten, die viel ausmachen können und die anderen weiterhelfen – und damit am Ende auch dir.Auch interessant
21.04.2023 | Alina Weise
Aktionsplan: Dein Fahrplan für beruflichen Erfolg
Ein Aktionsplan ist ein Fahrplan, der dich von deinem Ausgangspunkt in deiner Karriere bis zu einem Punkt führt, an dem du das Gefühl hast, wirklich voranzukommen. Zum Beispiel kann ein Aktionsplan dir dabei helfen, einen Beruf auszuwählen und anschließend einen Job zu bekommen und in deiner Karriere voranzukommen. Ein Aktionsplan wird auch als individueller Karriereplan oder individueller Karriereentwicklungsplan bezeichnet und hilft dir, deine Karriereziele zu erreichen.
03.06.2022 | Stefan Fischer
57 intelligente Fragen
für ein Vorstellungsgespräch im Jahr 2022
Du sitzt unter den fluoreszierenden Lichtern eines unbekannten Konferenzraumes gegenüber der Person, die möglicherweise über das Schicksal deiner Jobsuche entscheidet, versuchst verzweifelt, dich an die perfekte Geschichte zu erinnern, die du vorbereitet hast und fragst dich, ob die Klimaanlage immer auf „Eiszeit“ eingestellt ist. Oder vielleicht sitzt du auch zu Hause vor einer weißen Wand in deiner Wohnung, siehst deinen Gesprächspartner auf einem Computerbildschirm an und hoffst, dass deine Kamera ...
Tags: Arbeit + Arbeitsplatz + CareerGuide24 + Homeoffice + Karrieretipps + Tricks21.05.2021 | Krühsel
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Job für dich?
Verwende diesen Ansatz der Hierarchie der Bedürfnisse
Eine gute Übereinstimmung zwischen deiner Persönlichkeit und deiner Karriere zu finden, geschieht, wenn du deine Aufgaben, dein Arbeitsumfeld und den Wert deiner Arbeit in Einklang bringst.
Die Forschung stützt die Theorie, dass die Passform von Theorie und Beruf von entscheidender Bedeutung ist. Studien zeigen, dass du deine Arbeit als sinnvoller empfindest, wenn deine Berufswelt mit deiner Person übereinstimmt. Der Effekt ist am größten, wenn deine Arbeit ...
11.09.2020 | Krühsel
Unsere Top-Unternehmen im Consulting-Bereich
1. Drees & Sommer SE
Je nach Auftrag sind Drees & Sommer für ihren Kunden technischer Berater, Problemlöser, rechte Hand, Manager, Bauleiter, Gutachter, Ideengeber … Ihre rund 3.820 Mitarbeiter an derzeit 46 Standorten weltweit gehören einem von drei großen Kompetenzbereichen an: Projektmanagement, Engineering und Consulting. Sie arbeiten team- und standortübergreifend, denn für ihre Kunden zählt immer die Gesamtlösung. Welchen Bereich möchtest du verstärken? Bewirb ...
30.01.2018 | Marie Saifert
"Was soll ich bloß mit meinem Leben anstellen?"
Sieben Wege, wie du eine Antwort auf diese Frage findest
Die Karriereplanungen mancher Menschen sehen aus, als hätten die besten Drehbuchautorenteams Hollywoods drangesessen und ihnen einen roten Faden verpasst. Nie wollten sie etwas anderes werden, als sie geworden sind. Sie haben ihren Traumjob gefunden, von dem sie bereits im Jugendalter träumten – sie sind ihrem Weg unbeirrt gefolgt, schnurstracks, ohne dabei auch nur einmal einen Fuß über den Wegrand hinaus gesetzt oder gar einen Umweg genommen zu haben. Der perfekte ...
Tags: Karriere + Erfolg + Traumjob + Karriere machen + Arbeitplatz24.01.2017 | Mila Rothe
Was du tun solltest bevor du einen neuen Job anfängst
So bereitest du dich am Vorabend auf den Tag vor
Der erste Tag im neuen Job ist ein wenig wie der erste Schultag nach den Sommerferien. Du hast ein Outfit geplant, deine Tasche gepackt und dir im Kopf einen Plan zurecht gelegt, um möglichst schnell deinen Klassenraum zu finden.
Einen neuen Job anfangen ist in vielerlei Hinsicht ähnlich. Die morgendlichen Vorbereitungen vor dem ersten Arbeitstag können stressig sein, deswegen tust du dir selbst einen Gefallen, wenn du schon ...
Beliebte Arbeitgeber

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Wir sind die apoBank. Niemand kennt die Bedürfnisse der Heilberufler so gut wie wir. Dieser Fakt macht uns stolz. Und darüber hinaus ganz nebenbei zur...

Josef Gartner GmbH
Die eigene Zukunft gestalten und die Architektur von morgen prägen! Werden Sie Teil eines Teams, das seit mehr als 150 Jahren Innovationen schafft....

ATLAS TITAN GmbH
Wir – die Atlas Titan - sind der Partner im technischen Projektmanagement. Aktuell sind wir zehn Mal in Deutschland vertreten – mit Gesellschaften...